Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport

Radsport Live-Ticker

Tour de France , 4. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 03:33:31
Wir verabschieden uns für heute und wünschen einen schönen Abend! Auf Wiedersehen!!!
Ausblick
Morgen wird es keinen Sieg von Andre Greipel (COL) geben. Denn das Finale bietet eine Bergankunft der dritten Kategorie. In Winterberg geht es hoch an die Bobbahn. Es ist natürlich für die Klassementfahrer die Gelegenheit Linus Gerdemann (COL) anzugreifen. Zuvor müssen schon je ein Berg der zweiten und dritten Kategorie bewältigt werden auf den 218,4 Kilometern.
Gesamtwertung
... denn im Gesamtklassement liegt Linus Gerdemann vorne und dies vor Thomas Lövkvist. Beide fahren für Columbia.
Ziel
Columbia dominiert weiterhin die Deutschland-Tour. Denn auch im Gesamtklassement gibt es natürlich keine Änderung ...
Ziel
Ciolek (COL) bereitet die Zielgerade für seinen Teamkollegen Greipel (COL) sehr gut vor. Dieser bringt den Sieg nach Hause vor dem herankommenden McEwen (SIL).
Ziel
Andre Greipel (COL) siegt haarknapp vor McEwen (SIL).
0,7 km
McEwen (SIL) ist am Hinterrad von Greipel (COL), der wiederrum hinter Ciolek (COL) klebt.
1 km
Columbia bereitet den Sprint für Ciolek (COL) vor. Ein Kilometer fehlt nur noch bis zum Ziel ...
2 km
Die Innenstadt ist schon erreicht. Noch liegt Gerolsteiner mit zwei Fahrern vorne, dahinter platziert sich Columbia.
3 km
Gerolsteiner bildet einen Zug und auch die anderen Teams formieren sich ...
5 km
Auf einer abgeteilten Bundesstraße kommt es fast zu einem Zusammenstoß einzelner Fahrer mit sogenannten Verteilern bzw. Markierungsschildern. Auf der anderen Fahrbahn fahren derweil Kraftfahrzeuge. So etwas sieht man bei professionellen Rennen nur sehr, sehr selten.
7 km
Voeckler (BTL) und Stubbe (FDJ) sprechen noch einmal miteinander, sehen das Peloton heranrauschen. Für das Duo ist die Flucht beendet.
10 km
35 Sekunden muss das Peloton noch aufholen. Silence-Lotto sorgt für Druck, damit dies auch geschieht.
15 km
Auch bei einem Sprint hat Team Columbia natürlich einen Trumpf in der Hand. Gerald Ciolek (COL) ist ein Fahrer, der zu einer hohen Endgeschwindigkeit im Finale fähig ist. Um den Deutschen ranken sich in diesen Tagen Wechselgerüchte. Scheinbar möchte Milram den Sprinter verpflichten und zwar als Nachfolger von Erik Zabel (MRM), der zur Zeit bei der Vuelta für das Team aktiv ist.
20 km
Alles spricht für eine Sprintankunft. Linus Gerdemann (COL) wird es recht sein, wird er doch mit hoher Wahrscheinlichkeit die Gesamtführung verteidigen.
25 km
Sechzig Sekunden werden noch immer als Abstand zwischen den Gruppen angezeigt. Das Peloton lässt sich also Zeit mit der Aufholjagd. Man will nur nicht zu früh für neue Angreifer das Feld bereiten.
30 km
Zwischen Weinbergen ist das Feld unterwegs. Zahrleiche Fans haben sich an der Strecke versammelt und unterbrechen ihren Nachmittagsschoppen für einen Blick aufs Feld.
35 km
Das Peloton fährt gelassen in breiter Front. Mit 1'15'' ist man absolut sicher im Finale die Ausreißer zu stellen.
42 km
Die am Sonntag anstehenden Cyclassics in Hamburg werfen ihre Schatten voraus. Linus Gerdemann (COL) wird natürlich starten. Der Deutsche zählt zu den Favoriten, auch deshalb weil der große Teil der Radelite zeitgleich in Spanien bei der Vuelta aktiv ist.
45 km
Das übliche Katz und Mausspiel ist derzeit zu beobachten. Das Feld lässt die beiden Ausreißer in einem stabilen Abstand von über zwei Minuten vor dem Feld fahren in der Gewissheit jederzeit zuschlagen zu können.
Sprint
Der letzte Sprint des Tages geht an Thomas Voeckler (BTL) vor Tom Stubbe (FDJ) und Jurgen van den Broeck (SIL).
58 km
Kurz vor dem letzten Zwischensprint sinkt der Vorsprung weiter auf 3'50''.
60 km
Die gemeinsame Nachführarbeit zeigt auch schnell Wirkung. Die einstigen sieben Minuten schmelzen auf 4'25'' zusammen.
65 km
Silence-Lotto untterstützt Columbia in der Nachführarbeit. Mit Robbie McEwen (SIL) hat man einen prominienten Sprinter an Bord. Der Australier sorgt in diesen Tagen aber auch schon so für Schlagzeilen. Er gab seinen Wechsel ins russische Katiucha-Team bekannt. Die Russen rüsten gewaltig auf, sollen gar an Toursieger Carlos Sastre (CSC) dran sein.
Sprint
Thomas Voeckler (BTL) holt bei einem Zwischensprint in Kirchheimbolanden den Löwenanteil der Punkte vor seinem Gefährten Tom Stubbe (FDJ). Das Peloton wird von Bert Grabsch (COL) angeführt.
76 km
Auf fast sieben Minuten ist der Vorsprung des Spitzenduos schon angewachsen. Voeckler (BTL) mit über 13 Minuten Rückstand und Stubbe (FDJ), der gar über 38 Minuten aufweist, sind für Team Columbia und dessen Leader Linus Gerdemann allerdings keine Gefahr.
82 km
Das Feld passiert die angesprochene Verpflegungszone. Der Rückstand zu Voeckler (BTL) und Stubbe (FDJ) wächst weiter an.
87 km
Nun geht es eine kurze Abfahrt hinunter, bevor die Verpflegungszone zwischen Göllheim und Elbisheimerhof ansteht.
Bergpreis
Tom Stubbe (FDJ) holt drei Punkte am Eisenberg vor Thomas Voeckler (BTL) und Daniel Musiol (VBG), der auch nach der heutigen Etappe das Bergtrikot tragen wird. Musiol (VBG) führt das Peloton mit über zwei Minuten Rückstand über den Berg.
91 km
Im Anstieg lösen sich Tom Stubbe (FDJ) und Thomas Voeckler (BTL) aus dem Peloton und fahren einen Vorsprung von über sechzig Sekunden heraus.
Sprint
Der erste Zwischensprint - ausgefahren in Speyer - ging an William Walker (RAB), Markus Zberg (GST) und Thomas Voeckler (BTL).
Bergpreis
In Neuleiningen (3. Kategorie) wurde schon die erste Bergwertung ausgefahren. Andrè Korff (VBG) siegte dort vor Anthony Charteau (GCE) und Christophe Mengin (FDJ).
92 km
Das Renntempo ist extrem hoch. Die Fahrer nutzen den Rückwind und kommen in der ersten Stunde auf 50 km/h.
Rennsituation
Von Beginn an gab es Attacken. Zuletzt löste sich eine 19köpfige Ausreißergruppe um Linus Gerdemann (COL). Diese wurde aber vor wenigen Augenblicken wieder gestellt, so dass das Feld geschlossen auf dem Weg zur zweiten Bergwertung zum Eisenberg hinauf ist.
Start
Kurz nach Eins wurde das Rennen heute scharf gestartet. Nicht mehr dabei ist Albert Timmer (SKS).
Wetter
Der Wind kommt heute meist in mittleren Geschwindigkeiten aus südwestlicher Richtung, dient also meist als Rückenwind. Dazu liegen die Temperaturen über zwanzig Grad Celsius, der Himmel ist leicht bewölkt.
Gesamtklassement
In der Gesamtwertung führt weiterhin Linus Gerdemann (COL) mit 17 Sekunden Vorsprung zu seinem Teamkollegen Thomas Lövkvist (COL). Wenn sein Team heute wachsam ist und gut arbeitet, dürfte das Gelbe Trikot nicht in Gefahr geraten.
Profil
Nur zwei kleine Anstiege der ersten Kategorie stören auf dem Weg in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Deshalb ist mit einer Sprintankunft im Ziel zu rechnen.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur vierten Etappe der Deutschland-Tour, die über 174 km von Wiesloch nach Mainz führt.
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.