Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport

Radsport Live-Ticker

Tour de France , 3. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 07:45:49
Linus Gerdemann (COL) verteidigt als Etappenneunter die Führung in der Gesamtwertung. Das war es für heute von der Deutschland-Tour. Morgen berichten wir ab 14:55 Uhr von der 4. Etappe. Bis dahin!
Ziel
Leonardo Bertagnolli (LIQ) rettet noch einen kleinen Vorsprung ins Ziel. Dahinter folgt das Feld mit Rigoberto Uran (GCE) und Thomas Lövkvist (COL).
Ziel
Leonardo Bertagnolli (LIQ) gewinnt die Etappe in Wiesloch.
1 km
Mit zehn Sekunden Vorsprung erreichen Leonardo Bertagnolli (LIQ) und Daniel Navarro (AST) die Flamme Rouge.
3 km
Drei Fahrer von Caisse d'Epargne sorgen für das Tempo in der Verfolgergruppe. Leonardo Bertagnolli (LIQ) und Daniel Navarro (AST) haben nur noch 18 Sekunden Vorsprung.
5 km
Kevin Seeldrayers (QST) fällt wieder zurück. Leonardo Bertagnolli (LIQ) und Daniel Navarro (AST) haben vorn jetzt 45 Sekunden Vorsprung. Das könnte reichen.
7 km
Kevin Seeldrayers (QST) - vorhin noch gestürzt - geht aus der Gruppe um Linus Gerdemann (COL) heraus und versucht den Sprung zu den beiden Fahrern an der Spitze.
8 km
Jussi Vaikkanen (FDJ) hat einen Defekt und fällt aus der Spitzengruppe heraus.
12 km
Das Spitzentrio hat in Leimen einen Vorsprung von 12 Sekunden auf die Gruppe um Linus Gerdemann (COL).
14 km
Mit Leonardo Bertagnolli (LIQ), Daniel Navarro (AST) und Jussi Vaikkanen (FDJ) löst sich ein Trio.
18 km
Immer wieder versuchen sich Fahrer aus der Spitzengruppe zu lösen. Doch im Moment hat Columbia das Geschen noch im Griff.
22 km
Markus Fothen (GST) stürzt in der Abfahrt. Er hatte gerade versucht, das Loch zur Spitzengruppe zu stopfen. Er hält sich kurz die Schulter, kann dann aber weiterfahren.
2. Bergwertung
Jose Rujano (GCE) holt sich die Bergwertung am Königsstuhl. Ergebnis: 1. Jose Rujano (GCE; 6 Punkte) 2. Thomas Lövkvist (COL; 4 Punkte) 3. Linus Gerdemann (COL, 3 Punkte)
24. km
Janez Brajkovic (AST), Linus Gerdemann (COL), Jose Rujano (GCE), Thomas Lövkvist (COL) und Bauke Mollema (RAB) sehen wir jetzt an der Spitze. Der Mann von Caisse d'Epargne verschärft immer wieder das Tempo.
25 km
Christian Knees (MRM) und Johannes Fröhlinger (GST) sind gestellt. . Rund zehn Fahrer sind jetzt an der Spitze - darunter auch Linus Gerdemann.
26 km
Christian Knees (MRM) ist wieder an Johannes Fröhlinger (GST) dran. Aber von hinten kommt auch schon das Peloton.
27 km
Jetzt mach Rabobank das Tempo im Feld. Das Peloton dünnt etwas aus. Aber Linus Gerdemann (COL) ist noch weit vorn dabei und kann das Tempo locker mitgehen.
28 km
Christian Knees (MRM) und Johannes Fröhlinger (GST) sind bereits im Anstieg zum Königsstuhl. Der Gerolsteiner-Fahrer nutzt gleich die steilen Passagen unten zur Attacke und setzt sich leicht ab.
3. Sprintwertung
Christian Knees holt sich den dritten Sprint. Ergebnis in Heidelberg: 1. Christian Knees (MRM; 6 Punkte) 2. Johannes Fröhlinger (GST; 4 Punkte)
35 km
Thomas Vedel Kvist (QST) - der jüngste Teilnehmer im Feld - ist gestürzt. Der Däne muss kurz behandelt werden, kann das Rennen dann aber auf einem Ersatzrad fortsetzen.
40 km
Es folgt gleich noch eine Sprintwertung in Heidelberg. Danach geht es auf den Königsstuhl. Vermutlich ist es dort dann um die beiden Ausreißer geschehen.
45 km
Christian Knees (MRM) und Johannes Fröhlinger (GST) haben jetzt noch 3'10'' Vorsprung auf das Peloton.
50 km
Das Wetter ist heute nicht unbedingt den Fahrern wohlgesonnen . Es regnet in Strömen. Der Vorsprung der beiden Ausreißer wird weiterhin kontinuierlich kleiner.
2. Sprintwertung
Johannes Fröhlinger (GST) holt sich den zweiten Sprint. Ergebnis in Mauer: 1. Johannes Fröhlinger (GST; 6 Punkte) 2. Christian Knees (MRM; 4 Punkte) 3. Andre Greipel (COL; 2 Punkte)
56 km
Sturz im Peloton. Robert Wagner (SKS) und Kevin Seeldrayers (QST) sind betroffen, können das Rennen aber fortsetzen.
59 km
Christian Knees (MRM) kann auf eine durchaus erfolgreiche Saison zurückblicken. Der Bonner hat Ende Mai die fünftätige Bayern-Rundfahrt gewinnen können.
62 km
Die anderen Teams überlassen es derzeit allein Columbia, für das Tempo zu sorgen. Doch auch das reiccht aus, um den Rückstand zur Spitze weiter zu verkürzen. Aktuell wird der Abstand mit 4'30'' gemessen.
65 km
Da im Rennen derzeit nicht sehr viel passiert, können wir uns ein wenig den Teamkonstellationen für das kommende Jahr widmen. Katiucha - das Nachfolge-Team von Tinkoff - rüstet mächtig auf. Der auch bei der Deutschland-Tour startende Robbie McEwen hat beim russischen Team unterschrieben. Daneben haben auch Filippo Pozzato, Gert Steegmans, Wladimir Karpets und Alexander Botscharov bereits einen Vertrag. Zudem wird noch mit Tour-de-France-Sieger Carlos Sastre über einen Wechsel verhandelt. Die drei russischen Großkonzernen Gazprom, Itera und Ros Technologie investieren rund 30 Millionen Euro in die Mannschaft.
70 km
Der Vorsprung der beiden Ausreißer Chrsitian Knees (MRM) und Johannes Fröhlinger (GST) wird kontinuierlich kleiner. Damit dürften klar sein, dass das Duo wohl keine Chance hat, die Flucht erfolgreich zu beenden.
1. Sprintwertung
Das Spitzenduo erreicht die erste von drei Sprintwertungen des heutigen Tages. Ergebnis in Mosbach (134 km): 1. Christian Knees (MRM; 6 Punkte) 2. Johannes Fröhlinger (GST; 4 Punkte) 3. Andre Greipel (COL; 2 Punkte)
80 km
Columbia investiert langsam einen höheren Aufwand in die Tempoarbeit. Der Rückstand zu den beiden Ausreißern sinkt auf 6'30''. Damit verliert Christian Knees (MRM) auch seine virtuelle Gesamtführung.
85 km
Aufgrund des beruhigenden Vorsprungs der beiden Ausreißer bleibt an der Spitze ja vielleicht auch etwas Zeit, um über die Arbeitsbedingungen bei Milram zu plaudern. Johannes Fröhlinger (GST) hat für die kommende Saison beim Milchproduzenten einen Vertrag unterschrieben. Dann sind die heutigen Konkurrenten Teamkollegen.
90 km
Der Vorsprung der beiden Ausreißer beträgt weiterhin 7'30''. Damit fährt Christian Knees (MRM) derzeit virtuell im Gelben Trikot. Doch noch scheint es so, als ob Comubia die Sache im Peloton fest im Griff hat.
95 km
Es sind heute noch 148 Fahrer im Rennen. Der Niederländer Albert Timmer (SKS) ist heute nicht am Start erschienen und hat das Rennen aufgegeben.
1. Bergwertung
Johannes Fröhlinger (GST) sicherte sich die erste Bergwertung. Ergebnis an der Laßbacher Steige (3. Kategorie.): 1. Johannes Fröhlinger (GST; 3 Punkte) 2. Christian Knees (MRM; 2 Punkte) 3. Daniel Musiol (VBG; 1 Punkt)
Rennsituation
Christian Knees (MRM) setzte die erste erfolgreiche Attacke des Tages. Nach einigen Kilometern als Solist gesellte sich noch Johannes Fröhlinger (GST) zum Milram-Fahrer hinzu. Das Duo hat derzeit einen Vorsprung von sieben Minuten auf das Peloton.
Etappe
Heute geht die Deutschland-Tour durch welliges Profil in Richtung Heidelberg. Ziel der Etappe ist nach 215 Kilometern Wiesloch. 23 Kilometer vor dem Ziel gibt es eine fünf Kilometer langen und durchschnittlich 8,3 Prozent steilen Anstieg zum Königsstuhl. Dieser Berg der 3. Kategorie könnte das Feld zerreißen. Allerdings geht es danach abwärts in Richtung Ziel.
Gesamtwertung
In der Gesamtwertung hat der gestrige Abschnitt keine Veränderungen gebracht. Auf der schnell gefahrenen Etappe hatte Columbia zwar viel zu tun, doch am Ende verteidigte Linus Gerdemann (COL) sein Gelbes Trikot ohne große Probleme. Teamkollege Thomas Lövkvist (COL) bleibt Zweiter in der Gesamtwertung.
Rückblick
Die gestrige Etappe wurde erst am letzten nicht allzu schwierigen Anstieg entschieden. Zahlreiche Fahrer suchten ihr Glück im Angriff, doch nur David de la Fuente (SDV) erwischte den richtigen Zeitpunkt rund 500 Meter vor dem Ziel und rettete zwei Sekunden Vorsprung vor den Verfolgern.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur dritten Etappe der Deutschland-Tour, die über 215 km von Herrieden nach Wiesloch führt.
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.