Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Paderborn mit spätem Ausgleich - Freiburg patzt beim 1:1 in Paderborn

Zu den Kommentaren
06. Dezember 2014, 17:25 Uhr
Vladimir Darida
Vladimir Darida erzielte das 1:0 per Elfmeter

Aufsteiger SC Paderborn hat dem Negativtrend der letzten Wochen getrotzt und abermals Comeback-Qualitäten bewiesen. Am 14. Bundesliga-Spieltag kamen die Ostwestfalen gegen den Tabellen-15. SC Freiburg dank des späten Treffers von Elias Kachunga (89.) noch zu einem 1:1 (0:1) und wendeten wie schon vor zwei Wochen gegen Borussia Dortmund (2:2) mit starker Moral die zweite Heimniederlage der Saison ab (Das Spiel im RE-LIVE). 

Vladimir Darida hatte den enttäuschenden SC per Foulelfmeter in Führung geschossen (18.). Paderborns wiedergenesener Kapitän Uwe Hünemeier hatte zuvor Felix Klaus im Strafraum zu Fall gebracht. SC-Torhüter Roman Bürki ließ seine spielerisch enttäuschenden Mitspieler lange von einem Sieg träumen, konnte dem Paderborner Dauerdruck letztlich aber nicht mehr standhalten. Kachunga überwand den Keeper.

Durch den mehr als verdienten Punktgewinn gegen die abstiegsbedrohten Breisgauer (13 Punkte) behielt Paderborn (17) dem vierten Spiel in Folge ohne Sieg zum Trotz ein Vier-Punkte-Polster auf die Abstiegsränge.

Beide Mannschaften gingen nach den deutlichen Niederlagen aus der Vorwoche vor 14.738 Zuschauern betont vorsichtig zu Werke. Freiburg machte die Räume sehr eng und ließ die in einem 4-1-4-1-System aufgestellten Gastgeber das Spiel machen.

Sechs neue für Paderborn

Paderborns Trainer André Breitenreiter ließ nach dem 0:4 bei Werder Bremen rotieren und brachte sechs Neue, darunter die wieder zur Verfügung stehenden Stammkräfte Jens Wemmer und Hünemeier. Angreifer Mahir Saglik stand erstmals in dieser Saison in der Startelf.

Freiburgs Trainer Christian Streich vertraute mit Ausnahme des rotgesperrten Stefan Mitrovic, der durch Pavel Krmas ersetzt wurde, auf die gleiche Mannschaft wie im Stuttgart-Spiel (1:4).

Der SCP überstand zwar erfolgreich seine kritische Anfangsviertelstunde (bereits sieben Gegentore), doch nach dem starken Antritt von Klaus und dem Foul von Hünemeier lag der taktische Vorteil nach 18 Minuten bei den Gästen, die sich in der Folge extrem zurückzogen und offensiv kaum noch stattfanden.

Paderborn rannte an

Paderborn rannte an und kam vor der Pause durch den umtriebigen Saglik (24., 38.) und den immer wieder in die Spitze aufrückenden Marvin Bakalorz (20., 27.) zu Abschlüssen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das spielerische Übergewicht klar aufseiten der Paderborner. Wemmer (52.) zwang Freiburgs Schlussmann Bürki aus spitzem Winkel mit einem Gewaltschuss ebenso zu einer Glanztat wie abermals Saglik mit einem 14-Meter-Schuss in die lange Ecke (61.).