Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Olympia 2014 Pyeongchang, 22.02.2014

Biathlon: 4 x 7,5 km Staffel (H)
A. Volkov/E. Ustyugov/D. Malyshko/A. Shipulin ()
E. Lesser/D. Böhm/A. Peiffer/S. Schempp ()
C. Sumann/D. Mesotitsch/S. Eder/D. Landertinger ()
Zeit
Sportart
Wettbewerb
06:15
Snowboard (D)
Parallelslalom, Qualifikation
06:42
Snowboard (H)
Parallelslalom, Qualifikation
10:15
Snowboard (D)
Parallelslalom, Achtelfinale
10:27
Snowboard (H)
Parallelslalom, Achtelfinale
10:30
Skilanglauf (D)
30 km Massenstart, Finale
11:03
Snowboard (D)
Parallelslalom, Viertelfinale
11:09
Snowboard (H)
Parallelslalom, Viertelfinale
11:30
Snowboard (D)
Parallelslalom, Halbfinale
11:33
Snowboard (H)
Parallelslalom, Halbfinale
11:46
Snowboard (D)
Parallelslalom, Finale
11:50
Snowboard (H)
Parallelslalom, Finale
13:45
Ski Alpin (H)
Slalom, Lauf 1
14:30
Eisschnelllauf (D)
Team-Verfolgung, Halbfinale
14:51
Eisschnelllauf (H)
Team-Verfolgung, Finale
15:14
Eisschnelllauf (D)
Team-Verfolgung, Finale
15:30
Biathlon (H)
4 x 7,5 km Staffel, Finale
16:00
Eishockey (H)
Spiel um Platz 3, USA - FIN
17:15
Ski Alpin (H)
Slalom, Finale
17:30
Bob (H)
Viererbob, Lauf 1
19:00
Bob (H)
Viererbob, Lauf 2
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung: 19:03:59
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Für heute verabschieden wir uns von dieser Stelle. Nicht ohne uns artig für Ihr Interesse zu bedanken. Einen schönen Abend noch und bis morgen!
 
 
Dreimal werden noch Medaillen verteilt. Traditionell steht im Langlauf das Finale über die 50 km bei den Herren an. Ab 10:30 Uhr wird es im Eiskanal spannend, wenn der Viererbob-Wettbewerb in die entscheidende Phase geht. Und als abschließendes Highlight bietet uns Sotschi noch das Spiel um olympisches Gold im Eishockey.
 
 
Während die "Exoten" den zweiten Durchgang noch absolvieren, erlauben wir uns einen kleinen Ausblick auf den letzten Olympia-Tag.
Bob
 
Zwischenstand nach zwei Läufen. RUS 1 vor LAT 1 (+0.04), GER 1 (+0.16) und USA 1 (+0.17). Das wird zu einer sehr, sehr engen Angelegenheit. Und ganz abschreiben mag man GER 3 und RUS 2 mit drei Zehnteln Rückstand ja auch nicht ...
Bob
 
Nun fehlt uns noch der Olympiasieger im Zweier, Alexander Zubkov mit Crew. 28/100 Vorsprung auf die Letten nach dem ersten Lauf bringt er mit. 4/100 Vorsprung im Ziel. Die Bahn leidet. Je später man startet, desto ungünstiger ist es. Das sorgt dafür, dass wir einen extrem spannenden Abschlusstag erwarten können.
Bob
 
Deutschland 1 mit Maximilian Arndt als Piloten. Platz 15 im Zweier. Bei der ersten Zwischenzeit liegt er zeitgleich mit dem lettischen Bob. Auch Arndt verlier Zeit auf die Letten, schiebt sich aber vor den amerikanischen Bob, mit 1/100. Was nichts anderes heißt, dass der zweite Lauf von GER 1 und USA 1 exakt zeitgleich war.
Bob
 
Bob USA 1 ... Holcomb hat ja hier schon Metall abgestaubt mit der Bronzemedaille im Zweier. Der amerikanische Schlitten kommt auch nicht an die Letten heran, übertrifft aber Deutschland 3 und ist nun Zweiter.
Bob
 
Nun noch die besten 3 aus dem ersten Durchgang. Und die lagen ja im ersten Durchgang deutlich vor der Konkurrenz mit 7/100 zwischen Platz 1 und 3.
Bob
 
Bob Deutschland 3 mit dem Piloten Thomas Florschütz. Im Zweierbob landete Florschütz auf Platz 11. Zwei Hundertstel Vorsprung auf die Letten bringt man aus dem ersten Lauf mit. Große Fehler waren da nicht zu erkennen, dennoch kommt Deutschland 3 mit fast 3/10-Rückstand auf die Letten ins Ziel.
Bob
 
Lettland 1, beim Versuch, Platz 5 zu verteidigen. 26/100 Vorsprung beim Start. Und den können die Letten deutlich ausbauen. Auf 29/100. Platz 1.
Bob
 
Sechs Bobs stehen noch oben, von den bestimmt 3 am Ende des morgigen Tages Medaillen feiern können. Derbe Fahrfehler einmal ausgeschlossen. Russland 2 ... Wieder mit der besten Fahrtzeit, das gab es von ihnen auch im ersten Lauf. Sie legen eine neue Bestzeit vor, haben aber auf GBR deutlich eingebüßt, um 1/100 ist Bob GBR 1 geschlagen.
Bob
 
Jetzt sind aber doch unterwegs. Und sie liegen gut im Rennen, im ersten Lauf mit einem leichten Fehler weiter zurückgefallen, scheint man diesmal Zeit gutmachen zu können. Doch der Schein trübt. Das Schlussstück war doch recht holprig. Deutschland 2 fällt auf Platz 3 zurück.
Bob
 
Nach dem Unfall wird das Rennen unterbrochen, damit die Bahn abgegangen werden kann. Das ist für den Piloten von Deutschland 2, Francesco Friedrich, und seine Crew suboptimal. Denn sie müssen sich eine ganze Weile gedulden.
Bob
 
In vollem Tempo fährt Bob Kanada 3 auf dem Rücken ins Ziel. Der Trost: Alle vier bleiben im Bob, sodass die Zeit auch gewertet wird. Aber ein schöner Anglick ist das nicht, die halbe Strecke auf dem Rücken runterfahrend. Um Ihnen eine Vorstellung vom Tempo zu geben: Nur VIER Sekunden haben die Kanadier auf den Letzten der Rangliste verloren.
Bob
 
Die Zeit, die im Augenblick zu schlagen ist, ist 1:50.53, GBR 1. Die kann SUI mit Beat Hefti an den Seilen nicht unterbieten. Mit 2/100 Rückstand reicht es aber für Platz 2.
Bob
 
Die besten 10 aus dem ersten Lauf sind nun an der Reihe. Kanada 2 führt im Augenblick den Wettbewerb an. Den Auftakt mach Bob GBr 1, 17/100 Vorsprung auf die derzeit führenden Kanadier bringt der mit. Diese Führung können die Briten mit Pilot Jackson sogar noch ein bisschen ausbauen und setzen sich zwischenzeitlich auf 1.
Bob
 
Aber lange liegen die Letten nicht vorne. Denn USA 2 legt noch einmal ein Zehntel drauf und übernimmt die Führung. Dass die Amerikaner über gutes Material verfügen, das wurde in diesen Tagen von Sotschi ja schon mehrfach diskutiert. NLD 1 verliert im zweiten Lauf ein paar Hundertstel und fällt hinter USA2 zurück.
Bob
 
Tja, da haben wir doch glatt den Lauf der Letten verpasst, Peiffer und Lesser sei Dank. Lettland 2 mit einer neuen Bestzeit, geht an Tschechien 1 und Russland 3 (auch der Bob findet hier seine erste Erwähnung) haben das Nachsehen. Auch die Letten konnten die Zeit aus dem ersten Lauf unterbieten.
Skilanglauf
 
Arnd Peiffer und Eric Lesser haben nach der SIlbermedaille im Biathlon ganz offensichtlich Metall geleckt. Der DSV hat inzwischen bekanntgegeben, dass die beiden morgen beim Marathon über die 50 Kilometer laufen wollen. Chancen rechnen sich beide nicht aus. Peiffer etwa meinte: "Wir werden wahrscheinlich unendliches Leid erfahren". Aber da schlägt der olympische Gedanke eben voll durch. Dabeisein ist alles. 50 km einfach mal nur so zum Spaß - das ist eine Ansage.
Bob
 
Man könnte sagen, die Tschechen rollen das Feld von hinten auf. Da war offensichtlich eine richtig gute Fahrt. Im ersten Lauf hätte die Zeit fast für einen Platz in der Top-Ten gereicht. Auch Italien 1 kann die Zeit der Tschechen nicht unterbieten.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Nach von 98 Entscheidungen
Land
Russland
13
11
9
Norwegen
11
5
10
Kanada
10
10
5
USA
9
7
12
Niederlande
8
7
9
Deutschland
8
6
5
Schweiz
6
3
2
Weißrussland
5
0
1
Österreich
4
8
5
Frankreich
4
4
7
Polen
4
1
1
China
3
4
2
Südkorea
3
3
2
Schweden
2
7
6
Tschechien
2
4
2
Slowenien
2
2
4
Japan
1
4
3
Finnland
1
3
1
Großbritannien
1
1
2
Ukraine
1
0
1
Slowakei
1
0
0
Italien
0
2
6
Lettland
0
2
2
Australien
0
2
1
Kroatien
0
1
0
Kasachstan
0
0
1