Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Olympia 2014 Pyeongchang, 12.02.2014

Zeit
Sportart
Wettbewerb
06:00
Curling (H)
Vorrunde, DEN - USA
06:00
Curling (H)
Vorrunde, CHN - SUI
06:00
Curling (H)
Vorrunde, NOR - GER
08:00
Ski Alpin (D)
Abfahrt, Finale
09:00
Eishockey (D)
Gruppe A, SUI - FIN
10:30
Nord. Komb. (H)
Normalschanze, Springen
11:00
Curling (D)
Vorrunde, USA - CHN
11:00
Curling (D)
Vorrunde, KOR - SWE
11:00
Curling (D)
Vorrunde, JPN - RUS
11:00
Curling (D)
Vorrunde, CAN - GBR
11:00
Snowboard (D)
Halfpipe, Qualifikation
13:30
Eishockey (D)
Gruppe A, CAN - USA
13:30
Nord. Komb. (H)
Normalschanze, 10 km Lauf
15:00
Eisschnelllauf (H)
1000 m, Finale
15:15
Rodeln (H)
Doppelsitzer, Lauf 1
16:00
Curling (H)
Vorrunde, SUI - GBR
16:00
Curling (H)
Vorrunde, GER - CHN
16:00
Curling (H)
Vorrunde, DEN - SWE
16:00
Curling (H)
Vorrunde, RUS - CAN
16:00
Snowboard (D)
Halfpipe, Halbfinale
16:45
Eiskunstlauf
Paarlauf, Kür
16:45
Rodeln (H)
Doppelsitzer, Lauf 2
18:00
Eishockey (H)
Gruppe C, CZE - SWE
18:00
Eishockey (H)
Gruppe C, LAT - SUI
18:30
Snowboard (D)
Halfpipe, Finale
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung: 19:04:00
Ticker-Kommentator: Mario Balda
 
 
Blicken wir abschließend auf den morgigen Tag. Sechs Medaillensätze stehen zur Verteilung bereit und Gold bei der Team-Staffel im Rodeln ist wohl für Deutschland reserviert. Weitere Highlights sind das Biathlon-Rennen der Herren über die lange 20 km-Distanz und die 10 km klassisch beim Damen-Langlauf. Entscheidungen stehen auch bei den Eisschnellläufern an, eine auf der langen Bahn und eine bei den Shorttrackern. Das erste Finale bestreiten schon um 10:30 Uhr die Freestyle-Skifahrer im Slopestyle. Los geht es freilich schon ab 6 Uhr mit Curling. Wir haben alles im Angebot, entweder in der Konferenz oder in Einzeltickern. Ich wünsche eine gute Nacht und danke für Ihr Interesse heute.
Eishockey
 
Und optimal startet auch Schweden in das Turnier, es blieb beim 4:2 gegen Tschechien. Und damit ist der Tag in Sotschi auch schon zu Ende.
 
 
Natürlich nehmen die Letten jetzt den Torhüter zugunsten einen sechsten Feldspielers vom Eis. Aber auch das nützt nichts mehr, die Uhr tickt herunter und die Schweizer gewinnen mit dem knappstmöglichen Ergebnis von 1:0 ihr Auftaktspiel.
Eishockey
 
Aber nur bis acht Sekunden vor dem Ende! Dann trifft Simon Moser und Sie können sich vorstellen, wie überschwänglich der Jubel ausfällt.
Eishockey
 
Nein, die Letten überstehen auch diese Situation und jetzt spricht alles für eine Verlängerung.
Eishockey
 
Es geht in beiden Partien in die letzten Minuten, die Schweiz bekommt vier Minuten vor Toreschluss eine weitere Überzahlchance, denn Lettlands Martins Karsums hat gehalten und muss zwei Minuten auf die Strafbank. Klappt es jetzt endlich im fünften Versuch?
Eishockey
 
Weiter zum Eishockey. Hier standen heute die ersten Spiele an, Gruppe C machte den Anfang. Rund zehn Minuten vor Schluss führt Schweden mit 4:2 gegen Tschechien und bei Lettland gegen die Schweiz ist immer noch kein Tor gefallen.
Curling
 
Eine weiße Weste haben somit nur mehr Chinas und Norwegens Herren, Deutschland und Russland sind hingegen weiter sieglos und können das Halbfinale eigentlich schon abhaken.
Curling
 
Los geht es mit Curling, da gab es neben dem deutschen 7:11 gegen China noch drei weitere Duelle. Der Schweiz verlor gegen Großbritannien knapp mit 2:4, Kanada bekleckterte sich einmal mehr nicht mit Ruhm, gewann aber mit 7:4 gegen Außenseiter Russland. Und Dänemark meldete sich mit einem 8:5 gegen die bisher ungeschlagenen Schweden eindrucksvoll zurück.
 
 
Und wir starten die große Runde mit den Mannschaftssportarten, wie immer am Ende des Olympiatages.
Eiskunstlauf
 
So viel wurde im Vorfeld diskutiert, aber letztlich gibt dieses Ergebnis nicht wirklich Spielraum für Kritik an den Preisrichtern: GOLD für Tatiana VOLOSOZHAR und Maxim TRANKOV (RUS), auch die Silbermedaille geht an Russland, dank der überragenden Kür von Ksenia STOLBOVA und Fedor KLIMOV (RUS). Aliona SAVCHENKO und Robin SZOLKOWY (GER) dürfen sich mit BRONZE trösten. Und der Tatsache, dass sie alles versucht und mit dem dreifachen Wurfaxel zum Schluss auch alles riskiert haben.
Eiskunstlauf
 
Und es reicht auch nicht, was völlig in Ordnung geht, denn Stolbova / Klimov waren für mich ohnehin alles andere als zu hoch bewertet. Aber es ist immerhin noch Bronze, da die Chinesen ja auch nicht fehlerfrei durchkamen.
Eiskunstlauf
 
Nun müssen sie um eine Medaille zittern. Natürlich ist Gold außer Reichweite. Selbst für die 218,68 von Stolbova / Klimov sehe ich ein wenig schwarz.
Eiskunstlauf
 
Und mit all ihrer Routine versuchen sie, das restliche Programm gut über die Bühne zu bringen. Aber acht Punkte Abzug, das schmerzt. Und auch der dreifach geworfene Axel, den sie zum Abschluss wagen, misslingt, denn Aljona kann diesen nicht stehen.
Eiskunstlauf
 
Dreifach Flip geworfen sitzt, doch schon beim ersten Toeloop der Kombination ist der Traum vorbei, Robin Szolkowy stürzt. Jetzt geht es nur mehr darum, Silber zu retten.
Eiskunstlauf
 
Denn jetzt folgt der Angriff auf Gold von Savchenko und Szolkowy. Und zwar zur Nussknacker-Sinfonie von Tschaikowski.
Eiskunstlauf
 
Die Chinesen bleiben mit einer Kür-Note von 136,58 zwar noch auf Rang 3, aber den werden sie wohl nicht behalten.
Snowboard
 
Wir nutzen die Gelegenheit, um schnell das Snowboard-Ergebnis durchzutelegrafieren: GOLD für Kaitlyn FARRINGTON (USA), Silber für Torah BRIGHT (AUS) und BRONZE für Kelly CLARK (USA).
Eiskunstlauf
 
Für die Chinesen Qing Pang und Jian Tong ist eine Medaille machbar! Aber gleich beim Doppel-Axel, dem ersten Element, landen beide nicht sauber.
Eiskunstlauf
 
Diese Wertung wird Diskussionen auslösen! 152,69 trotz der eindeutigen Fehler. Das ist die haushohe Führung und eigentlich unschlagbar.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Nach von 98 Entscheidungen
Land
Russland
13
11
9
Norwegen
11
5
10
Kanada
10
10
5
USA
9
7
12
Niederlande
8
7
9
Deutschland
8
6
5
Schweiz
6
3
2
Weißrussland
5
0
1
Österreich
4
8
5
Frankreich
4
4
7
Polen
4
1
1
China
3
4
2
Südkorea
3
3
2
Schweden
2
7
6
Tschechien
2
4
2
Slowenien
2
2
4
Japan
1
4
3
Finnland
1
3
1
Großbritannien
1
1
2
Ukraine
1
0
1
Slowakei
1
0
0
Italien
0
2
6
Lettland
0
2
2
Australien
0
2
1
Kroatien
0
1
0
Kasachstan
0
0
1