Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Olympia 2014 Pyeongchang, 10.02.2014

Zeit
Sportart
Wettbewerb
06:00
Curling (H)
Vorrunde, DEN - CHN
06:00
Curling (H)
Vorrunde, GER - CAN
06:00
Curling (H)
Vorrunde, SUI - SWE
06:00
Curling (H)
Vorrunde, RUS - GBR
08:00
Ski Alpin (D)
Super Kombination, Abfahrt
10:45
Short Track (H)
1500 m, Vorläufe
11:00
Curling (D)
Vorrunde, CHN - CAN
11:00
Curling (D)
Vorrunde, SUI - USA
11:00
Curling (D)
Vorrunde, RUS - DEN
11:00
Curling (D)
Vorrunde, SWE - GBR
11:00
Eishockey (D)
Gruppe A, USA - SUI
11:27
Short Track (D)
500 m, Vorläufe
12:00
Ski Alpin (D)
Super Kombination, Slalom
12:04
Short Track (H)
1500 m, Halbfinale
12:35
Short Track (D)
3000 m Staffel, Halbfinale
13:05
Short Track (H)
1500 m, Finale
14:00
Eisschnelllauf (H)
500 m, Rennen 1
15:00
Freestyle (H)
Buckelpiste, Qualifikation 1
15:45
Rodeln (D)
Einzel, Lauf 1
15:50
Freestyle (H)
Buckelpiste, Qualifikation 2
15:55
Eisschnelllauf (H)
500 m, Rennen 2
16:00
Biathlon (H)
12,5 km Verfolgung, Finale
16:00
Curling (H)
Vorrunde, SWE - GBR
16:00
Curling (H)
Vorrunde, CAN - SUI
16:00
Curling (H)
Vorrunde, USA - NOR
16:00
Curling (H)
Vorrunde, DEN - RUS
16:00
Eishockey (D)
Gruppe A, FIN - CAN
17:35
Rodeln (D)
Einzel, Lauf 2
19:00
Freestyle (H)
Buckelpiste, Finale 1
19:35
Freestyle (H)
Buckelpiste, Finale 2
20:10
Freestyle (H)
Buckelpiste, Finale 3
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung: 12:51:38
Ticker-Kommentator: Mario Balda
 
 
Und das ist das Stichwort, denn das war es auch schon für heute. Ab ins Bett ist die Devise,denn Curling ruft bereits um 6 Uhr morgens wieder mit einem Schwung Duellen der Damen. Neben der Entscheidung im Rodeln der Damen sind aber zahlreiche weitere Höhepunkte garantiert, so beispielsweise im Biathlon und beim Langlauf. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und gute Nacht.
 
 
Schöne Sache für Kanada, die Nordamerikaner holten heute ja auch schon Gold beim Short Track. Und damit liegt man nach Tag 3 nun auch im Medaillenspiegel vor den niederländischen Eisschnelllaufkönigen und -königinnen. Aus Deutscher Sicht ragte der Sieg in der alpinen Kombination von Maria Höfl-Riesch heraus, außerdem stellte Natalie Geisenberger im Rodeln mit überragenden ersten beiden Läufen die Weichen für Gold morgen.
Freestyle
 
Und mit diesem Resultat endet der heutige Olympiatag: GOLD für Alex BILODEAU (CAN), SILBER für Mikael KINGSBURG und BRONZE für Alexandr SMYSHLYAEV (RUS).
Freestyle
 
Ich lege mich fest, für Platz 1 kann das für Kingsbury nicht reichen, niemand hier hat diese Fahrt besser gesehen als die von Bilodeau zuvor. Und auch nicht die Preisrichter, die für Kingsbury aber immerhin noch eine Silberne aus dem Zylinder zaubern. Das geht in Ordnung, da auch Smyshlyaev und Gagnon nicht voll überzeugen können.
Freestyle
 
Aber dafür spricht nicht viel, ich würde eher fragen, Kingsbury oder Bilodeau?
Freestyle
 
Und Gagnon kann auch nicht kontern, von der klinischen Präzision von Bilodeau war er weit entfernt. Das galt aber auch für den Russen zuvor und somit wird es spannend um Platz 2. Und der gewaltige Jubel, der aufbrandet, gilt nicht ihm, sondern Smyshlyaev, der damit Bronze sicher hat. Gagnon holt hingegen nur eine Medaille, wenn jetzt Kingsbury auslässt.
Freestyle
 
Aber nur ganz kurz, denn der Olympiasieger von Vancouver und WM-Zweite von 2013 legt jetzt den Traumlauf hin, den er bisher hier in Sotschi vergeblich suchte. Was ist das punktemäßig wert? 26,31, da müssen seine beiden Teamkollegen oben jetzt aber erst einmal schlucken.
Freestyle
 
Na, ich weiß nicht, da haben wir heute schon besseres von Alexandr Smyshlyaev gesehen. Da braucht er jetzt einen kleinen Heimbonus von den Kampfrichtern und die haben die kleinen Unsauberkeiten wohl nicht so tragisch empfunden. 24,34 Punkte, damit liegt er klar vorne.
Freestyle
 
Reiherd holt zumindest einmal die Führung für Kasachstan. Schlechtestenfalls wird er somit Vierter, aber vielleicht reichen die 22,80 ja sogar für mehr.
Freestyle
 
Und nach menschlichem Ermessen wird das für Deneen nichts mit einer Blumenzeremonie gleich. 22,16 Punkte können dafür eigentlich nicht reichen. Außer es gibt eine Sturzorgie.
Freestyle
 
Sechs Kandidaten für drei Medaillen: Patrick Deneen (USA), Dmitriy Reiherd (KAZ), Alexandr Smyshlyaev (RUS) und dreimal Kanada mit Alex Bilodeau, Marc-Antoine Gagnon und Mikael Kingsbury.
Freestyle
 
Tja, ich habe es wohl verschrien, der eine fehlende Hundertstelpunkt hat Matt Graham tatsächlich den dritten Lauf gekostet.
Freestyle
 
Halten die Nerven von Alexandr Smyshlyaev angesichts des Trubels, der hier jetzt herrscht? Ja, aber die drei Kanadier waren in diesem Lauf besser. Macht nichts, als Vierter ist er dabei und die Punkte werden jetzt wieder gestrichen.
Freestyle
 
Die Kingsbury-Fahrt ist auch für den Vierten im Bunde, Philippe Marquis nicht antastbar. Aber reicht es für das Finale? Nein, mit 22,25 Punkten ist das nur der 8. Platz.
Freestyle
 
Und ich will mich doch am Großen Bärensee nördlich des Polarkreises aussetzen lassen, wenn das jetzt nicht eine Dreifachführung wird. Den Pelzmantel hierfür kann ich im Schrank lassen, Kingsbury setzt mit 24,54 Punkten neue Maßstäbe.
Freestyle
 
Ein Kanadier führt und drei weitere kommen jetzt. Gagnon nutzt diese Konstellation und fixiert die Doppelführung.
Freestyle
 
Der zweite Sprung von Dmitriy Reiherd fiel doch sehr flach aus, aber gestanden hat er ihn trotzdem sicher. Und damit kann er durchatmen, er bleibt vor Deneen und Graham und hat das Finalticket sichert.
Freestyle
 
Banjamin Cavet zeigt Nerven. Es kann die Leistung von eben nicht wiederholen und damit muss er wohl die Segel streichen. Denn er ist schon jetzt nur Vierter.
 
 
Matt Graham fehlen 0,01 Punkte auf Deneen. Und das könnte genau der Cut für den Einzug in Runde 3 sein. Das wäre dann wohl ärgerlicher als ein Sturz.
Freestyle
 
Wieder kein optimaler Lauf von Alex Bilodeau, aber die Abzüge halten sich wieder in Grenzen. 23,89 Punkte, was wollen die Kampfrichter da werten, wenn ihm wirklich mal der optimale Versuch aufgeht?
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Nach von 98 Entscheidungen
Land
Russland
13
11
9
Norwegen
11
5
10
Kanada
10
10
5
USA
9
7
12
Niederlande
8
7
9
Deutschland
8
6
5
Schweiz
6
3
2
Weißrussland
5
0
1
Österreich
4
8
5
Frankreich
4
4
7
Polen
4
1
1
China
3
4
2
Südkorea
3
3
2
Schweden
2
7
6
Tschechien
2
4
2
Slowenien
2
2
4
Japan
1
4
3
Finnland
1
3
1
Großbritannien
1
1
2
Ukraine
1
0
1
Slowakei
1
0
0
Italien
0
2
6
Lettland
0
2
2
Australien
0
2
1
Kroatien
0
1
0
Kasachstan
0
0
1