Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Olympia 2014 Pyeongchang, 08.02.2014

Freestyle: Buckelpiste (D)
Justine Dufour-Lapointe ()
Chloe Dufour-Lapointe ()
Hannah Kearney ()
Zeit
Sportart
Wettbewerb
06:30
Snowboard (H)
Slopestyle, Halbfinale
09:00
Eishockey (D)
Gruppe A, USA - FIN
09:45
Snowboard (H)
Slopestyle, Finale
11:00
Skilanglauf (D)
2 x 7,5 km Skiathlon, Finale
12:30
Eisschnelllauf (H)
5000 m, Finale
14:00
Eishockey (D)
Gruppe A, CAN - SUI
15:00
Freestyle (D)
Buckelpiste, Qualifikation 2
15:30
Biathlon (H)
10 km Sprint, Finale
15:30
Eiskunstlauf
Teamevent, Kurzprogramm Tanz
15:30
Rodeln (H)
Einzel, Lauf 1
17:10
Eiskunstlauf
Teamevent, Kurzprogramm Damen
17:30
Skispringen (H)
Normalschanze, Qualifikation
17:40
Rodeln (H)
Einzel, Lauf 2
19:00
Freestyle (D)
Buckelpiste, Finale 1
19:05
Eiskunstlauf
Teamevent, Kür Paare
19:35
Freestyle (D)
Buckelpiste, Finale 2
20:10
Freestyle (D)
Buckelpiste, Finale 3
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung: 19:02:55
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Für heute jedoch verabschieden wir uns. Wir bedanken uns für Ihr Interesse. Einen schönen Restsamstag noch und bis zum nächsten Mal!
 
 
Der Teamwettbewerb im Eiskunstlauf geht in seine entscheidende Phase, außerdem steht die Medaillenverteilung beim Springen der Herren von der Normalschanze an.
 
 
Morgen starten wir mit unserer Berichterstattung um 7:30 Uhr. Der Tag startet dann mit dem Halbfinale im Slopestyle bei den Damen. Es steht der Auftritt der DEB-Auswahl der Damen gegen Russland auf dem Plan.
 
 
Damit ist der dritte Tag bei Olympia an seinem Ende angekommen. Ein paar Überraschungen gab es, die kleinste war sicherlich nicht erneutes olympischen Einzelgold für Björndalen oder der Doppelsieg der kanadischen Schwestern im Freestyle.
Freestyle
 
Und im Zielbereich findet gerade eine ausgelassene Familienfeier statt. Als ältere Schwester wäre ich jetzt allerdings echt bedient.
Freestyle
 
Doppelsieg für Kanada! Justine gewinnt vor Chloe Dufour-Lapointe. Bronze geht an Hannah Kearney!
Freestyle
 
Gestreckter Überschlag und bei der Landung ein Fehler nach dem ersten Sprung, das könnte es schon gewesen sein. Auch der zweite Sprung wirkte nicht perfekt ... Tipp, Bronze ... wenn das überhaupt hinkommt.
Freestyle
 
Fehlt uns noch Hannah Kearney. Kann die den fast totalen Triumph derer von Dufour-Lapointe noch verhindern?
Freestyle
 
Da hat sie bei den Sprüngen richtig abgeräumt. Nun das Schwesterherz ... Chloe. Sie mit einem Rückwärtssalto, mit einer sauberen Fahrt, aber hinter ihrer jüngeren Schwester. Platz 2. Bronze ist ihr damit sicher.
Freestyle
 
Da heißt es jetzt schon Zittern für Uemura. Im Augenblick steht sie noch auf einem Medaillenplatz, drei kommen noch. Zunächst Dufour-Lapointes Jüngste, Justine. Den erste Sprung etwas gemischt in der Ausführung, der zweite ist ein gestreckter Rückwärtssalto ... Wird knapp ... Ui, aber für die Führung reicht es deutlich, 22.44.
Freestyle
 
Die 19-jährige Britteny Cox ist die nächste. Nach dem ersten Sprung sorgt sie ordentlich auf's Tempo. Kleine Unsicherheit vor dem letzten Sprung, wie wird das gewertet? 19.43, Platz 2.
Freestyle
 
Kommen wir zum Häuflein der Verbliebenen im Freestyle auf der Buckelpiste. Aiko Uemura übernimmt mit einem Score von 20.66 die Spitze, die sie gegen Eliza Outtrim auch verteidigen kann, 19.37.
Eiskunstlauf
 
Drei Disziplinen stehen zwar noch aus. Die Kür der Männer, der Frauen und Eistanz, aber dennoch. Wenn es da nicht irgendwelche Katastrophen gibt ...
Eiskunstlauf
 
Der Teamwettbewerb im Eiskunstlaufen ist für heute abgeschlossen. Die Kür bei den Paaren stand noch aus. Russland holt sich hier zehn Zähler vor Kanada und Italien. Im Gesamtstand führt Russland vor Kanada und den USA. Den Russen die Goldmedaille hier noch auch nur ansatzweise streitig zu machen, wird wohl fast eine mission impossible. Sechs Zähler liegen sie vor Kanada, gar 13 vor den USA.
Freestyle
 
Und jetzt noch Chloe ... Eine gestreckte Drehung aufrecht, ein gehockter Salto rückwärts, das sind ihre Sprünge. Chloe verdrängt damit ihre Schwester von Platz 2. Auch sie ist nachher noch dabei.
Freestyle
 
Als nächstes stehen die Dufour-Lapointe-Sisters an, die jedenfalls, die noch nicht gefahren sind, Justine mit leichten Problemen beim ersten Sprung, das hindert sie nicht daran, auf Platz 2 zu landen. Auch sie ist also sicher dabei.
Freestyle
 
Nach dem Lauf von Regina Rahhimova steht Kearney auch schon als erste Starterin im Endlauf fest. Die Russin landet auf Platz 4 und muss noch ein wenig zittern. By the way, wie die Knie dieser Athletinnen von innen aussehen, wenn sie erstmal auf die 30 zugehen, möchte man das wirklich wissen?
Freestyle
 
Mal sehen, ob Kearney diesmal mehr zeigt ... Die hebt im Ziel triumphierend die Arme, aber das macht eigentlich jede so. Aber die Sprungelemente waren diesmal besser, dazu die saubere Durchführung, 21.93, der höchste Wert bislang heute, Platz 1. In der ersten Qualifikation konnte sie diese Wertung mit einem Score von 23.05 übertreffen, als einzige. Da ist also noch Luft nach oben.
Freestyle
 
Jo, einen Score von 21 muss man schon übertreffen, um im letzten Lauf dabei zu sein. Die Australierin Britteney Cox übernimmt mit 21.59 die Spitze.
Freestyle
 
Maxime Dufour-Lapointe ist mit Sicherheit die erste aus dem kanadischen Quartett, die im Medaillenlauf fehlen wird. Ein Score von 18.64 wird nicht reichen. Sie fällt hinter die Italienierin Scanzio zurück, auch bei der wird es wohl mit der Finalteilnahme nichts.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Nach von 98 Entscheidungen
Land
Russland
13
11
9
Norwegen
11
5
10
Kanada
10
10
5
USA
9
7
12
Niederlande
8
7
9
Deutschland
8
6
5
Schweiz
6
3
2
Weißrussland
5
0
1
Österreich
4
8
5
Frankreich
4
4
7
Polen
4
1
1
China
3
4
2
Südkorea
3
3
2
Schweden
2
7
6
Tschechien
2
4
2
Slowenien
2
2
4
Japan
1
4
3
Finnland
1
3
1
Großbritannien
1
1
2
Ukraine
1
0
1
Slowakei
1
0
0
Italien
0
2
6
Lettland
0
2
2
Australien
0
2
1
Kroatien
0
1
0
Kasachstan
0
0
1