Diese Olympia-Geschichten haben Gold verdient
Das Marathon-Finale 1908 war an Dramatik kaum zu überbieten. Dorando Pietri lief mit einem riesigen Vorsprung in das volle White City Stadium in London ein und brach auf den letzten Metern vor Erschöpfung zusammen. Schiedsrichter halfen ihm wieder auf die Beine und der Läufer torkelte weiter. Insgesamt brach er fünf mal zusammen. Für die letzten 350 Meter der zum ersten Mal über 42,195 Kilometer gehenden Strecke benötigte er zehn Minuten. Anschließend wurde er wegen unzulässiger Hilfe disqualifiziert, bekam aber von der im Stadion anwesenden Queen einen Goldpokal für kämpferische Leistung überreicht.