Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
19.09. 20:30 Uhr
SCF - BER
SC Freiburg
2:2
Hertha BSC
Ende
20.09. 15:30 Uhr
S04 - SGE
FC Schalke 04
2:2
Eintracht Frankfurt
Ende
20.09. 15:30 Uhr
AUG - BRE
FC Augsburg
4:2
Werder Bremen
Ende
20.09. 15:30 Uhr
STU - HOF
VfB Stuttgart
0:2
1899 Hoffenheim
Ende
20.09. 15:30 Uhr
HSV - FCB
Hamburger SV
0:0
Bayern München
Ende
20.09. 15:30 Uhr
SCP - H96
SC Paderborn
2:0
Hannover 96
Ende
20.09. 18:30 Uhr
M05 - BVB
FSV Mainz 05
2:0
Borussia Dortmund
Ende
21.09. 15:30 Uhr
WOB - LEV
VfL Wolfsburg
4:1
Bayer Leverkusen
Ende
21.09. 17:30 Uhr
KÖL - BMG
1. FC Köln
0:0
Mönchengladbach
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Nullnummer in Hamburg - HSV trotzt FC Bayern München ein Remis ab

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
20. September 2014, 17:26 Uhr
Claudio Pizarro, FC Bayern München
Claudio Pizarro und die Bayern kamen in Hamburg nicht über ein Remis hinaus

Mit Kampf, Einsatz und Leidenschaft hat der Hamburger SV dem deutschen Rekordmeister Bayern München ein nicht einmal unverdientes 0:0 abgetrotzt. Zwar sind die Hanseaten unter ihrem neuen Trainer Josef Zinnbauer weiterhin sieglos, konnten aber in der ersten Partie nach der Trennung von Coach Mirko Slomka zumindest ein kleines Ausrufezeichen setzen.

Vor 57.000 Zuschauern in der ausverkauften WM-Arena am Volkspark reichte die spielerische Überlegenheit des deutschen Rekordmeisters nicht zum eingeplanten Auswärtssieg. Drei Tage nach dem Champions-League-Auftakt (1:0 gegen Manchester City) fehlten in letzter Konsequenz mehrfach Frische und Konzentration.

Noch kurz vor dem Anpfiff hatte sich die Liste der Ausfälle bei den Münchnern weiter verlängert. Arjen Robben verletzte sich beim Aufwärmen, der niederländische Nationalspieler wurde allerdings mehr als prominent durch Weltmeister Thomas Müller ersetzt.



Dies konnte aber kaum eine Erklärung dafür sein, dass der hohe Favorit verhalten begann und sein vorsichtiges Spiel bis zum Ende der ersten Halbzeit nur unwesentlich änderte.

Müller vergibt Führung

Die Norddeutschen hingegen versuchten, den Gegner lange Zeit mit Erfolg vom eigenen Tor wegzuhalten. Hin und wieder konnten die Platzherren sogar zarte Akzente nach vorn setzen.

Es war bezeichnend für das Auftreten des FCB, dass es bis zur 33. Minute dauerte, ehe HSV-Torhüter Jaroslav Drobny zum ersten Mal ernsthaft geprüft wurde. Der Tscheche war jedoch bei einem Distanzschuss von Juan Bernat aus 25 Metern Entfernung mit einer Faustabwehr auf dem Posten.

Sein Gegenüber Neuer übte sich in der Schlussminute mal wieder als Libero und stürmte fast bis zur Mittellinie aus seinem Tor. Im Zweikampf bekam der Nationaltorhüter den Ball im Liegen an die Hand und sah die Gelbe Karte. Beim HSV forderte man dafür vehement eine härtere Bestrafung.

Nur drei Minuten nach Wiederbeginn hätte der HSV sogar in Führung gehen können, als Nikolai Müller den Ball an Nationaltorhüter Manuel Neuer, aber auch am Tor knapp vorbeispitzelte. Trainer Pep Guardiola reagierte umgehend und ersetzte den unauffälligen Pierre Emile Höjberg durch Europameister Xabi Alonso.

Bayern mit mehr Druck

Und plötzlich wurden die Münchner Aktionen zwingender. Ein Schuss von Ex-Nationalspieler Philipp Lahm wurde in der 54. Minute in letzter Sekunde abgeblockt, nicht einmal 60 Sekunden später verzog David Alaba aus aussichtsreicher Position.

Der sich verstärkende Offensivdruck war Guardiola aber immer noch zu wenig. Für den starken Rafinha schickte der Katalane Mario Götze auf den Platz, Robert Lewandowski ersetzte Xherdan Shaqiri.