Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 01. Oktober 2012, 22:17 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

MSV Duisburg wartet auch nach dem Spiel gegen Hertha BSC weiter auf den ersten Saisonsieg

Srdjan Baljak, msv duisburg
Srdjan Baljak traf doppelt

Auch am achten Spieltag der 2. Bundesliga hat es für den MSV Duisburg nicht zum ersten Saisonsieg gereicht. Zwar konnten die Zebras beim 2:2 (0:1) gegen Hertha BSC ihren zweiten Punkt erringen, doch der Abstand zum gesicherten Mittelfeld wurde nicht entscheidend verkürzt.

Der MSV bleibt weiterhin Tabellenletzter mit drei Punkten Rückstand auf das einen Platz davor liegende Erzgebirge Aue. Vor 12.177 Zuschauern trafen Roman Hubnik (4. Minute) und Sandro Wagner (78.) für die Berliner. Srdjan Baljak (55./72.) war mit einem Doppelpack für Duisburg erfolgreich.

Hertha, das sich mit einem deutlichen Sieg bis auf den zweiten Rang nach vorne hätte schieben können, erwischte einen Auftakt nach Maß und verwertete direkt die erste Torchance. Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld nutzte Hubnik die Verwirrung in der Duisburger Verteidigung und erzielte aus kurzer Distanz das 1:0. In der Folge konzentrierte sich das Gäste-Team von Trainer Jos Luhukay zunächst auf die Verteidigung.

MSV Duisburg kämpft sich zurück ins Spiel

Der MSV hielt mit viel Leidenschaft dagegen, leistete sich aber auch einige Fehler im Spielaufbau. Dennoch waren die Hausherren gefährlich. Allerdings vergab Baljak (17.) die beste Chance vor der Pause zum Ausgleich. Zudem parierte Hertha-Keeper Thomas Kraft einen Schuss von Maurice Exslager (45.+1).

Im zweiten Abschnitt intensivierten die Duisburger ihre Bemühungen, betrieben einen läuferisch hohen Aufwand und wurden belohnt. Nach Vorarbeit von Goran Sukalo erzielte Baljak den Ausgleich. Die Elf von Coach Kosta Runjaic kämpfte auch nach dem 1:1 um jeden Ball und setzte Hertha unter Druck. Nachdem Ranisav Jovanovic (69.) mit einer großen Chance scheiterte, markierte erneut Baljak mit einem sehenswerten Treffer die Duisburger Führung. Den Berlinern gelang aber noch der Ausgleich durch Wagner.