Das soll es vom ersten Qualifying beim Spanien-Grandprix in Jerez gewesen sein. Wir machen umgehend weiter mit Q2.
Fazit
Valentino Rossi verpasst dieses als Dritter um 72 Tausendstel. Einen guten vierten Rang fuhr Stefan Bradl ein, was Startplatz 14 bedeutet. Punkte sind für den Deutschen also allemal drin. Q2 verpasste der Wildcard-Pilot um gut eine Zehntel.
Ende Q1
Dann ist es vorbei. Maverick Vinales und Francesco Bagnaia ergattern ein Startrecht für Q2.
15/15 Min.
Längst ist die Zeit abgelaufen. Ist noch jemand auf einer schnellen Runde? Nein, Valentino Rossi vermag nicht zurückzuschlagen. Die Sektorzeiten deuten nicht auf Verbesserungen bei ihm und den Kollegen hin.
15/15 Min.
Jack Miller geht zu Boden. Doch offenbar passiert da nichts weiter. Schnell sitzt der Ducati-Fahrer wieder auf dem Bike. Für eine schnelle Runde aber wird das nicht mehr reichen.
14/15 Min.
Mit Ausnahme von Iannone sind alle auf der Strecke. Francesco Bagnaia schiebt sich auf Rang zwei und kickt Valentino Rossi raus. Kann der Altmeister kontern? Viel Zeit bleibt nicht mehr.
12/15 Min.
Vinales ist auf einer weiteren sehr schnellen Runde unterwegs. Gleiches gilt für Stefan Bradl. Und der Deutsche arbeitet sich bis auf etwa drei Zehntel an Valentino Rossi heran. Bradl schnuppert an Q2.
11/15 Min.
Jack Miller möchte das noch nicht auf sich beruhen lassen, greift das Yamaha-Duo dort vorn an. Die Ducati jedoch ist letztlich nicht schnell genug.
9/15 Min.
Maverick Vinales unternimmt einen Angriff auf Valentino Rossi, fährt zwei Sektorbestzeiten. Der dritte Streckenabschnitt passt nicht, der vierte allerdings schon. In der Summe ist das Platz eins für den Spanier.
8/15 Min.
Derzeit wappnen sich Fahrer und Teams für den zweiten Schlagabtausch in diesem Q1. Nach wie vor haben wir die beiden Jungs von Monster Energy Yamaha vorn.
7/15 Min.
Unterdessen ist klar, dass Andrea Iannone heute nicht mehr tätig wird. Die erste Diagnose ergab einen gebrochenen Fuß. Gute Besserung schon einmal von dieser Stelle!
6/15 Min.
Dann aber braust Valentino Rossi über Start und Ziel. Und der Rekordweltmeister ist noch einmal schneller als Teamkollege Vinales - ganze sieben Tausendstel.
4/15 Min.
Dann zeigt Stefan Bradl, was ihn ihm steckt. Der Deutsche ist ebenfalls unter 1:38 Minuten schnell und schiebt sich damit vorübergehend an Position zwei.
3/15 Min.
Eine erste richtig belastbare Zeit brennt Maverick Vinales in den Asphalt. 1:37.378 Minuten stellen eine Ansage für die Konkurrenz dar.
1/15 Min.
Einzig Andrea Iannone werden wir während dieser Viertelstunde wohl nicht zu sehen bekommen. Nach einem Sturz im freien Training musste sich der Italiener ins Medical Center begeben. Noch ist über die Art der Verletzung nichts bekannt. Aus eigener Kraft laufen konnte der Aprilia-Pilot allerdings nicht.
Start Q1
Jetzt geht es los. Die Motoren heulen auf. Und ohne zu zögern, machen sich die Piloten auf den Weg.
Bradl
Prominent ist schon das Q1 besetzt - mit Valentino Rossi, Maverick Vinales und Jack Miller. Darüber hinaus haben wir an diesem Rennwochende deutsche Fahrerbeteiligung. Stefan Bradl darf dank einer Wildcard mal wieder in der Königsklasse mitmischen.
FT4
Der spanische Weltmeister ist derzeit mit Abstand der Schnellste auf der Strecke. Im Moment hat er über vier Zehntel Vorsprung auf Francesco Bagnaia, der aktuell Platz zwei belegt.
Marquez
Vor dem Grand Prix sind natürlich alle Augen auf Marc Marquez gerichtet. Zehntausende Fans werden den Spanier bei seinem Heimrennen unterstützen und auf ein besseres Ergebnis hoffen, als zuletzt in Texas. Dort gab der Honda-Mann einen schon sicher geglaubten Sieg aus der Hand, weil er nach einer langen Gerade den Bremspunkt verpasste und stürzte. Im eigenen Land wird ihm ein solch untypischer Fehler sicherlich nicht passieren.
FT
Im Moment sind die Piloten im vierten freien Training unterwegs. Die letzte Möglichkeit, noch einmal Optimierungen vorzunehmen, bevor es dann um 14:10 Uhr mit dem 1. Qualifying so richtig los geht.
Jerez
Beim "Gran Premio Red Bull de Espana" steigt an diesem Wochenende ein Jubiläum: Das 300. MotoGP-Rennen und das erste Rennen in Europa in dieser Saison. Der Kurs liegt im Süden Spaniens, im andalusischen Jerez de la Frontera. Der 4,4 km lange "Circuito de Jerez", der im Vorjahr den Namen der spanischen Motorrad-Legende Angel Nieto erhielt, bringt fünf Links- und acht Rechtskurven mit. Die längste Gerade ist 607 Meter lang.
Spanien
Die nächste Station für die Königsklasse des Zweirad-Rennsports steht an. Nach dem Saisonauftakt in Katar und dem Grand Prix von Argentinien gastierte die MotoGP zuletzt in Nordamerika, genauer gesagt in Austin, Texas. Jetzt steht das erste Rennen auf europäischem Asphalt an: Spanien lädt zum heißen Tanz auf zwei Rädern.
Willkommen
Herzlich willkommen zum Großen Preis von Spanien in der Klasse MotoGP. Heute sind wir bei der 1. Qualifikation live dabei.