Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker MotoGP Niederlande, Rennen, Saison 2021, Saison 2021

MotoGP Live-Ticker

2021 GP Niederlande MotoGP Rennen
Fahrer
Hersteller
Zeit
Fabio Quartararo
Yamaha
40:35.031 
Maverick Vinales Ruiz
Yamaha
40:37.788 
Joan Mir Mayrata
Suzuki
40:40.791 
Johann Zarco
Pramac
40:41.161 
Miguel Falcao de Oliveira
KTM
40:43.433 
Francesco Bagnaia
Ducati
40:45.066 
Marc Marquez
Honda
40:45.141 
Aleix Espargaro
Aprilia
40:45.377 
Takaaki Nakagami
Honda
40:47.256 
10 
Pol Espargaro
Honda
40:53.596 
11 
Alex Rins Navarro
Suzuki
40:56.403 
12 
Brad Binder
KTM
40:56.707 
13 
Danilo Petrucci
Tech3 KTM
41:02.814 
14 
Alex Marquez
Honda
41:04.803 
15 
Enea Bastianini
Esponsorama
41:07.816 
16 
Lorenzo Savadori
Aprilia
41:12.604 
17 
Garrett Gerloff
Yamaha
41:28.244 
18 
Luca Marini
Esponsorama
41:41.822 
 
Jorge Martin
Pramac
DNF/DNQ 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 17:09:41
Ab in die Sommerpause

Damit verabschieden wir uns aus Assen und gehen in die Sommerpause. Am 08.08.2021 geht es in Österreich mit dem Großen Preis der Steiermark weiter. Wir werden auch dann wieder live dabei sein und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Weitere Platzierungen

Johann Zarco, Miguel Oliveira und Francesco Bagnaia teilen die Plätze hinter dem Podest auf sich auf. Marc Márquez hat seinen Kampfgeist gezeigt und seinen siebten Platz vpr Aleix Espargaro verteidigt. Dennoch wird er froh darüber sein, dass es jetzt in die Sommerpause geht und er etwas Kraft tanken kann.
Pure Konstanz

Damit bleibt Fabio Quartararo der einzige MotoGP-Pilot, der in dieser Saison in jedem Rennen Punkte einfahren konnte. Nicht nur deswegen ist er der verdiente Spitzenreiter in der aktuellen Wertung um den Weltmeisterschaftstitel. Mit 34 Punkte Vorsprung vor Johann Zarco geht der Franzose sichtlich zufrieden in die Sommerpause.
Quartararo sichert sich den nächsten Sieg

Fabio Quartararo fährt ein beeindruckendes Rennen und sichert sich weitere 25 Punkte im Kampf um den WM-Titel. Hinter ihm sichert Maverick Vinales den Kollegen vom Yamaha ein perfektes Endergebnis. Joan Mir hat sich ebenfalls stark präsentiert und sich von Platz zehn auf das Podest vorgekämpft.
Letzte Runde

Es geht in die letzte Runde. Vorne sieht alles klar aus. Marc Márquez ist wieder an der Aprilia von Espargaro vorbeigezogen.
Spannender Kampf auch um Platz sechs

Aleix Espargaro holt sich den Platz sieben von Márquez zurück. Mit einer starken Aktion prescht er innen in Kurve 16 am Spanier vorbei.
Noch drei Runden auf der Uhr

Der führende Franzose kann seinen Vorsprung halten und geht mit 2.9 Sekunden Vorsprung in die letzten drei Runden. Vinales hat als Zweiter mittlerweile eine Lücke von 3.2 Sekunden auf Joan Mir. Damit kämpfen Mir, Zarco und Oliveira um den letzten Podiumsplatz.
Yamahas im Fernduell

Fabio Quartararo gibt weiter Vollgas und kommt zwischendurch gut ins Schlittern. Bislang sieht aber noch alles sehr kontrolloiert aus. Maverick Vinales holt jedoch etwas auf und sein Rückstand auf seinen Teamkollegen beträgt nur noch 2.8 Sekunden.
Márquez gut drauf

Marc Márquez ist voll auf Konfrontationskurs und zieht innen an Aleix Espargaro vorbei. Nach fehlendem Selbstvertrauen sieht das hier nicht aus. Sein nächstes Opfer soll Francesco Bagnaia werden.
Lecuona und Miller raus

Da ist der nächste Sturz. Iker Lecuona bleibt nicht auf seinem Motorrad, versucht aber noch seine KTM festzuhalten und weiterzufahren. Dies ist jedoch nicht möglich und das Motorrad bleibt kurzzeitig auf der Strecke liegen. Mittlerweile konnte die KTM jedoch zur Seite geräumt werden. Jack Miller musste seine Ducati derweil wegen technischer Probleme nach seinem Sturz in der Garage abstellen.
Die letzte Rennphase beginnt

Fabio Quartararo fährt einsam vorne seine schnellen Runden. Sein Vorsprung bleibt konstant bei um die 3.5 Sekunden. Die Verfolgergruppe besteht mittlerweile aus nur noch vier Fahrern. Um die beiden weiteren Podestplätze kämpfen Maverick Vinales, der sich auf Platz zwei zurückgekämpft hat, Joan Mir, Johann Zarco sowie Miguel Oliveira.
Martin nicht mehr im Rennen

Jorge Martin hat das Rennen aufgegeben. Im Vorfeld hat er bereits verlauten lassen, dass er sich noch nicht wieder 100% fit fühlt. Für ihn kommt die anstehende Sommerpause wie gerufen.
Die Ellbogen werden ausgefahren

Bagnaia ist seine Long Lap Penalty gefahren und reiht sich auf Platz sieben vor Marc Márquez ein. Der Spanier profitiert noch von dem Kampf zwischen Takagami und Mir, da Mir den Japaner hat weit gehen lassen. Dadurch ist Takagami hinter Márquez zurückgefallen.
Sturz Miller

Doppeltes Pech für die Ducati. Jack Miller verliert beim Beschleunigen aus Kurve sieben heraus den Vorderreifen und stürzt. Er versucht das Motorrad wieder zum Laufen zu bekommen. Für Punkte wird es heute vermutlich aber nicht mehr reichen.
Bagnaia mit Strafe

Jetzt hat es Francesco Bagnaia übertrieben. Da er zu oft die Streckenbegrenzung missachtet hat wurde ihm jetzt eine Long Lap Penalty aufgebrummt. Damit wird er seine gute Ausgangsposition verlieren.
Verfolgergruppe

Fabio Quartarao fährt den Verfolgern weg. Nach der Hälfte des Rennens hat er einen Vorsprung von 3.4 Sekunden auf seiner Seite. Die Verfolgergruppe reicht bis Oliveira auf Platz sieben. Jack Miller auf Platz acht muss nun etwas abreißen lassen.
Márquez weiterhin in den Top Ten

Marc Márquez fährt bislang ein unauffälliges Rennen und ist weiterhin auf Platz zehn zu finden. Bislang scheint es keine unerfreulichen Überraschungen an der Honda zu geben.
Kampf um Platz zwei

Takaaki Nakagami überholt Bagnaia nun über außen. Starke Leistung. Bagnaia kann im Anschluss schnell kontern und holt sich den zweien Platz zurück.
Blick nach hinten

Hinter ihm geht es wesentlich enger zu. Bagnaia und Nakagami kämpfen um die direkte Verfolgung vom Führenden. Dahinter hält Vinales vor Zarco den Anschluss. Joan Mir ist auf Platz sechs vorgefahren, hinter ihm kämpft Oliveira um wichtige Punkte.
Quartararo eilt davon

"Pecco" Bagnaia kann die Pace von Quartararo nicht mitgehen. Der Franzose hat sich in den letzten Runden einen komfortablen Vorsprung von 2.4 Sekunden herausgefahren.
Sturz von Rossi

In Kurve sieben verliert Valentino Rossi die Kontrolle über sein Motorrad und landet im Kiesbett. Er bleibt kurz sitzen, ist aber unverletzt. Das Motorrad überschlägt sich noch ein paar Mal und dürfte einen Totalschaden abbekommen haben.
Schnellste Rennrunde

Mit einer 01:32.897 legt Fabio Quartarao die schnellste Rennrunde auf den Asphalt.
Quartararo auf dem Vormarsch

In Kurve elf setzt Quartararo nun etwas früher an und geht an Bagnaia vorbei. Damit kann er sich vor der Geraden einen kleinen Vorsprung von 0.392 Sekunden herausfahren und kann seinen Vorsprung in die nächste Runde retten. Kann er sich absetzen?
Bagnaia wehrt Attacke ab

Fabio Quartararo geht in der letzten Schikane vor der Start- und Zielgeraden an Bagnaia vorbei. Dieser kontert jedoch direkt auf der Geraden und kann mit der Ducatipower wieder an der Yamaha vorbei gehen. Da muss sich Fabio Quartararo eine andere Taktik ausdenken.
Noch kein Vorsprung

Bislang kann sich noch keiner der Piloten richtig absetzen. Die ersten zehn Piloten reihen sich auf wie an einer Perlenkette. Marc Márquez konnte durch den Ausfall von Rins den derzeit zehnten Rang abstauben.
Kampf zwischen Zarco und Rins

Johann Zarco drängt sich an Alex Rins vorbei auf die Position fünf. Dabei geht er stark ans Limit und zwingt Rins weit zu gehen. Damit verliert er wichtige Plätze und kann sich erst wieder am Ende des Feldes einreihen. Alex Rins bleibt damit der Pechvogel in dieser Saison.
Bagnaia übernimmt die Führung

Francesco Bagnaia ist schnell unterwegs und zieht am Führenden Quartararo vorbei. Beide Piloten sind vorne mit dem Mediumreifen und hinten mit der harten Mischung unterwegs.
Márquez mit gutem Start

Marc Márquez hat sich ebenfalls in der ersten Runde weit nach vorne gekämpft und ist bereits auf Position elf vorgefahren.
Quartararo auf eins

Die roten Lichter der Ampel gehen aus und Fabio Quartararo geht direkt an seinem Teamkollegen Vinales vorbei. Bagnaia heftet sich an seine Fersen und Vinales verliert am Start direkt vier Plätze.
Aufwärmrunde

Die Fahrer begeben sich auf ihre Warm-Up-Lap. In wenigen Augenblicken startet der Grand Prix der Niederlande.
Die Rennstrecke

Die Rennstrecke ist insgesamt 4.5 km lang und beinhaltet zwölf Rechts- sowie sechs Linkskurven.  In Assen gibt es die kürzeste Start-/Zielgerade im Rennkalender. Eine Tatsache, die vorallem den Ducatipiloten nicht wirklich in die Karten spielt. Die Lufttemperatur liegt bei 23 Grad und Regen ist für das Rennen nicht angekündigt.
Morbidelli mit Knie-OP

Franco Morbidelli musste sich am Freitag einer Knieoperation unterziehen. Für ihn geht Garrett Gerloff an den Start. Gerloff fährt normalerweise in der Superbike-Weltmeisterschaft und darf an diesem Wochenende die Yamaha von Morbidelli ausprobieren.
Wie sieht das restliche Starterfeld aus?

Aus der zweiten Reihe greifen Takaaki Nakagami, Johann Zarco und der Mann der Stunde Miguel Oliveira an. Jack Miller will das Feld von Startplatz acht aus aufmischen. Der amtierende Weltmeister Joan Mir startet von Platz zehn und von Startplatz zwölf hat Valentino Rossi die Top Ten fest im Blick.
Schweres Rennwochenende für Márquez

Nachdem am letzten Rennwochenende alles perfekt für Marc Márquez lief, ist er in Assen wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt. Bereits am Freitag flog der Spanier im hohen Bogen von seiner Honda und blieb vorerst im Kies liegen. Am Ende gab er Entwarnung, gab aber auch zu Bedenken, dass ihm der Sturz eine Menge Selbstvertrauen gekostet hat. Die Stürze hörten auch am Samstag nicht auf und selbst im Qualifying erwischte es Márquez. Die Traktionskontrolle federt die Slides kaum noch ab und Honda muss hier schnellstmöglich an einer Lösung arbeiten. Für Marc Márquez geht es heute nur von Startplatz 20 aus ins Rennen.
Gerüchteküche

Seit gestern brodelt die Gerüchteküche vor allem in den spanischen Medien. Maverick Vinales wird Yamaha voraussichtlich bereits zum Saisonende verlassen und zu Aprilia wechseln. Trotz seiner guten Leistung in Assen hat sich die Beziehung zwischen Vinales und Yamaha insbesondere in den letzten paar Monaten extrem verschlechtert und ein vorzeitiger Abgang wäre daher nicht überraschend.
Dominanz der Yamaha

Yamaha hat das Qualifying dominiert und stellt mit Maverick Vinales und Teamkollege Fabio Quartararo heute das Maß aller Dinge dar. Die beiden gehen von den Startpositionen eins und zwei in das Rennen. Daneben findet sich mit Francesco Bagnaia eine beschleunigungsstarke Ducati wieder. Die roten Maschine sind bekannt für ihre gute Startperformance. Es wird mit Spannung erwartet, welches Motorrad in die erste Kurve einbiegen wird.
Renntag in Assen!

Nach einem Jahr Corona-Pause ist die MotoGP an diesem Wochenende wieder zu Gast in Assen. Um 14:00 Uhr steht das Rennen an!
Platz
Name
Punkte
1
Fabio Quartararo
278
2
Francesco Bagnaia
252
3
Joan Mir Mayrata
208
4
Jack Peter Miller
181
5
Johann Zarco
173
6
Brad Binder
151
7
Marc Marquez
142
8
Aleix Espargaró
120
9
Jorge Martin
111
10
Maverick Viñales Ruiz
106
Platz
Fahrer
Zeit
1
Francesco Bagnaia
41:15.481
2
Jorge Martin
41:15.970
3
Jack Peter Miller
41:16.304
4
Joan Mir Mayrata
41:20.695
5
Fabio Quartararo
41:20.920
6
Johann Zarco
41:22.474
7
Brad Binder
41:23.918
8
Enea Bastianini
41:26.414
9
Aleix Espargaro
41:28.132
10
Valentino Rossi
41:28.949
11
Franco Morbidelli
41:29.566
12
Andrea Dovizioso
41:32.015
13
Alex Marquez
41:32.540
14
Miguel Falcao de Oliveira
41:33.702
15
Iker Lecuona Gascon
41:34.714
16
Maverick Vinales Ruiz
41:35.296
17
Luca Marini
41:44.341
18
Danilo Petrucci
41:47.650
19
Alex Rins Navarro
DNF/DNQ