Damit endet die Berichterstattung vom MotoGP-Rennen aus dem niederländischen Assen. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Bereits am kommenden Wochenende steht der Sachsenring auf dem Menüplan der Motorradfans. Dann sind auch wir natürlich wieder live dabei. Bis dahin!
Suzuki
Nach dem glänzenden Start und der Doppelführung schien die Welt für Suzuki noch in Ordnung. Dann warf Alex Rins das Rennen, an der Spitze liegend, mit einem Sturz weg. Und Joan Mir fiel noch auf Position acht zurück. Als bester Aprilia-Pilot wurde Andrea Iannone Zehnter - direkt vor dem am Handgelenk verletzten Pol Espargaro (KTM).
WM
Im Hinblick auf die WM-Wertung und die Tatsache, dass der Vorsprung ohnehin weiter anwachsen würde, ging Marc Marquez nicht das letzte Risiko. Wenige Runden vor Schluss steckte der Weltmeister zurück und sicherte Rang zwei ab. Allein dadurch liegt der Katalane im Klassement inzwischen mit 44 Punkten Vorsprung komfortabel an der Spitze vor Andrea Dovizioso und Danilo Petrucci (beide Ducati). Insbesondere Erstgenannter betrieb zumindest noch Schadensbegrenzung, arbeitet sich von Startplatz elf bis auch Rang vier nach vorn.
Fazit
Unbändig ist die Freude bei Monster Energy Yamaha. Während Valentino Rossi wegen eines Unfalls ausschied, holte der Teamkollege den Sieg. Maverick Vinales bestätigte seine glänzende Form des Wochenendes, währenddessen sich der Spanier in allen Sessions ziemlich weit vorn zeigte. Im Rennen bot der 24-Jährige Weltmeister Marc Marquez (Honda) Paroli und verdiente sich seinen sechsten Sieg in der Königsklasse - den ersten in dieser Saison.
Ziel
Unterdessen fährt Maverick Vinales zum klaren Sieg. Entsprechend groß ist die Freude beim Yamaha-Piloten. Mit Rang zwei gibt sich Marc Marquez zufrieden. Dritter wird Fabio Quartararo.
26/26
Viel tut sich in der Schlussrunde nicht mehr - an der Spitze gar nichts. Franco Morbidelli presst sich noch an Petrucci vorbei auf Rang fünf.
25/26
Ungefährdet fährt Maverick Vinales dem Sieg entgegen. Auch die übrigen Plätze auf dem Podium sind vergeben. So geht es in die letzte Runde.
24/26
Joan Mir gerät neben die Strecke, eiert durchs Kiesbett, bleibt aber auf der Maschine. Den Kampf um Rang vier aber muss der Mallorquiner aufgeben.
23/26
Marc Marquez denkt strategisch in Richtung WM, stellt den Kampf um den Tagessieg ein und sichert Position zwei ab. Maverick Vinales gewinnt Boden. Anderthalb Sekunden sprechen für für den Spanier.
22/26
Neben dem Duo an der Spitze, scheint Fabio Quartararo einem sicheren dritten Rang entgegen zu fahren. Um Platz vier wird gerungen. Da mischen vier Piloten mit - die Ducatis von Dovizioso und Petrucci sowie Franco Morbidelli und Joan Mir.
21/26
Cal Crutchlow attackiert Franco Morbidelli. Der Brite ist zu spät auf der Bremse, muss den Weg in die Auslaufzone nehmen, hält sich aber immerhin auf dem Bike.
21/26
An der Spitze macht Maverick Vinales Druck, ist bemüht, dem Weltmeister zu entwischen. Dann stehen erste Überrundungen an.
20/26
Karel Abraham findet sich im Kies wieder. Schnell hat der Tscheche helfende Hände zur Seite, schwingt sich wieder auf die Maschine und möchte weiter fahren.
18/26
Mit dem Duo an der Spitze vermag Fabio Quartararo nicht mitzuhalten. Der junge Franzose verliert zunehmend an Boden, ist aber noch sicherer Dritter. Dahinter kommt Joan Mir wieder stärker auf, arbeitet sich an den beiden Ducati vorbei.
17/26
Wegen eines kleinen Verbremsers gibt Maverick Vinales seine Spitzenposition her. Doch Marc Marquez will gar nicht unbedingt dort vorn die Führungsarbeit verrichten. Der WM-Führende lässt den Konkurrenten wieder passieren.
16/26
Einen Platzwechsel gibt es auch beim Ducati Team. Danilo Petrucci schiebt sich an Andrea Dovizioso vorbei.
15/26
Und Vinales hat noch nicht genug, der nimmt nun auch noch Fabio Quartararo weg und setzt sich an die Spitze. Wenig später sticht Marquez in einer Linkskurve innen rein und presst sich am Pole-Mann vorbei.
14/26
Maverick Vinales greift Marc Marquez an und sorgt für eine Yamaha-Doppelführung.
13/26
Danilo Petrucci arbeitet sich als Fünfter an den Teamkollegen Dovizioso heran. Die beiden Ducatis bilden somit ein Tandem. Der Zug ganz nach vorn scheint allerdings abgefahren.
12/26
Das Trio an der Spitze setzt sich zunehmend ab. Eine Sekunde liegt der viertplatzierte Andrea Dovizioso inzwischen zurück. Und auch dahinter tun sich immer deutlichere Lücken auf.
11/26
Dann startet Marquez einen Überraschungsangriff, schießt an Quartararo vorbei. Dieser lässt sich das nicht so einfach gefallen, setzt wenig später den Konter. So kommt dort vorn Bewegung rein, denn Vinales stellt den Anschluss wieder her.
9/26
Kurz darauf muss Vinales in einer Rechtskurve kurz vom Gas. Da passt die Linie nicht. Prompt verschafft sich Marquez ein kleines Polster und schließt nun selbst zum Führenden auf.
8/26
Maverick Vinales übt Druck auf Marc Marquez aus. Der Weltmeister wehrt sich mit Händen und Füßen.
7/26
An der Spitze hat die Rangfolge fürs Erste Bestand. Quartararo fährt vor Marquez und Vinales. Hinter diesem Trio ringt Dovizioso um Anschluss. Hinter dem italienischen WM-Zweiten tut sich eine kleine Lücke zu Joan Mir auf.
6/26
In der Kurve 8 will Valentino Rossi offenbar zu viel und schießt Takaaki Nakagami ab. Beide rauschen mit hohem Tempo ins Kiesbett. Während der Rekordweltmeister ohne ernsthafte Blessuren bleibt, tut sich der Japaner heftiger weh. Rossi kümmert sich sogleich um den Kollegen, aber auch die Streckenposten sind schon zur Stelle.
5/26
Joan Mir kann sich dauerhaft nicht im Vorderfeld behaupten. Marc Marquez schiebt sich vorbei, begibt sich als Zweiter auf die Verfolgung des Spitzenreiters. Auch Vinales und Dovizioso gehen an Mir vorbei.
4/26
Wenig später hat Fabio Quartararo Erfolg, sticht innen rein und zieht an Joan Mir vorbei. Damit hat der Pole-Mann den Platz an der Sonne zurückerobert.
3/26
Noch immer liegt Alex Rins vorn. Doch dann wirft der Katalane sein Rennen weg. In einer Linkskurve kommt der 23-Jährige zu Fall und rutscht ins Kiesbett.
2/26
Nun schickt sich Fabio Quartararo an, die beiden Suzukis an der Spitze aufzumischen. Der Yamaha-Pilot attackiert Joan Mir. Der aber wehrt sich nach Kräften.
2/26
Ohne schwerwiegende Zwischenfälle geht die erste Runde über die Bühne. Alle Fahrer bleiben auf ihren Maschinen.
1/26
Maverick Vinales und Marc Marquez bleiben vorn dabei. Dahinter macht Andrea Dovizioso gehörig Boden gut, ist schon Sechster.
1/26
Die Suzukis kommen glänzend weg. Alex Rins setzt sich an die Spitze, hat Joan Mir im Schlepptau. Dahinter sortiert sich Pole-Mann Fabio Quartararo ein.
Start
Nun finden sich die Piloten wieder im Grid ein, suchen ihren Platz auf. Dann richtet sich der Blick auf die Ampelanlage. Als das Licht erlischt, beginnt die wilde Hatz.
Soeben setzten sich die Motorräder in Bewegung und begeben sich in die Einführungsrunde. Alle Maschinen kommen vom Fleck.
Wetter
Über Assen sind heute ein paar Wolken unterwegs. Daher brennt die Sonne nicht ununterbrochen auf Fahrer und Zuschauer hernieder. Bei 25 Grad sind wir von Niederschlägen dennoch weit entfernt, es wird trocken bleiben. Die Streckentemperatur liegt über 40 Grad.
Warm Up
Ein letztes Stelldichein gab es heute im Warm Up. Dabei bewies Maverick Vinales mit der schnellsten Zeit, dass es ihm an diesem Wochenende ebenfalls gut von der Hand geht. Der Yamaha-Pilot war in allen Sessions vorn dabei. Für Andrea Dovizioso bedeutete der zweite Platz heute morgen einen Hoffnungsschimmer, denn der WM-Zweite kam bisher weit weniger gut zurecht, darf schließlich auch nur von Rang 11 losfahren. Dritter im Warm Up war Fabio Quartararo - vor Marquez und Rins. Wenig Positives gibt es von Valentino Rossi zu berichten, der praktisch über das gesamte Wochenende außerhalb der Top 10 unterwegs war.
Strafe
Nach dem gestrigen Qualifying veränderte sich die Startaufstellung wegen einer Strafe. Miguel Oliveira wurde in Q1 eine Behinderung angelastet, was mit dem Verlust einer Reihe einherging. Der Portugiese wurde von Platz 17 auf 20 zurückversetzt.
Pole
Dominator des Wochenendes war Fabio Quartararo, der Freitag und Samstag in drei der vier freien Trainings sowie in Q2 die Nase vorn hatte und sich die Pole Position sicherte - seine dritte in dieser Saison. Neben der Yamaha des Franzosen werden sich Markenkollege Maverick Vinales und Alex Rins in der ersten Reihe einfinden. Letzgenannter zeigte gestern einen famosen Ritt, beherrschte zunächst Q1 ganz klar, um Minuten später auch in Q2 zu überzeugen. Damit ließ der Suzuki-Pilot sogar Weltmeister Marc Marquez (4.) hinter sich.
Lorenzo
Der Name Jorge Lorenzo kam eben bereits zur Sprache. Den Mallorquiner jedoch werden wir heute nicht zu Gesicht bekommen. Wegen der bei einem Sturz im ersten freien Training erlittenen Brustwirbelverletzung wird der 32-Jährige womöglich sogar länger ausfallen. Ein kurzfristiges Einspringen von Honda-Testfahrer Stefan Bradl wurde verworfen, doch der Zahlinger könnte bereits am Sachsenring auf einer Werksmaschine zum Zug kommen. In jedem Fall beschränkt sich das Fahrerfeld heute auf 21 Maschinen, da auch keinerlei Wildcard-Piloten dabei sind.
Strecke
Vor den Fahrern liegen 26 Runden mit einer Länge von jeweils gut viereinhalb Kilometern. In der Summe ergibt das eine Gesamtrenndistanz von etwas mehr als 118 Kilometern. Es wird im Uhrzeigersinn gefahren. Pro Umlauf sind sechs Links- und zwölf Rechtskurven zu absolvieren. Die längste Gerade ist mit 487 Metern vergleichsweise kurz.
MotoGP
Mit Blick auf die MotoGP kreiseln die Maschinen im 18. Jahr in Folge um den Kurs. In diesem Zeitraum erwies sich Valentino Rossi mit acht Rennsiegen als erfolgreichster Pilot. Mit deutlichem Abstand folgen Marc Marquez und Casey Stoner mit je zwei Erfolgen. Aus dem aktuelle Fahrerfeld konnten im Rahmen der Königsklasse zudem Jack Miller und Jorge Lorenzo hier bereits triumphieren.
Assen
Auf dem TT Circuit Assen steht uns nun gleich der Höhepunkt des Grand-Prix-Wochenendes bevor. Die Königsklasse des Motorradrennsports schickt sich an, auf der historischen Strecke ihren Besten zu ermitteln. Seit 1955 werden in der niederländischen Motorradhochburg alljährlich Läufe zur Weltmeisterschaft ausgetragen. Viel mehr Tradition geht fast nicht.
Willkommen
Herzlich willkommen zum Großen Preis der Niederlande in der Klasse MotoGP. Heute sind wir beim Rennen live dabei.