Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker MotoGP Katalonien, Saison 2021

MotoGP Live-Ticker

2021 GP Katalonien MotoGP Qualifikation 1
Fahrer
Hersteller
Zeit
Jack Peter Miller
Ducati
01:39.153 
Pol Espargaro
Honda
01:39.170 
Marc Marquez
Honda
01:39.181 
Takaaki Nakagami
Honda
01:39.347 
Jorge Martin
Pramac
01:39.532 
Iker Lecuona Gascon
Tech3 KTM
01:39.567 
Enea Bastianini
Esponsorama
01:39.590 
Danilo Petrucci
Tech3 KTM
01:39.744 
Luca Marini
Esponsorama
01:39.942 
10 
Alex Marquez
Honda
01:40.009 
11 
Lorenzo Savadori
Aprilia
01:40.158 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 16:16:18
Gleich geht es mit Q2 weiter!

Mal sehen, ob sich Fabio Quartararo die fünfte Pole in Folge sichert.
Miller und Pol Espargaró in Q2!

Miller, Márquez und Pol Espargaró fahren hintereinander auf Bestzeitkurs. Letztlich schaffen es Miller und Pol, Márquez hat um elf Tausendstel knapp das Nachsehen! Nakagami und Martín auf Vier und Fünf werden zufrieden sein.
Es läuft die Schlussphase!

Da die Streckenposten ganze Arbeit leisten, kann es ohne Gelbe Flaggen weitergehen. Takaaki Nakagami legt plötzlich eine super Runde hin und würde neben Miller in Q2 einziehen. Lecuona befindet sich weiter auf Drei, kann aber nicht mehr nachlegen.
Fieser Sturz von Iker Lecouna!

Es ist schon der zweite Sturz des Mannes aus Valencia innerhalb von gut einer halben Stunde. Man sieht, dass er nicht erwartet, da mit vollem Speed in das Kiesbett zu krachen. An der Bande schlägt das Motorrad auf und fällt Lecuona nur mit Glück nicht auf die Beine. Der Spanier ist OK.
Spielraum ist vorhanden

Zur Erinnerung: Die bisher beste Runde an diesem Wochenende legte Franco Morbidelli mit 1:38:929 hin. Selbst der Führende Miller ist derzeit sechs Hundertstel langsamer.
Miller geht in Führung!

Jetzt hat es der Ducati-Pilot doch geschafft, liegt mit seiner 1:39:553 zur Pause der Session 14 Tausendstel vor Lecuona. Marc Márquez ist Fünfter und blickt in der Box nicht zufrieden drein.
Lecuona vor Martín

Auch von Rückkehrer Jorge Martín hätte man sicher nicht erwartet, dass er sofort wieder voll mitmischt. Allerdings stehen ja noch siebeneinhalb Minuten auf der Uhr.
Lecuona mit erster Bestzeit

Dabei ist der KTM-Pilot in FP4 gerade noch gestürzt. In dieser Saison hat er es noch gar nicht in Q2 geschafft. Unterdessen leistet sich auch Jack Miller einen Fahrfehler und rutscht in die Auslaufzone.
Márquez mit Verbremser

Die Zahlung kann rückerstattet werden. Jack Millers Plan, Márquez hinterherzufahren, geht nicht auf, da sich der Spanier schon in der ersten Kurve der schnellen Runde verbremst. Mal sehen, was Miller als Führender der Fünfergruppe auf den Asphalt zaubert.
Die Zeit läuft!

Eine Fünfergruppe um Jack Miller und Marc Márquez geht geschlossen auf den Asphalt. Die beiden spaßen in der Boxengasse noch ein wenig miteinander und zeigen mit Gesten an: "Das kostet aber ein bisschen was, wenn du in meinem Windschatten fährst!".
Das komplette Teilnehmerfeld für Q1

Jack Miller, Takaaki Nakagami, Pol Espargaró, Danilo Petrucci, Marc Márquez, Jorge Martín, Iker Lecuona, Alex Márquez, Enea Bastianini, Luca Marini und Lorenzo Savadori gehen in wenigen Minuten auf die Strecke. Der WM-Vierte Miller ist natürlich der größte Favorit auf eines der zwei Tickets für Q2.
Stürze in FP4

Ausgerechnet den angeschlagenen Jorge Martín hat es erneut erwischt, auch Iker Lecuona hat es ins Kiesbett getrieben. Fabio Quartararo gewann die Session knapp vor Maverick Viñales, Yamaha bleibt an diesem Wochenende also das Maß aller Dinge.
Verändertes Streckenlayout

Dass Valentino Rossi die Strecke liegt, hat er schon in der Vergangenheit bewiesen - sieben MotoGP-Siege fuhr er in Montmeló ein. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde Kurve 10, eine vorher scharfe Linkskurve zu Ende der Gegengerade, deutlich flüssiger gestaltet. Aus dem Fahrerlager bekommt die Veränderung vor allem Zuspruch: "Die Kurve fühlt sich jetzt natürlicher an. Sie ist jetzt wieder eine richtige Kurve für Motorräder", freute sich zum Beispiel Pol Espargaró.
Zarco am Freitag stark, Morbidelli in FP3

Franco Morbidelli legte mit 1:38:929 die bislang schnellste Runde am Wochenende hin. Fabio Quartararo, der sich zuletzt viermal in Folge die Pole schnappte, sortierte sich allerdings nur 46 Tausendstel dahinter ein. Valentino Rossi schob sich mit einer starken letzten Runde in FP3 noch an Jack Miller vorbei, der die direkte Qualifikation für Q2 knapp verpasste. Auch der sechsmalige Weltmeister Marc Márquez muss im ersten Durchgang antreten.
Martín in, Rins out

Sieben Knochenbrüche hat er sich bei seinem Sturz in Portimão zugezogen, musste am rechten Daumen, dem rechten Fußknöchel und dem linken Schienbeinkopf operiert werden. An diesem Wochenende gibt Jorge Martín bereits sein Comeback und wird gleich in Q1 zu sehen sein. Nicht dabei ist hingegen Álex Rins, der sich unter der Woche bei einem Radunfall den Unterarm gebrochen hat.
Herzlich willkommen!

Guten Tag und herzlich willkommen zum Qualifying auf zum Großen Preis von Katalonien. Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya beginnt um 14:10 Uhr das Q1.
Platz
Name
Punkte
1
Fabio Quartararo
278
2
Francesco Bagnaia
252
3
Joan Mir Mayrata
208
4
Jack Peter Miller
181
5
Johann Zarco
173
6
Brad Binder
151
7
Marc Marquez
142
8
Aleix Espargaró
120
9
Jorge Martin
111
10
Maverick Viñales Ruiz
106
Platz
Fahrer
Zeit
1
Francesco Bagnaia
41:15.481
2
Jorge Martin
41:15.970
3
Jack Peter Miller
41:16.304
4
Joan Mir Mayrata
41:20.695
5
Fabio Quartararo
41:20.920
6
Johann Zarco
41:22.474
7
Brad Binder
41:23.918
8
Enea Bastianini
41:26.414
9
Aleix Espargaro
41:28.132
10
Valentino Rossi
41:28.949
11
Franco Morbidelli
41:29.566
12
Andrea Dovizioso
41:32.015
13
Alex Marquez
41:32.540
14
Miguel Falcao de Oliveira
41:33.702
15
Iker Lecuona Gascon
41:34.714
16
Maverick Vinales Ruiz
41:35.296
17
Luca Marini
41:44.341
18
Danilo Petrucci
41:47.650
19
Alex Rins Navarro
DNF/DNQ