Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker MotoGP Deutschland, Rennen, Saison 2021, Saison 2021

MotoGP Live-Ticker

2021 GP Deutschland MotoGP Rennen
Fahrer
Hersteller
Zeit
Marc Marquez
Honda
41:07.243 
Miguel Falcao de Oliveira
KTM
41:08.853 
Fabio Quartararo
Yamaha
41:14.015 
Brad Binder
KTM
41:15.165 
Francesco Bagnaia
Ducati
41:15.834 
Jack Peter Miller
Ducati
41:16.329 
Aleix Espargaro
Aprilia
41:16.614 
Johann Zarco
Pramac
41:18.682 
Joan Mir Mayrata
Suzuki
41:18.868 
10 
Pol Espargaro
Honda
41:22.012 
11 
Alex Rins Navarro
Suzuki
41:24.046 
12 
Jorge Martin
Pramac
41:24.158 
13 
Takaaki Nakagami
Honda
41:26.460 
14 
Valentino Rossi
Yamaha
41:29.543 
15 
Luca Marini
Esponsorama
41:30.858 
16 
Enea Bastianini
Esponsorama
41:30.981 
17 
Iker Lecuona Gascon
Tech3 KTM
41:31.189 
18 
Franco Morbidelli
Yamaha
41:31.657 
19 
Maverick Vinales Ruiz
Yamaha
41:31.958 
 
Lorenzo Savadori
Aprilia
DNF/DNQ 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 17:26:24
Bis nächste Woche in Assen!

Dann sind auch wieder Zuschauer dabei. Einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Woche!
KTM bockstark

Miguel Oliveira war heute der einzige, der Marc Márquez zeitweise gefährlich werden konnte. Der Portugiese fährt zum dritten Mal in Folge auf das Podium! Brad Binder auf der Vier bestätigt das starke Teamergebnis.
Auch Quartararo freut sich

Durch seinen dritten Platz bleibt er weiter WM-Führender und baut seinen Vorsprung sogar aus, da Johann Zarco nur auf Acht eingefahren ist. In der letzten Runde hat Pecco Bagnaia seinen Ducati-Kollegen Jack Miller noch überholt.
Marc Márquez ist weiter der Sachsenkönig!

Mit einem tollen Start hat er bereits den Grundstein für den heutigen Erfolg gelegt. Doch mit welcher Pace er die Konkurrenz zu keinem Zeitpunkt an sich herangelassen ist, ist einfach unglaublich. Als die anderen Piloten angesichts des drohenden Regens gen Himmel geschaut haben, fuhr der Mann aus Cervera den entscheidenden Vorsprung heraus. Zum achten Mal in Folge gewinnt er am Sachsenring! Marc Márquez ist wieder da.
Bagnaia überholt Espargaró

Doch es bleibt ein tolles Rennen des Aprilia-Piloten. Vor allem, wenn man die Leistungen seines Teamkollegen anschaut.
Zwei Runden noch!

Der Showdown um den Sieg wird wohl ausbleiben, denn Marc Márquez hat mittlerweile wieder einen Zwei-Sekunden-Vorsprung auf Oliveira herausgefahren. Der Mann aus Cervera ist wieder da!
Binder an Miller vorbei!

Der KTM-Pilot würde derzeit einen starken vierten Rang einfahren. Auch Aleix Espargarós sechster Platz ist natürlich mehr als respektabel, vor allem angesichts des ihm im Nacken fahrenden Bagnaia.
Quartararo auf Podiumkurs

Der Franzose hält einen kleinen Sicherheitsabstand zu den Verfolgern Miller und Binder, wird im Rennen um die ersten beiden Plätze aber keine Rolle mehr spielen. Fünf Sekunden liegt er hinter Oliveira.
Bagnaia an Zarco vorbei

Der Polesetter befindet sich damit nur noch auf dem achten Rang. Da hätte er sicher mehr erwartet. Ob auch der Sturz nach seiner schnellen Runde im Qualifying noch eine Rolle spielt?
Showdown in der letzten Runde?

Sollten beide Piloten ihre derzeitige Pace halten, würde es tatsächlich darauf hinauslaufen, dass Oliveira in der letzten Runde an Márquez dran ist.
Oliveira kommt ran!

Bis auf 1,1 Sekunden kann der Portugiese auf Márquez verkürzen. Dann hat er doch einen leichten Fehler drin und büßt zwei Hundertstel ein. Die Tendenz spricht aber für den KTM-Piloten, auch wenn Márquez ebenfalls atemberaubend unterwegs ist.
Miller und Quartararo im Kampf um Drei

Der Franzose ist momentan ein wenig schneller unterwegs und zieht im Innenteil tatsächlich an der Ducati vorbei. Ob er Márquez und Oliveira noch einholen kann? Elf Runden stehen ihm zur Verfügung.
Oliveira zieht davon

Der KTM-Pilot kommt in leichten Schritten an Marc Márquez heran, hat den Rückstand auf anderthalb Sekunden verkürzt. Mit welcher Pace die beiden unterwegs sind, ist aber an der mittlerweile weit klaffenden Lücke zwischen Oliveira und Miller zu erkennen.
Rossi zweitbeste Yamaha

Und das auf Platz 14. Denn Maverick Viñales und Franco Morbidelli kommen hier überhaupt nicht zurecht und fahren nur darum, nicht Letzter zu werden.
Mir auf Acht vorgefahren

Zur Erinnerung: Der amtierende Weltmeister ist von P17 gestartet. Auch seinen Teamkollegen Álex Rins hat er mittlerweile vier Plätze hinter sich gelassen.
Márquez schlägt zurück

Und holt in Runde 14 wieder einen Vorsprung von anderthalb Hunderstel heraus. Oliveira muss eher schauen, ob er sich von Miller und Espargaró lösen kann.
Oliveira mit schnellster Runde

Der Portugiese zieht an Jack Miller vorbei und geht jetzt auf Márquez-Jagd. Dass er zu solchen Zeiten im Stande ist, zeigt auch, dass der Regen wirklich noch überhaupt keine Rolle spielt.
Noch keiner an der Box

Das wäre beim momentanen Stand auch ein Himmelfahrtskommando, schließlich ist der Asphalt noch komplett trocken.
Márquez zieht davon

Der Mann aus Cervera lässt sich von den Spekulationen um das Wetter nicht beirren und holt einen Vorsprung von fast zwei Sekunden heraus. Tatsächlich scheint der Nieselregen nun wieder aufgehört zu haben.
Miller und Oliveira an Aleix vorbei!

Da spielen wohl die mittlerweile vom Himmel fallenden Tröpfchen eine Rolle. Den Piloten wird nun erlaubt, das Bike zu wechseln! Doch natürlich will keiner der erste und am Ende der Depp sein.
Keine Änderungen an der Spitze

Márquez führt das Feld weiter mit leichtem Vorsprung vor dem Verfolgerfeld um Espargaró, Miller, Zarco, Oliveira, Quartararo und Binder an. Toller Start auch der KTM-Piloten.
Savadori rutscht aus

In der Nordkurve zieht es den Italiener ins Kiesbett. Für ihn läuft es es also mal wieder deutlich ungünstiger als für seinen Aprilia-Teamkollegen.
Die Reifenwahl

Martín, Bagnaia und Viñales haben sich für medium-medium entschieden. Takaaki Nakagami ist als einziger Pilot mit einem weichen Hinterreifen unterwegs und hofft wohl auf Regen. Der Rest auf der angesprochenen Hard-medium-Kombination.
Erster Sturz

Álex Márquez ist da wohl seitlich in Danilo Petrucci hineingerutscht, beide landen im Kiesfeld. Die Stewards überprüfen die Szene noch einmal.
Márquez mit bester Rennrunde

Man fühlt sich in alte Zeiten versetzt, denn der achtmalige Weltmeister führt das Feld hier souverän an. Aleix Espargaró hält ihm die Ducatis von Zarco und Miller vom Leib, Quartararo wurde mittlerweile auch von Oliveiras KTM überholt.
Keine Stürze

Auch wenn es sich für Maverick Viñales wohl so anfühlt. Der Spanier ist mittlerweile auf den letzten Platz durchgereicht worden.
Miller an Quartararo vorbei

Und das im Innenteil der Strecke. Der Franzose wirkt hier noch alles andere als souverän.
Zarco und Quartararo nur in Verfolgerrolle

Die beiden fahren Espargaró und Márquez in der ersten Runde nur hinterher. In der letzten Kurve zieht Márquez dann sogar an Espargaró vorbei, die Ducati von Zarco kann ihren Speed auf der Geraden nicht ausspielen!
Die Ampel schaltet auf Grün!

Aleix Espargaró legt einen Traumstart hin und führt das Feld nach der ersten Kurve an! Und auch Marc Márquez erwischt einen tollen Start und ist seinem Landsmann dicht auf den Fersen!
Vorne hart, hinten medium

Mit dieser Kombination starten die meisten Piloten im Teilnehmerfeld, so auch die drei der ersten Startreihe. Ansonsten wäre Medium-medium auch eine Variante.
Wetter-Update

Fabio Quartararo spaziert noch im gleichen Dress über die Startgerade, mit dem er auch die letzten Runden in Katalonien absolviert hat - mit freiem Oberkörper. Angenehm sind die Temperaturen also auf jeden Fall, und auch der Regen lässt zumindest noch auf sich warten.
Kein Lokalmatador

Nach Stefan Bradls Ausscheiden aus der MotoGP sucht man deutsche Piloten leider vergeblich. Doch natürlich hat Valentino Rossi auch in Deutschland viele Fans, der Doktor startet heute von der 16. In der Moto2 belegte der gebürtige Oberbayer Marcel Schrötter einen respektablen sechsten Rang.
Mir und Viñales mit schwieriger Ausgangslage

Der amtierende Champion startet von der 17. Position und muss sich im Laufe des Rennens in die Punkte fahren. Noch unzufriedener wird Maverick Viñales nach dem Qualifying gewesen sein, P21 ist seine schlechteste Platzierung überhaupt. Mirs Suzuki-Teamkollege Álex Rins wird hingegen zufrieden sein, nach seiner Verletzung konnte er Q1 gewinnen und startet von Elf.
Hält das Wetter?

Immerhin wird im Regenfall keiner nass. Momentan sieht es durchaus so aus, als könnte Niederschlag hier eine Rolle spielen. Nach der Hitzewelle am bisherigen Wochenende tröpfelt es mittlerweile leicht, der Blick gen Himmel verspricht nichts Gutes.
Keine Tickets verkauft

Die Europameisterschaft vor Zuschauern, die Formel 1 in Frankreich vor Zuschauern, die MotoGP vor zwei Wochen in Katalonien und nächste Woche in Assen ebenfalls vor Zuschauern. Doch ausgerechnet für den einstigen Zuschauermagneten in Hohenstein-Ernstthal wurde kein überzeugendes Konzept vorgestellt, Personen auf die Hänge zu lassen.
Márquez-Serie reißt

Inklusive Moto2 und 125er-Klasse ist Marc Márquez neun Jahre am Stück (!) am Sachsenring von der Pole gestartet. 2010 noch auf Derbi in der niedrigsten Klasse, 2011 und 2012 für Suter in der Moto2. Ab 2013 dann in der Königsklasse auf der Honda. Die unglaubliche Serie ist nun gerissen, über seinen fünften Startplatz wird er nach seinem Comeback aber nicht unzufrieden sein.
Drei Hersteller, zwei Franzosen

...stehen heute in der ersten Startreihe. Fabio Quartararo verpasste seine sechste Pole in Folge nur knapp und musste im gestrigen Qualifying Landsmann Johann Zarco den Vortritt lassen. Neben Yamaha und Ducati ist überraschend auch eine Aprilia in der ersten Reihe zu finden, Aleix Espargaró bestätigte seine in dieser Saison unerwartet gute Pace.
Herzlich willkommen!

Nach einem Jahr Pause ist die Motorrad-WM zurück am Sachsenring! Den Höhepunkt des Wochenendes bildet ab 14:00 Uhr das MotoGP-Rennen.
Platz
Name
Punkte
1
Fabio Quartararo
278
2
Francesco Bagnaia
252
3
Joan Mir Mayrata
208
4
Jack Peter Miller
181
5
Johann Zarco
173
6
Brad Binder
151
7
Marc Marquez
142
8
Aleix Espargaró
120
9
Jorge Martin
111
10
Maverick Viñales Ruiz
106
Platz
Fahrer
Zeit
1
Francesco Bagnaia
41:15.481
2
Jorge Martin
41:15.970
3
Jack Peter Miller
41:16.304
4
Joan Mir Mayrata
41:20.695
5
Fabio Quartararo
41:20.920
6
Johann Zarco
41:22.474
7
Brad Binder
41:23.918
8
Enea Bastianini
41:26.414
9
Aleix Espargaro
41:28.132
10
Valentino Rossi
41:28.949
11
Franco Morbidelli
41:29.566
12
Andrea Dovizioso
41:32.015
13
Alex Marquez
41:32.540
14
Miguel Falcao de Oliveira
41:33.702
15
Iker Lecuona Gascon
41:34.714
16
Maverick Vinales Ruiz
41:35.296
17
Luca Marini
41:44.341
18
Danilo Petrucci
41:47.650
19
Alex Rins Navarro
DNF/DNQ