Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker MotoGP Andalusien, Rennen, Saison 2020, Saison 2020

MotoGP Live-Ticker

2020 GP Andalusien MotoGP Rennen
Fahrer
Hersteller
Zeit
Fabio Quartararo
Yamaha
41:22.666 
Maverick Vinales
Yamaha
+04.495 
Valentino Rossi
Yamaha
+05.546 
Takaaki Nakagami
Honda
+06.113 
Joan Mir
Suzuki
+07.693 
Andrea Dovizioso
Ducati
+12.554 
Pol Espargaro
KTM
+17.488 
Alex Marquez
Honda
+19.357 
Johann Zarco
Ducati
+23.523 
10 
Alex Rins
Suzuki
+27.091 
11 
Tito Rabat
Ducati
+33.628 
12 
Bradley Smith
Aprilia
+36.306 
13 
Cal Crutchlow
Honda
+ 1 Rd. 
 
Francesco Bagnaia
Ducati
DNF 
 
Franco Morbidelli
Yamaha
DNF 
 
Brad Binder
KTM
DNF 
 
Danilo Petrucci
Ducati
DNF 
 
Jack Miller
Ducati
DNF 
 
Aleix Espargaro
Aprilia
DNF 
 
Iker Lecuona
KTM
DNF 
 
Miguel Oliveira
KTM
DNF 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 12:50:30
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Bis bald

Für heute soll es das von der MotoGP gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Weiter geht es in zwei Wochen, dann messen sich die besten Motorradpiloten der Welt im tschechischen Brünn. Selbstverständlich sind wir dann wieder live dabei. Bis dahin - einen schönen Sonntag noch!
WM

Mit Blick auf den WM-Stand nutzte Fabio Quartararo die Abwesenheit des verletzten Weltmeisters Marc Marquez gnadenlos aus. Mit seinem zweiten Saisonsieg schraubte der Yamaha-Fahrer sein Konto auf die Idealpunktzahl von 50. Mit zehn Zählern Rückstand befindet sich Maverick Vinales noch in Schlagdistanz. Der drittplatzierte Andrea Dovizioso jedoch weist lediglich 26 Punkte auf, was bereits ein beachtliches Defizit darstellt. Und Titelverteidiger Marquez hat zwei Nullrunden zu Buche stehen.
Ausfälle

Darüber hinaus wurde das Rennen durch zahlreiche Stürze geprägt. So erwischte es unter anderem den zwischenzeitlich auf Podiumskurs befindlichen Jack Miller. Zudem forderten die heißen Bedingungen ihren Tribut. Darauf ließen sich eventuell die Defekte von Franco Morbidelli und Francesco Bagnaia - zu dem Zeitpunkt Zweiter - zurückführen.
Fazit

Nach seiner Siegpremiere vor sieben Tagen steht Fabio Quartararo erneut ganz oben. Heute gelang dem Pole-Mann ein eindrucksvoller Start-Ziel-Sieg. Kontinuierlich baute der Franzose seine Vorsprung aus - auf bis zu knapp acht Sekunden. Zum Ende ließ es der 21-Jährige vorsichtiger angehen und brachte etwa viereinhalb Sekunden ins Ziel. Spannung herrschte einzig dahinter, wo sich Valentino Rossi anfangs und auch zum Ende der Angriffe seines Teamkollegen erwehren musste. Und kurz vor Schluss hatte Maverick Vinales doch noch Glück und zog vorbei. Doch büßte der Katalane durch dieses Duell über die gesamte Distanz ganz sicher Zeit ein, denn er hätte schneller fahren können.
Ziel

Souverän und überlegen gewinnt Fabio Quartararo den Großen Preis von Andalusien! Und wiederholt in Jerez seinen Erfolg vom vergangenen Wochenende. Das Podium komplettieren Maverick Vinales und Valentino Rossi.
25/25

Umgehend schafft sich Vinales Luft und sichert den 2. Platz ab. Rossi versucht jetzt natürlich, die Podiumsplatzierung nach Hause zu bringen. Oder kommt Nakagami da noch ran?
24/25

Valentino Rossi fährt heute beinahe permanent im Verteidigungsmodus. Jetzt aber passt die Linie nicht ganz. Maverick Vinales ist sofort da und sticht zu.
22/25

Anderhalb Sekunden hinter dem Podium fährt aktuell Takaaki Nakagami als Vierter. Der Japaner hat Joan Mir im Nacken. Auch das gibt noch ein Duell. Darüber hinaus finden keine Zweikämpfe mehr statt, dafür sind die Abstände zu groß.
21/25

Mehr als siebeneinhalb Sekunden sprechen inzwischen für Fabio Quartararo, der zielsicher seinem zweiten Sieg entgegen fährt. Dahinter duellieren sich die Monster-Energy-Jungs.
19/25

Beinahe parallel greift Maverick Vinales den Teamkollegen Valentino Rossi an. Der Altmeister wehrt sich erfolgreich und behauptet den eben geerbten Platz 2.
19/25

Francesco Bagnaia zieht eine Wolke hinter sich her. Irgendwas stimmt da nicht. Tritt da Öl aus? Eine ganze Zeit fährt der Italiener dagegen an, die Leistung scheint nicht beeinträchtigt. Doch auf Dauer geht das nicht gut. Bagnaia muss aufgeben, weil er die schwarze Flagge mit dem orangenen Punkt gezeigt bekommt.
18/25

An der Spitze kontrolliert Fabio Quartararo das Geschehen. Der Franzose muss nur hoffen, dass seine Yamaha ihren Dienst bis zum Ende tut - anders als beim Teamkollegen Morbidelli eben.
17/25

Cal Crutchlow fährt an seiner Box vor. Der angeschlagene Brite aber steigt nicht vom Motorrad - und fährt tatsächlich wieder raus.
16/25

Technische Probleme bei Franco Morbidelli! Die Yamaha klingt ungesund, der Italiener fährt bei Start und Ziel von der Ideallinie und versucht, die Maschine am Laufen zu halten. Das gelingt nicht. Der 25-jährige Römer muss das Fahrzeug abstellen.
14/25

Unser Blick richtet sich an die Spitze, wo Fabio Quartararo einsam seine Runden zieht. Gut viereinhalb Sekunden sprechen inzwischen für den Sieger des vergangenen Sonntags. Der Franzose fährt nach wie vor die schnellsten Zeiten. Da kommt Francesco Bagnaia nicht ganz mit, hat seinerseits aber gut eine Sekunde Luft auf Valentino Rossi.
13/25

Das Sturzfestival setzt sich fort. In Kurve 13 fabriziert Brad Binder einen Highsider, landet unsanft auf dem Asphalt und scheidet ebenfalls aus. Damit sind nun also noch 15 Piloten im Rennen. Punkte für alle - so sie denn ins Ziel kommen!
11/25

Und Francesco Bagnaia hat das Messer zwischen den Zähne, der knöpft sich jetzt auch noch Valentino Rossi vor. Dem Rekordweltmeister unterläuft ein kleiner Fehler. Sofort ist dessen Landsmann da und nutzt das.
10/25

Dann jedoch wirft Jack Miller sein Rennen weg. In Kurve 9 rutscht das Vorderrad weg. Der Australier fliegt durchs Kiesbett. Das Schicksal eines Sturzes teilt kurz darauf Danilo Petrucci.
9/25

Tatsächlich wird Vinales nun von Bagnaia angegriffen. Und der Italiener knackt auf seiner Ducati die Yamaha des Katalanen. Wenig später schafft das auch Jack Miller, der Teamkollege von Bagnaia. Und auch Franco Morbidelli zieht nach.
8/25

Aleix Espargaro kommt ohne gegnerische Einwirkung zu Fall und rauscht ins Kiesbett. Für den Katalanen endet an dieser Stelle das Rennen.
7/25

Während Fabio Quartararo auf inzwischen mehr als dreieinhalb Sekunden davonzieht, scheint Valentino Rossi Platz 2 behaupten zu können. Maverick Vinales muss gerade eher nach hinten schauen. Da drängeln Jack Miller und Francesco Bagnaia.
6/25

Iker Lecuona verliert in einer Linkskurve das Motorrad. Das Vorderrad rutscht weg. Das Kiesbett bleibt dem Spanier erspart, er schwingt sich wieder auf die Maschine, steuert aber kurz darauf die Box an.
5/25

Hinter den Yamaha-Piloten von Monster Energy reihen sich Jack Miller und Francesco Bagnaia ein. Auch Takaaki Nakagami und Franco Morbidelli sind nahezu dran. Erst zum achtplatzierten Joan Mir tut sich eine Lücke auf.
4/25

Maverick Vinales beißt sich am Rekordweltmeister die Zähne aus. Rossi hält seinen Teamkollegen auf, wehrt sich aber mit Händen und Füßen. So geht der Spitzenreiter stiften. Fabio Quartararo weist bereits ein Polster von beinahe drei Sekunden auf.
3/25

Von den Unfallbeteiligten muss übrigens einzig Miguel Oliveira die Waffen strecken und wird derzeit zurück zur Box gebracht.
2/25

Nach einem Fehler von Maverick Vinales schlüpft Valentino Rossi durch und übernimmt Platz 2. Unterdessen verschafft sich Fabio Quartararo Luft und setzt sich leicht ab.
1/25

Gleich in der ersten Kurve gibt es Berührungen. Miguel Oliveira, Brad Binder und Bradley Smith sind involviert. Der Portugiese bekommt einen Stoß vom Südafrikaner und geht zu Boden. Zudem muss Smith anhalten und verliert Zeit.
1/25

Fabio Quartararo kommt gut weg und behauptet die Spitze vor Maverick Vinales. Auch Valentino Rossi startet stark, schiebt sich auf Rang 3.
Start

Dann finden sich die Maschinen wieder in der Startaufstellung ein. Gebannt starren die Jungs auf die Ampelanlage. Und als das Licht erlischt, beginnt die wilde Hatz.


Soeben begeben sich die 21 Piloten in die Einführungsrunde. Es bietet sich eine letzte Gelegenheit, sich mit den Bedingungen vertraut zu machen. Ohne technische Probleme geht das über die Bühne.
Wetter

Es ist heiß in Andalusien. Bei strahlend blauem Himmel herrschen 36 Grad Lufttemperatur. Der Asphalt glüht bereits vor dem Rennen, wird von der Sonne auf knapp 60 Grad aufgeheizt. Uns steht also eine schweißtreibende Angelegenheit bevor.
Warm Up

Auch im Warm Up heute Morgen zeigten sich die üblichen Verdächtigen vorn. Fabio Quartararo erwies sich dabei einmal mehr als der Schnellste. Knapp dahinter folgten Andrea Dovizioso, der Dritte vom vergangenen Sonntag, Maverick Vinales und Francesco Bagnaia. Fünfter wurde Takaaki Nakagami, der an diesem Wochenende bereits mit Bestzeiten im zweiten bzw. vierten freien Training aufhorchen ließ.
Quali

Wie bereits angedeutet, ging die Pole Position gestern wieder an Fabio Quartararo. Der in 1:37.007 Minuten die schnellste Runde drehte. Maverick Vinales war ganz am Ende zwar noch zügiger unterwegs, ihm wurde die Zeit jedoch wegen Nichteinhaltens der Track Limits umgehend wieder aberkannt, womit der Katalane mit Rang 2 zufrieden sein musste. Allerdings wies der 25-jährige mehrfach nach, wie schnell er seine Yamaha auf diesem Kurs bewegen kann. Zwei Trainingsbestzeiten und ein neuer absoluter Rundenrekord im dritten freien Training (1:36.584 Minuten) sprechen für seine Konkurrenzfähigkeit. Den übrigen Platz in der ersten Startreihe ergattere Francesco Bagnaia.
Marquez

Das vergangene Wochenende forderte aber auch einige Opfer. Cal Crutchlow und Alex Rins konnten nach Trainingsstürzen gar nicht am Rennen teilnehmen. Beim Briten wurde am Dienstag eine kleine Fraktur am Kahnbein operativ behandelt. Der Spanier fing sich eine Luxation und eine Fraktur im Schulterbereich ein. Zudem lieferte Marc Marquez ein höchst spektakuläres Rennen, welches für ihn nach grandioser Aufholjagd im Kiesbett endete. Auch sein Bruch des rechten Oberarms musste am Dienstag in Barcelona von Dr. Xavier Mir operiert werden. Alle drei erhielten erstaunlicherweise die Starterlaubnis für dieses Wochenende und wollten es in jedem Fall probieren. Am Besten kam Crutchlow klar. Rins biss sich mit Schmerzen durch. Als aussichtslos schätze dagegen der Weltmeister das Unterfangen ein. Marquez gab im gestrigen Q1 auf. Zwar hatte der Vorjahressieger eine Zeit aus FP3 stehen und hätte theoretisch heute von Position 22 starten dürfen. Das aber macht nach seiner Einschätzung keinen Sinn.
Rückblick

Noch interessanter für uns ist das Rennen vor sieben Tagen. Da hatte Fabio Quartararo die Nase deutlich vorn. Von der Pole gestartet, fiel der Franzose zwar zunächst auf Rang 4 zurück, arbeitete sich aber wieder nach vorn und hatte am Ende gut viereinhalb Sekunden Vorsprung auf Maverick Vinales und Andrea Dovizioso. Und Quartararo fährt auch heute wieder vom besten Startplatz los.
Historie

Rekordsieger auf dem Circuito de Jerez ist Valentino Rossi, der klassenübergreifend neun Siege zu Buche stehen hat - sechs in der MotoGP, das letzte Rennen in der Klasse bis 500 ccm sowie je eines auf einer Maschine mit 250 bzw. 125 ccm. Der letzte Erfolg stammt übrigens aus dem Jahr 1997. Im vergangenen Jahr triumphierte Marc Marquez und holte seinen dritten Jerez-Sieg.
Kurs

Auf der permanenten Rennstrecke im Süden Spaniens warten auf die Piloten in jeder 4,4 Kilometer langen Runde fünf Links- und acht Rechtskurven. Die längste Gerade gibt es zwischen den Kurven 5 und 6, diese misst 607 Meter. Insgesamt haben die Fahrer 25 Umläufe zu absolvieren, womit sich eine Renndistanz von 110,6 Kilometern ergibt.
Jerez

Nach nur einer Wochen findet in Jerez de la Frontera heute gleich noch das zweite Saisonrennen der MotoGP auf dem Circuito de Jerez - Angel Nieto statt. Nach dem Großen Preis von Spanien nennen wir das Ganze aus lizenzrechtlichen Gründen und ganz einfach zur Unterscheidung den Großen Preis von Andalusien, was natürlich auch hervorragend passt. Die durch die Corona-Pandemie über den Haufen geworfene Planung und der neu gestaltete Rennkalender machen solche Doppelveranstaltungen in diesem Jahr möglich. Insgesamt wird es davon auf anderen Rennstrecken noch vier weitere geben.
Willkommen

Herzlich willkommen zum Großen Preis von Andalusien in der Klasse MotoGP. Heute sind wir beim Rennen live dabei.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Platz
Name
Punkte
1
Joan Mir Mayrata
171
2
Franco Morbidelli
158
3
Alex Rins Navarro
139
4
Andrea Dovizioso
135
5
Pol Espargaro
135
6
Maverick Viñales Ruiz
132
7
Jack Peter Miller
132
8
Fabio Quartararo
127
9
Miguel Falcão de Oliveira
125
10
Takaaki Nakagami
116
Platz
Fahrer
Zeit
1
Miguel Falcao de Oliveira
41:48.163
2
Jack Peter Miller
41:51.356
3
Franco Morbidelli
41:51.461
4
Pol Espargaro
42:00.789
5
Takaaki Nakagami
42:01.481
6
Andrea Dovizioso
42:03.741
7
Stefan Bradl
42:03.901
8
Aleix Espargaro
42:04.197
9
Alex Marquez
42:06.488
10
Johann Zarco
42:06.759
11
Maverick Vinales Ruiz
42:06.848
12
Valentino Rossi
42:07.109
13
Cal Crutchlow
42:07.322
14
Fabio Quartararo
42:12.539
15
Alex Rins Navarro
42:15.939
16
Danilo Petrucci
42:22.429
17
Mika Kallio
42:36.573
18
Esteve Tito Rabat
42:36.574
19
Lorenzo Savadori
DNF/DNQ