Das war es für heute aus Istanbul, morgen sind wir ab 10:00 Uhr MESZ wieder LIVE für Sie da, wenn das dritte Training gestartet wird, dann sicher wieder mit dem Weltmeister. Wir wünschen noch einen angenehmen Tag.
Fazit
McLaren und Mercedes also, diese beiden Teams teilen die ersten vier Plätze unter sich auf. Dann folgen Mark Webber und Felipe Massa. Ferrari also ein wenig im Hintertreffen. Über Sebastian Vettel kann man nichts sagen, er war nach seinem Unfall am Vormittag nun nicht mehr unterwegs.
90/90 Min.
Und so endet das zweite Training.
86/90 Min.
So sieht es aus, alle sind beschäftigt, aber nicht auf Zeitenjagd.
84/90 Min.
Das Fahrzeug von Pastor Maldonado ist geborgen, Gelb ist gelöscht, aber Verbesserungen ganz vorne sind kaum noch zu erwarten.
80/90 Min.
Die Zeichen aus der Red Bull-Box deuten im Übrigen darauf hin, dass Sebastian Vettel heute nicht mehr fahren wird.
79/90 Min.
Auch bei Michael Schumacher gibt es Probleme. Er ist von der Strecke abgekommen, kann zwar langsam weiterfahren, biegt aber direkt in die Boxengasse ab.
78/90 Min.
Pastor Maldonado mit seinem zweiten Unfall an diesem Tag. Dem Fahrer ist scheinbar nichts passiert, der Williams hat allerdings keinen heilen Frontflügel mehr.
75/90 Min.
Momentan findet zwar auf der Strecke viel Betrieb statt, Bewegung im Klassement ist aber nicht zu verzeichnen.
70/90 Min.
Ferrari ist noch immer ein wenig im Hintergrund, Felipe Massa ist Sechster, Fernando Alonso nur Elfter.
65/90 Min.
Ob Sebastian Vettel überhaupt noch fahren kann heute? Ihm fehlen nun schon so einige Trainingsrunden.
62/90 Min.
Nico Rosberg kontert, kann sich auch verbessern, aber es fehlen sechs Hundertstel.
61/90 Min.
Wieder ein Führungswechsel, jetzt liegt Jenson Button an der Spitze.
58/90 Min.
Auch Michael Schumacher wird schneller, ist knapp hinter dem Briten Dritter.
56/90 Min.
Lewis Hamilton zeigt sich, fährt auf Rang Zwei.
53/90 Min.
So richtig scheint es aber nicht mehr zu laufen, am Eingang der Boxenzufahrt bleibt der Ferrari dann doch stehen, muss weiter geschoben werden.
51/90 Min.
Anders die Lage bei Fernando Alonso, der einen kleinen Ausflug unternimmt. Nach kurzer Zeit bekommt er seinen Ferrari aber wieder zum Laufen.
50/90 Min.
Mark Webber versucht es mit weichen Reifen und verbessert sich deutlich, ist nun Zweiter.
44/90 Min.
Aber es ist viel Bewegung im Klassement, denn jetzt führt Nico Rosberg vor Vitaly Petrov.
43/90 Min.
Auch Michael Schumacher wird schneller, bleibt aber vorerst Zweiter.
40/90 Min.
Nun hat sich Felipe Massa auf den ersten Platz verbessert.
37/90 Min.
Auch Ferrari hängt noch deutlich hinterher, wenn auch Felipe Massa sich gerade auf den sechsten Rang schiebt.
35/90 Min.
Sebastian Vettel muss also weiter warten, Mark Webber rangiert auch nur auf dem 17. Platz bisher.
33/90 Min.
Bei Williams waren die Reparaturen scheinbar einfacher, Pastor Maldonado ist nun auf der Strecke.
30/90 Min.
Damit liegt derzeit ein Mercedes-Motoren-Quartett vorn.
27/90 Min.
Nun ist auch Michael Schumacher aktiv - und setzt sich gleich einmal an die Spitze.
23/90 MIn.
Veränderungen an der Spitze. Nico Rosberg hält momentan die Bestzeit, gefolgt von Jenson Button und Lewis Hamilton.
17/90 MIn.
Michael Schumacher war zwar schon auf der Strecke, hat aber noch keine Zeit geliefert. Noch gar nicht aktiv waren bisher Sebastian Vettel und der kurz vor dem Ende des ersten Trainings auch noch verunfallte Pastor Maldonado.
15/90 Min.
Sebastien Buemi hält sich gut, schiebt sich auf den dritten Platz.
14/90 Min.
Mittlerweile hat sich McLaren an die Spitze gesetzt, gefolgt von den beiden Ferrari.
10/90 Min.
Schon 19 Zeiten sind in der Wertung, nun wird natürlich eifrig getestet, denn für das morgige Qualifying ist gutes Wetter angesagt. Am Sonntag soll es dann wieder eher wechselhaft sein.
7/90 Min.
Nachdem McLaren im ersten Training vor allem durch Abwesenheit glänzte und dann in letzter Sekunde noch einen eher peinlichen Ausritt wagte, der Jenson Button auf den letzten Platz brachte und Lewis Hamilton schon an der roten Ampel der Boxenausfahrt scheitern ließ, werden jetzt die ersten ernsthaften Leistungen geboten.
4/90 Min.
Nicht umsonst sind die Zeiten schon jetzt wesentlich schneller. Sebastien Buemi holt sich die erste Bestzeit.
Wetter
Immerhin hat der Regen aufgehört, die Strecke ist zwar noch ein wenig feucht, aber bei Weitem nicht mehr so nass, wie noch am Vormittag.
Start
Los gehts, wieder stehen den Teams 90 Minuten zur Verfügung.
vor Beginn
Die schnellste Zeit fuhr mit Abstand Fernando Alonso im Ferrari. Auch Mercedes und Renault kamen mit den Bedingungen recht gut zurecht.
vor Beginn
Sebastian Vettel leistete sich gar einen schweren Unfall, blieb zwar unverletzt, verdarb damit aber seinen Mechanikern die Mittagspause.
vor Beginn
Die erste Session war geprägt vom Regen, aufgrund der nassen Strecke ist eine Bewertung der gezeigten Leistungen schwierig.
vor Beginn
Herzlich willkommen zurück in Istanbul beim zweiten Training zum Großen Preis der Türkei.
GP von BrasilienGP von Abu DhabiGP von IndienGP von KoreaGP von JapanGP von SingapurGP von ItalienGP von BelgienGP von UngarnGP von DeutschlandGP von GroßbritannienGP von EuropaGP von KanadaGP von MonacoGP von SpanienGP von TürkeiGP von ChinaGP von MalaysiaGP von Australien
Rennen
RennenQualifying3. Freies Training2. Freies Training1. Freies Training
Rennstrecke: Istanbul Park Circuit Datum: 08. Mai 2011 Streckenlänge: 5.338 m Runden: 58 Distanz: 309,604 km
Nachdem Bahrain und China im Jahr 2004 ihr Formel-1-Debüt feierten, stand das Jahr 2005 im Zeichen des Halbmondes. Der Kurs vor den Toren von Istanbul bietet dank seiner enormen Streckenbreite diverse Überholmöglichkeiten und ist bei den Fahrern daher sehr beliebt. Allerdings muss man hier gut auf seine Bremsmanöver achten, da die Strecke in die hügelige Landschaft hineingebaut wurde und der Bolide bei Bergab-Passagen ordentlich Schub bekommt. Zudem fahren die Piloten hier entgegen dem Uhrzeigersinn, was die Nackenmuskulatur stark beansprucht.