Das war es damit vorerst aus Istanbul, wir melden uns ab 13:00 Uhr MESZ wieder LIVE für Sie, wenn das zweite Training beginnt. Bis später also.
Fazit
Was kann man nun daraus mitnehmen? McLaren konzentriert sich auf den Nachmittag. Bei Red Bull muss viel gearbeitet werden in der Zwischenzeit. Ferrari hat in Person von Fernando Alonso die klare Bestzeit erreicht. Mercedes und Renault sind ebenfalls gut mit den Bedingungen klar gekommen. Ansonsten hat das Wetter das Geschehen bestimmt.
90/90 Min.
Das war es dann also vom ersten Training.
90/90 Min.
Doch noch ein Lebenszeichen von McLaren, in der letzten Minute fährt Jenson Button noch los, fährt aber die mit weitem Abstand schlechteste Zeit - Lewis Hamilton dagegen kommt nur noch bis zur Ampel der Boxenausfahrt, die ist rot, denn die Zeit ist abgelaufen. Eine eher überflüssige Aktion.
87/90 Min.
Nach und nach kommen noch einige Zeiten, allerdings keine mehr, die vorne für Verschiebungen sorgen.
82/90 Min.
Lange ist nicht mehr Zeit, aber es sind erst 16 Zeiten in der Wertung - McLaren fehlt uns zum Beispiel noch, die Zeichen aus der Box scheinen allerdings darauf hinzudeuten, dass sich daran auch nichts mehr ändern wird in den verbleibenden Minuten.
78/90 Min.
Im Klassement liegt immer noch Fernando Alonso vor Nico Rosberg und Michael Schumacher.
75/90 Min.
Die Red Bull-Box ist mit Stellwänden abgesperrt, man will augenscheinlich in Ruhe reparieren.
72/90 Min.
Die Strecke ist geräumt und wieder freigegeben. Bei Red Bull dürfte derweil die Mittagspause ausfallen.
65/90 Min.
Somit haben die Bergungsteams nun das Sagen, der Fahrbetrieb ruht.
63/90 Min.
Dem Weltmeister ist augenscheinlich nichts passiert, das Fahrzeug ist allerdings stark beschädigt. Das Training ist zunächst unterbrochen.
61/90 Min.
Oha, schwerer Unfall von Sebastian Vettel. Kommt auf den Randstein, rutscht weg und schlägt gegenüber ein.
56/90 Min.
Wie schon zuvor Timo Glock dreht sich Michael Schumacher an der gleichen Stelle von der Strecke, zu viel Wasser auf der Fahrbahn. Aber die Auslaufzonen sind da großzügig genug gestaltet.
53/90 Min.
Ferrari nun an der Spitze, Fernando Alonso liegt um satte 1,4 Sekunden vor Nico Rosberg.
49/90 Min.
Mark Webber kann im ersten Versuch noch nichts ausrichten, ist Zehnter. Dafür verbessert sich Nick Heidfeld auf den zweiten Rang.
46/90 Min.
Auch Nick Heidfeld mischt nun mit, ist zunächst Fünfter.
43/90 Min.
Nico Rosberg ist weiterhin vorne zu finden, sein Teamkollege Michael Schumacher ist vorerst Dritter.
39/90 Min.
Nun aber, Nico Rosberg mit der neuen Bestzeit, liegt vor Fernando Alonso.
33/90 Min.
Wann beginnen die Top-Teams? Für morgen zum Qualifying ist zwar gutes Wetter vorhergesagt, am Rennsonntag könnte das aber schon wieder anders aussehen.
28/90 Min.
Immerhin, es tut sich ein wenig - aber mehr als vier Zeiten gibt es noch nicht. Wenig aussagekräftig also, erst recht bei diesen Bedingungen.
25/90 Min.
Die ersten Zeiten trudeln ein, Sebastien Buemi hat die erste Bestzeit stehen.
20/90 Min.
Es ist weiterhin nass und zudem mit etwa 12 Grad auch recht kühl. Fahrer und Mechaniker sind warm angezogen.
15/90 Min.
Bis auf Lewis Hamilton und Kamui Kobayashi waren alle Fahrer kurz auf der Strecke, momentan aber sind alle wieder in der trockenen Garage.
10/90 Min.
Drei Testfahrer sind im Übrigen am Start heute Morgen. Bei Toro Rosso fährt Daniel Ricciardo für Jaime Alguersuari. Bei Lotus wird Heikki Kovalainen durch Karun Chandhok ersetzt. Dazu ist Niko Hülkenberg bei Force India für Adrian Sutil am Start
6/90 Min.
Durchaus viel Betrieb zu Beginn, aber das sind natürlich zunächst die üblichen Schnupperrunden. Diese absolviert Sebastian Vettel im Übrigen nicht mit den Regenreifen, sondern auf Intermediates.
3/90 Min.
Erste Probleme bei HRT, Narain Karthikeyan muss sein Fahrzeug neben der Strecke abstellen.
Wetter
Das Wetter verspricht uns momentan wenig Erbauliches, es regnet und die Strecke ist sehr nass. So werden immerhin die Regenreifen erstmals getestet werden können.
Start
Los gehts, die ersten 90 Trainingsminuten haben begonnen.
vor Beginn
Seit 2005 werden auf dem Istanbul Park Circuit Formel 1-Rennen ausgetragen. Auftaktsieger war Kimi Räikkönen im McLaren, danach folgten drei Triumphe in Folge von Ferrari-Pilot Felipe Massa. Es folgten Jenson Button im Brawn GP und Lewis Hamilton im McLaren im vergangenen Jahr.
vor Beginn
Nun aber hatten alle Teams ein wenig Zeit, die Erkenntnisse der ersten Wochen auszuwerten und haben Feinabstimmungen vorgenommen. Wir sind gespannt, welche Auswirkungen die Tüfteleien haben werden.
vor Beginn
Der bisher bestimmende Fahrer der Saison ist der Titelverteidiger. Sebastian Vettel gewann die ersten beiden Grand Prix und wurde in Shanghai hinter Lewis Hamilton Zweiter.
vor Beginn
Nach den drei Rennen in Australien, Malaysia und China ist der Formel 1-Zirkus nun mehr oder weniger in Europa angekommen. Die Strecke in Istanbul liegt allerdings im Stadtteil Kurtköy im asiatischen Teil der Stadt.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Istanbul beim ersten Training zum Großen Preis der Türkei.
GP von BrasilienGP von Abu DhabiGP von IndienGP von KoreaGP von JapanGP von SingapurGP von ItalienGP von BelgienGP von UngarnGP von DeutschlandGP von GroßbritannienGP von EuropaGP von KanadaGP von MonacoGP von SpanienGP von TürkeiGP von ChinaGP von MalaysiaGP von Australien
Rennen
RennenQualifying3. Freies Training2. Freies Training1. Freies Training
Rennstrecke: Istanbul Park Circuit Datum: 08. Mai 2011 Streckenlänge: 5.338 m Runden: 58 Distanz: 309,604 km
Nachdem Bahrain und China im Jahr 2004 ihr Formel-1-Debüt feierten, stand das Jahr 2005 im Zeichen des Halbmondes. Der Kurs vor den Toren von Istanbul bietet dank seiner enormen Streckenbreite diverse Überholmöglichkeiten und ist bei den Fahrern daher sehr beliebt. Allerdings muss man hier gut auf seine Bremsmanöver achten, da die Strecke in die hügelige Landschaft hineingebaut wurde und der Bolide bei Bergab-Passagen ordentlich Schub bekommt. Zudem fahren die Piloten hier entgegen dem Uhrzeigersinn, was die Nackenmuskulatur stark beansprucht.