>
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP der USA

Formel 1 Live-Ticker

USA, Austin 18.10.2025 19:00 - 20:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Verstappen
1
Red Bull
37:58.229 
 
Russell
63
Mercedes
+ 00.395 
 
Sainz
55
Williams
+ 00.791 
 
Hamilton
44
Ferrari
+ 01.224 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 01.825 
 
Albon
23
Williams
+ 02.576 
 
Tsunoda
22
Red Bull
+ 02.976 
 
Antonelli
12
Mercedes
+ 04.147 
 
Lawson
30
Visa Cash App RB
+ 04.804 
 
10 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 05.126 
 
11 
Bortoleto
5
KICK Sauber
+ 05.649 
 
12 
Hadjar
6
Visa Cash App RB
+ 06.228 
 
13 
Hülkenberg
27
KICK Sauber
+ 06.624 
14 
Colapinto
43
Alpine F1 Team
+ 08.006 
15 
Bearman
87
Haas F1
+ 13.576 
 
16 
Ocon
31
Haas F1
DNF 
 
17 
Stroll
18
Aston Martin
DNF 
18 
Piastri
81
McLaren
DNF 
 
19 
Alonso
14
Aston Martin
DNF 
 
20 
Norris
4
McLaren
DNF 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 15:48:00
Auf Wiedersehen!

Für den Augenblick verabschieden wir uns von der Formel 1 in Austin. Weiter geht es bereits in wenigen Stunden mit dem Qualifying für das Rennen am Sonntag. Wir sind wieder live dabei!
Verstappen jubelt, McLaren scheiden aus

Hinter uns liegt ein ungewöhnlich ereignisreicher Sprint. Max Verstappen konnte seine Pole Position trotz zwischenzeitlichem Druck von George Russell in einen Sieg umwandeln und verkürzt damit seinen Vorsprung in der WM auf 55 Punkte. McLaren erlebte hingegen einen schwarzen Start in den Samstag: Beide Autos schieden bereits in Kurve 1 aus. Piastri hielt sich zunächst außen, versuchte dann jedoch, in Kurve 1 nach innen zu ziehen. Dort traf er allerdings auf Nico Hülkenberg, berührte dessen Vorderrad, hob leicht ab und krachte anschließend in Lando Norris. Nico Hülkenberg fiel nach dem Unfall und einem Reparaturstopp in der Box weit zurück und beendete das Rennen schließlich auf Rang 13. Für einen weiteren Zwischenfall sorgte Lance Stroll, der kurz vor dem Ende Esteban Ocon abräumte.
Ende Sprint

Das Sprintrennen auf dem Circuit of the Americas ist beendet und die Autos kommen zurück an die Boxengasse. Alex Albon wird Sechster vor Yuki Tsunoda, der elf Positionen gutmachen konnte. Den letzten Punkt holt Kimi Antonelli. Nico Hülkenberg wird 13.
Max Verstappen gewinnt das Sprintrennen des USA Grand Prix

Der Sprint wird hinter dem Safety Car beendet. Sieger wird Max Verstappen vor George Russell. Carlos Sainz komplettiert im Williams auf Platz drei das Podest. Dahinter folgen die beiden Ferrari-Fahrer Hamilton und Leclerc.
Die letzte Runde

Hinter dem Safety Car geht es in die letzte Runde und an den Positionen wird sich damit nichts mehr ändern. Einzig Oliver Bearman wird seinen Punkteplatz aufgrund der Strafe noch verlieren.
Strafe für Oliver Bearman

Oliver Bearman wird von der Rennleitung bestraft, weil er sich im Duell mit Antonelli einen Vorteil verschafft hat. Er bekommt eine Zehn-Sekunden-Strafe.
War's das?

Alles deutet inzwischen darauf hin, dass der Sprint unter dem Safety Car zu Ende gehen wird. Die beiden Autos stehen noch am Streckenrand, zudem liegen einige Trümmerteile auf der Strecke. Nur noch drei Runden sind zu fahren.
Safety Car

Das Safety Car kommt einmal mehr zum Einsatz! Es hat eine Berührung zwischen Esteban Ocon und Lance Stroll gegeben. Ocon steht, Stroll fährt zunächst mit seinem beschädigten Fahrzeug weiter, ehe auch er abstellt. In den Wiederholungen ist zu sehen, wie Stroll in Kurve 1 von weit hinten auf der Innenseite hineinsticht. Dabei blockieren seine Vorderräder und er fährt in Ocon hinein.
Duell um den letzten Punkt

Bearman verteidigt sich mit allem, was er hat, gegen Antonelli. Die beiden liefern sich ein hartes Duell um den letzten verfügbaren Punkt. Beide kommen dabei kurz von der Strecke ab. Bearman hatte offenbar sogar alle vier Räder neben dem Asphalt, um seine Position zu halten. Die Rennleitung hat das notiert.
Kommt noch ein Hamilton-Angriff?

Die ersten beiden Plätze scheinen inzwischen vergeben zu sein. Lediglich der dritte Rang von Carlos Sainz ist noch nicht endgültig abgesichert. Lewis Hamilton konnte bislang jedoch keine entscheidenden Schritte nach vorn machen, um den Spanier unter Druck zu setzen.
Verstappen hat die Kontrolle

An der Spitze hat Verstappen inzwischen die Kontrolle über den Sprint bekommen. Er liegt über zwei Sekunden vor Russell. Sainz folgt weitere 2,8 Sekunden und hat seinen Abstand zu Hamilton stabil halten können. Gibt es heute das nächste Podest in Williams Diensten?
So kam Hamilton vorbei

Eine Wiederholung zeigt derweil, weshalb Hamilton plötzlich an seinem Teamkollegen dran war. Leclerc musste über die Auslaufzone und hatte dabei viel Zeit verloren.
Hülkenberg auf verlorenem Posten

Nach dem Crash in der ersten Runde ist Nico Hülkenberg nun auf verlorenem Posten und hängt auf Platz 15 im DRS-Zug hinter Esteban Ocon fest.
Verstappen mit der Lücke

Nach dem Manöver hat George Russell den Anschluss in Richtung Verstappen verloren. 1,6 Sekunden trennen die beiden Fahrer inzwischen. Sainz hält den dritten Rang, bekommt aber langsam Druck durch Hamilton.
Überholmanöver von Lewis Hamilton

Auch dahinter tobt ein enges Duell! Lewis Hamilton drückt sich an Charles Leclerc vorbei. Der versucht, den Konter zu setzen, bleibt aber hinter Hamilton zurück. Die Rennleitung hat derweil entschieden, dass es keine Strafe im Verstappen/Russell-Duell geben wird.
Russell setzt erste Attacke!

George Russell bläst zur Attacke! Plötzlich ist er neben Verstappen und sticht in Kurve 12 auf der Innenseite hinein. Doch beide kommen von der Strecke ab. Gut möglich, dass die Rennleitung da noch einmal draufschaut.
DRS freigegeben

DRS ist freigegeben. Kann George Russell das jetzt nutzen, um noch mal Druck auf Max Verstappen auszuüben? Sainz muss dahinter bereits abreißen lassen.
Keine Strafen

Die Rennleitung hat inzwischen bekanntgegeben, dass man den Vorfall nach dem Start als Rennunfall bewertet. Es wird keine Strafe geben.
Restart erfolgt

Inzwischen ist der Restart erfolgt! Max Verstappen lässt sich nicht unter Druck setzen und kann sofort einige Meter wegziehen. Zweiter ist Russell vor Sainz. Die Ferrari-Fahrer liegen auf den Plätzen vier und fünf.
Boxenfunk Lewis Hamilton

Lewis Hamilton äußert sich am Boxenfunk darüber, dass weiterhin viele Teile auf der Strecke liegen. Das Safety Car ist weiterhin draußen.
Tsunoda mit Riesensprung

Einen Riesensprung in all dem Chaos hat Yuki Tsunoda gemacht. Für ihn ging es satte elf Plätze nach vorne und er liegt inzwischen auf dem siebten Platz.
Boxenstopp von Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg musste inzwischen an die Box kommen, nachdem er seinen Frontflügel kurz nach dem Crash verloren hatte. Dadurch ist er nur noch 15. Auch Stroll und Colapinto waren in der Box.
So kam es zum Unfall

Die beiden McLaren lagen beim Start Seite an Seite, nachdem Piastri gut weggekommen war. Norris verteidigte zunächst die Innenbahn, zog dann nach außen, als Piastri zum Angriff ansetzte. Beim Versuch, die Linie zu wechseln, übersah Piastri jedoch Hülkenberg auf der Innenseite und es kam zur Berührung, bei der er anschließend auch Teamkollege Norris traf. Im entstehenden Chaos wurde zudem Alonso in Mitleidenschaft gezogen.
Defekt bei Oscar Piastri

Auch für Oscar Piastri ist das Rennen inzwischen beendet und steht mit Aufhängungsschaden am Streckenrand. Damit hat Max Verstappen jetzt die große Chance, seinen Rückstand in der WM weiter zu verkleinern. Auch Fernando Alonso ist ausgeschieden!
Safety Car

Das Safety Car kommt auf die Strecke und sammelt das Feld erst einmal ein.
Start Sprint

Die Ampeln sind aus, der Sprint in Austin ist gestartet! Max Verstappen erwischt einen starken Start und bleibt vorne. Dahinter kommt es jedoch zum nächsten McLaren-Drama: Zwischen Hülkenberg und Piastri gibt es eine Berührung, woraufhin Piastri Teamkollege Norris abräumt! Norris ist raus, Piastri kann zumindest weiterfahren.
Einführungsrunde

Es geht auf die Einführungsrunde. Jetzt dauert es nicht mehr lange bis zum Start des Sprintrennens! Das komplette Feld startet auf dem Medium.
Das Wetter

Wie schon gestern ist es auch heute warm in Austin mit 29 Grad Lufttemperatur und 43 Grad Streckentemperatur. Geändert hat sich allerdings die Windstärke: Heute weht es deutlich stärker als noch am Freitag.
Die Strecke

Der Große Preis der USA wird auf dem Circuit of The Americas in Austin ausgetragen. Die 5,516 Kilometer lange Strecke wurde 2012 fertiggestellt und ist seither ein fester Bestandteil des Formel-1-Kalenders. Der Kurs umfasst 20 Kurven und beeindruckt mit einem Höhenunterschied von rund 40 Metern.
Ferrari abgeschlagen

Nachdem Leclerc und Ferrari im Jahr 2024 noch den Sieg auf dem Circuit of The Americas gefeiert hatten, scheint das Glück in diesem Jahr nicht auf ihrer Seite zu sein. Nachdem Lewis Hamilton im Training auf den harten Reifen noch einen starken Eindruck hinterlassen hatte, erlebte die Scuderia anschließend ein schwieriges Qualifying. Beide Fahrer schafften nur knapp den Sprung ins SQ3, wo sie dann keine Rolle mehr spielten. Am Ende belegten Lewis Hamilton und Charles Leclerc die Plätze acht und zehn. Williams überzeuge indes mit den Rängen sieben und neun durch Sainz und Albon.
Verstappen von der Pole, Hülkenberg in zweiter Reihe

in einem engen Sprint-Qualifying zur Pole fahren konnte am Freitag Max Verstappen. Der Niederländer setzte sich im finalen Abschnitt mit einer Zeit von 1:32.143 Minuten hauchdünn mit 0,071 Sekunden Vorsprung gegen Lando Norris im McLaren durch. Oscar Piastri belegte mit drei Zehntelsekunden Rückstand den dritten Platz. Dahinter gab es die große Überraschung: Nico Hülkenberg lieferte sein bestes Qualifying in dieser Saison ab und platzierte sich auf den vierten Platz. Dahinter bilden George Russell und Fernando Alonso die dritte Startreihe.
Herzlich willkommen

Guten Abend und herzlich willkommen in Austin. Um 19:00 Uhr steht der Sprint auf dem Programm!
Grand Prix der USA