Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Singapur, Training 2, Saison 2025

Formel 1 Live-Ticker

Singapur, Marina Bay 03.10.2025 15:00 - 16:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Piastri
81
McLaren
1:30.714 
 
Hadjar
6
Visa Cash App RB
+ 0.132 
 
Verstappen
1
Red Bull
+ 0.143 
 
Alonso
14
Aston Martin
+ 0.163 
 
Norris
4
McLaren
+ 0.483 
 
Stroll
18
Aston Martin
+ 0.508 
 
Ocon
31
Haas F1
+ 0.584 
 
Sainz
55
Williams
+ 0.585 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 0.752 
 
10 
Hamilton
44
Ferrari
+ 0.777 
 
11 
Tsunoda
22
Red Bull
+ 0.994 
 
12 
Bearman
87
Haas F1
+ 0.997 
 
13 
Albon
23
Williams
+ 1.346 
 
14 
Hülkenberg
27
KICK Sauber
+ 1.355 
 
15 
Bortoleto
5
KICK Sauber
+ 1.605 
 
16 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 1.744 
 
17 
Lawson
30
Visa Cash App RB
+ 1.931 
 
18 
Antonelli
12
Mercedes
+ 2.005 
 
19 
Colapinto
43
Alpine F1 Team
+ 2.425 
 
20 
Russell
63
Mercedes
+ 2.517 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 10:35:16
Auf Wiedersehen!

Für den heutigen Tag verabschieden wir uns von der Formel 1 in Singapur. Weiter geht es am morgigen Samstag mit dem Qualifying und dem Rennen. Bis dann!
Enges Feld nach langen Unterbrechungen

Eigentlich sollte die zweite Session repräsentativer sein, doch zwei Rote Flaggen sorgen für längere Unterbrechungen. Am Ende liegt Oscar Piastri zwar an der Spitze, doch absetzen kann sich der McLaren-Pilot nicht. Max Verstappen zeigt mit Platz drei, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Aus dem Mittelfeld stechen Isack Hadjar sowie die beiden Aston Martin-Fahrer Fernando Alonso und Lance Stroll auf den Rängen vier und sechs hervor. Ferrari und Mercedes erwischen hingegen eine durchwachsene Session und finden sich weiter hinten wieder. Nico Hülkenberg verpasst als 14. die Top Ten.
Ende 2. Training

Das 2. Training auf dem Marina Bay Street Circuit ist beendet und nach den Probestarts geht es zurück an die Box. Fernando Alonso überzeugt erneut mit Platz vier. Dahinter reiht sich Lando Norris ein, der sich kurz vor Ablauf der Zeit über Funk frustriert zeigt und einräumt, dass die fehlende halbe Sekunde nicht am Auto, sondern an seinem Fahrstil liegt. Die Top Ten komplettieren Lance Stroll, Carlos Sainz, Charles Leclerc und Lewis Hamilton.
Oscar Piastri gewinnt das 2. Training des Singapur Grand Prix

Die Zeit im 2. Training ist abgelaufen. Die Bestzeit geht an Oscar Piastri, der 1:30.713 Minuten für seine Runde brauchte. Isack Hadjar wird starker Zweiter mit 0,132 Sekunden Rückstand vor Max Verstappen.
Norris auf Platz vier

Für Lando Norris geht es noch auf den vierten Platz vor. Zu Piastri fehlt ihm aber fast eine halbe Sekunde. Kimi Antonelli fährt dem Medium, wird also für Mercedes nicht mehr in die Zeitenjagd eingreifen.
Neue beste Runde von Oscar Piastri

Oscar Piastri drückt die Zeit weiter nach unten. Mit einer 1:30.714 geht es um gut eine Zehntelsekunde an Max Verstappen vorbei. Norris ist indes nur auf Platz zwölf zu finden. Kommt von ihm noch eine fliegende Runde?
Neue beste Runde von Max Verstappen

Max Verstappen legt mit einer 1:30.857 nach. Seine Leistung aus dem 1. Training bestätigt Fernando Alonso, der nur 0,020 Sekunden dahinter auf dem zweiten Platz folgt.
Neue beste Runde von Isack Hadjar

Isack Hadjar setzt eine neue Rundenbestzeit. Mit einer 1:31.440 geht es für den Racing Bull-Piloten knapp an Ocon vorbei.
Wiederholungen bestätigen Crash

Die Wiederholungen bestätigen: Es gab einen Crash zwischen Charles Leclerc und Lando Norris. Charles Leclerc wird aus der Box gewunken, übersieht Norris und räumt den McLaren-Piloten ab. Der Frontflügel muss gewechselt werden.
Norris mit leichtem Einschlag!

In der Boxengasse wurde es chaotisch. Lando Norris schlägt sich den Frontflügel in der Boxengasse leicht an. Das Team rollt ihn schnell zurück. Gleichzeitig meldet die Rennleitung eine Untersuchung gegen Charles Leclerc wegen einer Unsafe Release. War er in Norris reingerauscht?
Strecke wieder frei

Die Strecke ist wieder freigegeben und es stehen noch 13 Minuten zur Verfügung. Einen Qualfyingrun haben erst wenige getan und auch im Longrun fehlen noch Daten. Keine leichte Situation also für die Fahrer.
Bestzeit bei Ocon

Kurz bevor die rote Flagge kam, hat sich Esteban Ocon an die Spitze der Zeitenliste geschoben. Auf der weichsten Mischung gab es eine 1:31.480.
Rote Flagge

Nächster Crash! Dieses Mal trifft es Liam Lawson: Er schlägt in die Barriere ein und verliert dabei Rad und Felge. Er muss das Auto abstellen und es gibt die nächste rote Flagge.
Neue beste Runde von Lewis Hamilton

Auch aus den Topteams sind viele Fahrer auf dem Soft wieder auf die Strecke gekommen. Bei Ferrari hält man hingegen vorerst am Medium fest. Damit kann Hamilton jetzt die neue Bestzeit setzen.
Strecke wieder freigegeben

Gut zehn Minuten nach dem Russel-Crash wird die Strecke wieder freigegeben. Bis die ersten Fahrer rausfahren, dauert es nicht lange. Bei Haas und Sauber packt man bereits die weichste Mischung aus.
Aufräumarbeiten laufen

Es laufen weiterhin die Aufräumarbeiten und auch die Barriere in Kurve 16, wo Russell eingeschlagen war, wird noch überprüft.
Rote Flagge

Wenig später gibt es dann Rote Flaggen. Das Training wird unterbrochen, während Russell sich zurück an die Box kämpft.
Unfall von George Russell

Unfall von George Russell! Der Mercedes-Pilot ist ohne Frontflügel unterwegs und auch die Radaufhängung scheint was abbekommen zu haben.
Neue beste Runde von Oscar Piastri

Die Rundenzeiten werden immer schneller. Oscar Piastri lässt eine 1:31.716 folgen, mit der er sich hauchdünn mit 0,007 Sekunden vor Lando Norris setzt.
Sainz gut aufgelegt

Auch Carlos Sainz scheint gut aufgelegt. Der Spanier, der in Baku sensationell für das Williams-Podest sorgte, hievt sich auf den zweiten Platz hinter Lando Norris.
Alonso präsentiert sich stark

Nachdem er das 1. Training für sich entschieden hatte, passt es für Fernando Alonso auch jetzt gut. Obwohl er auf der harten Reifenmischung ist, steht der siebte Rang zu Buche.
Antonelli im Notausgang

Kimi Antonelli sorgt kurzzeitig für gelbe Flaggen. Er war in einem der Notausgänge. Passiert ist dabei aber nichts und er kann seine Session fortsetzen.
McLaren setzt sich an die Spitze

Lando Norris und Oscar Piastri sorgen dafür, dass sich nun zwei McLaren an der Spitze befinden. Die deutlich bessere Zeit gab es allerdings von Norris, der seinem Teamkollegen eine halbe Sekunde abgenommen hat.
Neue beste Runde von Kimi Antonelli

Kimi Antonelli setzt eine neue Rundenbestzeit auf dem Medium. 1:32.883 Minuten stehen bei ihm zu Buche. Nico Hülkenberg startet die Session auf dem fünften Platz.
Die ersten Rundenzeiten

Inzwischen gibt es auch die ersten Rundenzeiten. Lando Norris legt auf dem Medium mit einer 1:32.956 vor. Inzwischen sind alle Fahrer auf der Strecke. Alle fahren Medium, außer Aston Martin. Fernando Alonso und Lance Stroll sind auf dem Hard.
Großteil auf dem Medium

Jetzt gehen die Fahrer nach und nach auf die Strecke. Der Großteil beginnt auf der mittleren Reifenmischung. Lance Stroll fährt den harten Reifen.
Start 2. Training

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 2. Trainings in Singapore ist erfolgt. Direkt auf die Strecke geht aber niemand der Piloten.
Das Wetter

Die Sonne ist inzwischen untergegangen, es bleibt aber heiß. Die Lufttemperatur liegt bei 27 Grad und die Luftfeuchtigkeit beträgt noch 80 Prozent. Es wird also erneut ein hartes Stück Arbeit für die Fahrer werden.
Hülkenberg auf Platz zwölf

Bei Nico Hülkenberg endete die Session mit dem Sauber auf dem zwölften Platz, knapp hinter George Russell im Mercedes, der allerdings auf die weichste Reifenmischung verzichtet hatte.
Albon mit Bremsdefekt

Alex Albon musste seine Session früh aufgeben. Schon nach wenigen Minuten kam der Williams-Pilot zurück an die Boxengasse, wo seine Hinterreifen Feuer fingen. Mehrere Minuten lang stand der Williams daraufhin rauchend in der Box, ehe das Team überhaupt beginnen konnte, mit den Reparaturen zu starten.
Alonso gewinnt 1. Training

Das 1. Training in Singapur konnte vor wenigen Stunden Fernando Alonso für sich entscheiden. Mit einer Rundenzeit von 1:31.116 Minuten setzte er zwölf Minuten vor Schluss die Bestzeit vor Charles Leclerc im Ferrari. Dahinter folgen Max Verstappen und Lewis Hamilton. Für Oscar Piastri endete die Session auf dem vierten Platz, Lando Norris war dahinter Fünfter. Die große Frage ist allerdings, wie aussagekräftig die Zeiten sind. Immerhin handelt es sich um eine eher wenig repräsentative Session, da Qualifying und Rennen zu einem späteren Tageszeitpunkt stattfinden.
Zeit für 2. Training

Bei der Formel 1 in Singapur steht das 2. Training an. Um 15:00 Uhr gehen die Autos auf die Strecke.
Grand Prix von Singapur