Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Belgien, Qualifying, Saison 2025

Formel 1 Live-Ticker

Belgien, Spa-Francorchamps 26.07.2025 16:00 - 17:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Norris
4
McLaren
01:40.562 
 
Piastri
81
McLaren
+ 0.085 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 0.338 
 
Verstappen
1
Red Bull
+ 0.341 
 
Albon
23
Williams
+ 0.639 
 
Russell
63
Mercedes
+ 0.698 
 
Tsunoda
22
Red Bull
+ 0.722 
 
Hadjar
6
Visa Cash App RB
+ 0.748 
 
Lawson
30
Visa Cash App RB
+ 0.766 
 
10 
Bortoleto
5
KICK Sauber
+ 1.825 
 
11 
Ocon
31
Haas F1
OUT 
 
12 
Bearman
87
Haas F1
OUT 
 
13 
Gasly
10
Alpine F1 Team
OUT 
 
14 
Hülkenberg
27
KICK Sauber
OUT 
 
15 
Sainz
55
Williams
OUT 
 
16 
Hamilton
44
Ferrari
OUT 
 
17 
Colapinto
43
Alpine F1 Team
OUT 
 
18 
Antonelli
12
Mercedes
OUT 
 
19 
Alonso
14
Aston Martin
OUT 
 
20 
Stroll
18
Aston Martin
OUT 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 20:53:44
Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns vom Qualifying der Formel 1 in Spa-Francorchamps. Weiter geht es am morgigen Sonntag mit dem Rennen. Wir sind dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Samstagabend!
Bortoleto besser als Hülkenberg

Nico Hülkenberg zeigte sich im Qualifying heute besser als am Freitag, doch der Deutsche muss sich einmal mehr seinem Teamkollegen geschlagen geben. Während Hülkenberg sich auf Platz 14. qualifizierte, konnte Gabriel Bortoleto in das Q3 vordringen und startet von Platz zehn.
Nächste Klatsche für Hamilton

Für Lewis Hamilton gab es nach dem Ausscheiden im Sprint-Qualifying heute die nächste dicke Klatsche und der Brite blieb erneut im Q1 hängen. Hamilton hatte sich zunächst in letzter Sekunde in die Top Ten verbessert, wenig später wurde seine Zeit aber wegen Überschreiten der Tracklimits gestrichen. Auch Kimi Antonelli flog wie schon am gestrigen Samstag schon im ersten Qualifying-Abschnitt raus.
Norris schlägt zurück

Nachdem Lando Norris im Sprint-Qualifying am Freitag noch deutlich hinter seinem Teamkollegen Oscar Piastri zurücklag, schlug der Brite im Qualifying am Samstag eindrucksvoll zurück. Mit einer starken Runde sicherte er sich knapp die Pole Position vor Piastri und revanchierte sich damit für die Niederlage am Freitag. Hinter dem McLaren-Duo tut sich dann eine merkliche Lücke auf: Charles Leclerc und Max Verstappen verloren jeweils über drei Zehntelsekunden auf die Spitze.
Ende Qualifying

Das Qualifying auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ist beendet und es geht zurück an die Box. Alex Albon hat sich noch auf Platz fünf steigern können. George Russell wird nach einem schwachen Mittelsektor schließlich Sechster vor Tsunoda, Hadjar und Lawson. Bortoleto wird Zehnter.
Pole Position für Lando Norris!

Lando Norris fährt in Spa-Francorchamps auf die Pole Position! Der Brite setzt sich um 85 Tausendstel gegen den Teamkollegen durch. Piastri steht auf Platz zwei vor Charles Leclerc. Max Verstappen wird dahinter Vierter.
Piastri bleibt dahinter

Oscar Piastri bleibt nach einem schwachen letzten Sektor hinter der Zeit von Lando Norris zurück, wenn auch knapp. 0,085 Sekunden trennen die Teamkollegen. Nun droht einzig von Russell noch Gefahr, der die Bestzeit im ersten Sektor fuhr.
Keine Verstappen-Steigerung

Max Verstappen ist dieses Mal auf einen frischen Satz, doch eine Verbesserung im ersten Sektor gibt es vom Niederländer nicht. Auch Norris kann sich zu seiner vorherigen Zeit nicht steigern.
Es geht in den Showdown!

Nun geht es in den Showdown! Kann Lando Norris die Pole behaupten oder zieht noch ein Konkurrent an ihm vorbei? Verstappen fährt früh wieder raus. Ihm folgen Hadjar und Norris.
Leclerc abgeschlagen

Charles Leclerc, der frische Softs eingesetzt hatte, ist als Vierter mit sieben Zehntelsekunden bereits deutlich abgeschlagen. Auch das restliche Feld liegt weit hinter dem besten McLaren.
Norris legt vor

Die ersten schnellen Runden sind gesetzt und Lando Norris wird zufrieden auf seine Runde blicken. Mit einer Zeit von 1:40.562 Minuten setzt er die Bestmarke und liegt 0,189 Sekunden vor Teamkollege Oscar Piastri. Max Verstappen rangiert auf Rang drei, allerdings auf gebrauchten Reifen, mit einem Rückstand von gut einer halben Sekunde.
Russell legt vor

Vorlegen wird im ersten Run im Q3 George Russell. Dahinter folgt Verstappen vor Leclerc, Tsunoda und den beiden McLaren-Fahrern.
Q3 gestartet

Jetzt geht es um die Pole für das morgige Rennen. Die bisherigen Sessions sprechen für ein Duell zwischen den beiden McLaren-Piloten. Auch weil Verstappen nur noch einen frischen Satz der Softs hat.
Q2 beendet

Q2 ist beendet und die letzten Runden gesetzt. Esteban Ocon scheidet auf Platz elf aus. Auch für Oliver Bearman und Pierre Gasly reicht es nicht. Nico Hülkenberg landet schließlich auf Platz 14. Auch Carlos Sainz ist als 15. raus.
Hülkenberg ist raus

Es fehlen zwar noch ein paar Runden, doch für Nico Hülkenberg ist jetzt schon klar, dass es nicht für das Q3 reichen wird. Seine letzte Verbesserung reicht nur für den derzeit zwölften Platz.
Verstappen spart Reifen

Max Verstappen setzt auf Reifensparen und fährt nicht noch einmal raus. Er ist sich sicher, dass seine Zeit für das Q3 reichen wird. Die McLaren sind auf gebrauchten Reifen rausgefahren.
Es geht wieder raus

Nach einer kurzen Pause an der Box geht es für die Fahrer wieder zurück auf die Strecke. Momentan ausgeschieden wären Hülkenberg, Bortoleto, Gasly, Sainz und Bearman. Ändert sich daran noch etwas?
Boxenfunk Charles Leclerc

Charles Leclerc meldet sich am Funk mit einer nüchternen Einschätzung: Er glaubt nicht, dass noch viel mehr drin ist als das, was er auf seiner bisherigen besten Runde gezeigt hat. Aktuell liegt der Ferrari-Pilot damit auf Platz vier und hat vier Zehntelsekunden Rückstand.
Hülkenberg braucht Zauberrunde

Nico Hülkenberg wird in seinem zweiten Run hingegen eine Zauberrunde brauchen, wenn er noch ins Q3 möchte. Er liegt auf dem elften Platz, hat aber zwei Zehntelsekunden Rückstand zu Platz zehn. Auch Gabriel Bortoleto ist als Zwölfter derzeit draußen. Bearman hatte derweil einen heftigen Moment in Pouhon. Das Heck brach plötzlich aus, nachdem er etwas zu viel Kerb erwischt hatte. Er konnte das Auto gerade so einfangen.
Piastri in Führung

Nach den ersten Rundenzeiten im Q2 liegt Oscar Piastri an der ersten Position. So deutlich absetzen wie am Samstag kann er sich aber nicht. Lando Norris bleibt nur 0,089 Sekunden zurück. Max Verstappen fehlen drei Zehntelsekunden.
Jetzt geht's schnell

Sobald der erste Fahrer rausgefahren ist, geht es dann schnell und weitere Piloten lenken ihre Boliden auf die Strecke. Bis auf Sainz sind alle auf einem frischen Soft. Sainz ist auf einem gebrauchten Satz.
Q2 gestartet

Weiter geht es mit dem Q2. Dieses Mal haben die Fahrer 15 Minuten Zeit, um einen der Plätze in den Top Ten zu ergattern. Direkt auf die Strecke geht niemand. Alle wollen den perfekten Zeitpunkt für die Runde abwarten.
Hamilton fliegt raus!

Die Zeitentafeln zeigen Hamilton plötzlich wieder auf Platz 16. Wenig später ist es bestätigt: Die Rennleitung hat seine Rundenzeit wegen Überschreitens der Tracklimits gestrichen. Damit gibt es den nächsten bitteren Rückschlag für Hamilton. Bortoleto rutscht hingegen dadurch ins Q2.
Q1 beendet

Lewis Hamilton schafft es gerade so, noch eine Verbesserung hinzulegen und rettet sich in letzter Sekunde in das Q2. Für Kimi Antonelli endet das Q1 hingegen wie gestern mit dem Ausscheiden. Auch Gabriel Bortoleto scheidet als 16. knapp aus. Ausgeschieden sind auch Franco Colapinto, Fernando Alonso und Lance Stroll.
Hülkenberg in Gefahrenzone

Die beiden Mercedes-Fahrer verbessern sich auf die Plätze acht und zwölf. Für Russell sollte Platz acht ausreichen, aber wie geht es sich für Antonelli aus? Auch Nico Hülkenberg kommt als 14. in die Gefahrenzone.
Die finalen Minuten

Die letzten drei Minuten im Q1 sind angebrochen. Bei Mercedes ist man weiterhin unter Druck und beide Fahrer wären aktuell ausgeschieden. Verstappen ist derzeit Neunter, Hülkenberg ist Zwölfter.
Piastri bleibt dahinter

Oscar Piastri muss sich hinter seinem Teamkollegen einfinden. Gut zwei Zehntelsekunden fehlen ihm in Richtung des Teamkollegen.
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q1

Lando Norris hat einen frischen Soft aufgezogen und zeigt damit gleich einmal die neue Bestzeit im Q1. Mit 1:41.010 schiebt er sich gleich einmal um sechs Zehntelsekunden an Leclerc vorbei. Auch Piastri versucht es noch einmal mit frischen Softs.
Hülkenberg auf Platz zwölf

Nico Hülkenberg liegt nach seinen ersten Runden auf dem zwölften Platz und wäre damit derzeit sicher im zweiten Qualifying-Abschnitt dabei. Ins Schwitzen kommt man hingegen erneut bei Mercedes. Russell ist nur 17., während Antonelli auf dem 19. Platz liegt.
Neue Bestzeit von Charles Leclerc in Q1

Jetzt geht es schnell. Charles Leclerc holt sich die Spitze mit 1:41.635 Minuten auf seiner Runde. Piastri ist seinerseits inzwischen nur noch Siebter.
Neue beste Runde von Liam Lawson

Dass McLaren in der ersten Runde wohl noch nicht das volle Potenzial ausgespielt hat, wird nun deutlich: Liam Lawson setzt sich relativ souverän an die Spitze des Feldes und auch Oliver Bearman war schneller unterwegs als Oscar Piastri.
Verstappen ist dran

Max Verstappen ist im Vergleich zum Sprint jetzt mit einem größeren Flügel unterwegs. Ganz so schlecht läuft es aber dennoch nicht. Er bleibt mit 0,068 Sekunden Rückstand nur knapp hinter Piastri zurück. Allerdings waren die McLaren auf gebrauchten Softs.
Erst wenige Zeiten

Ein wenig überraschend: Viele Fahrer haben noch gar keine Rundenzeit gesetzt. Nur bei McLaren stehen schon Zeiten zu Buche. Alle anderen haben nur Installationsrunden gefahren.
Die ersten Rundenzeiten

Im Q1 gibt es derweil die ersten Rundenzeiten. Oscar Piastri liefert eine 1:41.998 in seinem ersten Versuch auf gebrauchten Softs ab. Norris liegt knapp dahinter auf Platz zwei.
Untersuchung nach dem Qualifying

Die Rennleitung gibt bekannt, dass man den Vorfall zwischen Nico Hülkenberg und Lance Stroll nach dem Qualifying genauer untersuchen wird. Auch zwischen Bearman und Alonso gab es einen Zwischenfall in der Boxengasse. Hier wird es keine weitere Untersuchung geben.
Defekte Nase bei Hülkenberg!

Bei Nico Hülkenberg gibt es gleich einmal einen Schaden am Auto und das noch in der Boxengasse. Beim Herausfahren kam es zu einer Kollision mit Lance Stroll: In dem Moment, als der Ingenieur Hülkenberg das Zeichen zum Losfahren gab, versuchte Stroll, sich vorbeizuschieben. Die beiden berührten sich, und Hülkenbergs Frontflügel nahm dabei Schaden. Das Team tauscht den Flügel, ehe es dann auch bei Hülkenberg losgehen kann.
Start Qualifying

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des Qualifyings in Spa-Francorchamps ist erfolgt. In den nächsten 18 Minuten geht es darum, sich für die Top 15 zu qualifizieren. Die ersten Fahrer sind bereits draußen. Darunter auch Piastri.
Das Wetter

Was das Wetter angeht, ist es derzeit weiterhin warm und trocken, allerdings hat sich der Himmel mittlerweile leicht zugezogen. Regen wird für das Qualifying aber nicht erwartet. Die Streckentemperatur liegt bei 37 Grad, die Lufttemperatur bei 23 Grad.
Mercedes unter Druck

Unter Druck wird auch das Mercedes-Team sein. Kimi Antonelli und George Russell erlebten wie Hülkenberg ein schwaches Qualifying und konnten auch im Sprint keine großen Sprünge machen, so dass es für keinen der beiden Fahrer Punkte gab.
Klappt es besser bei Hülkenberg?

Nico Hülkenberg kam auf der Strecke in Spa bislang nicht richtig in Fahrt. Nach einem enttäuschenden Sprint-Qualifying lief es auch im Sprint selbst nicht besser für den Deutschen. Mehr als Platz 18 war letztlich nicht drin. Angesichts der schwachen Performance dürfte man sich bei Sauber noch einmal intensiv zusammengesetzt haben, um mögliche Änderungen am Set-up zu diskutieren und nach Lösungen zu suchen, um im Hauptrennen konkurrenzfähiger zu sein.
Verstappen gewinnt Sprint

Red Bull hatte mit seiner Strategie- und Set-up-Wahl für den Sprint genau ins Schwarze getroffen. Zwar dominierte Oscar Piastri noch das Sprint-Qualifying, doch im eigentlichen Sprint wendete sich das Blatt zugunsten von Max Verstappen. Mit dem kleineren Heckflügel hatte der Red Bull auf den Geraden einen klaren Vorteil. So konnte Verstappen bereits in der ersten Runde im Windschatten an Piastri vorbeiziehen. Trotz DRS gelang es dem McLaren-Piloten anschließend nicht, sich in eine ernsthafte Angriffsposition zu bringen. Am Ende mussten sich die McLaren-Fahrer mit den Plätzen zwei und drei zufriedengeben. Doch morgen ist die Regenwahrscheinlichkeit hoch und so kann man davon ausgehen, dass Red Bull das Setup in Richtung Qualifying noch einmal abändert. Denn für ein Regenrennen wäre die Setupwahl nicht die beste.
Willkommen zum Qualifying

Nachdem die Fahrer in Spa um den Sprint-Sieg gekämpft haben, geht es mit dem Qualifying für das Rennen am Sonntag weiter. Um 16:00 Uhr geht's los!
Grand Prix von Belgien