Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Bahrain, Qualifying, Saison 2025

Formel 1 Live-Ticker

Bahrain, Sakhir 12.04.2025 18:00 - 19:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Piastri
81
McLaren
01:29.841 
 
Leclerc
16
Ferrari
01:30.175 
 
Russell
63
Mercedes
01:30.009 
 
Gasly
10
Alpine F1 Team
01:30.216 
 
Antonelli
12
Mercedes
01:30.213 
 
Norris
4
McLaren
01:30.267 
 
Verstappen
1
Red Bull
01:30.423 
 
Sainz
55
Williams
01:30.680 
 
Hamilton
44
Ferrari
01:30.772 
 
10 
Tsunoda
22
Red Bull
01:31.303 
 
11 
Doohan
7
Alpine F1 Team
 
 
12 
Hadjar
6
Visa Cash App RB
 
 
13 
Alonso
14
Aston Martin
 
 
14 
Ocon
31
Haas F1
 
 
15 
Albon
23
Williams
 
 
16 
Hülkenberg
27
KICK Sauber
 
 
17 
Lawson
30
Visa Cash App RB
 
 
18 
Bortoleto
5
KICK Sauber
 
 
19 
Stroll
18
Aston Martin
 
 
20 
Bearman
87
Haas F1
 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 08:23:48
Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns vom Samstag in Bahrain. Weiter geht es für die Formel 1 am morgigen Sonntag mit dem Rennen. Wir sind auch dann wieder live dabei!
Kurioses Qualifying für Hülkenberg

Für Nico Hülkenberg verlief das Qualifying auf kuriose Weise. Zunächst schien der Deutsche sicher in Q2 eingezogen zu sein und wurde dort guter 13., doch nachträglich wurde seine Zeit aus Q1 gestrichen, womit er auf Rang 16 zurückfiel. Nutznießer war Alex Albon, der im Williams auf Platz 15 vorrückte. Frust in Richtung Rennleitung scheint aber vorprogrammiert: Bei Sauber setzte man durch den vermeintlichen Q2-Einzug unnötig einen Reifensatz ein, der nun im Rennen fehlt. Williams wiederum hätte mit Albon unter anderen Voraussetzungen womöglich mehr als nur Startplatz 15 herausholen können.
Red Bull abgeschlagen

Zu den Verlierern des Qualifyings zählen neben Lando Norris auch Red Bull. Max Verstappen kämpfte über die gesamte Session hinweg mit seinem Auto und kam nicht über Platz sieben hinaus. Yuki Tsunoda, der im Training noch mit einigen Problemen zu kämpfen hatte, rettete immerhin Rang zehn und brachte damit zumindest ein kleines Erfolgserlebnis für das Team.
Piastri auf der Pole

Es war deutlich enger, als es das Abschlusstraining hatte vermuten lassen, doch am Ende sichert sich erneut ein McLaren die Pole Position. Oscar Piastri setzte sich mit knapp einer Zehntel Vorsprung gegen George Russell durch. Ein perfekter Tag war es für McLaren dennoch nicht: Platz sechs für Lando Norris spiegelt sicherlich nicht das wahre Potenzial des Autos wider. Dafür verspricht das morgige Rennen umso mehr Spannung, denn in den Top 6 sind gleich vier verschiedene Teams vertreten.
Ende Qualifying

Das Qualifying auf dem Bahrain International Circuit ist beendet und die Autos kehren zurück an die Boxengasse. Kimi Antonelli wird neben Leclerc in der zweiten Reihe stehen. Starker Fünfter war Pierre Gasly. Der große Verlierer ist Lando Norris auf Platz sechs. Max Verstappen, Carlos Sainz, Lewis Hamilton und Yuki Tsunoda komplettieren die Top Ten.
Pole Position für Oscar Piastri!

Oscar Piastri lässt der Konkurrenz keine Chance! Er kann noch einmal schneller und setzt mit 1:29.841 Minuten die Pole-Zeit hin. George Russell wird die erste Runde komplettieren. Charles Leclerc wird Dritter.
Neue Bestzeit von George Russell in Q3

George Russell markiert eine neue Bestzeit in Q3. Nun wird es spannend. Können die McLaren das noch toppen? Norris legt einen schwachen ersten Sektor hin. Piastri fährt zumindest eine persönliche Bestzeit.
Neue Bestzeit von Kimi Antonelli in Q3

Kimi Antonelli kann ebenfalls Druck machen! Mit 1:30.213 Minuten übernimmt er die Führung. Doch wie lange kann er sich dort halten?
Russell startet stark

George Russell startet mit einer Ansage auf die finale Runde! Im ersten Sektor gibt es die Bestzeit und auch der zweite Sektor ist stark.
Der große Showdown!

Der große Showdown beginnt und die Fahrer begeben sich für ihre finalen Runden im Q3 auf die Strecke. Kann noch jemand die Zeit von Piastri schlagen?
Neue Bestzeit von Oscar Piastri in Q3

Oscar Piastri markiert eine neue Bestzeit in Q3, allerdings nicht so deutlich, wie erwartet. Mit einer 1:30.233 trennt ihn nur knapp eine Zehntel von George Russell. Lando Norris landet im zweiten McLaren sogar hinter Russell. Der Rest ist hingegen schon über eine Sekunde zurück. Scheint, als könnte nur Mercedes die großen Favoriten noch ärgern.
Boxenfunk Max Verstappen

"Meine Bremsen sind einfach schrecklich, so, so schlecht", schimpft Verstappen am Boxenfunk. Der Niederländer wird aktuell immer weiter durchgereicht.
Neue Bestzeit von George Russell in Q3

Lange hält sich Tsunoda aber nicht vorne. George Russell kommt in 1:30.364 Minuten durch und übernimmt den ersten Platz. Doch die McLaren gehen gerade erst auf ihre Runde.
Die ersten Zeiten

Die ersten Zeiten im Q3 sind hingesetzt. Yuki Tsunoda liefert eine 1:31.637 ab und war damit vier Zehntel schneller als Verstappen, der sich einen großen Fehler leistete.
Red Bull macht den Auftakt

Die ersten Rundenzeiten wird es gleich von Red Bull geben. Yuki Tsunoda ist als Erster auf die Strecke gegangen, Max Verstappen folgte direkt dahinter. McLaren wird mit seinen Fahrern den Schlusspunkt setzen.
Q3 gestartet

Weiter geht's mit dem Kampf um die Pole! Die Favoritenrolle ist klar an McLaren vergeben und es sieht derzeit nicht danach aus, als könnte irgendeiner sie aufhalten. Gespannt sein darf man darauf, ob Pierre Gasly erneut so stark unterwegs ist wie im Q2. Dort war er Dritter hinter den beiden McLaren-Fahrern.
Q2 beendet

Q2 ist beendet und am Ende reicht es nur hauchdünn für die beiden Red Bull-Fahrer! Verstappen und Tsunoda kommen auf den Plätzen neun und zehn weiter. Ausgeschieden sind Jack Doohan, Isack Hadjar, Nico Hülkenberg, Fernando Alonso sowie Esteban Ocon.
Blasser Verstappen

Für das Weiterkommen sollte es bei Max Verstappen reichen, doch eine Traumrunde war das nicht vom Niederländer. Er liegt nur auf dem siebten Platz. Unter Druck ist auch Nico Hülkenberg. Er ist momentan ausgeschieden und der erste Sektor passt nicht wirklich zusammen.
Wer kann sich steigern?

Die letzten zwei Minuten im Q2 sind angebrochen. Kimi Antonelli gehört zu den ersten, die eine Zeit setzen können und es geht für den Mercedes-Rookie auf Platz drei nach vorne.
Viele ohne Zeit

Es dürfte ein spannendes Finish im Q2 werden, denn nur neun Fahrer haben bisher eine Zeit gesetzt. Entsprechend kommt es bei vielen Piloten jetzt auf einen blitzsauberen zweiten Run an.
Neue Bestzeit von Oscar Piastri in Q2

McLaren setzt sich direkt wieder an die Spitze. Von Oscar Piastri gibt es eine 1:30.454. Lando Norris liegt mit einer Zehntel Rückstand auf dem Zweiten Platz vor Leclerc und Antonelli. Verstappen hat seine Runde nach einem Fehler abgebrochen, Tsunoda war noch gar nicht rausgefahren.
Mercedes droht Ärger

Mercedes könnte Ärger drohen. Die Rennleitung schaut sich ein Vergehen an, wonach beide Mercedes-Fahrer gegen die Vorgaben des Rennleiters verstoßen haben, indem sie die Boxengasse verlassen haben, bevor die offizielle Zeit zur Wiederaufnahme der Session bekanntgegeben wurde.
Strecke wieder freigegeben

Die Strecke ist wieder freigegeben und die ersten Autos begeben sich wieder auf die Strecke. Kimi Antonelli führt eine lange Schlange von Autos zurück auf den Kurs.
So kam es zum Unfall

Esteban Ocon nahm zu viel Kerb, verlor dabei die Fahrzeugbalance und begann, das Heck zu verlieren. Er versuchte noch gegenzulenken, doch es war bereits zu spät. Das Auto drehte sich und schlug mit dem Heck in die Barrieren ein. Die Auslaufzone mit Kies konnte immerhin einen Teil der Geschwindigkeit abbauen. Eine Zeit hatte im Q2 noch niemand gesetzt.
Rote Flagge

Es gibt Rote Flaggen! Esteban Ocon ist in Kurve 3 eingeschlagen. Über Funk hat er bereits erste Entwarnung gegeben.
Q2 gestartet

Start von Q2! Jetzt haben alle Fahrer 15 Minuten Zeit, um sich in die Top Ten zu schieben. Yuki Tsunoda ist der erste Fahrer auf der Strecke. Für Max Verstappen gibt es derweil Entwarnung. Seine Vorbereitungsrunde war innerhalb der Tracklimits.
Q1 beendet

Q1 ist beendet und noch steht die Runde von Verstappen. Ausgeschieden sind Alex Albon, Liam Lawson, Gabriel Bortoleto, Lance Stroll und Oliver Bearman. Nico Hülkenberg hat sich als 15. ins Q2 gerettet.
War die Runde gültig?

Max Verstappen verbessert sich auf Platz drei, doch es bleibt abzuwarten, ob seine Zeit Bestand hat. Vor Beginn seiner schnellen Runde war er in Kurve 15 deutlich weit draußen. Sollte die Rennleitung darin einen Verstoß gegen die Tracklimits erkennen, dürfte auch diese Runde gestrichen werden.
Hadjar rettet sich

Isack Hadjar rettet sich und springt auf den fünften Platz nach vorne. Damit sollte er es in das Q2 schaffen. Können sich auch die Fahrer aus dem Schwesternteam noch retten?
Die finalen Runs im Q1

Es geht in die finalen Runs in Q1. Wer schafft es noch, sich entscheidend zu verbessern? Auch McLaren fährt noch einmal raus, wenn auch auf gebrauchten Softs. Charles Leclerc verzichtet seinerseits auf einen weiteren Run.
Wer ist derzeit draußen?

Neben den beiden Red Bull, die noch keine Zeit gesetzt haben, ist aktuell auch Isack Hadjar im Racing Bull ausgeschieden. Daneben wären auch Stroll und Bortoleto derzeit nicht im Q2 dabei.
Hülkenberg auf Platz zehn

Nico Hülkenberg kann sich steigern und übernimmt den zehnten Platz hinter Esteban Ocon. Verstappen und Tsunoda stehen derzeit ohne Zeit in der Box. Sie sind dann in ihrem zweiten Run unter Druck.
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q1

Bei McLaren dreht man derweil auf und übernimmt die Führung im Klassement. Lando Norris liefert eine 1:31.107 ab und übernimmt den ersten Platz vor Teamkollege Oscar Piastri. Charles Leclerc ist derzeit Dritter.
Boxenfunk Max Verstappen

"Irgendetwas stimmt mit dem Auto ganz und gar nicht", funkt Max Verstappen sichtlich frustriert. Für Yuki Tsunoda gibt es derweil bittere Nachrichten: Seine Zeit wurde wegen Überschreitens der Tracklimits gestrichen. Damit steht auch der zweite Red Bull aktuell ohne gültige Rundenzeit da.
Neue Bestzeit von Jack Doohan in Q1

Lange aber bleibt es nicht bei der Tsunoda-Bestzeit. Jack Doohan ist im Alpin noch einmal schneller und übernimmt den ersten Platz. Fast zwei Zehntel hat er Tsunoda abgenommen. Kein gutes Zeichen für Red Bull.
Neue Bestzeit von Yuki Tsunoda in Q1

Yuki Tsunoda markiert eine neue Bestzeit in Q1. 1:32.096 Minuten hat er auf seiner Runde gebraucht. Verstappen hat seine erste Runde nach einem Fehler abgebrochen.
Die ersten Rundenzeiten

Die ersten Rundenzeiten stehen. Fernando Alonso setzt eine 1:32.362 hin, womit er sich um vier Zehntel vor Nico Hülkenberg schiebt. Lance Stroll wurde seine erste Zeit wegen Überfahrens der Tracklmits gestrichen.
Keine große Eile

Eine große Eile besteht zum Beginn von Q1 nicht. Erst nach und nach begeben sich weitere Fahrer auf die Strecke. Die Piloten sind derzeit auf der fliegenden Runde.
Start Qualifying

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des Qualifyings in Manama ist erfolgt. In den nächsten 18 Minuten geht es darum, sich in den Top 15 zu platzieren. Zu den ersten Fahrern auf der Strecke gehört Nico Hülkenberg.
Das Wetter

Im Vergleich zum 3. Training ist die Streckentemperatur mit dem Untergehen der Sonne auf 32 Grad gesunken. Die Lufttemperatur liegt bei 26 Grad.
Die Strecke

Mitten in der Wüste spielt der Wind traditionell eine entscheidende Rolle, denn starke Böen können Sand auf die Strecke wehen und so die Bedingungen unberechenbar machen. Der Kurs ist 5,412 Kilometer lang und stellt die Fahrer vor einige Herausforderungen. Besonders nach Kurve 9 ist volle Konzentration gefragt - dort kommt es immer wieder zu Bremsfehlern, die wertvolle Zeit kosten können.
Hülkenberg von Defekt ausgebremst

Nico Hülkenberg musste sein drittes Training vorzeitig beenden. Nach nur sieben Runden wurde er ausgangs von Kurve 7 plötzlich langsamer. "Das Auto ging von selbst in den Anti-Stall, es hat sich einfach abgeschaltet", funkte er an die Box. Eine schnelle Runde auf weichen Reifen blieb ihm dadurch verwehrt. Entsprechend weit hinten fand er sich am Ende der Session im Klassement wieder.
Gelingt Red Bull die Wende?

Bei Red Bull muss man hingegen auf eine ähnliche Wende wie zuletzt in Japan hoffen, bei der Max Verstappen im Qualifying das ganze Ding drehte, denn bisher passt es bei den Bullen auf der Strecke in Bahrain überhaupt nicht zusammen. Max Verstappen musste sich im abschließenden Training deutlich geschlagen geben und landete nur auf Platz acht. Vor ihm platziert war dabei unter anderem Isack Hadjar im Racing Bull. Für Yuki Tsunoda lief es noch bitterer: Er landete auf dem vorletzten Platz, da ihm keine saubere Runde auf dem Soft-Reifen gelang.
McLaren überlegen

Die Abstände waren bereits am Freitagabend groß und das hat sich auch über Nacht nicht geändert. McLaren präsentiert sich weiterhin als das Team der Stunde, wobei Oscar Piastri aktuell den stärkeren Eindruck hinterlässt als sein Teamkollege Lando Norris. Dahinter mischen Ferrari und Mercedes im Verfolgerfeld mit.
Herzlich willkommen

Hallo und herzlich willkommen zum Qualifying der Formel 1 für das vierte Saisonrennen in Bahrain. Um 18:00 Uhr gehen die Autos auf die Strecke.
Grand Prix von Bahrain