Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP der USA

Formel 1 Live-Ticker

USA, Austin 19.10.2024 20:00 - 21:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Verstappen
1
Red Bull
01:37.463 
 
Sainz
55
Ferrari
+ 03.882 
 
Norris
4
McLaren
+ 06.240 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 06.956 
 
Russell
63
Mercedes
+ 15.766 
 
Hamilton
44
Mercedes
+ 18.724 
 
Magnussen
20
Haas F1
+ 25.161 
 
Hülkenberg
27
Haas F1
+ 26.588 
 
Perez
11
Red Bull
+ 29.950 
 
10 
Piastri
81
McLaren
+ 37.059 
 
11 
Tsunoda
22
Visa Cash App RB
+ 38.363 
 
12 
Colapinto
43
Williams
+ 39.460 
 
13 
Stroll
18
Aston Martin
+ 41.236 
 
14 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 41.995 
 
15 
Ocon
31
Alpine F1 Team
+ 42.804 
 
16 
Lawson
30
AlphaTauri
+ 44.008 
 
17 
Albon
23
Williams
+ 44.564 
 
18 
Alonso
14
Aston Martin
+ 46.807 
 
19 
Zhou
24
KICK Sauber
+ 52.842 
 
20 
Bottas
77
KICK Sauber
+ 54.476 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 12:03:10
Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns vom spannenden Sprint in Austin. Schon in wenigen Stunden, um 00:00 Uhr deutscher Zeit in der Nacht von Samstag auf Sonntag, steht das Qualifying für das Hauptrennen an. Wir melden uns dann wieder live!
Beide Haas in den Punkten

Zufrieden wird man auch bei Haas sein. Dort konnte man nach einem erfolgreichen Qualifying auch im Sprint überzeugen und brachte sowohl Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg in die Punkteränge. Enttäuschend lief es derweil für Sergio Pérez. Er konnte nicht mehr als Platz neun rausholen. Auch Oscar Piastri blieben nach einer schlechten Startposition die Punkte verwehrt.
Verstappen mit Start-Ziel-Sieg

Nach einer längeren Durststrecke meldet sich Max Verstappen in Austin eindrucksvoll zurück und erobert wieder den obersten Platz auf dem Podium. Über die 19 Runden hinweg hatte der Niederländer kaum Probleme und brachte seinen Sieg souverän ins Ziel. Während Verstappen an der Spitze dominierte, ging es dahinter deutlich turbulenter zu. Es gab zahlreiche Positionswechsel und packende Zweikämpfe. Besonders Lando Norris war mittendrin: Erst lieferte er sich ein intensives Duell mit George Russell, bevor die Ferrari gegen Ende des Sprints von hinten Druck machten und das Rennen noch einmal spannend gestalteten.
Ende Sprint

Der Sprint auf dem Circuit of the Americas ist beendet und die Autos sind auf der Inlap. Hinter Norris wird Leclerc knapper Vierter. George Russell wird Fünfter vor Teamkollege Lewis Hamilton. Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg sichern sich die letzten Punkte.
Max Verstappen gewinnt das Sprint des USA Grand Prix

Max Verstappen ist durch und gewinnt den Sprint in Austin nach einer souveränen Vorstellung vor Carlos Sainz. Lando Norris folgt auf dem dritten Platz.
Knappe Nummer

In Kurve 12 blockiert Norris unter dem Druck von Leclerc erneut, und in Kurve 14 stoßen die beiden fast zusammen. Nur weil Leclerc rechtzeitig zurückzieht kracht es nicht!
Überholmanöver von Carlos Sainz

Lando Norris verbremst sich in Kurve 1 und diese Chance lässt sich Sainz nicht nehmen! Er geht vorbei und übernimmt den zweiten Platz, während Norris jetzt gegen Leclerc verteidigen muss.
Die letzte Runde

Max Verstappen biegt auf die letzte Runde ab und dürfte den nächsten Sprintsieg in der Saison nach vorne bringen können. Dahinter muss Lando Norris sich jetzt breitmachen. Kann er Platz zwei behaupten?
Norris kommt noch mal unter Druck

Lando Norris kommt in den letzten beiden Runden noch einmal unter Druck. Die Ferrari haben den Rückstand weiter verkleinern können und sind jetzt im DRS-Fenster.
Boxenfunk Lewis Hamilton

Lewis Hamilton ist ins DRS-Fenster zu George Russell hineingefahren und über Funk bekommt er eine Freigabe für einen Angriff, solange alles fair bleibt.
Überholmanöver von Oscar Piastri

Jetzt geht es für Oscar Piastri vorbei am Racing Bull von Tsunoda und er übernimmt den zehnten Platz. Davor ist Sergio Pérez unterwegs, für den es abermals nicht nach Wunsch verläuft.
Tsunoda vs. Piastri

Ein hartes Duell liefern sich aktuell Yuki Tsunoda und Oscar Piastri. Immer wieder knallt Tsunoda seinem McLaren-Konkurrenten die Tür vor der Nase zu. Es geht um Platz zehn. Die Rennleitung hat das Duell ebenfalls im Blick und untersucht, ob Tsunoda die Strecke verlassen hat, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
Verstappen mit zwei Sekunden

Max Verstappen kann seinen Vorsprung derweil bei etwas mehr als zwei Sekunden halten. Die Rundenzeiten des Niederländers scheinen stabil zu sein.
Russell fällt weiter ab

Bei Russell sind die Reifen völlig hinüber und es er verliert gnadenlos in Richtung der Ferrari. Bald dürfte Teamkollege Lewis Hamilton zu ihm aufgeschlossen haben.
Strafe für Oscar Piastri

Oscar Piastri wird von der Rennleitung bestraft. Er erhält eine 5-Sekunden-Strafe, nachdem er Pierre Gasly beim Überholen von der Strecke gedrängt hat.
Überholmanöver von Charles Leclerc

Vor ein paar Runden hat Russell noch Druck auf Norris ausüben können, jetzt ist er leichte Beute für die Ferrari. Charles Leclerc ist ebenfalls an ihm vorbei!
Überholmanöver von Carlos Sainz

Carlos Sainz macht kurzen Prozess und geht an George Russell vorbei, um sich den dritten Platz zu schnappen. Scheint, als würde Russell bereits mit den Reifen kämpfen.
Norris verschafft sich Luft

Nachdem Russell ihm zuletzt auf die Pelle gerückt war, konnte sich Lando Norris zuletzt Luft verschaffen und liegt nun 1,5 Sekunden vor dem Mercedes-Konkurrenten. Der dürfte es bald mit Carlos Sainz zutun bekommen.
Überholmanöver von Nico Hülkenberg

Haas hat sich in der Heimat einiges vorgenommen und es scheint, als könnte man heute beide Autos in die Punkte bringen. Nico Hülkenberg geht an Yuki Tsunoda vorbei und ist jetzt Achter hinter seinem Teamkollegen.
Überholmanöver von Oscar Piastri

Bei Oscar Piastri dürfte es heute nicht um viel gehen. Nach seinem misslungenen Sprint-Qualifying ist er heute von weit hinten losgefahren und muss sich jetzt mühevoll nach vorne kämpfen. Gerade hat er Stroll überholen können und ist jetzt Zwölfter.
Überholmanöver von Kevin Magnussen

Lage hält sich Magnussen nicht hinter Tsunoda auf. Der Haas-Fahrer ist schon wieder am Racing Bull vorbeigegangen. Vorne versucht es Russell indes zum ersten Mal gegen Norris.
Magnussen lässt Tsunoda vorbei

Yuki Tsunoda geht an Kevin Magnussen vorbei. Passiert war das nach einer Anweisung der Rennleitung, nachdem er sich am Start einen Vorteil verschafft hatte.
Überholmanöver von Carlos Sainz

Vogelwild geht es weiterhin bei den Ferrari zu. Carlos Sainz versucht es mit aller Gewalt gegen seinen Teamkollegen und quetscht sich in Kurve 15 vorbei.
Kommt Verstappen jetzt weg?

Max Verstappen hat sich zum ersten Mal einen Vorsprung von mehr als einer Sekunde in Richtung Lando Norris verschafft. Kann der Niederländer sich jetzt von seinen Konkurrenten absetzen? Für Norris gilt es derweil, sich nach hinten orientieren. Dort hat Russell den Rückstand deutlich verkleinert.
Keine Einigkeit bei Ferrari

George Russell wird das freuen. Die beiden Ferrari-Fahrer sind sich weiterhin nicht einig und liefern sich ein enges Duell um die Position hinter dem Mercedes-Piloten. Unterdessen hat die Rennleitung einen Vorfall am Start notiert. Magnussen soll sich durch Verlassen der Strecke einen Vorteil verschafft haben.
Norris bleibt in Lauerstellung

Lando Norris bleibt in Lauerstellung und lässt Verstappen vorne nicht zu weit wegkommen. Hinter Russell liefern sich die Ferrari-Fahrer ein enges Duell. Sainz überholt zunächst, doch Leclerc holt sich den vierten Platz schnell zurück.
Hülkenberg zurückgereicht

Keinen optimalen Start erwischte Nico Hülkenberg. Für den Deutschen ging es drei Plätze zurück auf den neunten Platz. Positionen verloren hatte auch Fernando Alonso, der 16. ist.
Start Sprint

Die Ampeln sind aus, der Sprint in Austin hat begonnen! Max Verstappen kommt vorne gut weg und kann seine Führung behaupten. Dahinter rauscht Lando Norris heran und nutzt die Unaufmerksamkeit der Ferrari und Russell, um sich den zweiten Platz zu holen!
Einführungsrunde

Die Autos setzen sich in Bewegung und Max Verstappen führt das Feld ein letztes Mal vor dem Sprint um die Strecke. Alle Fahrer werden auf dem Medium starten.
Das Wetter

Die Sonne scheint in Austin und die Temperaturen sind zum gestrigen Freitag deutlich angestiegen. Man darf gespannt sein, wie sich das auf das Kräfteverhältnis auswirkt. Die Streckentemperatur liegt bei 43 Grad, die Lufttemperatur bei 27 Grad.
Die Strecke

Die Rennstrecke in Austin wurde 2012 fertiggestellt und ist seitdem fester Bestandteil des Formel-1-Kalenders. Sie umfasst 20 Kurven, wobei die ersten zehn relativ flüssig zu fahren sind und zahlreiche Überholmöglichkeiten bieten. Zwischen den Kurven 11 und 12 liegt eine lange Gerade, auf der die Fahrzeuge ihre Höchstgeschwindigkeit voll ausschöpfen können. Mit einem Höhenunterschied von rund 40 Metern weist die Strecke zudem beeindruckende topografische Merkmale auf. Eine weitere Besonderheit ist, dass sie als eine der wenigen im Formel-1-Zirkus gegen den Uhrzeigersinn befahren wird.
Alex Albon startet aus der Box

Aus der Box losfahren muss im Sprint Alex Albon. An seinem Williams wurde die Heckflügel-Spezifikation und das Aufhängungssetup geändert, womit das Team gegen das Parc-fermé-Reglement verstieß.
Hülkenberg pfeilschnell

Nico Hülkenberg unterstrich einmal mehr, dass er im Qualifying auch aus vermeidlich schlechteren Autos noch etwas herausholen kann. Für den Deutschen reichte es am Ende für den sechsten Platz hinter Carlos Sainz im zweiten Ferrari. Lewis Hamilton wurde dahinter Siebter vor Kevin Magnussen, der im zweiten Haas überzeugte. Yuki Tsunoda wurde Neunter. Dahinter zeigte Franco Colapinto, dass er alle Chancen nutzen möchte, um auch 2025 in der Formel 1 zu fahren. Nicht überzeugen konnte indes Sergio Pérez als Elfter.
Verstappen sichert sich Sprint-Pole

Max Verstappen hat gezeigt, dass der Red Bull auch auf einer Runde noch schnell ist. Der WM-Leader sicherte sich mit einer Zeit von 1:32.833 Minuten die knappe Pole vor George Russell im Mercedes. Gerade einmal 0,012 Sekunden hatten Russell gefehlt. Dritter war Charles Leclerc im Ferrari. Verstappens großer WM-Rivale, Lando Norris, startet vom vierten Platz in das Rennen.
Die Ausgangslage in der WM

Die Saison 2024 neigt sich langsam dem Ende zu und die Situation in der Weltmeisterschaft spitzt sich zu. Vor dem Wochenende in Austin liegt Max Verstappen mit 331 Punkten an der Spitze der Fahrer-WM. Sein größter Verfolger, Lando Norris, hat 279 Punkte auf dem Konto. Den dritten Platz belegt mit 245 Punkten Charles Leclerc. In der Teamwertung hat McLaren mit 516 Punkten die Führung inne. Red Bull hat mit 475 Zählern den zweiten Platz inne.
Herzlich willkommen!

Beim Austin-Wochenende geht es heute im Sprint um die nächsten Punkte für die Weltmeisterschaft. Um 20:00 Uhr begibt sich das Feld auf die Einführungsrunde.
Grand Prix der USA