Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Singapur, Qualifying, Saison 2024

Formel 1 Live-Ticker

Singapur, Marina Bay 21.09.2024 15:00 - 16:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Norris
4
McLaren
01:29.525 
 
Verstappen
1
Red Bull
01:29.728 
 
Hamilton
44
Mercedes
01:29.841 
 
Russell
63
Mercedes
01:29.867 
 
Piastri
81
McLaren
01:29.953 
 
Hülkenberg
27
Haas F1
01:30.115 
 
Alonso
14
Aston Martin
01:30.214 
 
Tsunoda
22
Visa Cash App RB
01:30.354 
 
Leclerc
16
Ferrari
 
 
10 
Sainz
55
Ferrari
 
 
11 
Albon
23
Williams
 
 
12 
Colapinto
43
Williams
 
 
13 
Perez
11
Red Bull
 
 
14 
Magnussen
20
Haas F1
 
 
15 
Ocon
31
Alpine F1 Team
 
 
16 
Ricciardo
3
Visa Cash App RB
 
 
17 
Stroll
18
Aston Martin
 
 
18 
Gasly
10
Alpine F1 Team
 
 
19 
Bottas
77
KICK Sauber
 
 
20 
Zhou
24
KICK Sauber
 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 06:45:21
Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns von einem spannenden Qualifying in Singapur. Weiter geht es am morgigen Sonntag mit dem Rennen. Wir sind auch dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag!
Pérez und Ricciardo enttäuschen

Enttäuschend verlief das Qualifying für Sergio Pérez und Daniel Ricciardo. Für Pérez war bereits im Q2 Schluss, während Ricciardo schon im Q1 ausschied. Damit landeten beide Fahrer deutlich hinter ihren jeweiligen Teamkollegen. Besonders für Ricciardo könnte die Lage angesichts der anhaltenden Gerüchte über ein vorzeitiges Saisonende zunehmend kritisch werden. Ganz anders dürfte die Laune bei Nico Hülkenberg sein. Der Deutsche liefert ein starkes Qualifying ab und hat morgen von Platz sechs gute Möglichkeiten, Punkte mitzunehmen.
Norris jubelt unter Fluchtlicht

Lando Norris kann in Singapur über seine siebte Pole-Position dieser Saison jubeln. Der Brite war als Favorit in die Session gestartet und erfüllte diese Rolle souverän. Auch Max Verstappen dürfte nach einem schwierigen Freitag und Problemen auf seiner ersten schnellen Runde im Q3 zufrieden sein, da er sich auf den zweiten Platz qualifizieren konnte. Für Ferrari hingegen lief es überhaupt nicht nach Plan. Auf einer Strecke, die dem Team normalerweise gut liegt, belegten Charles Leclerc und Carlos Sainz nur die Plätze neun und zehn, nachdem im Q3 alles schiefgelaufen war.
Ende Qualifying

Das Qualifying auf dem Marina Bay Street Circuit ist beendet und die Autos kehren an die Box zurück. Oscar Piastri wird Vierter und wird neben einem starken Nico Hülkenberg losfahren, der das Qualifying auf Platz sechs beenden konnte. Fernando Alonso und Yuki Tsunoda belegen die Plätze sieben und acht vor den enttäuschenden Ferrari-Fahrern. Charles Leclerc wird nur Neunter, nachdem seine Runde gestrichen wurde. Carlos Sainz landet nach seinem Crash auf Platz zehn.
Pole Position für Lando Norris!

Niemand kommt mehr an die Zeit von Lando Norris heran! Der Brite wird am morgigen Sonntag von der Pole starten. Zweiter wird Max Verstappen im Red Bull mit zwei Zehnteln Rückstand. Die zweite Reihe bilden die beiden Mercedes-Fahrer Hamilton und Russell.
Noch kein Konter

Noch hat es keinen Konter von den Konkurrenten gegeben. Es spricht alles dafür, dass am Sonntag tatsächlich Norris von der ersten Position starten wird.
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q3

Lando Norris markiert eine neue Bestzeit in Q3 und zieht mit vier Zehnteln an seinem Teamkollegen vorbei. Reicht die Zeit von 1:29.525 Minuten für die Pole Position?
Alonso droht Ärger

Bei Fernando Alonso könnte es noch Ärger geben. Bei ihm wurde eine unsafe Release von der Rennleitung notiert.
Jetzt geht's ab!

Die McLaren schicken als Erste ihre Autos wieder auf die Strecke und läuten damit den Showdown im Q3 ein! Wer wird sich die Pole-Position für das Rennen in Singapur sichern? In wenigen Minuten wissen wir mehr!
Alle lauern auf beste Streckenbedingungen

Noch ist niemand wieder rausgefahren. Alle lauern auf die besten Streckenbedingungen für den finalen Run in diesem Qualifying!
Session geht weiter

Das Auto von Sainz ist von der Strecke entfernt und die Unfallstelle repariert. Q3 kann jetzt weitergehen! Noch gut acht Minuten sind auf der Uhr.
Boxenfunk Max Verstappen

"Warum wurde meine Runde gestrichen?", fragt Verstappen beim Reinfahren in die Box bei seinem Team nach. "Ich war vor den roten Flaggen über die Linie." In der Tat zeigen die Onboards keine gelben und roten Flaggen auf der restlichen Verstappen-Runde.
Verstappen-Zeit gestrichen

Die Zeit von Max Verstappen wird gestrichen und Oscar Piastri übernimmt jetzt die Spitze im Klassement. Eine Zeit haben offiziell aber erst zwei Fahrer gesetzt.
Rote Flagge

Zunächst einmal gibt es rote Flaggen und die Zeit wird angehalten.
Unfall von Carlos Sainz

Sainz verliert in der letzten Kurve die Kontrolle und knallt mit dem Heck in die Leitplanken! Die große Frage ist jetzt, war Verstappen dahinter und war schon Gelb, als er die Zeit setzte?
Neue Bestzeit von Max Verstappen in Q3

Max Verstappen setzt sich zu einem frühen Zeitpunkt von Q3 an die Spitze des Klassements. 1:29.791 Minuten hat der Niederländer zeigen können. Piastri, der kurz vor ihm über die Linie kam, ist Zweiter.
Auch Tsunoda und Alonso mit gebrauchten Reifen

Neben Nico Hülkenberg gehen auch Fernando Alonso und Yuki Tsunoda ihren ersten Run im Q3 mit gebrauchten Reifen an. Alle anderen sind auf frischen Softs.
Q3 gestartet

Jetzt wird es ernst. Der Kampf um die Pole Position im morgigen Rennen steht an. Nico Hülkenberg geht auf gebrauchten Softs als erster Fahrer auf die Strecke. Ihm folgen Piastri und Verstappen. Sie sind jeweils auf frischen Reifen.
Q2 beendet

Q2 ist zu Ende und wie so oft in dieser Saison reicht es auch für Sergio Pérez nicht! Der Red Bull-Fahrer scheidet als 13. aus. Auch die beiden Williams-Fahrer Albon und Colapinto verpassen die Top Ten knapp. Kevin Magnussen und Esteban Ocon haben ebenfalls Feierabend. Hülkenberg schafft es als Siebter in das Q3.
Neue Bestzeit von Oscar Piastri in Q2

Oscar Piastri geht mit einer 1:29.640 an die Spitze und setzt sich 0,040 Sekunden vor Verstappen. Auch Leclerc kann sich verbessern. Er ist jetzt Dritter.
Der Kampf um die Top Ten

Für Sergio Pérez gilt es im zweiten Red Bull einmal mehr das Ausscheiden zu vermeiden. Der Mexikaner liegt derzeit auf dem zehnten Platz. Momentan draußen sind Magnussen, Alonso, Albon, Colapinto und Ocon.
Neue Bestzeit von Max Verstappen in Q2

Damit sollte Verstappen doch durch sein! Der Niederländer setzt eine 1:29.680 hin und übernimmt die Führung in der Tabelle. Drei Zehntel konnte er Hamilton abnehmen.
Verstappen wieder unterwegs

Max Verstappen ist schon wieder unterwegs, dieses Mal mit frischen Softreifen. Bei ihm muss jetzt alles zusammenpassen, denn eine Rundenzeit hat er noch nicht gesetzt!
Neue Bestzeit von Lewis Hamilton in Q2

Lewis Hamilton zeigt sich zum ersten Mal an diesem Wochenende weit vorne. Mit einer Rundenzeit von 1:29.929 Minuten ist der Brite der neue Führende, wenn auch nur knapp. 0,078 Sekunden war er schneller als Norris.
Boxenfunk Alex Albon

Bei Alex Albon macht sich am Funk derweil Verzweiflung breit. Der Williams-Pilot schimpft darüber, dass die Reigen überhaupt nicht nach seinen Wünschen arbeiten.
Norris geht in Führung

Lando Norris geht über die Linie und sorgt direkt wieder für den Wechsel an der Spitze. 1:30.007 Minuten hatte er auf seiner Runde gebraucht. Neuer Zweiter ist Leclerc vor Piastri. Hülkenberg ist guter Vierter. Verstappen kommt an die Box ohne eine Rundenzeit auf seinem ersten Satz gesetzt zu haben.
Neue Bestzeit von Nico Hülkenberg in Q2

Verstappen lag kurzzeitig mal an der Spitze, doch die Runde des Niederländers wurde wegen Tracklimits gestrichen. Bei Nico Hülkenberg war alles passend und so geht der Deutsche jetzt mit einer Zeit von 1:30.374 in Führung.
Die erste Rundenzeit

Sergio Pérez markiert die erste Rundenzeit im Q2, doch reicht das auch, wenn die anderen Fahrer aus den Topteams über die Linie kommen? Verstappen ist schnell unterwegs und auch Norris dürfte diese Marke erreichen können.
Q2 gestartet

Start von Q2! Dieses Mal haben alle 15 Minuten Zeit, um sich unter die Top Ten zu schieben.
Q1 beendet

Q1 ist beendet! Als erster Fahrer ausgeschieden ist Daniel Ricciardo im Racing Bull, der damit Gefahr droht, in Singapur wirklich sein letztes Rennen zu fahren. Die Gerüchte um ein frühes Aus des Australiers rissen zuletzt nicht ab. Auch Lance Stroll, Pierre Gasly, Valtteri Bottas und Guanyu Zhou scheiden aus. Erster war Lando Norris vor Max Verstappen.
Boxenfunk George Russell

Frust bei George Russell. Der Mercedes-Pilot ist unter Stress und erklärt, dass er überhaupt keinen Grip hat. Nur Platz 12 steht für ihn derzeit zu Buche. Auch Leclerc und Sainz sind ungewöhnlich weit hinten platziert.
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q1

Lando Norris hat derweil noch einmal nachgelegt und eine 1:30.002 hinstellen können. Neuer Zweiter ist sein Teamkollege vor einem starken Albon. Verstappen ist nur noch Achter und fährt jetzt frische Softs.
Pérez unter Druck

Sergio Pérez gehört zu denen, die in den finalen Minuten vom Q1 mächtig unter Druck sein werden. Der Mexikaner ist auf Platz 14 durchgereicht worden, darf sich jetzt also keine Fehler erlauben.
Es geht in den Showdown

Der Showdown im Q1 steht an und die Fahrer beginnen ihren zweiten Run. Derzeit ausgeschieden sind Pierre Gasly, Valtteri Bottas, Guanyu Zhou, Franco Colapinto und Lance Stroll.
Hülkenberg startet gut

Nico Hülkenberg hat einen guten ersten Run hingelegt. Der Deutsche liegt derzeit auf den fünften Platz der Zwischenwertung und hat damit gute Möglichkeiten auf das Q2. Charles Leclerc hat sich nach einer starken Runde indes um 0,062 Sekunden an Norris herangearbeitet.
Verstappen ist dran

Max Verstappen kann Norris zwar nicht von der Spitze verdrängen, doch er ist immerhin nicht so weit zurück wie noch im 3. Training. Knapp eine Zehntel fehlt in Richtung seines WM-Konkurrenten.
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q1

Lando Norris gilt als der große Favorit im heutigen Qualifying und nach seiner ersten fliegenden Runde schiebt sich der Brite im Q1 zugleich an die erste Position der Tabelle. Gut zwei Zehntel hat er Leclerc abnehmen können. Inzwischen sind alle Fahrer auf der Strecke.
Die ersten Rundenzeiten

Es gibt die ersten Rundenzeiten. Charles Leclerc liegt nach den ersten Minuten mit einer Zeit von 1:30.896 an der Spitze der Tabelle. Dahinter hat sich Sergio Pérez im Red Bull eingefunden, der hat aber bereits sieben Zehntel Rückstand. Verstappen ist noch nicht auf der Strecke. Auch Hülkenberg wartet im Haas lange.
Ferrari früh raus

Ferrari lässt sich nicht lange bitten und Charles Leclerc und Carlos Sainz gehören zu den ersten Fahrern auf der Strecke. Alle sind bislang auf dem Soft.
Start Qualifying

Q1 ist gestartet, und die Fahrer haben nun 18 Minuten Zeit, um sich einen Platz in den Top 15 zu sichern. Inzwischen ist auch bekannt, dass Ferrari nach einer Anhörung bei der Rennleitung, in der es um die Veränderung des Reifendrucks im 3. Training ohne Anwesenheit eines FIA-Vertreters ging, mit einer Geldstrafe von 5.000 Euro davongekommen ist. Leclerc bleibt somit von einer Startplatzstrafe verschont. Erster Fahrer auf der Strecke ist Esteban Ocon im Alpine, der zu denen gehört, die schon jetzt richtig gefordert sein werden, um nicht auszuscheiden.
Hier wird gefahren

2008 fand in Singapur das erste Nachtrennen der Formel 1-Geschichte statt, und seither ist der Grand Prix im südostasiatischen Stadtstaat ein fester Bestandteil des Kalenders. 2023 wurde der Streckenverlauf aufgrund von Bauarbeiten in der Stadt angepasst. Die neue Streckenführung bringt die Fahrer später in Richtung Marina Bay, wodurch die bisherige Passage unter der Tribüne wegfällt und der Kurs insgesamt schneller wird. Statt vier Kurven gibt es nun eine etwa 400 Meter lange Gerade, was die Streckenlänge von 5,063 auf 4,940 Kilometer verkürzt.
Enger Kampf im Mittelfeld

Im Mittelfeld geht es wie gewohnt eng zu und es gibt viele Kandidaten auf die letzten Plätze im Q3. Auch Nico Hülkenberg ist im Haas nicht ohne Chance auf einen Startplatz in den Top Ten. Im Abschlusstraining war der Deutsche auf Platz zwölf gerade einmal einen Zehntel hinter Fernando Alonso zu finden.
Was geht für Verstappen?

Nach einem schwierigen Freitag zeigte sich Red Bull heute zwar verbessert, doch der Rückstand auf Lando Norris bleibt enorm. Verstappen trennte im letzten Training fast neun Zehntel von seinem großen WM-Konkurrenten. Auch Charles Leclerc hatte im dritten Training zu kämpfen; er kam nicht über Platz fünf hinaus und lag ebenfalls mehr als neun Zehntel hinter Norris. Dem Team droht zudem Ärger, da ihm vorgeworfen wird, den Luftdruck der Reifen von Leclerc während des Boxenstopps im dritten freien Training verändert zu haben. Dies verstößt gegen eine technische Direktive, weshalb der technische Delegierte Jo Bauer den Vorfall an die FIA weiterleitete.
Norris in der Rolle des Topfavoriten

Nach einem starken Abschlusstraining ist die Rolle des Favoriten für das Qualifying klar an Lando Norris vergeben. Der McLaren-Pilot war auf seiner schnellen Runde enorm stark unterwegs und setzte eine 1:29.646 hin, womit er fast eine halbe Sekunde vor George Russell im Mercedes gelandet war. Oscar Piastri hatte auf Platz drei bereits sieben Zehntel Rückstand.
Verstappen und Red Bull unter Druck

Seit mehreren Rennen läuft es bei Max Verstappen und Red Bull alles andere als rund. Nach dem Verlust der Führung in der Konstrukteurswertung kommt ausgerechnet in dieser Krise das Rennen in Singapur, das Verstappen in der Vergangenheit immer wieder Probleme bereitete. Bisher konnte er dort noch nie gewinnen, und selbst im Vorjahr, als er die Weltmeisterschaft dominierte, erlebte er in Singapur ein enttäuschendes Wochenende. Entsprechend groß dürfte der Druck sein, dass man an diesem Wochenende irgendwie die Trendwende schafft.
Herzlich willkommen!

Bei der Formel 1 in Singapur wird es zum ersten Mal richtig ernst! Ab 15:00 Uhr steht das Qualifying für das morgige Rennen auf dem Plan!
Grand Prix von Singapur