Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Italien, Training 3, Saison 2024

Formel 1 Live-Ticker

Italien, Monza 31.08.2024 12:30 - 13:30
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Hamilton
44
Mercedes
1:20.117 
 
Russell
63
Mercedes
+ 0.093 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 0.109 
 
Piastri
81
McLaren
+ 0.135 
 
Norris
4
McLaren
+ 0.145 
 
Verstappen
1
Red Bull
+ 0.251 
 
Sainz
55
Ferrari
+ 0.346 
 
Albon
23
Williams
+ 0.479 
 
Colapinto
43
Williams
+ 0.788 
 
10 
Hülkenberg
27
Haas F1
+ 0.826 
 
11 
Alonso
14
Aston Martin
+ 0.851 
 
12 
Ricciardo
3
Visa Cash App RB
+ 0.960 
 
13 
Tsunoda
22
Visa Cash App RB
+ 1.024 
 
14 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 1.038 
 
15 
Stroll
18
Aston Martin
+ 1.040 
 
16 
Magnussen
20
Haas F1
+ 1.091 
 
17 
Ocon
31
Alpine F1 Team
+ 1.141 
 
18 
Perez
11
Red Bull
+ 1.170 
 
19 
Bottas
77
KICK Sauber
+ 1.240 
 
20 
Zhou
24
KICK Sauber
+ 1.918 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 17:59:16
Auf Wiedersehen!

Für den Augenblick verabschieden wir uns von der Formel 1 in Monza. Weiter geht es um 16:00 Uhr mit dem Qualifying. Wir sind auch dann wieder live dabei. Bis dann!
Hülkenberg in den Top Ten

Zufrieden dürfte auch Nico Hülkenberg sein, der sich auf den zehnten Platz setzen konnte. Für Stress bei Haas sorgt Kevin Magnussen. Der Däne wird auf der Inlap über Funk angewiesen, das Auto sofort auf der Strecke anzuhalten, da es ein technisches Problem gibt. Erfolgreich verlief das Abschlusstraining bei Williams. Sowohl Albon als auch Neuling Colapinto landeten in den Top Ten.
Mercedes hat die Nase vorne

Mercedes bestätigte seine starke Form vom Freitag und war auch im dritten Training gut unterwegs. Lewis Hamilton und George Russell führten die Ergebnisliste an und hatten die Konkurrenz im Abschlusstraining fest im Griff. Dahinter zeigten auch Ferrari und McLaren starke Leistungen. Bei Red Bull überwiegen indes einmal mehr die Sorgenfalten. Max Verstappen war mit der Balance seines Boliden unglücklich und kam nicht über Platz sechs hinaus. Noch schlechter lief es bei Sergio Pérez. Nachdem er seine Runden auf den weichen Reifen überhaupt nicht hinsetzen konnte, steht gerade einmal Platz 18 zu Buche. 
Ende 3. Training

Das 3. Training auf dem Autodromo di Monza ist beendet und nach den Startübungen geht es zurück an die Boxengasse. Oscar Piastri wird hinter Leclerc Vierter, dahinter folgen dann Lando Norris und Max Verstappen. Carlos Sainz, Alex Albon, Franco Colapinto und Nico Hülkenberg vervollständigen die Top Ten.
Lewis Hamilton gewinnt das 3. Training des Italien Grand Prix

Die Zeit ist abgelaufen! Die Bestzeit im 3. Training geht an Lewis Hamilton, der 1:20.177 Minuten auf seiner schnellen Runde gebraucht hatte. Auch auf dem zweiten Platz findet sich mit George Russell ein Mercedes-Fahrer wieder. Dritter ist Charles Leclerc, der knapp eine Zehntel zurückgelegen hatte.
Pérez auf der Suche

Nicht nur bei Verstappen passt es nicht ganz zusammen, auch Sergio Pérez erlebt nicht die beste Session. Der Mexikaner hatte sich auf Soft nicht verbessern können. Seine Bestzeit ist weiterhin diejenige, die er zu Beginn des Trainings auf Medium gefahren war. Entsprechend weit zurück ist Pérez in der Ergebnisliste.
Colapinto ordentlich

Franco Colapinto muss sich derzeit ebenfalls nicht verstecken. Bei seinem ersten Einsatz im Williams liegt der Youngster nur drei Zehntel hinter Albon und ist momentan auf dem neunten Platz zu finden.
Hülkenberg derzeit Zehnter

Bessere Laune dürfte Nico Hülkenberg haben. Der Deutsche kann sich auf dem zehnten Platz verbessern und zeigt, dass er im Qualifying wieder die Chance auf das Q3 hat.
Boxenfunk Max Verstappen

Bei Max Verstappen läuft es bisher nicht nach Wunsch. Der Niederländer kommt auf frischen Softs nicht wirklich vor und ist derzeit nur Sechster. Über Funk meldet er, dass sich das Auto in den langsamen Kurven nicht so verhält, wie er es sich erhofft.
Knappe Nummer für Leclerc

Das war ein Beinaheunfall für Leclerc. Piastri wird am Ausgang der zweiten Lesmo langsamer und driftet auf die rechte Seite der Strecke, wo sich Leclerc bereits befand. Leclerc gerät mit zwei Rädern auf die Wiese, behält jedoch die Kontrolle und verhindert so einen Unfall. Die Rennleitung schaut sich die Sache bereits an.
Neue beste Runde von Lewis Hamilton

Auch heute ist Mercedes wieder gut unterwegs. Lewis Hamilton liefert auf frischen Softs eine Rundenzeit von 1.20.117 Minuten ab und übernimmt Platz eins in der Ergebnisliste vor seinem Teamkollegen Russell.
Piastri ebenfalls geschlagen

Oscar Piastri geht als zweiter McLaren auf die schnelle Runde, aber auch er kann die Zeit von Leclerc knapp nicht schlagen. Mit 0,026 Sekunden Rückstand muss auch er sich hauchdünn hinter Leclerc einfinden.
Norris bleibt dahinter

Lando Norris ist auf dem Soft insbesondere im Mittelsektor richtig stark unterwegs, im letzten Sektor passt es beim McLaren-Fahrer dann aber nicht ganz und er landet schließlich doch knapp hinter Leclerc.
Neue beste Runde von Charles Leclerc

Charles Leclerc ist noch auf seinem ersten Reifensatz, bei der sich immer verbessernden Strecke reicht aber auch der, um sich jetzt die erste Position zu holen. 1:20.226 Minuten hat Leclerc auf seiner Runde benötigt.
Frische Softs im Einsatz

Die ersten Fahrer gehen auf die Vorbereitung in Richtung Qualifying und sind mit frischen Softs wieder auf den Kurs gegangen.
Neue beste Runde von Carlos Sainz

Carlos Sainz legt auf gebrauchten Softs noch einmal nach und geht mit einer 1:20.463 an die erste Position. Auch vom Teamkollegen gibt es die Verbesserung. Leclerc übernimmt Platz zwei.
Noch nicht viel los bei Alpine

Bei Alpine ist im 3. Training noch nicht viel los. Esteban Ocon und Pierre Gasly belegen nur die Plätze 17 und 18. Schlechter unterwegs ist nur Sauber mit Bottas und Zhou auf den letzten Positionen.
Neue beste Runde von Alex Albon

Die Strecke verbessert sich immer weiter und so kommt jetzt auch Alex Albon im Williams mal in den Genuss der ersten Position. 1:20.596 Minuten hatte er auf seinen gebrauchten Softs für die Runde gebraucht.
Verstappen durchgereicht

Max Verstappen hatte seine Runden schon früh auf dem Medium gesetzt und inzwischen ist der Niederländer bis auf Platz sieben durchgereicht worden. Auch Sergio Pérez ist als Zehnter nicht vorne dabei.
Neue beste Runde von Charles Leclerc

Viele Fahrer sind wieder an ihren Boxen, bei Ferrari dreht Charles Leclerc aber weiterhin fleißig seine Runden. Mit 1:20.614 Minuten geht es für ihn nun an die erste Position.
Neue beste Runde von George Russell

George Russell quetscht noch einmal etwas aus seinen Mediumreifen heraus. Mit 1:20.706 Minuten schiebt der Brite sich knapp vor Sainz. Hülkenberg ist nach seinen ersten fliegenden Runden Achter.
Schnelle Wechsel an der Spitze

An der Spitze der Ergebnisliste gibt es jetzt schnelle Wechsel. Erst geht Norris an die erste Position, kurz darauf übernimmt dann Carlos Sainz die erste Position mit einer Rundenzeit von 1:20.742 Minuten.
Hülkenberg rausgefahren

Nico Hülkenberg ist inzwischen ebenfalls rausgefahren. Der Deutsche beginnt die Session auf der weichsten Reifenmischung. Nur Albon hat noch keine Runde am Samstag gedreht.
Neue beste Runde von Oscar Piastri

Jetzt scheint die Strecke immer besser zu werden. Oscar Piastri liefert eine 1:20.887 auf dem Softreifen ab. Auf Medium kann auch Verstappen zulegen. Er scheibt sich mit nur 0,063 Sekunden auf den zweiten Platz.
Neue beste Runde von George Russell

Die beiden Mercedes-Fahrer sorgen für den Wechsel an der Spitze. George Russell geht mit einer 1:21.169 als erster Fahrer an Verstappen vorbei und auch Hamilton war auf seiner Runde schneller als der Konkurrent im Red Bull.
Es wird langsam voller

Nach und nach trauen sich immer mehr Piloten auf die Strecke. Eine Rundenzeit gefahren haben bislang nur drei Fahrer.
Neue beste Runde von Max Verstappen

Max Verstappen lässt eine Rundenzeit von 1:21.650 Minuten folgen. Der Niederländer fährt auf dem Medium und war zwei Zehntelsekunden schneller als Magnussen.
Magnussen setzt erste Zeit

Kevin Magnussen setzt die erste Zeit des Tages hin. Auf dem Softreifen gibt es vom Dänen im Haas eine 1:21.774. Es ist also noch einiges an Luft nach unten. Zum Vergleich: Lewis Hamilton war im 2. Training eine 1:20.738 gefahren.
Verstappen legt vor

Auch Max Verstappen macht sich jetzt auf und beginnt das Abschlusstraining. Der Niederländer ist zunächst einmal auf der Mediummischung. Eine Rundenzeit hat noch niemand gesetzt.
Start 3. Training

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 3. Trainings in Monza ist erfolgt. Die ersten Autos sind bereits auf der Strecke.
Was geht für Hülkenberg?

Nico Hülkenberg erlebte ebenfalls einen positiven Freitag und mit seinem Haas konnte sich der Deutsche im 2. Training auf den siebten Platz der Wertung einfinden. Kevin Magnussen war als Zwölfter ebenfalls in einer ordentlichen Position.
Ferrari ist dran

Mitmischen möchte beim Heimspiel auch Ferrari. Auch wenn es so aussieht, dass Mercedes, Red Bull und McLaren weiterhin die Nase vorne haben, scheint Ferrari in Monza näher herangekommen zu sein. Sowohl auf einer Runde als auch in den Longruns war Ferrari nah an den jeweiligen Spitzenreiter herangekommen.
Red Bull führt Longruns an

Max Verstappen war nach dem Freitagstraining besser gelaunt als in Zandvoort. Der amtierende Weltmeister fühlte sich im 1. Training gut im Auto, und während es im 2. Training ein wenig nachließ, meinte er, dass sich die Longruns gut anfühlten. Auch die Daten bestätigen das. Nachdem Red Bull in Zandvoort hinter McLaren zurückgefallen waren, zeigten die Bullen in Italien die besseren Runs mit viel Sprit und gebrauchten Reifen.
Kimi Antonelli fährt 2025 für Mercedes

Mercedes hat derweil offiziell bestätigt, dass Kimi Antonelli ab 2025 das Cockpit von Lewis Hamilton übernehmen wird, der zu Ferrari wechselt. Diese Verpflichtung kam nicht überraschend, da Teamchef Toto Wolff bereits seit längerem von Antonelli schwärmt und den Vertrag zuletzt beim Wochenende in Zandvoort in einem Interview nahezu öffentlich gemacht hatte. Antonelli gehört seit 2019 zur Fahrerakademie von Mercedes. Nach seinem Titelgewinn in der Formula Regional stieg er in die Formel 3 auf und fährt seit dieser Saison für Prema in der Formel 2. Seine Leistungen und das Vertrauen von Mercedes haben ihm nun den Aufstieg in die Formel 1 ermöglicht.
Wer ist Favorit?

Max Verstappen von Red Bull und Lewis Hamilton von Mercedes gewannen am Freitag in Monza jeweils ein Training, doch im Kampf um die schnellen Runden sah auch McLaren richtig gut aus. Wenn man in die Daten schaut, die Faktoren wie Reifenmischungen und geschätzte Treibstoffmengen berücksichtigen, ist McLaren im Qualifying-Trimm das schnellste Auto und liegt 0,1 Sekunden vor den anderen Konkurrenten.
Herzlich willkommen!

Hallo und herzlich willkommen zum 3. Training der Formel 1 in Monza. Um 12:30 Uhr haben die Teams und Fahrer noch einmal 60 Minuten Zeit, um ihre Boliden in Richtung Qualifying abzustimmen.
Grand Prix von Italien