Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Brasilien, Rennen, Saison 2024

Formel 1 Live-Ticker

Brasilien, Sao Paulo 03.11.2024 18:00 - 20:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
Stopps 
Verstappen
1
Red Bull
02:06:54.430 
Ocon
31
Alpine F1 Team
+ 19.477 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 22.532 
Russell
63
Mercedes
+ 23.265 
Leclerc
16
Ferrari
+ 30.177 
Norris
4
McLaren
+ 31.372 
Tsunoda
22
Visa Cash App RB
+ 42.056 
Piastri
81
McLaren
+ 44.943 
Lawson
30
AlphaTauri
+ 50.452 
10 
Hamilton
44
Mercedes
+ 50.753 
11 
Perez
11
Red Bull
+ 51.531 
12 
Bearman
50
Haas F1
+ 57.085 
13 
Bottas
77
KICK Sauber
+ 01:03.588 
14 
Alonso
14
Aston Martin
+ 01:18.049 
15 
Zhou
24
KICK Sauber
+ 01:19.649 
16 
Sainz
55
Ferrari
DNF 
17 
Colapinto
43
Williams
DNF 
18 
Albon
23
Williams
DNS 
 
19 
Stroll
18
Aston Martin
DNS 
 
20 
Hülkenberg
27
Haas F1
DQ 
ENDE
Runde:
71
71
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 23:36:18
Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns von einem langen Tag in Brasilien. Weiter geht es für die Formel 1 mit dem Rennen in Las Vegas am 21. November. Wir sind wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend!
Norris der große Verlierer

Der große Verlierer des heutigen Rennens ist eindeutig Lando Norris. Nach einer überzeugenden Leistung im Qualifying konnte er im Rennen nicht an diese Form anknüpfen. Fehler warfen ihn zurück, sodass er letztlich nur den sechsten Platz erreichte. Damit beträgt sein Rückstand auf Max Verstappen in der Weltmeisterschaft nun 62 Punkte. Ein deutlicher Vorsprung für Verstappen, der auf bestem Weg ist, seinen Fahrertitel erneut zu verteidigen. Zudem ist bei Norris auch noch eine Untersuchung offen. Er muss den Stewards erklären, wieso er beim Abbruch des Starts vor dem Rennen eine weitere Einführungsrunde fuhr. Ein Rennen zum Abhaken erlebte auch Nico Hülkenberg. Der Deutsche hatte sich mit seinem Haas auf einem Kerb festgefahren und hatte das Auto nicht abgestellt, als in Streckenposten zurück auf die Strecke schoben. Das sieht das Reglement in solchen Fällen vor. Entsprechend gab es wenig später die Disqualifikation!
Grinsen auch bei Alpine

Bei Alpine herrscht ebenfalls heute Freude pur: Das Team konnte nicht nur im verregneten Qualifying überzeugen, sondern zeigte auch im Rennen eine starke Leistung. Die rote Flagge spielte ihnen zwar in die Karten, aber Alpine bewies, dass die Performance für das Doppelpodium da war - die Plätze von Esteban Ocon und Pierre Gasly waren also vollkommen verdient. George Russell hatte zwar immer wieder Druck auf Gasly ausgeübt, doch für einen entscheidenden Angriff reichte es nicht. Durch das Ergebnis macht Alpine in der Teamwertung einen enormen Sprung und liegt jetzt auf Platz sechs. "Das war ein toller Tag nach einer schwierigen Saison. Ich bin sehr glücklich, auf dem Podium zu stehen. Ich kann allen nicht genug danken. Das Auto war im Trockenen extrem schwierig, aber als es zu regnen begann, fühlte ich mich wohl. Ich liebe es hier, wenn es regnet, und heute hat das uns ein besonderes Rennen beschert", erzählt Ocon im Interview mit den Top 3.
Verstappen jubelt in Brasilien

Was für ein packendes Rennen! Max Verstappen, der nach seiner Startplatzstrafe von Rang 17 ins Rennen ging, schien zunächst der großen Verlierer zu sein. Doch Red Bull bewies taktisches Geschick und ließ Verstappen auf abgenutzten Intermediates draußen, als der Regen immer stärker wurde und das Feld mit zunehmend rutschigen Bedingungen zu kämpfen hatte. Der Colapinto-Crash und die darauffolgende rote Flagge brachten schließlich die Wende: Verstappen, zu diesem Zeitpunkt Zweiter hinter Esteban Ocon, konnte ohne Zeitverlust frische Reifen aufziehen. Während der ersten Restart-Phase blieb Verstappen noch hinter Ocon, doch nach einem weiteren Safety-Car-Einsatz gelang ihm der entscheidende Angriff und er zog vorbei. Ab diesem Moment dominierte Verstappen das Rennen und brachte den Sieg souverän ins Ziel. Dieser Triumph verschafft ihm einen großen Vorsprung im WM-Kampf, nachdem Lando Norris nach einigen Patzern lediglich als Sechster ins Ziel kam und wertvolle Punkte liegen ließ.
Ende Rennen

Das Rennen auf dem Autodromo Jose Carlos Pace ist beendet. George Russell wird Vierter vor Charles Leclerc und Lando Norris. Yuki Tsunoda wird Siebter, während Oscar Piastri nach einer Zehn-Sekunden-Strafe auf Platz acht landet. Dahinter schließen Lawson und Hamilton die Top Ten ab.
Max Verstappen gewinnt das Rennen des Brasilien Grand Prix

Max Verstappen ist durch und nach einer bärenstarken Fahrt und viel Glück gewinnt er den Brasilien-Grand-Prix! Kein Halten mehr gibt es bei Alpine. Die Mechaniker fallen sich in der Boxengasse in die Arme und jubeln über Platz zwei und drei für Esteban Ocon und Pierre Gasly!
Verstappen auf der letzten Runde

Max Verstappen geht auf die letzte Runde. Nur noch wenige Kilometer stehen zwischen ihm und dem Sieg in Brasilien. Dahinter folgen die starken Alpine-Fahrer.
Pérez jagt letzten Punkt

Sergio Pérez versucht alles gegen Hamilton, um noch den letzten Punkt mitzunehmen, doch Hamilton hält dagegen und bleibt Zehnter. Nur noch zwei Runden sind zu fahren.
Boxenfunk Fernando Alonso

Fernando Alonso leidet derweil auf dem 14. Platz. Der Spanier berichtet, dass er aufgrund der zahlreichen Bodenwellen massive Rückenschmerzen hat. Er möchte sich aber durchbeißen und das Rennen für die Mechaniker beenden, die nach dem Qualifying alles gegeben hatten, um beide Autos in die Startaufstellung zu bringen.
Gasly sieht weiter gut aus

Pierre Gasly sieht weiterhin gut aus auf dem dritten Platz und er kann seinen Vorsprung zu Russell bei mehr als einer Sekunde halten.
Norris zu weit weg

Bei Lando Norris geht nach seinem verkorksten Restart nicht mehr viel und es dürfte auf Platz sechs hinauslaufen. Er hat 2,9 Sekunden Rückstand zu Leclerc.
Neue beste Runde von Max Verstappen

Machtdemonstration von Max Verstappen! Immer wieder fährt der Niederländer vorne die schnellste Rennrunde. Nur noch fünf Runden sind zu fahren.
Hamilton lauert auf Lawson

Lewis Hamilton lauert in den finalen Rennrunden auf Liam Lawson vor ihm. Vorne hat Russell weiter den Alpine von Gasly vor sich, aber noch keine wirkliche Attacke setzen können.
Verstappen zieht davon

Max Verstappen hat an der Spitze seit dem Restart alles im Griff und er zieht immer weiter von Esteban Ocon davon. 13 Sekunden liegt er nun schon vor dem ersten Alpine. Deren Konzentration dürfte darauf liegen, das Podium abzusichern. Gasly gerät immer mehr unter Druck von Russell.
Russell bringt sich in Stellung

Die Strecke wird immer besser und George Russell macht nach schnellen Runden jetzt wieder Druck in Richtung Pierre Gasly. Kommt da noch der Angriff des Mercedes-Fahrers auf das Podest?
Fehler bringt Hamilton in Bedrängnis

Jetzt leistet sich Hamilton den Fehler und kommt dadurch unter Druck von Sergio Pérez. Der Mercedes-Fahrer macht sich breit und Pérez muss vorerst zurückstecken.
Holt sich Alpine mit beiden Fahrern das Podest?

Max Verstappen ist ganz vorne weiterhin mit großem Vorsprung in Führung und könnte nach Spanien endlich wieder ein Rennen gewinnen. Dahinter haben Ocon und Gasly weiterhin gute Chancen auf das Podest. Russell konnte sich bisher nicht in eine Position bringen, um Gasly anzugreifen.
Überholmanöver von Lewis Hamilton

Erst gibt es die Berührung zwischen Lawson und Pérez, im Fight um Platz neun, wenig später den Fehler von vom Mexikaner. Die Chance lässt sich Hamilton nicht nehmen und er geht an Pérez vorbei! Pérez fällt aus den Punkten.
Pérez fightet mit Lawson

Sergio Pérez fightet im zweiten Red Bull derzeit mit Liam Lawson um Platz neun. Schon in Mexiko sind die beiden ja heftig aneinandergeraten.
Boxenfunk Max Verstappen

Verstappen wird von seinem Team angewiesen, dass er die feuchten Stellen suchen soll. Seine Inters beginnen zu überhitzen. Der Vorsprung zu Ocon bleibt aber groß genug.
Piastri auf Abwegen

Oscar Piastri ist der nächste Fahrer, der im Nassen auf Abwegen ist. Dadurch kommt er kurzzeitig unter Druck von Yuki Tsunoda.
Kommt Norris noch nach vorne?

Lando Norris liegt auf dem sechsten Platz hinter Leclerc, scheint aber mit der Balance seines Autos zu kämpfen. Kann er noch Plätze aufholen?
Verstappen fährt weg

Max Verstappen hat vorne jetzt freie Sicht und kann die nutzen, um sich an der Spitze weiter absetzen. Fast fünf Sekunden beträgt jetzt sein Vorsprung. Aber auch über Platz zwei und drei wäre Alpine sicherlich nicht unglücklich.
Überholmanöver von Lando Norris

Bei McLaren kommt es zum teaminternen Positionstausch. Piastri lässt Norris vorbei, der jetzt Sechster ist. Kurz zuvor hat sich Russell gegen Leclerc den vierten Platz zurückgeholt, nachdem Leclerc nach einem Fehler neben die Strecke rutschte.
Verstappen verschafft sich Luft

Max Verstappen verschafft sich vorne etwas Luft in Richtung Ocon und hat jetzt fast drei Sekunden Vorsprung. Aber noch kann hier viel passieren!
Alonso fällt zurück

Fernando Alonso verbremst sich erst und sorgt wenig später wieder für gelbe Flaggen, als er sich wegdreht. Eingeschlagen ist er nicht, inzwischen steht aber nur noch Platz 15 zu Buche.
Überholmanöver von Charles Leclerc

Charles Leclerc macht eine weitere Position gut! Er geht an Russell vorbei und ist neuer Vierter.
Verstappen schlägt beim Restart zu!

Es geht in den Restart! Max Verstappen lässt sich dieses Mal nicht abschütteln und zieht in der ersten Kurve vorbei, um die Führung zu übernehmen. Fast zeitgleich leistet sich Norris einen Riesenfehler und rutscht auf Platz sieben hinter seinen Teamkollegen Oscar Piastri zurück.
Safety Car kommt rein

Das Safety Car kommt am Ende dieser Runde rein. Nun gibt wieder Esteban Ocon das Tempo vor.
Boxenfunk Lando Norris

Lando Norris wird über Funk darauf hingewiesen, dass er sich von den weißen Linien fernhalten soll. Die meisten Fahrer seien abgeflogen, nachdem sie diese überfahren hatten.
Nachteil für Ocon

Für Ocon ist das natürlich jetzt ein Nachteil. Er hatte sich über die letzten Runden ein kleines Puffer zu Verstappen herausgefahren, jetzt klebt er wieder direkt an seinem Heck.
Safety Car

Das Safety Car kommt abermals auf die Strecke und sammelt das Feld ein, während der Ferrari von Sainz geborgen wird. Wiederholungen zeigen, dass er das Auto verlor, nachdem er auf die weiße Linie am Streckenrand gekommen war.
Unfall von Carlos Sainz

Es gibt den nächsten Abflug! Carlos Sainz verliert das Auto und dreht sich in Kurve 8 in die Bande.
Gelbe Flagge

Bearman sorgt für die nächsten gelben Flaggen! Dieses Mal trägt es ihn in Kurve 12 weit raus. Er kommt ohne Einschlag davon, fährt dem Feld aber inzwischen schon deutlich hinterher.
Racing Bulls die großen Verlierer

Neben Lando Norris, der seinen großen WM-Konkurrenten jetzt vor sich hat, waren die Racing Bulls die großen Verlierer der roten Flagge. Tsunoda ist nur noch Achter, Lawson liegt auf Platz elf.
Unfall von Oliver Bearman

Oliver Bearman erlebt heute auch ein ziemlich ereignisreiches Rennen! Als er Sainz attackiert hat er übersteuern und er rutscht raus. Er schlägt zu seinem Glück nur leicht an und kann mit beschädigten Frontflügel weiterfahren.
Ocon fährt weg

Wer hätte das gedacht? Bei Esteban Ocon läuft es im Regen aber mal so richtig gut und er kann sich momentan von Verstappen lösen. 2,5 Sekunden liegt er jetzt schon vor Verstappen.
Norris neben der Strecke

Große Dramatik! Norris rutscht auf der nassen Strecke in Kurve 4 raus und kommt nur knapp neben Russell wieder zurück auf die Strecke, der den vierten Platz einnimmt. Da wird bestimmt die Rennleitung noch einmal draufschauen. Wenig später rutscht auch Leclerc neben den Kurs.
Der Restart ist erfolgt!

Schon sind die Autos wieder auf der Strecke, gibt es hinten gleich einmal wieder durcheinander. Berman rutscht neben die Strecke. Währenddessen erfolgt vorne der Restart. Verstappen pennt und Ocon bleibt vorne!
Autos verlassen Boxengasse

Hinter dem Safety Car gehen die Fahrer wieder zurück auf die Strecke. Es wird einen rollenden Start geben. Der Regen hat in der Rotphase wieder nachgelassen.
Noch 16 Autos

Das Feld ist inzwischen mächtig zusammengeschrumpft. Albon konnte nach seinem Qualifying-Crash nicht starten, Stroll crashte in der Einführungsrunde. Beim Restart auch nicht dabei sind der gerade gecrashte Colapinto und Hülkenberg, der disqualifiziert wurde. Damit sind es nur noch 16 Autos.
Um 18:02 Uhr geht's weiter

Um 18:02 Uhr möchte man das Rennen in Brasilien fortsetzen.
Weitere Untersuchung abgeschlossen

Während alle weiter warten, hat die Rennleitung die Untersuchung im Vorfall zwischen Hamilton und Lawson abgeschlossen. Hier wird es keine Strafe geben.
Disqualifikation von Nico Hülkenberg!

Nico Hülkenberg erhält die schwarze Flagge und wird von dem restlichen Rennen ausgeschlossen. Es geht um die Szene, in der er bei seinem Stranden auf dem Kerb in Runde 27 von Streckenhelfern zurück auf den Kurs geschoben wird. Normalerweise darf man dann laut Reglement das Rennen nicht fortsetzen.
Der Blick auf die Spitze

Während das Auto von Colapinto geborgen wird und die Wetterbedingungen im Auge behalten werden, gibt es einen Moment zum Durchatmen und einen Blick auf den aktuellen Stand. Esteban Ocon führt das Rennen und könnte sich heute als großer Held für Alpine erweisen. Doch Max Verstappen und Pierre Gasly im zweiten Alpine lauern direkt hinter ihm. Lando Norris liegt auf dem vierten Platz. Die Rennleitung beschäftigt sich zudem mit mehreren Untersuchungen; ein Vorfall zwischen Lawson und Hamilton wurde notiert, und auch gegen Hülkenberg wird wegen einer möglichen Fremdhilfe beim Zurückkehren zur Box ermittelt.
Autos zurück in der Boxengasse

Die Fahrer sind zurück in der Boxengasse und stellen ihre Autos erst einmal ab. Ocon führt vor Verstappen und Gasly. Alle drei waren noch nicht bei ihrem Stopp, bevor es zu den roten Flaggen kamen und können jetzt ohne Zeitverlust wechseln. Norris ist dahinter Vierter.
Unfall von Franco Colapinto

Großer Crash in Kurve 14 für Colapinto! Er ist in die Mauer eingeschlagen, als er versucht hatte, den Safety-Car-Zug zu erwischen, nachdem er zuvor an der Box war und auf die Inters gewechselt hatte.
Rote Flagge

Rennabbruch in São Paulo! Nach dem Crash von Colapinto, der mit seinem zerstörten Williams auf der Strecke steht, werden die roten Flaggen gezeigt. Großer Vorteil für diejenigen, die noch nicht gestoppt haben. Sie bekommen jetzt einen Reifenstopp geschenkt.
Untersuchung gegen Hülkenberg

Gegen Hülkenberg läuft eine Ermittlung. Offensichtlich wurde ihm vorhin bei der Rückkehr auf die Strecke geholfen, als er auf dem Kerb aufgesetzt war.
Boxenfunk Esteban Ocon

"Der Regen nimmt in 1 bis 2 Minuten ab", wird Ocon am Funk gesagt.
Safety Car

Das Safety Car kommt auf die Strecke. Einen Unfall hat es nicht gegeben. Es geht hier also vor allem um Sicherheitsaspekte bei dem stärker werdenden Regen. Die Rennleitung reagiert damit proaktiv auf die schwierigen Sicht- und Haftungsverhältnisse, um die Fahrer zu schützen und die Bedingungen besser kontrollieren zu können.
Überholmanöver von Lando Norris

Lando Norris schnappt sich jetzt George Russell und übernimmt Platz vier hinter Ocon, Verstappen und Gasly, die noch nicht gestoppt haben.
Strafe für Oscar Piastri

Oscar Piastri wird von der Rennleitung bestraft. Er erhält eine 10-Sekunden-Strafe für eine Kollision mit Lawson.
Fünf Fahrer mit Full-Wet

Der Großteil des Feldes war jetzt an der Box. Den Full-Wet haben sich bei immer schlechteren Bedingungen aber nur fünf Fahrer aufgezogen.
Boxenstopps von Norris und Russell

Während der Regen immer mehr wird, kommen auch Russell und Norris an die Box. Allerdings gerade als das VSC endet. Hülkenberg hat sich doch noch mal selbst befreien können.
Viel los in der Boxengasse

Jetzt ist natürlich richtig was los in der Box, denn unter dem VSC kann man richtig Zeit einsparen. Piastri war drin auch Alonso, Bearman, Hamilton, Sainz und Pérez waren drin. Die meisten holen Inters, Pérez geht auf die Full-Wets.
Virtuelles Safety Car

Das virtuelle Safety Car kommt zum Einsatz, während Hülkenberg da weiter auf dem Kerb festhängt. Er dürfte sich nicht selbst befreien können.
Unfall von Nico Hülkenberg

Unfall von Nico Hülkenberg! Der Deutsche rutscht und strandet auf einem der Kerbs.
Boxenfunk Lando Norris

Norris fleht McLaren fast an, ihn vom zweiten Platz aus an die Box zu lassen, als die Gischt immer stärker wird, aber sie wird angewiesen, auf der Strecke zu bleiben.
Boxenstopp von Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg war auch an der Box und holt sich frische Intermediates ab. Alle anderen scheinen noch abzuwarten, wie sich der Regen in den nächsten Minuten entwickelt. Liam Lawson rutscht derweil als erster Fahrer.
Boxenstopp von Charles Leclerc

Charles Leclerc ist der erste Fahrer der es riskiert. Was für einen Reifen zieht er auf? Einen frischen Intermediate. Er kommt auf Platz 13 wieder raus.
Der Regen wird mehr

Der Regen wird jetzt mehr! Alle sind auf ziemlich alten Inters. Kommt jetzt jemand an die Box?
Sainz mit dickem Patzer

Sainz hat sich gerade in Kurve 4 verbremst, nachdem seien Reifen blockiert hatten. Auf dem Rückweg auf die Strecke hatte er da fast Hamilton abgeräumt, der an ihm vorbeiziehen wollte. Sainz ist jetzt nur noch 15.
Renndistanz wird verkürzt

Die Rennleitung hat ein neues Update herausgegeben und die Renndistanz von 70 auf 69 Runden verkürzt. Die Zusatzrunde, die Lando Norris nach dem Startabbruch gefahren ist, zunächst nicht als Einführungsrunde gewertet. Jetzt hat man dies jedoch korrigiert und die Runde offiziell als Teil des Gesamt-Rennumfangs angerechnet.
Fight um Platz fünf

Zwischen Charles Leclerc und Max Verstappen geht es jetzt richtig eng zu! Verstappen saugt sich ran, will vorbeigehen, doch Leclerc knallt die Tür zu. Auch der nächste Versuch von Verstappen ist nicht von Erfolg gekrönt.
Russell verschafft sich Luft

An der Spitze hat sich George Russell derweil wieder etwas Luft verschaffen können. Er hat 1,7 Sekunden Vorsprung zu Norris.
Boxenfunk Lewis Hamilton

Hamilton ist am Funk merklich frustriert. "Das Auto ist nicht fahrbar, Jungs", sagt er am Funk. "Es springt einfach überall!"
Überholmanöver von Oliver Bearman

Bei Lewis Hamilton läuft es heute aber auch gar nicht zusammen! Nach einem Fehler schlüpft erst Sainz vorbei und dann ringt ihn in einem engen Manöver auch noch Bearman nieder. Hamilton ist nur noch 15.
Norris bleibt dran

Lando Norris lässt George Russell an der Spitze nie wirklich wegfahren. Der Abstand zwischen den beiden bewegt sich im Rahmen von einer Sekunde.
Boxenfunk Nico Hülkenberg

"Mit den abgefahrenen Reifen wird es hier langsam sehr rutschig", berichtet Hülkenberg am Funk. Er ist derzeit Elfter und hat zwei Sekunden Rückstand zu Alonso.
Boxenfunk Fernando Alonso

Bei Aston Martin geht man davon aus, dass in knapp 15 Minuten noch einmal mehr Regen kommt. Entsprechend werden jetzt wohl alle versuchen, so lange wie möglich auf diesem Inter-Satz zu bleiben.
Verstappen nimmt Leclerc ins Visier

Max Verstappen nimmt bereits den nächsten Konkurrenten ins Visier. Er liegt dicht hinter Leclerc und wird seinem Ruf als Regenfahrer heute auf ganzer Linie gerecht.
Untersuchung nach dem Rennen

Die Rennleitung gibt neue Informationen zu der Angelegenheit vor dem Start. Norris, Russell, Tsunoda und Lawson müssen nach dem Rennen zu den Stewards. Es wird also erst in einigen Stunden eine Entscheidung in dieser kuriosen Angelegenheit geben.
Überholmanöver von Franco Colapinto

Bei Hamilton läuft es gerade so gar nicht! Erst kommt er neben die Strecke und verliert Platz elf an Hülkenberg, wenig später überholt ihn dann Williams-Rookie Colapinto. Hamilton ist nur noch 13.
Überholmanöver von Max Verstappen

Max Verstappen setzt zum nächsten Überholmanöver an und übernimmt Platz sechs von Liam Lawson. Vorne hat Russell gut eine Sekunde Vorsprung zu Norris.
Boxenfunk Lewis Hamilton

"Die Fahrweise ist wirklich schlecht, das Auto hüpft so stark", sagt ein angeschlagener Hamilton am Funk. Er kam bisher nicht wirklich vorwärts und ist Elfter vor Hülkenberg.
Überholmanöver von Max Verstappen

Verstappen ist hier kaum aufzuhalten! Er bremst sich an Piastri vorbei, übernimmt Platz sieben und kann direkt wegfahren. Als nächster Fahrer steht dann Lawson auf seiner Liste.
Strafe für Oliver Bearman

Oliver Bearman wird von der Rennleitung bestraft. Es geht da um eine Kollision zwischen ihm und Colapinto vor einigen Runden. Er erhält eine Zehn-Sekunden-Strafe. Die Sache mit Norris liegt weiterhin bei den Stewards. Hier ist die Entscheidung ein wenig komplizierter.
Verstappen der schnellste Fahrer

Max Verstappen ist derzeit klar der schnellste Fahrer im Feld und hat sich an Oscar Piastri herangearbeitet. Kann er den Red Bull-Fahrer lange genug aufhalten, um Norris damit zu helfen?
Weitere Untersuchungen

Die Rennleitung kündigt weitere Untersuchungen wegen des Durcheinanders nach dem Stroll-Unfall auf der Einführungsrunde an. Auch gegen Russell und die beiden Racing Bulls läuft eine Ermittlung wegen des Verstoßes gegen das Startprozedere.
Verstappen auf dem Weg nach vorne

Verstappen ist weiter auf dem Weg nach vorne und eine Runde später geht es an Fernando Alonso vorbei. Die Rennleitung hat unterdessen eine Untersuchung wegen eines Vorfalls zwischen Bearman und Colapinto.
Überholmanöver von Max Verstappen

Max Verstappen macht eine weitere Position gut und überholt in Kurve 1 Pierre Gasly für den neunten Platz. Vorne hat Norris in der Zwischenzeit seinen Abstand zu Russell wieder verkleinert.
Gelbe Flagge

Es gibt kurzzeitig gelbe Flaggen. Das lässt sich vermuten, dass Bearman da irgendwo neben der Strecke war. Der Brite liegt jetzt am Ende des Feldes.
Die aktuelle Konstellation

Nach vier Runden liegt George Russell auf dem ersten Platz. Norris hat einen Rückstand von 1,3 Sekunden, dürfte aber auch nicht zu viel riskieren. Denn WM-Kampf das Auto wegwerfen, wäre mehr als ärgerlich. Tsunoda ist Dritter vor Ocon und Leclerc.
Boxenfunk Carlos Sainz

"Starker Regen in Sektor 3", funkt Carlos Sainz. Auch an den TV-Bildern ist das jetzt deutlich zu erkennen.
Hülkenberg auf Platz 14

Nico Hülkenberg befindet sich aktuell auf der 14. Position und ist mit Oliver Bearman unterwegs, der an diesem Wochenende bekanntlich Kevin Magnussen ersetzt.
Überholmanöver von Max Verstappen

Max Verstappen braucht heute möglichst viele Punkte und dreht voll auf! Er schnappt sich in Kurve 1 Lewis Hamilton und übernimmt den zehnten Platz.
Dreher von Pérez

währen Verstappen sich schon auf Platz elf vorgekämpft hat, kommt Sergio Pérez im Getümmel des Mittelfeldes ins Straucheln und dreht sich! Es geht an Ende des Feldes zurück!
Start Rennen

Die Ampeln sind aus, das Rennen in Brasilien läuft! George Russell packt direkt zu und schnappt sich Lando Norris in der ersten Kurve. Dahinter hält Yuki Tsunoda den dritten Platz vor Ocon. Lawson verliert gegen Leclerc.
Der Regen ist zurück

Die letzten Autos sortieren sich gerade im Grid ein und pünktlich zum Rennstart ist de Regen zurück!
Nächste Einführungsrunde

Das Feld setzt sich für die nächste Einführungsrunde in Bewegung. Währenddessen heißt es gespannt warten, was die Rennleitung im Fall Norris entscheiden wird. Nur ihn für das Vergehen zu bestrafen erscheint aber schon recht kurios.
17 Autos in der Startaufstellung

Beim Restart in zwei Minuten sind noch 17 Autos in der Startaufstellung. Albon und Stroll fehlen und Sainz wird ja bekanntlich aus der Boxengasse starten. Ein Ergebnis in der Norris-Untersuchung gibt es noch nicht.
Ärger für Norris

Die Rennleitung hat bekanntgegeben, dass Lando Norris wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Startprozedere untersucht wird. Der Verdacht: Nach einem Startabbruch soll Norris eine weitere Einführungsrunde gefahren sein, was gegen das Reglement verstößt. Eine Strafe ist durchaus möglich. Etwas unklar ist jedoch, warum nur Norris im Fokus steht, da mehrere Fahrer mit ihm losgefahren sind und damit das gleiche Vergehen begangen haben.
Start abgebrochen

Jetzt kommt die offizielle Info: Der Start ist abgebrochen. Um 16:47 Uhr soll es in den zweiten Startversuch gehen. Die Mechaniker sind an den Autos.
Kuriose Situation

Stroll steigt aus und jetzt muss erst einmal sein Auto geborgen werden Währenddessen gibt es kuriose Szenen auf Start-Ziel. Norris fährt los, als ob er eine weitere Formationsrunde gehen möchte, während andere in der Startaufstellung stehen bleiben, weil sie denken, dass der Start sich länger verschiebt und abgebrochen ist. Schließlich fahren alle in einer etwas durcheinander gewürfelten Reihenfolge auf die Runde, während Strolls Auto geborgen wird. 
Unfall von Lance Stroll

Schon vor dem Start verliert Stroll sein Auto in der Formationsrunde, als er beim Bremsen das Heck verliert. Er hat seinen Frontflügel angeschlagen, kann aber zunächst weiterfahren. Kurz darauf aber bleibt er mit dem Aston Martin im Kiesbett stecken. 
Einführungsrunde

Die Autos begeben sich in die Einführungsrunde. Alle im Feld entscheiden sich wenig überraschend für den Intermediate am Start. Bei Haas geht man davon aus, dass 20 Minuten nach Rennstart neuer Regen kommen soll, erst leicht, später aber auch etwas heftiger. Ärger gibt es beim losfahren im hinteren Feld. Da geht es kaum Vorwärts.
Der Blick auf die WM

Vor dem Start werfen wir noch einmal einen Blick auf die WM. In der Fahrerwertung liegt Max Verstappen vor dem heutigen Rennen noch 44 Punkte vor Lando Norris. In der Teamwertung hat McLaren mit 581 Punkten die Spitze inne. Ferrari lauert mit 34 Punkten Rückstand auf dem zweiten Platz vor Red Bull, denen 68 Punkte fehlen. 
Das Wetter

Der Regen hat sich inzwischen vollkommen verzogen, die Strecke dürfte auf der Rennlinie also schnell abtrocknen, wenn nicht doch noch ein Schauer kommt. In dem Punkt widersprechen sich die Wettermodelle, so dass das Wetter eine große Unbekannte bleibt. Die Streckentemperatur liegt bei 29 Grad. 
Verstappen steht weit hinten

Einer, der das Glück im Qualifying nicht auf seiner Seite hatte war Max Verstappen. Der Niederländer konnte seine Zeit im Q2 aufgrund von roten Flaggen nach einem Stroll-Crash nicht mehr verbessern und schied als 13. aus. Da Max Verstappen zusätzlich eine Fünf-Platz-Strafe erwartet, aufgrund eines Motorenwechseln, verliert er weitere Positionen. Er steht auf dem 17. Startplatz.
Racing Bulls überzeugen

Wie üblich bei solchen Bedingungen gibt es einige Überraschungen: Yuki Tsunoda überzeuge im Racing Bull als Dritter und auch Esteban Ocon konnte im Alpin als Vierter mit einem starken Qualifying überzeugen. Auch bei Liam Lawson lief es im zweiten Racing Bull mit Platz fünf hervorragend. Neben ihm steht Charles Leclerc im Ferrari in der dritten Startreihe.
Albon verpasst Rennen

Bei Williams waren im Qualifying sowohl Franco Colapinto als auch Alex Albon gecrasht. Während man den Boliden von Colapinto wieder hergerichtet werden konnte, musste man bei Albon die Segel streichen. "Nach der Begutachtung der umfangreichen Schäden am Auto von Alex Albon konnten die erforderlichen Reparaturen in dem kurzen Zeitfenster zwischen Qualifying und Rennen leider nicht abgeschlossen werden", heißt es in de Aussendung des Teams. Seine Startposition, der siebte Startrang, bleibt damit nicht besetzt. Für einen weiteren Crashpiloten, Carlos Sainz, geht es nach Getriebe- und Motorenwechsel aus der Boxengasse los.
Norris gewinnt Chaos-Qualifying

Im Qualifying bekamen Fans und Verantwortliche heute schon einmal ersten Vorgeschmack auf das was uns erwartet könnte. Fünf rote Flaggen machten deutlich, dass die Bedingungen auch bei nur wenig Regen in Interlagos herausfordernd waren. Immer wieder flogen Fahrer heftig ab. Die besten Runden und das Glück auf seiner Seite hatte Lando Norris, der sich die Pole sicherte. Der Brite tat sich im Q1 noch richtig schwer, wäre fast rausgeflogen, fand dann aber in die Spur und war im Q3 klar der stärkste Fahrer. Neben ihm in der ersten Reihe steht George Russell im Mercedes.
Gesamter Sonntagsplan geändert

Angesichts der unsicheren Wetterlage hat die Formel 1 in Brasilien für heute am Zeitplan schrauben müssen. Nachdem gestern bei zu viel Regen das Qualifying nicht gefahren werden konnte, wurde dieses ab 7:30 Uhr Ortszeit nachgeholt. Der Rennstart wurde ebenfalls nach vorne gelegt auf 12:30 Uhr Ortszeit (16:30 Uhr MEZ).  Diese Entscheidung von FIA und Formel 1 soll sicherstellen, dass das Rennen überhaupt durchgeführt werden kann, da für den gesamten Sonntag Regenschauer erwartet werden. Besonders am frühen Nachmittag sollen die Wetterbedingungen schlechter werden, sodass der neue Zeitplan eine größere Chance auf eine Durchführung ermöglicht. Aktuell tröpfelt es nur leicht.
Herzlich willkommen!

Hallo und herzlich willkommen in Brasilien, wo Regen das Formel-1-Programm fest im Griff hat. Das Rennen soll um 16:30 Uhr beginnen!
M. Verstappen
+16 von 17 auf 1
A. Albon
-11 von 7 auf 18
1.
 
L. Norris
McLaren
 
2.
 
G. Russell
Mercedes
 
3.
 
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
 
4.
 
E. Ocon
Alpine F1 Team
 
5.
 
L. Lawson
Visa Cash App RB
 
6.
 
C. Leclerc
Ferrari
 
7.
 
A. Albon
Williams
 
8.
 
O. Piastri
McLaren
 
9.
 
F. Alonso
Aston Martin
 
10.
 
L. Stroll
Aston Martin
 
11.
 
V. Bottas
KICK Sauber
 
12.
 
S. Pérez
Red Bull
 
13.
 
P. Gasly
Alpine F1 Team
 
14.
 
L. Hamilton
Mercedes
 
15.
 
O. Bearman
Haas
 
16.
 
F. Colapinto
Williams
 
17.
 
M. Verstappen
Red Bull
 
18.
 
N. Hülkenberg
Haas
 
19.
 
G. Zhou
KICK Sauber
 
20.
 
C. Sainz
Ferrari