Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Aserbaidschan, Training 1, Saison 2024

Formel 1 Live-Ticker

Aserbaidschan, Baku 13.09.2024 11:30 - 12:30
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Verstappen
1
Red Bull
1:45.546 
 
Hamilton
44
Mercedes
+ 0.313 
 
Perez
11
Red Bull
+ 0.376 
 
Norris
4
McLaren
+ 0.481 
 
Sainz
55
Ferrari
+ 0.627 
 
Piastri
81
McLaren
+ 0.736 
 
Alonso
14
Aston Martin
+ 0.906 
 
Russell
63
Mercedes
+ 0.970 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 1.062 
 
10 
Ricciardo
3
Visa Cash App RB
+ 1.141 
 
11 
Bearman
50
Haas F1
+ 1.427 
 
12 
Hülkenberg
27
Haas F1
+ 1.589 
 
13 
Stroll
18
Aston Martin
+ 1.638 
 
14 
Bottas
77
KICK Sauber
+ 2.094 
 
15 
Tsunoda
22
Visa Cash App RB
+ 2.162 
 
16 
Colapinto
43
Williams
+ 2.355 
 
17 
Albon
23
Williams
+ 2.409 
 
18 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 3.166 
 
19 
Zhou
24
KICK Sauber
+ 3.506 
 
20 
Ocon
31
Alpine F1 Team
 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 13:40:38
Verstappen wieder an der Spitze der Ergebnisliste

Das 1. Training in Baku war ereignisreich und endete mit Max Verstappens erstem Sieg in einem Training nach einer längeren Durststrecke. Man darf nun gespannt sein, ob Red Bull diese Form über das restliche Wochenende halten kann. Die Session war von mehreren Unterbrechungen geprägt, darunter drei rote Flaggen. Zwei davon wurden durch Unfälle ausgelöst. Charles Leclerc verlor in Kurve 15 die Kontrolle über seinen Ferrari und krachte in die Mauer. Zu einer dritten roten Flagge kam es, nachdem Franco Colapinto in Kurve 4 die Streckenbegrenzung getroffen hatte. Die Top Ten um knapp vier Zehntel verfehlt hatte Nico Hülkenberg im Haas, der auch Magnussen-Ersatz Bearman unterlegen war. Der Youngster, der zu Saisonbeginn bereits für Sainz bei Ferrari fuhr, unterstreicht damit sein Können in der Formel 1.
Auf Wiedersehen!

Weiter geht es in Baku in wenigen Stunde mit dem 2. Training. Wie sind auch dann wieder live dabei. Bis dann!
Ende 1. Training

Das 1. Training auf dem Baku City Circuit ist beendet und die Autos kehren nach den Startübungen zurück an die Boxengasse. Vierter wurde Lando Norris vor Carlos Sainz und Oscar Piastri. Fernando Alonso war Siebter vor George Russell. Charles Leclerc beendet die Session nach seinem Crash auf Platz neun. Bei Nico Hülkenberg reichte es zu Platz zwölf hinter Bearman.
Max Verstappen gewinnt das 1. Training des Aserbaidschan Grand Prix

Max Verstappen schlägt in der finalen Runde zu! Der Niederländer legt alles in seine Runde und holt sich mit einer 1:45.546 die Bestzeit im 1. Training. 0,313 Sekunden hatte er am Ende Lewis Hamilton abnehmen können. Sergio Pérez wurde Dritter.
Red Bull greift noch mal an

Bei Red Bull greift man auf den letzten Runden noch einmal an. Sergio Pérez verbessert sich auf den dritten Platz und auch Verstappen ist noch mal auf einer schnellen Runde. Stößt er Hamilton noch von Platz eins?
Boxenfunk Yuki Tsunoda

Bei den Racing Bulls scheint die Abstimmung noch nicht ganz zu passen. "Das Auto springt wie verrückt", äußert Yuki Tsunoda am Funk.
Ausflüge in die Notausgänge

Immer wieder gibt es kurzzeitig gelbe Flaggen in Baku. Die Fahrer testen ihr Limit aus und die Besuche in den Notausgängen werden Häufiger. Zuletzt hatte es Hamilton und Russel in Kurve 1 erwischt.
Verstappen scheitert knapp

Max Verstappen sah in den ersten beiden Sektoren gut aus, doch im letzten Sektor kommt er nicht an Hamilton heran und so unterliegt der Niederländer in der Summe um knapp 0,036 Sekunden.
Die Session läuft wieder

Die Strecke ist wieder freigegeben und es geht in die finalen elf Minuten in dieser Session. Wer kann noch einmal eine schnelle Runde setzen?
Rote Flagge

Franco Colapinto ist zum ersten Mal auf dem Baku City Circuit unterwegs und hat es auf seiner letzten schnellen Runde offenbar etwas übertrieben. In verlor in Kurve 4 die Kontrolle und kollidierte mit der Streckenbegrenzung, was zur dritten roten Flagge der Session führte.
Neue beste Runde von Lewis Hamilton

Lewis Hamilton setzt eine neue Rundenbestzeit mit einer 1:45.859. 0,168 Sekunden hatte er Norris abnehmen können.
Neue beste Runde von Lando Norris

Viele sind jetzt auf Soft und die Zeiten purzeln einmal mehr. Lando Norris fährt eine 1:46.027 und ist damit der neue Führende der Session. Piastri war zwei Zehntel langsamer. Noch auf dem Mediumreifen ist Max Verstappen.
Bearman ordentlich unterwegs

Oliver Bearman ist ordentlich unterwegs. Auf der weichsten Mischung setzt sich der Magnussen-Ersatz im Haas auf den vierten Platz vor Hülkenberg. Immer mehr Fahrer sind inzwischen auf dem Soft.
Training für Ocon vorbei

Für Esteban Ocon ist das Training vorzeitig beendet. Sein Team hat bestätigt, dass es Probleme mit der Power Unit gibt, die nicht schnell genug behoben werden können. Damit wird er den Rest der Session aus der Garage verfolgen müssen.
Training geht weiter

Das Unfallauto ist geborgen und die Strecke kann wieder freigegeben werden. Die ersten Fahrer sind schon wieder auf der Strecke. Der Großteil davon nun auf der weichsten Mischung.
Rote Flagge

Erneut gibt es rote Flaggen! Dieses Mal nach einem Unfall: Charles Leclerc war auf einer schnellen Runde unterwegs, verlor jedoch in Kurve 15 die Kontrolle und krachte in die Mauer. Dabei brach die Radaufhängung seines Wagens, womit die Session für Leclerc frühzeitig beendet ist.
Hülkenberg in der Box

Nico Hülkenberg steht aktuell in seiner Box. Der Haas-Pilot hat bislang acht Runden in der Session gedreht und liegt momentan auf dem sechsten Platz.
Neue beste Runde von Charles Leclerc

Charles Leclerc setzt eine neue Rundenbestzeit. 1:46.608 Minuten hatte er auf seiner schnellen Runde gebraucht. Teamkollege Carlos Sainz ist nach einem Verbremser derweil in einem der zahlreichen Notausgänge gelandet.
Boxenfunk Esteban Ocon

Esteban Ocon meldet sich über Funk und informiert sein Team darüber, dass er keine Leistung hat. Er kommt zurück an die Box und wird jetzt sicherlich kostbare Fahrzeit auf dem engen Kurs verlieren.
Strecke wieder freigegeben

Die Strecke ist wieder freigegeben und es dauert nicht lange, dann gehen die ersten Fahrer auch schon wieder auf den Kurs. Verstappen liegt derzeit drei Zehntel vor Leclerc und Hamilton. Noch aber kann man da nichts reinlesen. Die Session hat gerade erst begonnen.
Teil ist aufgesammelt

Inzwischen gibt es Aufklärung, warum es rote Flaggen gab. Ein Metallteil lag auf der Strecke. Es sollte also bald weitergehen in Baku.
Rote Flagge

Das Training wird aktuell durch rote Flaggen unterbrochen, der genaue Grund ist jedoch noch unklar. Alle Autos sind weiterhin unterwegs, was darauf hindeuten könnte, dass möglicherweise einige Karbonteile auf der Strecke liegen, die eine Gefahr darstellen könnten.
Spitze wechselt schnell

Die Spitze wechselt weiterhin enorm schnell, was dafür spricht, dass immer mehr Grip auf dem Straßenkurs aufgebaut wird. Mit 1:47.215 Minuten ist es nun Verstappen, der die Ergebnisliste anführt.
Auch Hülkenberg zeigt sich vorne

Auch Nico Hülkenberg zeigt sich weiter vorne in der Ergebnisliste. Der Deutsche verbessert sich auf den dritten Platz. Teamkollege Bearman ist derzeit 16.
Neue beste Runde von Lewis Hamilton

Die Rundenzeiten entwickeln sich derweil wie üblich schnell. Neuer Spitzenreiter ist Lewis Hamilton, der 1:47.618 Minuten auf seiner Runde gebraucht hatte. Piastri war sechs Zehntel langsamer. Verstappen ist mit einer Sekunde Rückstand derzeit Vierter.
Verwarnung für Pérez

Sergio Pérez erhält von der Rennleitung eine Verwarnung, nachdem er beim Rausfahren die Linie bei der Boxenausfahrt überfahren hatte.
Neue beste Runde von Charles Leclerc

Charles Leclerc drückt die Bestzeit bereits auf 1:49.740 Minuten. Sergio Pérez folgt drei Zehntel dahinter. Inzwischen auch auf seiner ersten Runde ist Nico Hülkenberg.
Die ersten Rundenzeiten

Inzwischen gibt es auch die ersten Rundenzeiten. Es führt Ricciardo mit einer 1:51.798. Hier wird sich aber in den nächsten Minuten sicherlich einiges tun. Der Großteil des Feldes ist auf dem Mediumreifen.
Boxenfunk Oscar Piastri

"Die Strecke hat einen wirklich geringen Grip", berichtet Piastri an seinem Funk. Baku ist ein Straßenkurs und entsprechend dürfte es noch etwas dauern, bis die Gripverhältnisse stimmen.
Start 1. Training

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 1. Trainings in Baku ist erfolgt. Die ersten Fahrer sind bereits auf die Strecke gefahren.
Magnussen muss zusehen

Nicht in Baku am Start sein wird das Wochenende Haas-Fahrer Kevin Magnussen. Der Däne hat innerhalb eines Jahres zwölf Strafpunkte gesammelt, womit er von der FIA für ein Rennen gesperrt wird. Seinen Platz bei Haas übernimmt Oliver Bearman. Der 19-Jährige ist Ersatzfahrer beim US-Team und wird im kommenden Jahr ein Stammcockpit bei Haas bekommen.
Wer hat die Nase in Baku vorne?

In Baku zählen die McLaren natürlich einmal mehr zu den heißen Favoriten, doch das Feld ist eng zusammengerückt und kleine Fehler machen große Unterschiede. Viel erhoffen dürfte sich neben McLaren auch Ferrari, denen die Strecke liegen dürfte. Auch Mercedes könnte mit der Strecke gut zurechtkommen. Red Bull wird darauf hoffen müssen, dass man dieses Mal das Auto versteht, um nicht wieder eine Pleite wie in Monza einstecken zu müssen.
Die Strecke

Der Baku City Circuit gehört mit einer Länge von 6,003 Kilometern pro Runde zu den vier längsten Strecken im Rennkalender. Im Jahr 2024 wird das Rennen bereits zum siebten Mal ausgetragen. In der letzten Ausgabe 2023 ging Sergio Pérez als Sieger hervor. Eine besondere Herausforderung der Strecke ist neben der extrem langen Geraden die Passage durch die historische Altstadt. Dort gibt es eine Engstelle, an der die Straße nur 7,60 Meter breit ist - enger als an jeder anderen Stelle im Formel-1-Kalender.
Adrian Newey wechselt zu Aston Martin

Es hatte sich in den letzten Tagen angedeutet, inzwischen ist es offiziell: Star-Designer Adrian Newey wird ab kommenden Jahr zu Aston Martin wechseln. Newey hatte Mai trotz eines Vertrags bis Ende 2025 seinen Red-Bull-Abschied angekündigt und von da an kurierten diverse Gerüchte im Fahrerlager, wohin es den Designer in Zukunft ziehen würde. Das Rennen machte schließlich Aston Martin, wo er zudem auch Anteilseigner wird.
McLaren in Lauerstellung

Red Bulls Vorsprung schrumpft zusehends, und in der Konstrukteurswertung trennen das Team mittlerweile nur noch acht Punkte von McLaren. Auch in der Fahrer-WM dürfte Red Bull inzwischen den Ernst der Lage erkannt haben. Lando Norris liegt zwar noch 62 Punkte hinter Max Verstappen, aber der Trend zeigt eindeutig in seine Richtung. In den letzten Rennen konnte Norris beträchtlich aufholen und ist Verstappen deutlich nähergekommen.
Herzlich willkommen!

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Wochenende in Baku. Um 11:30 Uhr steht das 1. Freie Training auf dem Stadtkurs auf dem Programm.
Grand Prix von Aserbaidschan