Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Belgien, Rennen, Saison 2018

Formel 1 Live-Ticker

Belgien, Spa-Francorchamps 26.08.2018 15:10 - 17:10
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
Stopps 
Vettel
5
Ferrari
1:23:34.476 
Hamilton
44
Mercedes
+ 11.061 
Verstappen
33
Red Bull
+ 31.372 
Bottas
77
Mercedes
+ 1:03.605 
Grosjean
8
Haas F1
+ 1:25.953 
Magnussen
20
Haas F1
+ 1:27.639 
Gasly
10
Toro Rosso
+ 1:45.892 
10 
Ericsson
9
Alfa Romeo
+ 1 Rd. 
11 
Sainz
55
McLaren
+ 1 Rd. 
12 
Sirotkin
35
Williams
+ 1 Rd. 
13 
Stroll
18
Racing Point
+ 1 Rd. 
14 
Hartley
28
Ferrari
+ 1 Rd. 
15 
Vandoorne
2
Mercedes
+ 1 Rd. 
16 
Ricciardo
3
Renault
DNF 
17 
Räikkönen
7
Alfa Romeo
DNF 
18 
Leclerc
16
Ferrari
DNF 
 
19 
Alonso
14
McLaren
DNF 
 
20 
Hülkenberg
27
Renault
DNF 
 
ENDE
Runde:
44
44
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 21:24:22
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ende
Das war natürlich auch prima Werbung für Monza bereits am kommenden Wochenende. Und damit verabschieden wir uns auch für heute, vielen Dank für Ihr geneigtes Mitlesen und noch ein schönes Restwochenende.
Fazit
Erster Ferrarisieg in den Zehnerjahren in Spa, das wurde auch Zeit. Damit verkürzt Vettel den Rückstand auf Hamilton auf 17 Punkte, Verstappen überholt heute Ricciardo sogar. Force India ist wieder da, Haas stark wie gewohnt und für Gasly und Ericsson ist heute auch ein toller Tag.
ZIEL
Tröpfchenweise kommen die Fahrer über die Ziellinie. Vettel gewinnt vor Hamilton und Verstappen, danach sah es ja auch schon kurz nach dem Start aus.
44/44
Das passiert auch nicht.
43/44
Stroll könnte Sirotkin vielleicht noch in ein direktes Duell um P12 zwingen, das ist aber wenig zielführend bei Teamkollegen außerhalb der Punkte.
42/44
Damit sind alle Positionen bezogen, Vandoorne wird das rabenschwarze Wochenende trotz der fünf Ausfälle heute vollmachen. Letzter in allen Trainings, in der Quali und heute auch im Rennen. Aber mehr Vorwürfe gehen an das Team, der Fahrer kann relativ wenig dafür.
40/44
Und jetzt sperrangelweit. Perez riskiert natürlich nicht die schönen Punkte und verzichtet auf rabiate Gegenmaßnahmen.
39/44
Das DRS-Fenster ist schon einen Spalt offen ...
38/44
Der ganz große Reifenvorteil von Bottas ist jetzt nicht mehr da, aber der Vorsprung von Perez ist auf unter drei Sekunden eingedampft.
36/44
Ericsson hingegen wird Gasly nicht mehr einholen und wird sich mit P10 begnügen müssen. Bis auf die Perez-Bottas-Geschichte sind eigentlich schon alle Messen gelesen.
35/44
Bottas ist mit viel jüngeren Softs pro Runde zwei Sekunden schneller als der wackere Sergio Perez, das kann sich also nicht ausgehen für den Mexikaner.
34/44
Sirotkin wird von Sainz überholt, damit ist die letzte Hoffnung auf ein Pünktchen wohl dahin.
33/44
Hamilton fünf Sekunden hinter Vettel, er begnügt sich wohl mit P2. Kann Ocon dem Team zuliebe Bottas ein wenig aufhalten? Nein, keine Chance gegen DRS vor La Source.
32/44
Red Bull nimmt jetzt Ricciardo doch raus. Es kam auch kein weiteres Safety Car, alle Stopps sind durch.
31/44
Nun die weichen Reifen auch für Bottas. Wie weit fällt er hinter die Force Indias zurück? Acht Sekunden fehlen auf Perez, an Ocon ist er schon wieder dran.
30/44
Gutes Teamwork bei Force India, Hartley hält Ericsson gewaltig auf und Gasly kann sich einen Vorsprung herausfahren.
29/44
Dafür muss er die beiden Toro Rosso überholen, die mit Soft unterwegs sind. Sollte machbar sein, Sirotkin hat als Zwölfter nur mehr eine kleine Chance auf ein erstes Erfolgserlebnis in der Formel 1.
28/44
Ericsson bekommt jetzt die scharfe Waffe, die ihm ein paar Punkte ermöglichen soll. P9 ist die Zielvorgabe.
27/44
Die Soft-Starter bekommen gleich Optionen mit den Options. Hier ist vor allem Ericsson im Sauber zu nennen, Verstappen natürlich nicht, der wechselt jetzt von Supersoft auf Soft.
26/44
Und da kommt auch schon Perez rein. Vettel hat die Softs jetzt auch auf Temperatur und sorgt mit einer schnellen Runde, dass Hamilton die DRS-Hoffnung erst einmal fahren lassen muss.
25/44
Ocon ist der erste Force India in der Box. Auf der Strecke werden weder er noch Perez Bottas bis zum Schluss in Schach halten können.
24/44
Hamilton fliegt und will ins DRS-Fenster. Grosjean ist auch beim Reifenservice.
23/44
Hamilton mit DRS zügig an Verstappen vorbei, aber der holländische Puffer war extrem wichtig für Vettel.
23/44
Aber hallo, das wurde ja knapp! Vettel nur knapp vor Verstappen und Hamilton wieder zurück.
22/44
Halbzeit! Und Hamilton kommt rein. Softs natürlich, wie geplant kommt er vor Perez wieder zurück auf die Strecke.
21/44
Deutliche Blasenbildung schon am linken Hinterreifen von Hamilton.
20/44
Die Stopps folgen wegen dem Safety Car natürlich später als Runde 16. Aber langsam könnte der erste Undercut gewagt werden.
19/44
Gasly ist auch kein Gegner, die jetzt anstehenden Haas theoretisch eher, aber Grosjean und Magnussen fahren mit deutlich älteren Supersofts.
18/44
Bottas fliegt auch an Ericsson vorbei, für Verstappen ist das aber nicht dramatisch, denn der Finne hat Supersofts und muss auch noch einmal stoppen.
16/44
Schnellste Runde für Hamilton, er soll wieder Druck machen. Vettel war schon vier Sekunden enteilt.
14/44
Williams ist mit P11 von Sirotkin und P12 von Stroll mal wieder in Reichweite der Punkte. Aber Force India wird wohl heute nach dem Entzug aller Punkte ziemlich glorreich zurückkommen. Aktuell wären das 22 Zähler, also so viel wie Sauber und Williams zusammen in der gesamten Saison.
13/44
Ricciardo ist übrigens doch noch einmal aus der Box zurückgekehrt. Und hat dank dem Safety Car nur zwei Runden verloren.
12/44
Da kommt auch schon Bottas und schnappt Sirotkin P10 weg. Der Liebling der Rennkommissare scheint auch diesmal wieder für das grobe Foul am Start gegen den Russen ungestraft davon zu kommen.
11/44
Es wird wieder laut, denn Verstappen hat eine Blaupause vom Ocon-Überholmanöver gefunden und lässt auch Perez keine Chance. Für Force India völlig schnurz, das Ziel lautet P4 und P5.
10/44
Da ist die zu erwartende Aufgabe von Räikkönen, heute könnte es mal Punkte im Sonderangebot geben. Besonders interessant für Sirotkin, der ist derzeit auch Zehnter.
9/44
Vettel wieder mit der schnellsten Runde, er kann sich ein wenig von Hamilton absetzen. Bottas überholt Sainz erschreckend mühelos für P12.
8/44
Räikkönen kommt wieder in die Box, der Flügel wird angepasst. Ein neuer Unterboden wäre wohl notwendig, aber das geht natürlich nicht.
7/44
DRS steht zur Verfügung, Ocon versucht vor La Source die Tür zuzuschlagen, aber Verstappen geht auf der anderen Seite vorbei.
6/44
Aber jetzt muss sich Ocon mit Verstappen hinter ihm beschäftigen, der richtet sich den Gegner her.
5/44
Nicht gut kontrolliert von Vettel, Hamilton hat gleich eine Chance. Abgewehrt, dahinter sind die beiden Force India mit sich selbst beschäftigt.
5/44
Aus gutem Grund, Bottas ist nach dem Start Sirotkin voll ins Heck gerauscht, das müsste eigentlich eine Strafe nach sich ziehen. Safety Car kommt rein!
5/44
Mittlerweile war auch zu sehen, dass zum Zeitpunkt der kleinen Berührung von Gasly und Räikkönen der Ferrari schon einen Kontakt mit Ricciardo hatte. Bottas hat sich vor Ende des Safety Cars jetzt auch noch die Box besucht.
4/44
Ocon hätte beim Duell von Vettel und Hamilton fast beide einkassiert. Muss dann aber vor La Source voll in die Eisen steigen und Perez vorbeilassen.
3/44
Reifenschaden auch noch bei Räikkönen, könnte ein Kontakt mit Gasly gewesen sein. Aber nicht nur der Finne ist in der Box, auch Ricciardo, hier ist der Heckflügel bestätigt. Natürlich Mediums für Räikkönen, damit er bis zum Schluss durchfahren kann.
2/44
Alonso wird von hinten angeschoben, das war Hülkenberg. Und der Spanier fliegt in und über den Sauber von Charles Leclerc.
1/44
Jetzt aber erst einmal das Safety Car, ein paar Sekunden zu spät für Hamilton.
1/44
Dazu gleich mehr, denn Vettel schafft das Überholmanöver nach ein paar Kurven doch noch.
Start
Grün! Hamilton verteidigt die Führung, hinten aber kracht es ordentlich.
Warm-Up
Hamilton führt das Feld in die Aufwärmrunde. Bottas darf von P17 los, also vor den anderen Regelbrechern.
Startaufstellung
Force India, eben noch insolvent und vor dem Aus, glänzte gestern mit einer stets riskanten, aber auch maximal erfolgreichen Taktik. Diese brachte die zweite Startreihe für Ocon und Perez, vor Räikkönen und den Red Bull hat sich auch noch Grosjean im Haas eingenistet. Neben dem Duell an der Spitze garantiert uns auch das viel Unterhaltung in den ersten Runden..
Wetter
Die Wetterprognose ist bei Spa wirklich knifflig, gestern lag diese mit einem trockenen Qualifying voll daneben. Auch für heute ist wieder von null Prozent Regenwahrscheinlichkeit zu lesen, das lassen wir mal so stehen. Sehen aber gleichzeitig durchaus nicht wenige Wolken am Himmel.
Strafen
Dass Bottas von ganz hinten starten muss, weil unerlaubterweise neue Teile verbaut wurden, das war schon vor dem Rennwochenende bekannt. In der vergangenen Nacht teilten dann auch noch Hülkenberg, Sainz und Vandoorne dieses Schicksal, allerdings lief die Quali ohnehin für alle drei mehr oder minder katastrophal.
DRS
In Sachen DRS ist alles wie gewohnt, zwei Zonen, eine mögliche dritte durch Blanchimont war der FIA dann doch zu risikoreich.
Strategie
Pirelli hat einen Einstopper als beste Strategie auserkoren, erst 16 Runden auf Supersoft, dann Soft bis zum Schluss, das geht natürlich auch umgekehrt mit einem längeren ersten Stint auf Softs für die Fahrer auf den hinteren Startplätzen mit der freien Auswahl.
Reifen
Pirelli hat die Teams in Sachen Reifen konservativ bestückt und keine Ultrasofts angeliefert. Medium, Soft und Supersoft haben dank des Wetters gestern alle noch genug, einzig Red Bull hat nicht mehr die Option auf frische Mediums, aber diese Mischung ist ohnehin nur die dritte Wahl.
Das Duell
Heute ist die Sache klar, Vettel braucht nach den beiden Niederlagen vor der Sommerpause dringendst einen Punktebooster. 24 Punkte Rückstand hat er derzeit auf Hamilton, da helfen ohnehin fast schon nur mehr technische Gebrechen oder Unfälle beim Gegner. Bis zu Q3 sah es auch gut für den Deutschen aus, aber dann ging die Pole Position bei widrigen Bedingungen wie so oft an Hamilton.
Spa
Der klassische Hochgeschwindigkeitskurs in den Ardennen ist in jeder Saison ein besonderes Rennen. Und er findet auch immer zu einem Zeitpunkt statt, an dem die Weichen in Sachen Titel gestellt werden. Der Sieg im Vorjahr war für Hamilton ein ganz wichtiger auf dem Weg zum Gesamtsieg, andererseits kassierte er in 2016 eine böse Niederlage, die für Rosbergs Titel von entscheidender Bedeutung war.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Spa-Francorchamps zum Großen Preis von Belgien.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
von auf
von auf
4.
 
Verstappen
1.387
3.
 
Bottas
0.803
20.
 
Vettel
1:42.661
19.
 
Vandoorne
4.400
18.
 
Alonso
4.281
17.
 
Sirotkin
3.969
16.
 
Stroll
3.841
15.
 
Hartley
3.598
2.
 
Hamilton
0.137
14.
 
Gasly
3.521
13.
 
Magnussen
3.426
12.
 
Sainz
3.264
11.
 
Grosjean
3.153
10.
 
Ericsson
2.875
9.
 
Ocon
2.824
8.
 
Hülkenberg
2.803
7.
 
Perez
2.680
6.
 
Leclerc
2.302
5.
 
Ricciardo
1.818
1.
 
Räikkönen
0.063