Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker DTM Zolder-2, Saison 2020

DTM Live-Ticker

Zolder 2
Fahrer
Team
Zeit
Rast
Audi Team Rosberg
1:00:29.757 
Müller
Audi Team Abt Sportsline
+11.500 
Kubica
Orlen Team ART
+25.785 
Glock
BMW Team RMG
+29.572 
Green
Audi Team Rosberg
+30.209 
Rockenfeller
Audi Team Phoenix
+31.971 
van der Linde
BMW Team RBM
+33.095 
Wittmann
BMW Team RMG
+47.199 
Newey
WRT Team Audi
+47.651 
10 
Habsburg
WRT Team Audi
+ 1 Rd. 
 
Auer
BMW Team RMR
DNF 
 
Treluyer
Audi Team Phoenix
DNF 
 
Eng
BMW Team RBM
DNF 
 
Aberdein
BMW Team RMR
DNF 
 
Scherer
WRT Team Audi
DNF 
 
Frijns
Audi Team Abt Sportsline
DNF 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 15:56:07
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Bis bald
Somit wird die Titelentscheidung am letzten Rennwochenende fallen. Das Saisonfinale am Hockenheimring steigt in drei Wochen. Dann sind auch wie wieder dabei. Einstweilen danke ich für das Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Stand
Auf 304 Punkte kommt Rene Rast mittlerweile. Mit nun 19 Zählern Rückstand bleibt Nico Müller Zweiter. Dahineter verliert der Dritte im Bunde ein wenig den Anschluss. Durch den Ausfall weist Robin Frijns nun 41 Punkte Rückstand zu Rast auf.
Fazit
Rene Rast gewinnt also das vierte Rennen in Folge, sein insgesamt sechstes in dieser Saison. Dabei musste sich der zweifache DTM-Champion anfangs noch hinter Ferdinand Habsburg anstellen, erwies sich dabei als geduldig. Mit dem Pflichtboxenstopp drehte der 33-Jährige die Angelegenheit zu seinen Gunsten und baute die Führung fortan kontinuierlich aus. Dahinter bekam Pole-Mann Habsburg technische Probleme, musste einen Kontrahenten nach dem anderen passieren lassen und fiel bis ans Ende des Klassements auf Rang 10 zurück. So wurde Nico Müller letztlich Zweiter vor der Überraschung des Tages: Robert Kubica. Müllers Teamkollege Robin Frijns wurde unverschuldet abgeschossen und ging heute leer aus. Wegen der sechs Ausfälle bekamen alle Fahrer im Ziel Punkte.
Ziel
Souverän trägt Rene Rast seinen Audi ins Ziel, gewinnt auch das vierte Saisonrennen in Zolder - und das heute wieder in überlegener Manier. Dahinter ist für Nico Müller nicht mehr als Rang 2 drin. Sensationeller Dritter wird Robert Kubica.
Letzte Runde
Einzig zwischen Green und Rockenfeller bzw. Wittmann und Newey könnte noch etwas passieren. Es geht in die letzte Runde.
Noch 2 Runden
Offenbar mag keiner die Punkte riskieren, die alle zehn Piloten bei einer Zielankunft sicher hätten. Überstürzte Attacken verkneift man sich.
Noch 3 Runden
Konzentriert verwaltet Rene Rast seinen komfortablen Vorsprung. Nico Müller weiß, dass die gut 14 Sekunden nicht mehr aufzuholen sind. Genauso sicher fährt Robert Kubica dem 3. Platz entgegen.
54/55 Min.
So nähern wir uns dem Ablauf der 55 Minuten. Wegen der zwei Safety-Car-Phasen gibt die Rennleitungen statt einer drei komplette Runden obendrauf.
52/55 Min.
Mit Green, Rockenfeller und van der Linde hat sich ein Trio gebildet, welches zumindest einigermaßen eng beieinander liegt. Vielleicht tut sich da ja noch etwas.
51/55 Min.
Jetzt wird Ferdinand Habsburg an die Box gerufen. Es gibt neue Reifen, viel mehr kann man nicht tun. Der 23-Jährige aber fährt weiter. Wenn er das Ziel erreicht, gibt es immerhin einen Punkt.
49/55 Min.
Kubica befindet sich sensationell auf Podiumskurs, hat nach hinten mehr als sechs Sekunden Luft zu Timo Glock, der zwei Sekunden vor Jamie Green fährt.
48/55 Min.
Unterdessen dreht an der Spitze Rene Rast einsam seine Runden, baut mittlerweile auf ein Polster von 14 Sekunden. Erst dann folgt Nico Müller. Drei Sekunden dahinter ist Robert Kubica unterwegs.
47/55 Min.
Nacheinander ziehen Timo Glock, Jamie Green, Mike Rockenfeller und Sheldon van der Linde an Habsburg vorbei, der richtiggehend durchgereicht wird.
46/55 Min.
So wird Habsburg zum Bremsklotz. Von hinten drängeln sich immer mehr Konkurrenten heran, es bildet sich fast eine Warteschlange.
45/55 Min.
Die Rundenzeiten von Habsburg sind total eingebrochen. Offenbar scheint da technisch irgendwas am WRT-Audi nicht mehr zu stimmen. So büßt der Pole-Mann immer mehr Boden ein.
44/55 Min.
Und für Habsburg droht weiteres Ungemach. Robert Kubica fliegt heran, hält sich gar nicht lange auf und greift an. Der Salzburger kämpft offenbar mit stumpfen Waffen, muss nun auch den Polen ziehen lassen. Kubica ist tatsächlich Dritter.
42/55 Min.
Jetzt klemmt Müller direkt im Heck von Habsburg, schert nach links aus - und zieht vorbei. Die Gegenwehr hält sich allerdings in Grenzen.
41/55 Min.
Müller macht gegenüber Habsburg jetzt doch Boden gut, stellt den Anschluss her.
40/55 Min.
Ansonsten ist dann einzig noch Harrison Newey nah am neuntplatzierten Marco Wittmann dran.
39/55 Min.
Auch dahinter tun sich immer größere Lücken auf. Robert Kubica schickt sich als Vierter an, bester BMW-Pilot zu werden. Drei Sekunden hat der Pole inzwischen schon Guthaben auf Timo Glock, der seinerseits den Druck von Jamie Green verspürt.
37/55 Min.
Während Rene Rast sein Polster auf sechs Sekunden ausbaut, kommt dahinter Nico Müller nicht wirklich entscheidend an Ferdinand Habsburg heran. Die drei Positionen dort vorn scheinen sich zu manifestieren.
35/55 Min.
Der viertplatzierte Robert Kubica hat zwei Konkurrenten im Nacken. Timo Glock und Jamie Green sind ganz eng dran.
33/55 Min.
Damit haben wir ein komplett bereinigtes Klassement. Rene Rast weist viereinhalb Sekunden Vorsprung auf. Ferdinand Habsburg ist Zweiter. Zwei Sekunden dahinter drückt Nico Müller auf die Tube.
31/55 Min.
Nun biegt auch Robert Kubica ab. Das ist der letzte Pflichtboxenstopp des Rennens. Der Pole reiht sich bei der Rückkehr auf die Strecke als Vierter ein.
30/55 Min.
Rene Rast gibt ordentlich Gas, setzt sich von Ferdinand Habsburg ab. Und auch zu Nico Müller tut sich eine Lücke auf.
29/55 Min.
Während Timo Glock inzwischen gestoppt hat, fährt immer noch Robert Kubica vorn und sammelt Führungskilometer. Alle anderen waren an der Box. Hinter dem Polen ist Rene Rast Zweiter.
27/55 Min.
Jamie Green sortiert sich vor Nico Müller ein, hat aber nun kalte Reifen. Der Schweizer attackiert sofort. Durch mehrere Kurven fahren die beiden nebeneinander. Müller schafft es dann am Gegner vorbei.
25/55 Min.
Jamie Green ist der nächste an der Box. Noch nicht gestoppt haben Robert Kubica und Timo Glock, die somit die Spitze des Rennens bilden.
24/55 Min.
Rene Rast macht sofort Druck, fährt dann in der kommenden Runde an die Box. Da klemmt was vorn links, das kostet wenige Sekunden. Doch es reicht für den Meisterschaftsführenden, der kommt vor Habsburg und Müller wieder raus.
23/55 Min.
Auch Sheldon van der Linde und Marco Wittmann holen sich frische Reifen.
22/55 Min.
Dann geht es mit den Pflichtboxenstopps los. Habsburg und Müller biegen ab, womit Rene Rast erst einmal die Führung übernimmt.
20/55 Min.
Für alle verbliebenen Fahrer liegen heute Punkte bereit - so sie es denn ins Ziel schaffen. Vor allem Robert Kubica dürfte das freuen. Der Pole hat erst einen Zähler auf dem Konto und ist aktuell Sechster.
18/55 Min.
Das Safety Car verabschiedet sich. Es kommt zum Re-Start. Erneut agiert Ferdinand Habsburg nervenstark. Abgebrüht behauptet der 23-Jährige die Spitze. Dahinter hält Rene Rast Nico Müller auf Distanz.
15/55 Min.
Neben Eng werden wohl auch Auer und Treluyer nicht weiter fahren können. Beide Fahrzeuge stehen an der Box. Somit verbleiben nur noch zehn Autos im Rennen.
13/55 Min.
Erneut muss das Safety Car raus. Unterdessen schafft es Auer an die Box.
12/55 Min.
Beim BMW von Eng qualmt und raucht es am linken Vorderrad. Das fängt dann sogar Feuer. Der Salzburger muss jetzt schnell das Auto abstellen und raus auf dem Fahrzeug.
11/55 Min.
Dann gibt es Probleme bei Lucas Auer und Philipp Eng, da beide in einer Rechtskurve aneinander gerasselt sind. Auch am Audi von Benoit Treluyer sind Beschädigungen unübersehbar.
10/55 Min.
Jetzt geht das Safety Car rein, es erfolgt der Re-Start. Erneut behauptet sich Ferdinand Habsburg sehr gut. Dahinter greift Nico Müller Rene Rast an. Doch die Positionen haben Bestand.
7/55 Min.
Während das Safety Car nach wie vor seine Runden dreht, stehen Scherer und Aberdein nach wie vor an der Box. Letzterem droht natürlich eine Strafe, denn der BMW-Pilot war Auslöser des Unfalls.
5/55 Min.
Für Robin Frijns endet an dieser Stelle das Rennen. Scherer und Aberdein schleppen sich an die Box. Die Beschädigungen an den Fahrzeugen sind allerdings derart groß, dass da kaum eine Fortsetzung des Rennens für die beiden möglich scheint.
4/55 Min.
Der Unfall sorgt für Dreck und Trümmerteile auf der Strecke. Da muss das Safety Car kommen.
3/55 Min.
Jonathan Aberdein ist zu schnell, knallt Fabio Scherer ins Heck. Der Schweizer verliert so die Kontrolle über seinen WRT-Audi und räumt unverschuldet Robin Frijns ab.
1/55 Min.
Dahinter startet Nico Müller glänzend, macht Boden gut. Der Schweizer kassiert unter anderem Robin Frijns und übernimmt Rang 3.
1/55 Min.
Rene Rast kommt gewohnt gut weg, greift Ferdinand Habsburg an. Dann gerät der Titelverteidiger leicht rechts von der Strecke ab. In der folgenden Kurve hat der Konkurrent die bessere Linie. Habsburg bleibt vorn.
Start
Nach der Einführungsrunde haben sich die Fahrzeuge wieder in der Startaufstellung eingefunden. Fortan richten sich die Blicke der Piloten auf die Ampelanlage. Als das rote Licht erlischt, beginnt die wilde Fahrt.
Wetter
Inzwischen haben wir in Zolder die Zehn-Grad-Marke geknackt, sind bei zwölf angekommen. In diesem Bereich bewegt sich auch die Asphalttemperatur. Niederschläge aber sind trotz der Bewölkung weit und breit nicht in Sicht. Wir sollten ein komplett trockenes Rennen erleben.
Stand
Seit gestern also führt Rene Rast die Meisterschaft an, kommt mit den zwei Zählern aus dem Qualifying mittlerweile auf 279 Punkte. Zwölf weniger weist der zuvor über die gesamte Saison vorn liegende Nico Müller auf. Und der Schweizer hat seinen Abt-Teamkollegen Robin Frijns im Nacken, der nur noch vier Pünktchen zurückliegt. Alle drei befinden sich innerhalb von 16 Zählern. Für Spannung also ist in jedem Fall gesorgt.
Quali
Im Qualifying am Vormittag landete Rene Rast ausnahmsweise mal nicht ganz vorn, musste wie schon am vergangenen Sonntag anderen den Vortritt lassen. Überraschend stahl dem seit gestern Meisterschaftsführenden ein WRT-Fahrer die Show. Ferdinand Habsburg bekam ganz zum Ende in 1:18.879 Minuten eine fabelhafte Runde hin und knöpfte Rast (Rosberg) knapp sieben Hundertstel ab. Die beiden Audis werden gleich nebeneinander die erste Startreihe bilden. Auch dahinter geht es mit Ingolstädter Fahrzeugen weiter. Neben Robin Frijns (Abt) sortiert sich mit Fabio Scherer ein weiterer überraschend starker WRT-Pilot ein. In Reihe 3 folgen Nico Müller (Abt-Audi) und mit Jonathan Aberdein der erste BMW.
Circuit
Auf die Fahrer wartet also nochmals die inzwischen wohlbekannte 4,011 Kilometer lange Runde. Die permanente Rennstrecke wird im Uhrzeigersinn befahren. Pro Umlauf sind sechs Links- und zehn Rechtskurven zu bewältigen. 55 Minuten plus eine komplette Runde lang werden die Piloten die Konzentration hochhalten müssen.
Zolder
Nun aber erst einmal Zolder. Die klassische Rennstrecke sollte den Piloten mittlerweile bestens vertraut sein. Dazu hat die Corona-Saison ihren Beitrag geleistet, denn zuvor war die DTM nach einem kurzen Stelldichein 2002 erst 2019 in die Provinz Limburg zurückgekehrt. Seither hat sich Rene Rast zum Rekordsieger auf dem Ciruit Zolder entwickelt. In diesem Jahr gewann der zweifache DTM-Champion alle bisherigen Rennen, kommt somit insgesamt auf vier Erfolge. Aus dem aktuellen Fahrerfeld hat ansonsten einzig Philipp Eng in Flandern triumphiert. Der Salzburger gewann das erste Rennen im Mai des vergangenen Jahres - einen Tag bevor Rene Rast seine Siegesserie in Heusden-Zolder startete.
DTM
Zum Abschluss der Zolder-Wochen in der DTM steht am heutigen Sonntag das vierte Rennen auf der belgischen Rennstrecke innerhalb der vergangenen acht Tage auf dem Programm. Und einzig das Hockenheim-Wochenende zum Abschluss der Saison folgt. Es bleiben dann also Anfang November nur noch zwei Rennen übrig.
Willkommen
Herzlich willkommen zum DTM-Wochenende in Zolder, wir sind beim Rennen live dabei.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Platz
Name / Team
Punkte
1
Rene Rast
353
2
Nico Müller
330
3
Robin Frijns
279
4
Mike Rockenfeller
139
5
Timo Glock
120
6
Sheldon van der Linde
108
7
Loic Duval
108
8
Jamie Green
98
9
Marco Wittmann
95
10
Ferdinand Habsburg
68
11
Jonathan Aberdein
62
12
Lucas Auer
51
13
Philipp Eng
48
14
Harrison Newey
27
15
Robert Kubica
20
16
Fabio Scherer
20
17
Benoit Treluyer
0
1
Habsburg
WRT Team Audi
4
Scherer
WRT Team Audi
7
Green
Audi Team Rosberg
10
Kubica
Orlen Team ART
13
Auer
BMW Team RMR
16
Treluyer
Audi Team Phoenix
2
Rast
Audi Team Rosberg
5
Müller
Audi Team Abt Sportsline
8
Eng
BMW Team RBM
11
van der Linde
BMW Team RBM
14
Glock
BMW Team RMG
3
Frijns
Audi Team Abt Sportsline
6
Aberdein
BMW Team RMR
9
Rockenfeller
Audi Team Phoenix
12
Newey
WRT Team Audi
15
Wittmann
BMW Team RMG