Frijns und Rast rücken Müller weiter auf die Pelle, wenn sich das morgen fortsetzt, dann ist der ehemals so gemütliche Vorsprung des Schweizers schon vor Zolder passe. Aber abwarten, morgen erst einmal die Chance zur Revanche. Ihnen einen schönen Samstag und klicken Sie doch wieder rein.
Fazit
Unglaublich auch der eine Punkt für Timo Glock, der heute am öftesten gefoult wurde. Aber das war ein richtig spannendes Rennen mit etlichen Rad-an-Rad-Duellen in den ersten Kurven nach den diversen Restarts.
ZIEL
Rast ist so nah dran, aber es geht sich nicht aus. Robin Frijns gewinnt vor Rene Rast und Marco Wittmann. Hinter Eng rettet Nico Müller tatsächlich P5, der Undercut hat sich richtig gelohnt. Die übrigen Punkte gehen an Aberdein, Habsburg, van der Linde, Rockenfeller und Glock.
Letzte Runde
Vor Kurve 1 passiert wieder nichts, damit ist die beste Überholchance dahin.
Zwei Runden
Erst einmal weiter alles unverändert. Alle haben auch noch DRS und setzen das konsequent ein.
Drei Runden
Von wegen letzte Runde, die diversen Safety Cars sorgen für drei Bonusrunden. Ein Schocker für etliche Fahrer im Abwehrmodus.
55/55 Min.
Wenn noch was passiert, dann in der letzten Runde, nicht in dieser. Rast klebt im Heck von Frijns, Aberdein ist an Müller noch näher dran.
54/55 Min.
Jamie Green rollt noch weit genug von der Strecke weg, daher kein Safety Car. Aber Glock hat P9 an Rockenfeller verloren.
53/55 Min.
Green drängelt sich gleich wieder an Glock vorbei, dabei scheint aber die Radaufhängung beschädigt worden zu sein. Das Aus für Green.
51/55 Min.
Müller muss indes nur Aberdein fürchten, denn dahinter halten Habsburg und van der Linde Green ordentlich auf. Und jetzt muss Green auch noch die Position mit Glock tauschen, der 2,5 Sekunden hinter ihm fährt. Das Überholmanöver vor ein paar Runden war wohl nicht OK.
49/55 Min.
Auch Eng hat P3 noch nicht aufgegeben, aber wenn er zu viel will und BMW das sichere Podium kostet, dann reißen sie ihm nach dem Rennen den Kopf ab.
48/55 Min.
Rast bleibt dran, er muss ihn nicht jetzt überholen, je später, desto besser.
46/55 Min.
Green marschiert mit den frischen Reifen nach vorne, jetzt ist er schon auf P9.
44/55 Min.
DRS steht zur Verfügung, aber derzeit ist Rast nicht nah genug an Frijns dran. Wohl aber Aberdein an Müller!
42/55 Min.
Durchfahrtsstrafe für Kubica, weil er schon beim vorherigen Restart zu früh auf dem Gas war. Das ist aber weniger relevant, was passiert ganz vorne?
41/55 Min.
Eng war eigentlich schon zweimal vorne, aber Wittmann hat die Linie beinhart gehalten und P3 behauptet.
40/55 Min.
Go! Frijns wieder sehr kontrolliert, auch Rast ist diesmal nicht in Gefahr. Weil Wittmann genug mit Eng zu tun hat.
39/55 Min.
Da mussten wirklich viele Trümmerteile eingesammelt werden, aber jetzt ist die Strecke frei. Trotzdem würde ich brav auf der Ideallinie bleiben, nur diese ist wirklich frei von potenziellen Reifenschlitzern.
37/55 Min.
Für Müllers uralte Reifen sind diese schonende Safety-Car-Runden natürlich auch hilfreich. Aber jetzt geht es gleich wieder los.
35/55 Min.
Keine Strafen, erstaunlich, das verwundert sicherlich am meisten Lukas Auer. Die beiden Übeltäter sind allerdings ohnehin nicht mehr im Rennen. Green holt sich nochmal neue Reifen, kann man probieren.
33/55 Min.
Scherer muss auch aussteigen und tritt gleich noch seine Tür aus der Verankerung. Die nimmt er sich jetzt auch als Souvernir mit zurück an die Box.
32/55 Min.
Hello again, Safety Car! Duval und Scherer nehmen Auer in die Zange, es ist aber nicht Auer, der kassiert, sondern seine beiden Angreifer.
31/55 Min.
Unglaublich, nächster Crash von Duval.
29/55 Min.
Eng verteidigt P4 gegen Müller, für Scherer kam dieses Safety Car zur absoluten Unzeit, die ersten Punkte sind jetzt auf P13 wieder weit weg.
28/55 Min.
Fliegender Restart, wieder schneckenmäßig bis zur Linie. Aber jetzt Krawall, Wittmann vorbei an Rast!
27/55 Min.
Nur die Top 5 konnten sich vor Müller, van der Linde und Co. halten. Aber da wird der Reifennachteil für die Frühstopper sicherlich noch schlagend werden.
26/55 Min.
Duval hat den Rückwärtsgang einlegen können und fährt wieder. Damit wird das Safety Car reinkommen und alle waren inzwischen beim Pflichtstopp in der Box.
25/55 Min.
Beide Stopps tadellos, Frijns bleibt vorne.
24/55 Min.
Frijns und Rast stürmen in die Box, alle anderen, die noch nicht drin waren, werden folgen. Denn das Safety Car ist draußen.
23/55 Min.
Crash von Duval ohne Fremdeinwirkung. Der Audi steckt in den Barrieren nach Kurve 5. Das gibt mindestens Safety Car.
22/55 Min.
Es sieht fast danach aus, nur Kurve 1 muss er jetzt noch halten. Da ist Müller wieder außen, das ging zu Beginn total schief, aber diesmal geht es sich aus.
21/55 Min.
Van der Linde als nächster Fahrer beim Reifenservice. Mal sehen, ob er vor Müller bleibt, er hat jedenfalls etwas mehr Vorsprung.
20/55 Min.
Auch Duval kassiert mit den heißen Gummis beide ein.
19/55 Min.
Green und Habsburg in der Box. Green bleibt knapp vor Müller am Boxenausgang, aber das hält nur zwei Kurven.
18/55 Min.
Vorne tut sich nichts, die Lücken zwischen Frijns, Rast und Eng sind zu groß.
16/55 Min.
Müller mit dem massiven Undercut, damit er nicht weiter im Verkehr steckt. Das war wohl ziemlich alternativlos, aber das ist jetzt natürlich ein extrem langer Stint.
14/55 Min.
Könnte ein interessanter Tag für Fabio Scherer werden. Erst sorgt er mit seinem Abflug in der Quali für Rot, jetzt ist er auf P7 auf Kurs für seine ersten Punkte.
12/55 Min.
Duval als erster Fahrer in der Box beim Reifenwechsel, einer weniger, den Müller überholen muss. Und der Stopp dauert viel zu lang.
10/55 Min.
Hinter Frijns und Rast haben sich vier BMW platziert, das muss doch mit dem Podium klappen, da man ja alle Strategien durchspielen kann vom Undercut bis zum Overcut.
8/55 Min.
Frijns macht so langsam es geht. Und der Verlierer heißt wieder Müller, er macht eigentlich nicht viel falsch, aber wird von den beiden hinter ihm gestarteten Wittmann und Aberdein in die Zange genommen. Und das endet dann in einem Dreher.
7/55 Min.
Safety Car kommt rein, Restart!
5/55 Min.
Nicht nur eines. Diese entstammen den Duellen, die Duval gegen Glock und van der Linde geführt hat.
4/55 Min.
Da liegt ein Karbonteil auf der Strecke, daher kommt das Safety Car raus.
3/55 Min.
Interessanterweise haben die Autos auf den Startplätzen 2, 4 und 6 alle einen Rang gewonnen. Da war wohl diese Seite die deutlich sauberere.
1/55 Min.
Rast dafür richtig schlecht. Eigentlich müsste Müller vorbeikommen, aber mit dieser Linie klappt es nicht. Gibt direkt die Strafe für den misslungenen Versuch, Eng überholt ihn.
START
Grün! Frijns mit dem besten Start seiner DTM-Karriere.
Warm-up
Wir starten in die Aufwärmrunde. Alle dabei, keiner startet aus der Box.
Wetter
21 Grad mittlerweile, ein herrlicher Spätsommertag in der Eifel. Gut, dass wenigstens ein paar Zuschauer zugelassen sind und diesen Renntag genießen können.
DTM-Stand
Die Bonuspunkte aus der Quali haben keine großen Änderungen gebracht, es bleibt dabei, Rast und Frijns müssen Müller an diesem Wochenende ordentlich Punkte abnehmen, sonst wird es mit der Meisterschaft ganz schwer.
Startaufstellung
Dabei musste Müller um P3 ordentlich zittern. Die Quali war kurz vor Schluss durch eine Rotphase unterbrochen, der Schweizer kam nach dem Restart deutlich später auf die Strecke zurück und hatte so im Gegensatz zur Konkurrenz nur eine Aufwärmrunde. Dennoch überholt er noch Philipp Eng und kann nun von P3 aus attackieren. Denn Rast und schon gar nicht Frijns sind als Schnellstarter bekannt.
Nürburgring
Erstes Sprintrennen am Nürburgring, da wird dann doch einiges anders laufen als am vergangenen Wochenende auf der Grand-Prix-Strecke. Nichts Neues gibt es aber auf den Startplätzen 1 bis 3, die sind in gewohnter Hand.
vor Beginn
Herzlich willkommen zum DTM-Wochenende auf dem Nürburgring, wir sind beim 1. Rennen live dabei.