Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker DTM Monza, Saison 2021

DTM Live-Ticker

Monza
Fahrer
Team
Zeit
K. van der Linde
Audi
01:46.604  
Lawson
Ferrari
+ 00.078 
S. van der Linde
BMW
+ 00.230 
Müller
Audi
+ 00.234  
Muth
Lamborghini
+ 00.245 
Abril
Mercedes
+ 00.248 
Auer
Mecedes
+ 00.335 
Götz
Mercedes
+ 00.340  
Juncadella
Mercedes
+ 00.360 
10 
Ellis
Mercedes
+ 00.363 
11 
Wittmann
BMW
+ 00.440 
12 
Albon
Ferrari
+ 00.467 
13 
Glock
BMW
+ 00.559 
14 
Maini
Mercedes
+ 00.786 
15 
Buhk
Mercedes
+ 00.936 
16 
Hawkey
Lamborghini
+ 00.974 
17 
Rockenfeller
Audi
+ 00.988 
18 
Gore
Audi
+ 01.043 
19 
Flörsch
Audi
+ 01.538 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 16:03:11
Auf Wiedersehen!
Für den Moment verabschieden wir uns von der DTM in Monza. Weiter geht es um 13:30 Uhr mit dem Rennen. Wir sind auch dann wieder live dabei. Bis dann!
Buntes Feld im 2. Qualifying
Gestern dominierten die Mercedes das Qualifying, heute war das Feld bunter gemischt und alle fünf Marken befinden sich in den Top 6. Auch bei BMW lief es heute teilweise besser als noch am Samstag. Sheldon van der Linde zeigte als Dritter, dass an den Kopf noch nicht in den Sand stecken muss. Enttäuscht dürfte aber einmal mehr Sophia Flörsch sein. Anders als beim späteren Polesetter ging bei ihr die Taktik einer frühen Rundenzeit nicht auf und sie wurde 19. Ähnlich erging es Mike Rockenfeller, der nur auf Rang 17 stehen wird.
Ende 2. Qualifying
Das 2. Qualifying auf dem Autodromo di Monza ist beendet und alle sind zurück in ihren Boxen. Den letzten Punkt im Qualifying nimmt Sheldon van der Linde mit, der seinen BMW auf Platz drei lenkte. Nico Müller wurde Vierter vor Esteban Muth, der wie am Samstag zeigt, dass der Lamborghini auf einer Runde funktioniert. Vincent Abril wird Sechster vor Lucas Auer, Maximilian Götz, Daniel Juncadella und Philip Ellis.
Kelvin van der Linde beschenkt sich mit Pole!
"Yes!", jubelt Geburtstagskind Kelvin van der Linde in seiner Box. Der Audi-Fahrer war früh rausgefahren, hatte eine 1:46.604 hingebracht und fuhr dann wieder in die Garage, aus der er die restliche Session am Bildschirm verfolgte. Lawson machte es noch einmal spannend, am Ende aber kam auch er nicht heran und musste sich hauchdünn geschlagen geben. 0,078 Sekunden lagen zwischen den beiden Fahrern.
Es geht in die letzten Runden
Die Zeit ist abgelaufen, noch warten aber noch ein paar Runden auf uns. Die Chancen stehen aber nicht schlecht, dass Kevin van der Linde seine Pole behaupten wird.
Flörsch wieder Letzte
Sophia Flörsch indes scheint hier auf die falsche Strategie gesetzt zu haben. Nachdem sie relativ früh ihre Zeiten setze, steht sie nun an der Box und muss zusehen, wie sie immer weiter zurückgereicht wird und schließlich Letzte ist.
Lawson setzt anch
Lawson setzt nach und trotz der Zusatzgewichte scheint der Ferrari gut zu gehen. Mit nur 0,078 Sekunden schiebt er sich auf die zweite Position. Den ersten Platz hat weiterhin Kelvin van der Linde inne.
Es wird noch einmal heiß!
Es wird noch einmal heiß um die vorderen Plätze! Jetzt kommen viele Verbesserungen an einem Stück. Sheldon van der Linde hat sich hinter seinen älteren Bruder auf Platz zwei gesetzt, Abril ist neuer Vierter und auch vom gestrigen Rennsieger gab es eine Verbesserung. Lawson rangiert auf Platz fünf.
Juncadella setzt sich auf die Drei
Daniel Juncadella ist durch und setzt sich jetzt auf die dritte Position im aktuellen Zwischenklassement. Würde immerhin noch einen Punkt geben. Aber sicher will auch er heute nur eins: Die Pole!
Haben einige schon Schluss gemacht?
Haben einige hier schon Schluss gemacht? Es scheint zumindest so zu sein, denn viele aus der Audi-Mannschaft sind schon ausgestiegen und blicken jetzt auf die Bildschirme in den jeweiligen Boxen.
Glock geht auf die Strecke
Timo Glock gehört zu denen, die heute nur auf einen Run im Qualifying setzen. Gerade kommt der Deutsche vom ROWE-Team auf die Strecke. Er zählte am Samstag zu denen, die nicht zufrieden waren. Auch wenn Glock in der DTM zu den Urgesteinen gehört, blickt er auf nur wenig GT3-Erfahrung zurück.
13 Fahrzeuge mit einer Zeit
Zur Hälfte des Qualifyings haben 13 Fahrer:innen eine Zeit hinbringen können. Ernst gemacht haben davon aber noch nicht alle. Viele haben zunächst einmal einen gebrauchten Satz der Reifen gefahren. Noch keine Zeit gibt es unter anderem auch vom gestrigen Polesetter Vincent Abril.
Neue beste Runde von Kelvin van der Linde
Kelvin van der Linde könnte sich heute zu seinem Geburtstag selbst beschenken. Mit einer 1:46.706 zeigt er zumindest schon einmal, dass er das auch vor hat. Eine Verbesserung gab es auch von Sophia Flörsch, die jetzt Fünfte ist.
Neue beste Runde von Nico Müller
Jetzt wird hier ernst gemacht und langsam kommen wir den Zeiten von gestern näher. Nico Müller liefert die 1:47.430. 0,5 Sekunden dahinter hat sich Rockenfeller eingefunden. Ellis ist derzeit Dritter.
Neue beste Runde von Mike Rockenfeller
Mike Rockenfeller gehört zu den Ersten, die eine schnelle Zeit hinbringen. Noch aber ist das sicher nicht das, was heute für ganz vorne reicht. Gestern wurden 1:46er-Zeiten gefahren. Zum Auftakt gibt es 1:50er-Werte.
Sheldon van der Linde wieder an der Box
Sheldon van der Linde ist mit seinem BMW wieder in die Box eingebogen. Alle anderen gehen derzeit auf die nächste Runde. Es wird also nicht lange dauern, bis wir die ersten Zeiten haben.
Die ersten Autos sind unterwegs
Es dauert nicht lange und die ersten Autos sind schon auf der Strecke, um auf die Outlap zu gehen. Darunter unter anderem auch Sophia Flörsch, die gestern mit ihrem Auftritt im Qualifying nicht zufrieden war.
Das Qualifying ist gestartet!
Die Strecke ist freigegeben und die Uhr läuft runter! 20 Minuten hat das Feld jetzt Zeit, um hier schnelle Runden hinzusetzen. Wer am Ende die beste Zeit hinbringt, steht auf der Pole und nimmt drei Punkte für die Meisterschaft mit. Für Platz zwei gibt es immerhin noch zwei Punkte. Der Dritte nimmt noch einen Zähler mit.
Die Bedingungen
Am Sonntagmorgen ist es in Monza kühler als noch am Samstag. Vor dem Qualifying liegt die Streckentemperatur bei 29,2 Grad. Die Lufttemperatur bei 24 Grad. Regen soll es nicht geben.
Die Strecke
Das Autodromo Nazionale di Monza ist die schnellste und eine der geschichtsträchtigsten Rennstrecken. Schon seit 1922 wird im königlichen Park in Monza Gas gegeben. Aufgrund ihrer langen Geraden und dem hohen Vollgasanteil wird der Kurs als letzte Hochgeschwindigkeitsstrecke der Moderne bezeichnet. Die DTM ist hier zum ersten Mal zu Gast.
BMW hinten dran
Nicht ganz glücklich dürfte nach dem ersten Tag in der neuen Saison BMW sein. Nur Marco Wittmann vom Team Walkenhorst kam als Neunter in die Top Ten. Sheldon van der Linde musste sich mit Platz zwölf zufriedengeben. Timo Glock wurde nur 17., nachdem er im Rennen eine Zeitstrafe kassierte. Seinen guten Startplatz nicht umsetzen konnte Lamborghini-Fahrer Esteban Muth. Von Platz fünf ging es auf Rang elf zurück. Auch bei Lucas Auer ging es im Rennen weit nach hinten. Nachdem er aus den Top 3 gestartet war, beendete er den Saisonauftakt als 13.
Die Gesamtwertung
Die Gesamtwertung der DTM gleicht in den Top 3 der gestrigen Zieleinfahrt. Lawson führt mit 25 Punkten die Tabelle an. Vier Zähler weniger hat Abril auf dem Konto. Maximilian Götz liegt mit 15 Punkten auf Rang drei. Juncadella und Albon haben jeweils zwölf Punkte am ersten Renntag eingesammelt.
DTM-Rookie Liam Lawson gewinnt Saisonauftakt
Am gestrigen Samstag bekamen die Fans der DTM im Monza ein spannendes Rennen geliefert. Dank einer guten Strategie und einem der schnellsten Stopps im Feld war es am Ende Rookie Liam Lawson aus dem Red Bull-Team, der ganz oben auf dem Podest stand. Der Ferrari-Pilot triumphierte vor dem Mercedes-Duo Vincent Abril und Maximilian Götz. Alex Albon unterstrich die gute Ferrari-Pace als Vierter. Daniel Juncadella wurde Fünfter vor Kelvin van der Linde und Paffett-Ersatz Maximilian Buhk.
Herzlich willkommen!
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Renntag der DTM im Autodromo Nazionale di Monza. Um 10:10 Uhr steht zunächst das Qualifying für das Sonntagsrennen an!
Platz
Name / Team
Punkte
1
Kelvin van der Linde (RSA/Audi)
38
2
Liam Lawson (NZL/Ferrari)
29
3
Nico Müller (SUI/Audi)
22
4
Vincent Abril (FRA/Mercedes)
21
5
Alexander Albon (THA/Ferrari)
18
6
Maximilian Götz (GER/Mercedes)
16
7
Lucas Auer (AUT/Mercedes)
16
8
Sheldon van der Linde (RSA/BMW)
13
9
Marco Wittmann (GER/BMW)
12
10
Daniel Juncadella (ESP/Mercedes)
10
11
Philip Ellis (SUI/Mercedes)
8
12
Maximilian Buhk (GER/Mercedes)
6
13
Mike Rockenfeller (GER/Audi)
5
14
Esteban Muth (GER/Lamborghini)
2
15
Sophia Flörsch (GER/Audi)
0
16
Dev Gore (USA/Audi)
0
17
Timo Glock (GER/BMW)
0
18
Arjun Maini (IDN/Mercedes)
0
19
Esmee Hawkey (GBR/Lamborghini)
0