Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker DTM Hockenheimring, Saison 2019

DTM Live-Ticker

Hockenheim
Fahrer
Team
Zeit
Wittmann
BMW
1:48.215 
Rockenfeller
Audi
+ 00.066 
di Resta
Aston Martin
+ 00.976 
Rast
Audi
+ 01.295 
Frijns
Audi
+ 01.320 
Dennis
Aston Martin
+ 01.547 
van der Linde
BMW
+ 02.116 
Glock
BMW
+ 02.294 
Eriksson
BMW
+ 02.411 
10 
Müller
Audi
+ 02.624 
11 
Juncadella
Aston Martin
+ 02.669 
12 
Duval
Audi
+ 02.694 
13 
Green
Audi
+ 02.699 
14 
Spengler
BMW
+ 02.879 
15 
Fittipaldi
Audi
+ 03.072 
16 
Aberdein
Audi
+ 04.686 
17 
Habsburg
Aston Martin
+ 07.255 
18 
Eng
BMW
DNS 
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 17:04:38
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ende
13:30 Uhr geht es los, hoffentlich dann auch mit Philipp Eng, aber das wird ein ganz hartes Stück Arbeit für die BMW-Mechaniker, deren Mittagspause schon einmal gestrichen ist. Unsere natürlich nicht, Mahlzeit und bis gleich!
Fazit
Pole für Wittmann, BMW vor Audi und Aston Martin, das ist die bunte Mischung, die wir uns gewünscht haben. Diese Ausgangslage lässt auch auf ein spannendes Rennen hoffen, die befürchtete Dominanz von Audi ist jedenfalls erst einmal nicht zu sehen.
 
Unglaublich, Di Resta schnappt sich im Aston Martin noch P3 auf Kosten von Rene Rast. Die Top 10 sind weit weniger audilastig als gedacht.
Ende
1:48,2, Wittmann steigert sich erneut, da kommt keiner ran! Aber die Verbesserung war auch notwendig, Rockenfeller fehlen letztlich nur schlanke 66 Tausendstel.
20/20 Min.
Letzte Chance!
19/20 Min.
1:48.999! Und diese Zeit hat Wittmann in Sektor 3 organisiert. Gerade als ich sagen wollte, dass mir der Regen wieder stärker zu werden scheint.
17/20 Min.
Wittmann kann nicht kontern, es fehlen vier Zehntel. Damit liegt er jetzt auch hinter Rene Rast, nur diese drei Herren unter 1:50.
16/20 Min.
Und der DTM-Champ von 2014 und 2016 findet noch ein paar Zehntel. Aber diesmal auch Rockenfeller wieder mit einer tadellosen Runde, damit sind jetzt 1:49,2 zu schlagen.
14/20 Min.
Marco Wittmann ist schon nah dran, mit 1:50,5 zeigt er den Audis eine lange Nase.
13/20 Min.
Trockenreifen werden wir in dieser Session keine sehen, aber Zeiten unter 1:50 sind sicherlich drin.
11/20 Min.
Aber jetzt geht es Schlag auf Schlag, Mike Rockenfeller schon bei 1:53,9 angelangt.
10/20 Min.
Erste Zeit unter 1:55 duch Marco Wittmann.
9/20 Min.
Rookie Jonathan Aberdein dreht sich bei Start und Ziel und kracht in die Barrieren. Erstaunlich, dass die Frontpartie den Aufprall so gut überstanden hat, er kann weiterfahren.
8/20 Min.
Zu schlagen sind aktuell die 1:58,5 von Rene Rast.
6/20 Min.
So, kann schon weitergehen. Exakt noch 14:58 Minuten auf der Uhr.
5/20 Min.
Zwecks Entsorgung des BMW muss die Quali unterbrochen werden. Aber sicherlich nur sehr kurz.
5/20 Min.
Das mit der Einsatzfähigkeit überlegen wir uns besser noch einmal, Eng kommt nur bis zum Ende der Boxengasse. Keine mutige Prognose, das wird heute nix.
4/20 Min.
Phillipp Engs BMW ist jetzt auch einsatzfähig, das war bis zuletzt fraglich.
3/20 Min.
Rene Rast schlingert um das Eck, die ersten Zeiten sind noch deutlich über zwei Minuten angesiedelt.
2/20 Min.
Logischerweise versuchen alle Fahrer, sofort Zeiten anzuschreiben.
1/20 Min.
20 Minuten, die also schwer zu prognostizieren sind. Trocknet die Strecke ab? Oder sind sogar schon die ersten Runden die vielversprechendsten?
Start
Grün! Allerdings bei ziemlichen Sauwetter.
DTM 2019
Über viele weitere Änderungen werde ich Sie im Laufe von Qualis und Rennen informieren, ein paar grundlegende Dinge aber vorneweg. Nur mehr neun statt zehn Rennwochenenden, Zandvoort, Spielberg und Budapest sind gestrichen, neu sind dafür Assen und Zolder, zwei Motorsportklassiker, die fraglos Laune machen. Und es beginnt eine Turbo-Ära, die Vierzylinder-Turbomotoren sollen Geschwindkeiten über 300 km/h erlauben. Themen wie DRS neu sowie Push-to-pass schauen wir uns nach der Quali genauer an, hier sind diese ja noch nicht relevant.
Fahrer
Paffett, Wehrlein, Mortara, Farfus und Auer sind nicht mehr dabei, sie sind überwiegend in der Formel E gelandet. Juncadella und Di Resta fahren jetzt für Aston Martin, ganz neu dabei sind Sheldon van der Linde (BMW), Jonathan Aberdein, Pietro Fittipaldi (Audi) sowie bei Aston Martin Jake Dennis und Ferndinand Habsburg.
Freitag
Keine Trainings mehr am Samstag und am Sonntag, das ist auch eine Neuerung. Dafür gab es gestern zwei Einheiten, FT1 ging an Nico Müller vor vielen weiteren Audis, nur BMW-Topmann Marco Wittmann konnte auf P5 halbwegs mithalten. FT2 brachte dann ein gänzlich anderes Bild mit Bruno Spengler (BMW) vor Jake Dennis (Aston Martin), Marco Wittmann (BMW) und Rene Rast (Audi).
Teams
Mercedes ist bekanntlich nicht mehr dabei, dafür erfolgte der Einstieg von Aston Martin, dem ehemaligen Brustsponsor der Sechzger. Die Briten fielen im Motorsport zuletzt eher weniger auf, allerdings war man all die Jahre seit dem Formel-1-Ausstieg ein gerngesehener Gast beim Superklassiker in Le Mans. Was die DTM 2019 angeht, da darf man keine Wunderdinge erwarten, der große Favorit ist eindeutig Audi.
Hockenheim
Die neue DTM-Saison beginnt und so ziemlich das einzige Detail, das zur Vorsaison unverändert ist, in Hockenheim beginnt das Spektakel Anfang Mai und an gleicher Stelle wird es in fünf Monaten auch enden.
vor Beginn
Herzlich willkommen zum DTM-Wochenende auf dem Hockenheimring, wir sind beim 1. Qualifying live dabei.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Platz
Name / Team
Punkte
1
Rene Rast (GER/Audi)
322
2
Nico Müller (SUI/Audi)
250
3
Marco Wittmann (GER/BMW)
202
4
Mike Rockenfeller (GER/Audi)
182
5
Robin Frijns (NED/Audi)
157
6
Philipp Eng (AUT/BMW)
144
7
Loic Duval (FRA/Audi)
134
8
Jamie Green (GBR/Audi)
115
9
Bruno Spengler (CAN/BMW)
106
10
Jonathan Aberdein (RSA/Audi)
67
11
Joel Eriksson (SWE/BMW)
67
12
Timo Glock (GER/BMW)
50
13
Sheldon van der Linde (RSA/BMW)
44
14
D. Juncadella (ESP/Aston Martin)
23
15
Pietro Fittipaldi (BRA/Audi)
22
16
Paul di Resta (GBR/Aston Martin)
21
17
Jake Dennis (GBR/Aston Martin)
17
18
F. Habsburg (AUT/Aston Martin)
3