Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Marco-Höger-Treffer genügt Schalke 04

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
31. Januar 2015, 17:33 Uhr
Marco Höger
Marco Höger erzielte den goldenen Treffer gegen Hannover

Trotz eines Stotterstarts hat Schalke 04 wieder Kurs auf die Champions League genommen. Die über weite Strecken enttäuschenden Königsblauen besiegten zum Auftakt der Rückrunde Hannover 96 mit 1:0 (1:0). Ein Tor von Marco Höger (32.) reichte zum Dreier für die Gelsenkirchener, die aber Torjäger Klaas-Jan Huntelaar wegen einer berechtigten Roten Karte (86./grobes Foulspiel) verloren. Hannover verpasste mit der vierten Pleite in Folge auf Schalke den Sprung auf einen Europacuprang.

Bei Schalke stürmte neben Huntelaar überraschend Eric Maxim Choupo-Moting - nur drei Tage nach seinem Aus mit Kamerun beim Afrika-Cup in Äquatorialguinea. Bemerkenswert: Der vermeintliche Anführer Kevin-Prince Boateng saß deshalb nur auf der Bank, obwohl er die komplette Rückrundenvorbereitung bestritten hatte und insgesamt acht Spieler verletzt fehlten. Erst nach einer Stunde ersetzte der Ghanaer den entkräfteten Choupo-Moting.

Das Spiel im RE-LIVE

In der Abwehr gab Matija Nastasic, Leihgabe von Englands Meister Manchester City, sein Debüt. Im Tor stand erstmals der Ex-Düsseldorfer Fabian Giefer für den verletzten Stammkeeper Ralf Fährmann. 

Tor fällt aus dem Nichts

Hannover war nach der Winterpause schneller wieder auf Betriebstemperatur: Nach Zuspiel von Lars Stindl verpasste Leonardo Bittencourt die Gästeführung (9.). Schalke brauchte 20 Minuten Anlaufzeit, um erstmals halbwegs gefährlich vor dem 96-Tor aufzutauchen: Nach einer Flanke von Christian Fuchs verfehlte Choupo-Moting mit einer Direktabnahme noch das Ziel (21.). Eine scharfe Hereingabe des Kapitäns der österreichischen Nationalmannschaft nutzte elf Minuten später Höger zum 1:0, das nach einer schwachen ersten halben Stunde aus heiterem Himmel fiel.

Langsam kam Schalke auf Touren - auch dank Fuchs, der zwei weitere Torchancen durch Jan Kirchhoff (38.) und Höger (40.) vorbereitete. Auf der Gegenseite verhinderte Benedikt Höwedes mit einer Grätsche gegen Joselu, der bereits Giefer ausgespielt hatte, den Ausgleich (41.). Kurz nach dem Wiederbeginn rettete Giefer selbst gegen den Spanier (49.). In anderen Szenen machte der Fährmann-Ersatz allerdings nicht den sichersten Eindruck. Glück hatte er, als Christian Schulz ihn zwar überwand, der Ball sich aber am leeren Tor vorbei drehte (58.). Sein Gegenüber Ron-Robert Zieler hielt 96 im Spiel, als die Schalker die Räume zu gefährlichen Kontern nutzten.