Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters in Paris
13:20
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: DFB-Pokal
18:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: DFB-Pokal
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 8. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Leverkusen - Schalke 1:1: Riether-Eigentor verhindert S04-Sieg bei Bayer

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
29. November 2015, 19:25 Uhr
Bayer 04 Leverkusen, FC Schalke 04
Bayer 04 - FC Schalke

Die Europacup-Aspiranten Bayer Leverkusen und Schalke 04 stecken weiter im Mittelmaß der Fußball-Bundesliga fest. Nach einem 1:1 (0:0) zwischen der Werkself und den Königsblauen hinken beide Teams mit nur je 21 Punkten den eigenen Erwartungen deutlich hinterher. Für Schalke war der Punkt nach zuletzt zwei Niederlagen zwar ein Achtungserfolg, unter dem Strich wartet das Team des längst nicht mehr unumstrittenen Trainers Andre Breitenreiter aber seit fünf Spieltagen in der Liga auf einen Dreier.

Mit seinem Treffer in der 50. Minute brachte Eric Maxim Choupo-Moting die Gelsenkirchener in Führung. Für den Ausgleich sorgte Sascha Riether mit einem Eigentor (85.).

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena tasteten sich beide Mannschaften zunächst einmal ab, ehe die Begegnung nach einer knappen Viertelstunde Fahrt aufnahm. Dabei zeigten die Gäste zunächst die bessere Spielanlage und kamen immer wieder in die Nähe des Leverkusener Tores. Die beste Gelegenheit hatte Weltmeister Benedikt Höwedes in der 14. Minute, als er per Kopf das Ziel nur knapp verfehlte. Zehn Minuten später hatte Choupo-Moting ebenfalls eine gute Gelegenheit.

Schalke eiskalt

Auf Seiten von Bayer, das gegen Ende der ersten Hälfte etwas mehr vom Spiel hatte, vergab Karim Bellarabi zwei hervorragende Möglichkeiten. Zunächst hatte der Nationalspieler Pech, als er in der 32. Minute nach einem herrlichen Solo nur die Unterkante der Latte traf. Zwei Minuten vor der Pause verpasste er nach Vorarbeit von Kevin Kampl die mögliche Führung.

Nach dem Seitenwechsel wurde Bayer dann eiskalt erwischt. Nach Vorarbeit von Leon Goretzka vollendete Choupo-Moting zum 1:0. Für den Kameruner war es der zweite Bundesliga-Saisontreffer, zudem das zweite Tor in dieser Woche: Beim 1:0 in der Europa League gegen APOEL Nikosia hatte er bereits getroffen.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Bayer erholte sich lange nicht von diesem Gegentreffer und konnte auch durch den eingewechselten Stefan Kießling, der sein 300. Bundesligaspiel bestritt, kaum Gefahr in Richtung Schalker Tor entwickeln. Weder der ehemalige Bundesliga-Torschützenköning noch der zuletzt treffsichere Javier Hernandez konnten die gut gestaffelte Abwehr aushebeln.

Kurioser Ausgleich

Lediglich Bellarabi sorgte hin und wieder für Verwirrung in der Defensive der Gäste. Bezeichnend der Ausgleich: Nach einer Flanke von Hernandez lenkte Riether den Ball mit dem Kopf ins eigene Netz - das erste Eigentor für den Ex-Freiburger im 233. Bundesligaspiel.

Bei Bayer fand sich der Brasilianer Wendell zunächst auf der Bank wieder, nachdem er unter der Woche mit einer nächtlichen Spritztour ohne Fahrerlaubnis für negative Schlagzeilen gesorgt hatte.