Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse

Live-Ticker Leichtathletik WM 2022 in Eugene, 19.07.2022

LIVETICKER LEICHTATHLETIK-WM 2022 IN EUGENE (OREGON, USA)
19. Juli, Beendet
Konferenz
Zeit
 
Disziplin
Runde
02:15 Uhr
 
400 m Hürden (D)
Vorläufe
02:40 Uhr
 
Hochsprung (D)
Finale
03:05 Uhr
 
200 m (D)
Halbfinale
03:33 Uhr
 
Diskuswurf (H)
Finale
03:50 Uhr
 
200 m (H)
Halbfinale
04:30 Uhr
 
1500 m (H)
Finale
04:50 Uhr
 
400 m Hürden (H)
Finale
LIVEKOMMENTARE
Allgemein
Bergfest in Eugene: Mit dem sechsten Tag biegt die Leichtathletik-WM in die zweite Hälfte. Zwei Entscheidungen mit deutscher Beteiligung stehen morgen auf dem Plan. Beim Diskuswurf der Frauen mit Kristin Pudenz, Claudine Vita und Shanice Craft soll ab 3.30 Uhr die erste deutsche Medaille her, zudem startet Gesa Felicitas Krause ab 4.45 Uhr im Finale über die 3000 m Hindernis. Los geht es ab 0.20 Uhr mit der Qualifikation im Speerwurf der Frauen. Bis dann!
Allgemein
Im Medaillenspiegel behauptet die USA mit insgesamt 18 Medaillen die Führung (6-5-7). Dahinter ordnen sich Äthiopien (3-3-0), Kenia (1-3-2), Jamaika (1-2-1) und Polen (1-2-0) ein. Da deutsche Team warten nicht nur auf seine Medaille, sondern auch auf eine ersten Platzierung unter den besten Acht.
400 m Hürden (M)
Gold: Alison dos Santos (Brasilien) 46,29 Sek CR, Silber: Rai Benjamin (USA) 46,89 Sek, Bronze: Trevor Bassitt (USA) 47,39 Sek - ohne deutsche Beteiligung
400 m Hürden (M)
Weltrekordhalter Karsten Warholm geht das Rennen zu forsch an - und knickt auf der Zielgerade komplett ein! Am Ende ist es nur Platz 7 in 48,42 Sek. Der Brasilianer Alison dos Santos holt Gold in 46,29 Sek vor dem US-Amerikaner Rai Benjamin in 46,89 Sek und dem anderen US-Amerikaner Trevor Bassitt in 47,39 Sek. Für Warholm ist es die erste Niederlage seit 24 Rennen oder seit dem 30. August 2018.
400 m Hürden (M)
Das olympische Finale über 400 m Hürden von Tokio war ein Jahrhundertrennen: Sieger Karsten Warholm aus Norwegen (45,94) und der zweitplatzierte Rai Benjamin aus den USA (46,17) blieben deutlich unter dem bisherigen Weltrekord Warholms (46,70), der Brasilianer Alison dos Santos (46,72) knapp darüber. Alles deutet auf einen Dreikampf hin. Uns erwartet ein Kracher, obwohl Warholm bis Eugene in dieser Saison kein einziges Rennen bestritt.
TWITTER
MEDAILLENSPIEGEL
Nach 49 von 49 Entscheidungen.
#
Land
Gesamt
1.
USA
13
9
11
33
2.
Äthiopien
4
4
2
10
3.
Jamaika
2
7
1
10
4.
Kenia
2
5
3
10
5.
China
2
1
3
6
6.
Australien
2
0
1
3
7.
Peru
2
0
0
2
8.
Polen
1
3
0
4
9.
Japan
1
2
1
4
9.
Kanada
1
2
1
4
11.
Großbritannien
1
1
5
7
12.
Norwegen
1
1
1
3
13.
Nigeria
1
1
0
2
02:15
400 m Hürden (F) | Vorläufe
02:40
Hochsprung (F) | Finale
03:05
200 m (F) | Halbfinale
03:33
Diskuswurf (M) | Finale
03:50
200 m (M) | Halbfinale
04:30
1500 m (M) | Finale
04:50
400 m Hürden (M) | Finale