Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse

Live-Ticker Leichtathletik WM 2022 in Eugene, 16.07.2022

LIVETICKER LEICHTATHLETIK-WM 2022 IN EUGENE (OREGON, USA)
16. Juli, Beendet
Konferenz
Zeit
 
Disziplin
Runde
19:30 Uhr
 
Dreisprung (D)
Qualifikation
19:35 Uhr
 
3000 m Hindernis (D)
Vorläufe
20:10 Uhr
 
Hochsprung (D)
Qualifikation
20:25 Uhr
 
110 m Hürden (H)
Vorläufe
21:00 Uhr
 
Hammerwurf (H)
Finale
21:20 Uhr
 
10000 m (D)
Finale
22:20 Uhr
 
400 m Hürden (H)
Vorläufe
02:10 Uhr
 
100 m (D)
Vorläufe
03:00 Uhr
 
100 m (H)
Halbfinale
03:20 Uhr
 
Weitsprung (H)
Finale
03:25 Uhr
 
Kugelstoßen (D)
Finale
03:30 Uhr
 
1500 m (H)
Vorläufe
04:05 Uhr
 
1500 m (D)
Halbfinale
04:50 Uhr
 
100 m (H)
Finale
LIVEKOMMENTARE
Allgemein
Das war's vom zweiten Wettkampftag aus Eugene. Am Nachmittag geht es ab 15.15 Uhr auf den Straßen von Oregon schon miit dem Marathon der Männer und DLV-Starter Tom Gröschel weiter. Zudem stehen sechs weiteren Entscheidungen im Hammerwurf (ab 20.35 Uhr), Stabhochsprung (ab 2.10 Uhr) mit Jacqueline Otchere und über die 100 m (4.50 Uhr) bei den Frauen sowie über die 10.000 m (ab 22.00 Uhr), im Kugelstoßen (ab 3.27 Uhr) und die 110 m Hürden (4.30 Uhr) bei den Männern an - und der Siebenkampf beginnt. Bis dann!
Allgemein
Im Medaillenspiegel liegt nach dem Dreiertriumph über die 100 m nun die USA mit fünfmal Edelmetall vorn (2-1-2). Dahinter folgen Polen (1-2-0), China (1-1-1) und Japan (1-1-0). Deutschland wartet noch auf seine erste Medaille.
100 m (M)
Gold: Fred Kerley (USA) 9,86 Sek, Silber: Marvin Bracy (USA) 9,88 Sek, Bronze: Trayvon Bromell (USA) 9,88 Sek - im Vorlauf raus: Julian Wagner.
100 m (M)
Der Jamaikaner Oblique Seville bleibt als Vierter in 9,97 Sek auch noch unter der Zehn-Sekunden-Marke. Titelverteidiger Christian Coleman muss sich in 10,01 Sek mit Rang 6 begnügen.
100 m (M)
Im Finalrennen geht es eng zu! Drei US-Amerikaner überqueren nahezu gleichzeitig die Ziellinie. Fred Kerley hat in einer Zeit von 9,86 Sek hauchdünn die Nase, oder besser gesagt die Brust, vorn und lässt sich vom Publikum lautstark feiern. Dahinter liegt Marvin Bracy mit zwei Tausendstelsekunden vor Trayvon Bromell (beide 9,88).
TWITTER
MEDAILLENSPIEGEL
Nach 49 von 49 Entscheidungen.
#
Land
Gesamt
1.
USA
13
9
11
33
2.
Äthiopien
4
4
2
10
3.
Jamaika
2
7
1
10
4.
Kenia
2
5
3
10
5.
China
2
1
3
6
6.
Australien
2
0
1
3
7.
Peru
2
0
0
2
8.
Polen
1
3
0
4
9.
Japan
1
2
1
4
9.
Kanada
1
2
1
4
11.
Großbritannien
1
1
5
7
12.
Norwegen
1
1
1
3
13.
Nigeria
1
1
0
2
19:30
Dreisprung (F) | Qualifikation
19:35
3000 m Hindernis (F) | Vorläufe
20:10
Hochsprung (F) | Qualifikation
20:25
110 m Hürden (M) | Vorläufe
21:00
Hammerwurf (M) | Finale
21:20
10000 m (F) | Finale
22:20
400 m Hürden (M) | Vorläufe
02:10
100 m (F) | Vorläufe
03:00
100 m (M) | Halbfinale
03:20
Weitsprung (M) | Finale
03:25
Kugelstoßen (F) | Finale
03:30
1500 m (M) | Vorläufe
04:05
1500 m (F) | Halbfinale
04:50
100 m (M) | Finale