Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse

Live-Ticker Leichtathletik WM 2023 in Budapest, 22.08.2023

LIVETICKER LEICHTATHLETIK-WM 2023 IN BUDAPEST (UNGARN)
22. August, Beendet
Konferenz
Zeit
 
Disziplin
Runde
18:40 Uhr
 
100 m Hürden (D)
Vorläufe
19:20 Uhr
 
800 m (H)
Vorläufe
19:58 Uhr
 
Hochsprung (H)
Finale
20:20 Uhr
 
Diskuswurf (D)
Finale
20:25 Uhr
 
400 m Hürden (D)
Halbfinale
21:00 Uhr
 
400 m (H)
Halbfinale
21:31 Uhr
 
1500 m (D)
Finale
21:42 Uhr
 
3000 m Hindernis (H)
Finale
LIVEKOMMENTARE
Allgemein
Der vierte WM-Tag ist schon wieder Geschichte - und er war sehr spektakulär. Am fünften Tag erwarten uns am Mittwochabend vier weitere Entscheidungen im Stabhochsprung der Frauen (ab 19.30 Uhr), die 1500 m der Männer (ab 21.15 Uhr), die 400 m der Frauen (um 21.35 Uhr) sowie über die 400 m Hürden (ab 21.50 Uhr) mit der positiven deutschen Überraschung Joshua Abuaku. Zudem stehen auch schon am Vormittag eine ganze Reihe Vorläufe und Qualifikationen an, darunter über die 800 m (ab 10.05 Uhr) mit Christina Hering und Majtie Kolberg und im Stabhochsprung (ab 10.15 Uhr) mit Oleg Zernikel, Gillian Ladwig und natürlich dem schwedischen Überflieger "Mondo" Duplantis. Außerdem steigt der neue deutsche Rekordhalter über 200 m, Joshua Hartmann, ab 12.15 Uhr über seine Distanz ein. Wir sind ab etwa 9.50 Uhr an dieser Stelle wieder für Sie da.
Allgemein
Im Medaillenspiegel steht beim deutschen Team leider immer noch die Null. Ganz vorne liegen die USA mit 6 Gold-, 4 Silber- und 2 Bronzemedaillen. Dahinter folgen Spanien (2-0-0), Äthiopien (1-3-2), Großbritannien, Italien und Kenia (jeweils 1-1-1).
Hochsprung (M)
Der neue Hochsprung-Weltmeister Gianmarco Tamberi hat seinen letzten Versuch für 2,40 m aufgespart - und die Latte bleibt oben. Allerdings läuft der Italiener drunterher und im Vollsprint in Richtung italienischer Fahne.
3000 m Hindernis (M)
Gold: Soufiane El-Bakkali (Marokko) 8:03,53, Silber: Lamecha Girma (Äthiopien) 8:05,44, Bronze: Abraham Kibiwot (Kenia) 8:11,98,... im Vorlauf ausgeschieden: Karl Bebendorf
3000 m Hindernis (M)
Zweimal hat Soufiane El-Bakkali den Weltrekordhalter Lamecha Girma schon die Show gestohlen - und auch in Budapest ist der Marokkaner nicht zu schlagen. Der Tokio-Olympiasieger und Eugene-Weltmeister jubelt in 8:03,53 Min auch diesmal wieder. Girma bleibt Silber in 8:05,44 Min, Kibiwot rettet in 8:11,98 Min doch noch Bronze.
MEDAILLENSPIEGEL
Nach 49 von 49 Entscheidungen.
#
Land
Gesamt
1.
USA
12
8
9
29
2.
Kanada
4
2
0
6
3.
Spanien
4
1
0
5
4.
Jamaika
3
5
4
12
5.
Kenia
3
3
4
10
6.
Äthiopien
2
4
3
9
7.
Großbritannien
2
3
5
10
8.
Niederlande
2
1
2
5
9.
Norwegen
2
1
1
4
10.
Schweden
2
1
0
3
11.
Uganda
2
0
0
2
12.
Australien
1
2
3
6
13.
Italien
1
2
1
4
TERMINE
18:40
100 m Hürden (F) | Vorläufe
19:20
800 m (M) | Vorläufe
19:58
Hochsprung (M) | Finale
20:20
Diskuswurf (F) | Finale
20:25
400 m Hürden (F) | Halbfinale
21:00
400 m (M) | Halbfinale
21:31
1500 m (F) | Finale
21:42
3000 m Hindernis (M) | Finale