Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Kyriakos Papadopoulos und Heung-Min Son retten schwache Leverkusener

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
08. März 2015, 19:23 Uhr
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen konnte das Spiel in der zweiten Halbzeit für sich entscheiden

Bayer Leverkusen hat im Rennen um die Champions-League-Plätze in der Bundesliga nur mit sehr viel Glück seinen vierten Platz erfolgreich verteidigt. Beim abstiegsgefährdeten SC Paderborn siegte die Werkself nach einer lange Zeit schwachen Vorstellung dank der Treffer des eingewechselten Kyriakos Papadopoulos (73.) und von Heung-Min Son (84., 90.+3) mit 3:0 (0:0) und hielt mit 39 Punkten Schalke 04 und den FC Augsburg auf Distanz. Torhüter Bernd Leno musste vor den Bayer-Treffern mehrfach einen Rückstand verhindern.

Der SCP stand nach starkem Spiel kurz davor, seinem früheren Trainer Roger Schmidt die Rückkehr in seine zweite Heimat zu verderben und mit einem Erfolg selbst den Relegationsplatz zu verlassen. Nach dem sechsten Heimspiel ohne Sieg bleibt Paderborn auf Rang 16 (23 Punkte).

Leverkusen, bei dem erst zum zweiten Mal in der Bundesliga die Mittelstürmer Stefan Kießling und Josip Drmic von Beginn an spielten, zeigte drei Pflichtspielsiegen in Folge zum Trotz eine spielerisch über weite Strecken erschreckende Leistung. Hakan Calhanoglu, der wegen muskulärer Beschwerden kurzfristig aus dem Kader gestrichen wurde, fehlte in der Kreativabteilung merklich.

Paderborn erspielte sich nach einer halben Stunde ein klares Plus und hatte den Champions-League-Teilnehmer eindeutig im Griff. Einzig die schwache Chancenverwertung verhinderte eine Überraschung.

Kutschke vergab freistehend

Vor 14.905 Zuschauern war Bayer zwar vom Anpfiff an bemüht, sein Offensivpressing aufzuziehen, kam aber nur durch den Schnellschuss von Karim Bellarabi (1.) in der ersten Hälfte gefährlich vor das Tor.

Paderborn fand schnell seine defensive Ordnung, sodass die hochkarätige Angriffsformation der Werkself in der Luft hing. Es entwickelte sich ein überaus intensives Spiel, in dem es aber lange an Torszenen mangelte.

Zu diesen kam ab dem Ende des ersten Abschnitts überraschend der SC Paderborn, der im eigenen Stadion zuletzt am 2. November gewinnen konnte. Der bis dahin nicht geprüfte Bernd Leno hielt gegen Moritz Stoppelkamp (39.) und einen 18-Meter-Freistoß von Alban Meha (42.) vor der Pause zweimal herausragend.

In der 55. Minute wäre auch der U-21-Nationaltorhüter geschlagen gewesen, doch der überraschend als Sturmspitze aufgebotene Stefan Kutschke verpasste freistehend. Erneut Kutschke und der agile Süleyman Koc vergaben in der 59. Minute ein weiteres Mal leichtfertig gegen Leno. Papadopoulos und Son schockten anschließend aber die wackeren Gastgeber.