Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Kölner Gala vor der Meister-Ehrung - St. Pauli an die Wand gespielt

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
04. Mai 2014, 17:19 Uhr
Sascha Bigalke
Sascha Bigalke traf für Köln zum Endstand

Erst die Gala, dann die Schale: Mit dem höchsten Saisonsieg hat der 1. FC Köln den passenden Rahmen für die Überreichung der "Meister-Felge" geschaffen. Die bereits als Aufsteiger und Meister feststehenden Rheinländer spielten am vorletzten Spieltag der 2. Liga den FC St. Pauli beim 4:0 (3:0) phasenweise an die Wand.

Anthony Ujah (14.), ein Eigentor von Gäste-Kapitän Jan-Philipp Kalla (39.) und Patrick Helmes (43.) sorgten schon vor der Pause für die Entscheidung. Sascha Bigalke sorgte neun Minuten nach seiner ersten Saison-Einwechslung für den Endstand (61.). Kevin McKenna vergab in seinem letzten Heimspiel nach sieben Jahren einen Foulelfmeter (70.).

Die einer Radfelge gleichende Meisterschale übergaben nach dem Schlusspfiff DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig und Harald Strutz, der Vizepräsident des Ligaverbandes.

Schon lange vor dem Abpfiff herrschte Feierstimmung: Zunächst wurde das FC-Trikot für die Erstliga-Saison vorgestellt, nach kölschen Liedern und einer Choreografie wurde McKenna unter tosendem Applaus verabschiedet.

Keine Experimente


Kölns Trainer Peter Stöger machte aber klar, dass er das Spiel nicht als Nebensache erachtete. Ersatztorhüter Thomas Kessler kam zu seinem Saisondebüt, ansonsten begann die bestmögliche Kölner Elf, allerdings ohne den gesperrten Kapitän Miso Brecko. Die Maßnahme zahlte sich aus: Der FC spielte über weite Strecken wie ein wahrer Meister.

Ujahs Führungstor gab dem FC aber zusätzlichen Schwung, unter anderem bei einem Lattentreffer von Helmes (28.) wären weitere Treffer möglich gewesen. Pauli war dagegen offensiv absolut harmlos. Nach der Pause belohnte Stöger Dauer-Reservisten wie Bigalke, Maurice Exslager und McKenna mit Einwechslungen.