Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Köln gewinnt Zweitligaspitzenspiel gegen Union

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
04. November 2013, 22:08 Uhr
Marcel Risse,1.FC Köln
Marcel Risse ließ die FC-Fans mit einem Doppelpack schon früh an den Sieg glauben.

Mit einem eindrucksvollen 4:0 gegen den Tabellenzweiten FC Union bleibt der FC Köln ungeschlagen in dieser Saison und konnte den Vorsprung an der Tabellenspitze der zweiten Bundesliga auf drei Punkte ausbauen. Und das alles im Karnevalstrikot.

In einem hochklassigen Duell mit dem zuvor punktgleichen Tabellenzweiten Union Berlin fuhren die zeitweilig wie entfesselt spielenden Kölner einen klaren 4:0-Sieg ein. Genau eine Woche vor Beginn der fünften Jahreszeit feierten die Fans des FC ausgelassen.

Nach dem Sieg durch Tore von Marcel Risse (22./30.), Yannick Gerhardt (52.) sowie Jonas Hector mit seinem ersten Zweitliga-Treffer (66.) hat die Mannschaft von Trainer Peter Stöger nun bereits fünf Zähler Vorsprung auf Platz vier. Zudem ist der FC die einzige ungeschlagene deutsche Profi-Mannschaft in dieser Saison (Bayern verlor den Supercup in Dortmund).

Union verlor erstmals nach neun Spielen wieder auswärts und kassierte erstmals nach fünf Partien wieder Gegentore. Dass der Höhenflug kein Zufall ist, stellten die Eisernen vor 45.000 Zuschauern nur in der ersten halben Stunde unter Beweis. Die Vorbereitung aufs Spiel verlief für die Gäste denkbar unglücklich. Der Mannschaftsbus stand lange im Stau, erst 36 Minuten vor dem Anpfiff und damit auf den letzten Drücker kamen die Berliner im Stadion an.

Wer zu spät kommt, den bestraft der Geißbock

Schiedsrichter Jochen Drees verschob den Anpfiff um fünf Minuten. Zudem musste Union auf den gelbgesperrten Anführer Torsten Mattuschka verzichten. Für ihn trug Michael Parensen, in Köln als junger Spieler einst gescheitert, die Kapitänsbinde. Beim FC ließ Trainer Peter Stöger in Anthony Ujah einen Teil seiner Doppelspitze zunächst auf der Bank, Ex-Nationalspieler Patrick Helmes agierte somit als einziger Stürmer.

In der Anfangsphase entwickelte sich zunächst ein völlig anderes Spiel als erwartet. Union agierte mutig, zeigte die reifere Spielanlage und schien das Spiel über ungemein viel Ballbesitz eigentlich im Griff zu haben. Doch der FC freundete sich mit der ungewohnten Rolle des Konternden gut an und hatte die besseren Chancen. Durch Daniel Halfar mit einem noch relativ harmlosen Schuss bereits nach 50 Sekunden, durch Slawomir Peszko, dessen Kopfball-Aufsetzer nach Freistoß von Helmes knapp drüber ging (10.) oder gleich doppelt durch einen 18-Meter-Freistoß von Helmes inklusive Nachschuss von Dominic Maroh (14.).

Trotz der Spielanteile war die Führung der Kölner dann fast schon folgerichtig, resultierte aber aus einem krassen Fehler von Daniel Haas. Nach einem Pass von Matthias Lehmann kam der Keeper zu spät aus dem Tor, rutschte am Ball vorbei und Risse schob ein.

Nun hatte der FC mehr Kontrolle über das Spiel. Acht Minuten später ließ Risse nach einem öffnenden Pass von Gerhardt Haas mit einem sehenswerten 20-Meter-Schuss keine Abwehrchance - bereits sein siebter Saisontreffer. Danach verlor Union die Ordnung und die Orientierung und rettete sich gegen zeitweise zaubernde Kölner nur noch in die Pause.

Auch nach dem Wechsel spielte der FC phasenweise wie im Rausch und ließ Union kaum noch Luft zum Atmen. Gerhardts Kopfball nach Freistoß Helmes beseitigte die letzten Zweifel am Sieg, dann durfte sogar Hector im 36. Zweitliga-Spiel nach Vorlage von Halfar erstmals ein Tor bejubeln.