Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Primera Division
Live
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP der USA
21:00
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Serie A
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Ligue 1
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 7. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Joker schießen Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt ins Glück

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
16. April 2016, 17:30 Uhr
Kevin Kampl
Kevin Kampl erzielte das 1:0 für Bayer kurz nach der Einwechslung

Beim Traumcomeback von Kevin Kampl hat Bayer Leverkusen einen weiteren großen Schritt Richtung Champions League gemacht und Eintracht Frankfurt noch näher an den Abgrund zur 2. Bundesliga gebracht. Der Werksklub feierte beim 3:0 (0:0) gegen die Hessen mit dem früheren Bayer-Profi Niko Kovac als Trainer auf der Bank seinen fünften Sieg in Folge zu null und stellte damit einen Vereinsrekord auf.

Die Eintracht kassierte ihre dritte Niederlage in Folge und verliert als Tabellenvorletzter das rettenden Ufer immer mehr aus den Augen. Den Führungstreffer für Bayer erzielte Kampl nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung in der 70. Minute bei seiner ersten Ballberührung.

Der Slowene hatte sich bei der 0:1-Niederlage gegen Borussia Dortmund Borussia am 21. Februar einen Wadenbeinbruch zugezogen und seither pausiert. Julian Brandt entschied die Partie mit seinem siebten Saisontreffer in der 76. Minute; zum vierten Mal in Folge war er in der Liga erfolgreich. Karim Bellarabi (90.) sorgte für den Endstand.

Das Spiel im RE-LIVE

Die Eintracht mit dem früheren Bayer-Profi Niko Kovac als Trainer auf der Bank machte es der Werkself von Beginn an schwer. Vor 30.210 Zuschauer in der ausverkauften BayArena bissen sich die Leverkusener gegen die gut gestaffelte Abwehr der Frankfurter, bei denen die Ausfälle von Stefan Reinartz und Carlos Zambrano glänzend kompensiert wurden, die Zähne aus.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Die Eintracht setzte ihrerseits immer wieder Nadelstiche und brachte Bayer das ein ums andere Mal in Verlegenheit. Die besten Konterchancen für die Eintracht vergaben vor der Pause Haris Seferovic (21.) und Timothy Chandler (24.) jeweils nach Fehlern von Leverkusens Jung-Nationalspieler Jonathan Tah. Bayer selbst hatte zwar mehr Ballbesitz als der Gegner, bis auf eine Halbchance von Brandt (19.) und einen harmlosen Weitschuss von Bellarabi (28.) sprang für die Werkself aber im ersten Durchgang nichts heraus.

Nach dem Seitenwechsel bot sich den Besuchern zunächst ein ähnliches Bild. Bayer hatte weiter ein optisches Übergewicht, Frankfurt, das nach wie vor auf seinen Torjäger Alexander Meier verzichten muss, ließ aber lange Zeit nichts zu und hatte selbst durch den eingewechselten Sonny Kittel in der 56. Minute noch eine große Chance. In der Schlussphase schlugen dann aber Kampl, Brandt und Bellarabi zu.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Ein persönliches Erfolgserlebnis feierte Bayer-Torwart Bernd Leno in der 54. Minute. Der EM-Kandidat hielt zu diesem Zeitpunkt seinen Kasten 528 Spielminuten in Folge sauber und überbot damit seinen eigenen Vereinsrekord aus dem Frühjahr vergangenen Jahres.