Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hoffenheim mit offenem Visier - SC Freiburg verspielt 2:0-Führung

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
23. September 2014, 21:55 Uhr
TSG 1899 Hoffenheim, Kevin Volland
Die TSG 1899 Hoffenheim holte einen Rückstand auf

Mit einer eindrucksvollen Energieleistung hat sich 1899 Hoffenheim einen Punkt im bereits verlorenen geglaubten Baden-Derby erkämpft und bleibt weiter ungeschlagen. Nach einem 0:2-Rückstand holten die Kraichgauer am fünften Spieltag der Bundesliga ein 3:3 (1:2) gegen den immer noch sieglosen SC Freiburg.

Jannik Vestergaard erzielte mit der letzten Aktion des Spiels in der Nachspielzeit den Ausgleich (90.+3). Zunächst hatte Frantz binnen zwei Minuten (31. und 33.) für den Sport-Club getroffen. Für den Neuzugang vom 1. FC Nürnberg waren es die ersten Treffer im Trikot der Freiburger. Dann legte Darida per Foulelfmeter nach (75.), bevor er vom Platz flog (81.). Tarik Elyounoussi (44.) und Nationalspieler Sebastian Rudy (63.) trafen für die Gastgeber, die sieben Heimspiele nicht verloren haben.

Vor 24.872 Zuschauern in der Rhein-Neckar-Arena bestimmten die Gastgeber in den ersten Minuten die Partie. Die Hoffenheimer, bei denen Ermin Bicakcic, Jin-Su Kim und Sejad Salihovic fehlten, hatten bereits in der fünften Minute die erste Chance. Kevin Volland scheiterte an SC-Torwart Roman Bürki, dem Nachfolger von Oliver Baumann, der im Sommer für 5,5 Millionen Euro nach Hoffenheim gewechselt war.

Die Freiburger, die ohne den verletzten Schweizer WM-Teilnehmer Admir Mehmedi und Oliver Sorg auskommen mussten, hatten in der Offensive zunächst so gut wie nichts zu bieten. Die Mannschaft von Coach Christian Streich kam in der ersten Viertelstunde noch nicht einmal in die Nähe des Hoffenheimer Tors.

Philipp vergibt die Riesenchance


Dennoch wären die Gäste in der 18. Minute fast in Führung gegangen. Nach einem Fehlpass des Hoffenheimers Eugen Polanski lief Maximilian Philipp alleine auf Baumann zu. Der 20-Jährige nutzte die große Chance auf sein erstes Ligator aber nicht. Die Szene machte den Freiburgern dennoch Mut, nur zwei Minuten später scheiterte Darida an Baumann.

Die Gastgeber fanden in dieser Phase überhaupt nicht zu ihrem gewohnten Offensivspiel. Erst in der 29. Minute verzeichneten die Kraichgauer durch Àdam Szalai wieder eine Möglichkeit. Dazu kamen krasse Abwehrfehler der Hoffenheimer.

Den Fauxpas von Volland nutzte Frantz zu seinem ersten Tor, zwei Minuten später verwertete er die Vorarbeit von Jonathan Schmid. Elyounoussi brachte die Gastgeber aber kurz vor der Pause mit seinem dritten Saisontor zurück ins Spiel. Darida hatte zuvor gepatzt.

Darida muss vom Platz


Nach dem Seitenwechsel prüfte zunächst Vestergaard mit einem Freistoß Bürki (55.), wenige Sekunden später hatten die Hoffenheimer ein Foul an Kapitän Andreas Beck im Freiburger Strafraum erkannt. Die Pfeife von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer (Herne) blieb aber stumm.

Das änderte aber nichts daran, dass die Gastgeber mit Vehemenz auf den Ausgleich drängten. Rudy sorgte per Freistoß für das 2:2. Auf der Gegenseite foulte Tobias Strobl Schmid an der Strafraumgrenze. Darida verwandelte und flog kurz darauf mit Rot für sein überhartes Einsteigen vom Platz.