Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hoffenheim - Gladbach 1:4: Fohlen stürmen Champions League entgegen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
04. April 2015, 17:26 Uhr
Max Kruse
Max Kruse jubelt nach seinem Elfmetertreffer in Hoffenheim

Borussia Mönchengladbach ist mit einem grandiosen Offensivspektakel zu seinem Premierensieg bei 1899 Hoffenheim gestürmt und hält weiter Kurs in Richtung der ersten Champions-League-Teilnahme. Der ganz starke fünfmalige Meister setzte sich am 27. Spieltag der Bundesliga mit 4:1 (3:1) bei den Kraichgauern durch.

Max Kruse (26.) per Foulelfmeter, Patrick Herrmann (31. und 51.) und Raffael (36.) sorgten mit ihren Toren für den ersten Pflichtspielsieg der Borussen bei 1899 nach acht vergeblichen Anläufen. Zudem sind die Gladbacher seit sieben Punktspielen ohne Niederlage. Sven Schipplock traf für die TSG (17.)

Die 30.150 Zuschauer in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena sahen in den ersten Minuten starke Hoffenheimer. Die Gastgeber, bei denen der gesperrte Ermin Bicakcic sowie Niklas Süle, Eugen Polanski und Pirmin Schwegler fehlten, drängten auf einen frühes Tor.

Die Gladbacher, die ohne Abwehrchef Martin Stranzl und Thorben Marx auskommen mussten, hatten in der Defensive alle Hände voll zu tun. In der 6. Minute hatten die Borussen Glück, dass ein Treffer von Steven Zuber wegen Abseits nicht gegeben wurde. Die Entscheidung von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer (Herne) war knapp.

Die Szene war ein Weckruf für die Mannschaft von Trainer Lucien Favre, die danach immer besser ins Spiel kam. Den Treffer erzielten dennoch die Hoffenheimer nach einem stark zu Ende gespielten Konter über Kevin Volland, Roberto Firmino und Schipplock.

Kruse trotzt Kinhöfer-Fehlentscheidung

Die beiden Teams, die in der kommenden Woche im Viertelfinale des DFB-Pokals (Hoffenheim bei Borussia Dortmund, Gladbach beim Drittligisten Arminia Bielefeld) vertreten sind, duellierten sich danach auf hohem Niveau. Vor allem Gladbach zeigte mit zunehmender Spieldauer seine ganze Klasse.

Der Ausgleich fiel nach einer kuriosen Szene. Kinhöfer entschied auf Strafstoß nach einem Foul von David Abraham am Ex-Hoffenheimer Fabian Johnson, obwohl Herrmann den Ball im Tor unterbringen konnte. Der Referee hätte besser Vorteil gelten lassen. Am Ende war es aber egal, Kruse traf sicher vom Punkt.

Da Herrmann kurz darauf erfolgreich war, hielt sich sein Frust in Grenzen. Nur wenige Minuten später sorgte Raffael dafür, dass sich die Gladbacher Überlegenheit noch deutlicher im Ergebnis widerspiegelte. Die Gastgeber, bei denen sich Gerüchte um einen Abgang von Trainer Markus Gisdol sowie der Stars Firmino und Volland halten, bekamen in dieser Phase ihre Grenzen aufgezeigt.

in vierter Gäste-Treffer noch vor der Pause war möglich. Kurz nach dem Seitenwechsel holten die Gäste dieses Versäumnis nach. Herrmann traf erneut nach Vorarbeit des überragenden Kruse.