Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA-Finals
15:00
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: Frauen Bundesliga
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hoffenheim gewinnt Abstiegskrimi in Frankfurt

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
09. April 2016, 17:25 Uhr
Nadiem Amiri
Nadiem Amiri traf unmittelbar nach seiner Einwechslung

Eintracht Frankfurt muss mehr denn je den fünften Abstieg der Vereinsgeschichte fürchten. Die Hessen verloren am 29. Spieltag gegen den direkten Konkurrenten 1899 Hoffenheim 0:2 (0:0) und bleiben mit nur 27 Punkten tief im Tabellenkeller stecken. Den Gästen aus dem Kraichgau gelang dagegen die kleine Vorentscheidung: Fünf Spieltage vor Schluss hat Hoffenheim 31 Zähler auf dem Konto.

Das Spiel im RE-LIVE

"Es ist eine schwere Stunde", sagte der sichtlich angeschlagene Frankfurter Vorstandsboss Heribert Bruchhagen: "Es macht jetzt keinen Sinn zu spekulieren. Wir wissen, wie schwer es wird und können alle die Tabelle lesen. Wir können nur darauf aufbauen, dass die Mannschaft gewinnen wollte. Wir haben einfach kein Glück und dürfen nicht resignieren."

"Diese Niederlage nervt verdammt", sagte der neue Trainer Niko Kovac: "Aber die Mannschaft müht sich und hat sich in allen Teilen verbessert - außer beim Toreschießen. Leider passiert dann das, was passiert, wenn man unten steht. Es fehlt das Quäntchen Glück."

In der Partie der beiden Bundesligatrainer-Novizen Niko Kovac und Hoffenheims Julian Nagelsmann brachte der erst eine Minute zuvor eingewechselte Nadiem Amiri die Gäste auf Kurs (62.). Mark Uth (88.) sorgte für den Endstand. Die viel zu harmlosen Frankfurter hatten nichts mehr entgegenzusetzen.

Die Anfangsphase vor 51.000 Zuschauern gehörte dabei noch klar den Gastgebern, die zunächst keinerlei Anzeichen von Nervosität zeigten. Das Kovac-Team setzte die Gäste früh unter Druck und kam immer wieder gefährlich nahe an den Strafraum von 1899-Torwart Oliver Baumann. Allerdings fehlte dann wie in den vergangenen sieben Partien, in denen nur zwei Treffer gelangen, der entscheidende Pass.

Hoffenheim ungewohnt passiv

Die Hoffenheimer, die in den letzten drei Partien sieben Zähler geholt hatten, agierten zunächst sehr passiv und leisteten sich im Spielaufbau immer wieder unnötige Fehler. Der zuletzt starke Nationalspieler Kevin Volland kam auf der linken Seite im Privatduell mit Eintracht-Rechtsverteidiger Timothy Chandler kaum zum Zug.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Ähnlich gefahrlos präsentierte sich zunächst aber eben auch die Eintracht-Offensive, in der der verletzte Torjäger Alexander Meier weiter schmerzlich vermisst wurde. Kovac musste zudem kurzfristig auch Vize-Kapitän Marco Russ und Szabolcs Huszti ersetzen. Für Russ spielte in der Viererkette der Ex-Hoffenheimer David Abraham. Bei den Hoffenheimern fehlte dagegen der Ex-Frankfurter Pirmin Schwegler.

Für die erste gute Chance des Spiels sorgte Hoffenheims kroatischer Nationalspieler Andrej Kramaric, der in der 34. Minute aber gleich zweimal an Eintracht-Keeper Lukas Hradecky scheiterte. Fast im direkten Gegenzug verpasste dann Luc Castaignos auf der Gegenseite die Frankfurter Führung gegen Baumann (36.). Der Hoffenheim-Keeper rettete in der ersten Halbzeit dann noch einmal stark gegen Änis Ben-Hatira (39.).

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Nach der Pause schalteten beide Teams zunächst einen Gang zurück. Eine gute Gelegenheiten machte in der 52. Minute 1899-Verteidiger Jeremy Toljan auf der Torlinie zunichte.