Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 28. September 2013, 17:33 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hertha vergrößert Mainz-Krise

Allagui
Sami Allagui wird bejubelt

Der Ex-Mainzer Sami Allagui war der Matchwinner beim 3:1 von Hertha BSC über den FSV Mainz 05, mit dem die Berliner ihren Abwärtstrend stoppen konnten und sich für ihre deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit belohnten.

Hertha beendete damit die Mini-Krise von vier Pflichtspielen in Serie ohne Sieg. Matchwinner war der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Sami Allagui, der mit seinem Doppelpack (48. und 73.) die Mainzer Führung durch den sechsten Saisontreffer von Nicolai Müller (7.) fast im Alleingang drehte.

In der 74. Minute legte Änis Ben-Hatira zum 3:1-Endstand nach. Die Krise der Mainzer spitzt sich dagegen durch die fünfte Pflichtspiel-Niederlage hintereinander weiter zu. Die Rheinhessen wussten nur im ersten Durchgang mit einer starken Defensivleistung zu überzeugen.

Luhukay vertraut wieder seiner A-Elf

Nach der völlig missglückten Totalrotation bei der Pokal-Niederlage in Kaiserslautern (1:3) schickte Hertha-Trainer Jos Luhukay wieder seine A-Elf auf den Platz. Die dadurch gleich auf acht Positionen veränderte Hertha tat sich im Spielaufbau aber anfangs sehr schwer. Die Gäste verteidigten in der Defensive sehr aggressiv, so als wollten sie die Forderung ihres Trainers Thomas Tuchel nach "Männerfußball" unbedingt erfüllen.

Vorne schlugen die Gäste mit ihrer ersten Chance eiskalt zu. Müller, der nach seinem famosen Saisonstart zuletzt etwas abgetaucht war, nutzte bei seinem Tor einen Fehler des Herthaners Hajime Hosogai, der seinen Gegenspieler viel zu zögerlich attackierte. Nach dem frühen Rückstand prüfte Herthas Aufstiegsheld Ronny mit einem Linksschuss den Mainzer Torwart Heinz Müller (11.), die klaren Chancen zum Ausgleich blieben aber zunächst aus.

Hertha-Coach mit glücklichem Händchen

Luhukay reagierte in der Halbzeit und brachte vor 49.969 Zuschauern Sami Allagui für den unauffälligen Tolga Cigerci. Damit bewies der Niederländer ein glückliches Händchen, denn Allagui erzielte nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff das 1:1. Der Tunesier profitierte von einer glänzenden Vorarbeit des starken Adrian Ramos.

Nach dem Ausgleich fanden die Gäste aber schnell wieder zu ihrer Ordnung zurück. Eigene Angriffe startete das Tuchel-Team aber kaum noch. Die Berliner wussten aus dem hohen Ballbesitz aber wenig Kapital zu schlagen. Das lag auch daran, dass Spielmacher Ronny enttäuschte. Selbst bei seiner Spezialität, den Freistößen, blieb er harmlos. In der 64. Minute wechselte Trainer Luhukay den wirkungslosen Brasilianer aus. Nach Ronnys Auswechslung war wesentlich mehr Zielstrebigkeit im Berliner Offensivspiel.