Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
12.12. 20:30 Uhr
HOF - SGE
1899 Hoffenheim
3:2
Eintracht Frankfurt
Ende
13.12. 15:30 Uhr
S04 - KÖL
FC Schalke 04
1:2
1. FC Köln
Ende
13.12. 15:30 Uhr
AUG - FCB
FC Augsburg
0:4
Bayern München
Ende
13.12. 15:30 Uhr
BER - BVB
Hertha BSC
1:0
Borussia Dortmund
Ende
13.12. 15:30 Uhr
BRE - H96
Werder Bremen
3:3
Hannover 96
Ende
13.12. 15:30 Uhr
SCF - HSV
SC Freiburg
0:0
Hamburger SV
Ende
13.12. 18:30 Uhr
M05 - STU
FSV Mainz 05
1:1
VfB Stuttgart
Ende
14.12. 15:30 Uhr
LEV - BMG
Bayer Leverkusen
1:1
Mönchengladbach
Ende
14.12. 17:30 Uhr
WOB - SCP
VfL Wolfsburg
1:1
SC Paderborn
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hertha-Sieg dank Ex-Borussen: Schieber schießt Dortmund zurück in die Krise

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
13. Dezember 2014, 17:26 Uhr
Julian Schieber, Hertha BSC
Julian Schieber traf zum Goldenen Treffer

Der zarte Aufschwung von Borussia Dortmund war nur von kurzer Dauer. Das Team von Trainer Jürgen Klopp verlor sein Auswärtsspiel in der Bundesliga bei Hertha BSC mit 0:1 (0:1) und steckt nach der bereits neunten Saisonniederlage wieder ganz tief im Tabellenkeller fest.

Für den erneuten Rückschlag war vor 75.254 Zuschauern ausgerechnet der Ex-Borusse Julian Schieber verantwortlich. Der Stürmer, der sich in Dortmund nicht durchsetzen konnte und vor der Saison an die Spree gewechselt war, erzielte nach einer ernergischen Einzelleistung das 1:0 (40.) für Hertha. Die Berliner haben nun in der Tabelle drei Punkte Vorsprung auf die Dortmunder. Der italienische Nationalspieler Ciro Immobile (87.) verpasste per Kopf die große Chance zum Ausgleich für die Gäste.

BVB-Trainer Klopp nahm in seiner Startelf im Vergleich zum 1:1 in der Champions League gegen den RSC Anderlecht gleich fünf Veränderungen vor. Unter anderem rückte Kapitän Mats Hummels nach überstandenen Rückenproblemen zurück ins Team. Mitchell Langerak erhielt im Tor erwartungsgemäß erneut den Vorzug vor Weltmeister Roman Weidenfeller.

Schieber mit goldenem Treffer

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke hatte trotz des zuletzt leichten Aufwärtstrends vor dem Spiel in Berlin gewarnt: "Wir sind noch lange nicht aus der Krise!" Das zeigte sich auch in den Anfangsminuten im Olympiastadion, als die Dortmunder zwar keinem Zweikampf aus dem Weg gingen, vom spielerischen Glanz der vergangenen Jahre waren sie aber meilenweit entfernt.

Da sich auch die Berliner viele Abspielfehler leisteten, dürften einige Fans ihr Kommen zeitweise bereut haben. Nachdem Schieber aber das Führungstor erzielt hatte, waren zumindest die Hertha-Anhänger versöhnt (Das Spiel im RE-LIVE).
 

Kaum Torgefahr vom BVB

Beinahe hätte Roy Beerens noch vor dem Seitenwechsel sogar das 2:0 für die Gastgeber erzielt, doch Langerak parierte glänzend (45.). Dortmund hatte aber auch Pech, dass Henrich Mchitarjan in der 35. Minute wegen einer Muskelverletzung für Jakub Blaszczykowski ausgewechselt werden musste.

Klopp reagierte auf den Rückstand und brachte zur zweiten Halbzeit den Ex-Berliner Adrian Ramos als zusätzlichen Stürmer, zudem schob sich Hummels immer weiter nach vorn. Wirklich torgefährlicher wurden die Gäste dadurch aber nicht. Die Hertha-Abwehr kam auch in der zweiten Halbzeit kaum in Bedrängnis, stattdessen ergaben sich zunehmend Räume zum Kontern.