Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
22.11. 15:30 Uhr
FCB - HOF
Bayern München
4:0
1899 Hoffenheim
Ende
22.11. 15:30 Uhr
S04 - WOB
FC Schalke 04
3:2
VfL Wolfsburg
Ende
22.11. 15:30 Uhr
BMG - SGE
Mönchengladbach
1:3
Eintracht Frankfurt
Ende
22.11. 15:30 Uhr
M05 - SCF
FSV Mainz 05
2:2
SC Freiburg
Ende
22.11. 15:30 Uhr
H96 - LEV
Hannover 96
1:3
Bayer Leverkusen
Ende
22.11. 15:30 Uhr
SCP - BVB
SC Paderborn
2:2
Borussia Dortmund
Ende
22.11. 18:30 Uhr
KÖL - BER
1. FC Köln
1:2
Hertha BSC
Ende
23.11. 15:30 Uhr
HSV - BRE
Hamburger SV
2:0
Werder Bremen
Ende
23.11. 17:30 Uhr
STU - AUG
VfB Stuttgart
0:1
FC Augsburg
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hertha BSC stoppt den Abwärtstrend

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
22. November 2014, 20:43 Uhr
Hertha bsc
Die Hertha aus Berlin feiert das späte Siegtor von Marcel Ndjeng

Hertha BSC hat den Abwärtstrend in der Bundesliga gestoppt und einen dringend benötigten Befreiungsschlag gelandet. Dem 1. FC Köln half auch der göttliche Beistand des neuen Kölner Erzbischofs Rainer Maria Woelki nicht. Die Berliner feierten mit dem 2:1 (1:0) am 12. Spieltag den ersten Auswärtssieg der Saison, die Kölner verpassten den Sprung ins obere Tabellendrittel. Das Spiel im RE-LIVE.
 

Die Führung durch Berlins Neuzugang Roy Beerens (28.) glich Anthony Ujah aus (58.), der FC drückte auf den Sieg, doch Hertha hatte das glücklichere Ende für sich: Marcel Ndjeng (86.) traf mit einem abgefälschten Freistoß zum Endstand.

Kölns Trainer Peter Stöger, dem Simon Zoller (Muskelfaserriss) und Kazuki Nagasawa (Infekt) fehlten, vertraute bis auf eine Ausnahme der Elf, die vor der Länderspielpause beim Spektakel in Hoffenheim (4:3) auf dem Rasen gestanden hatte: Für Adam Matuschyk begann Yannick Gerhardt im defensiven Mittelfeld.

Auf der Gegenseite krempelte Luhukay seine Mannschaft notgedrungen auf sechs Positionen um. Anstelle der verletzten Fabian Lustenberger (Anriss der rechten Adduktorensehne), Peter Pekarik (Muskelfaserriss) und Marvin Plattenhardt (Zerrung) rückten John Anthony Brooks, Nico Schulz und Jens Hegeler ins Team. Dazu begannen Änis Ben-Hatira, Marcel Ndjeng und Julian Schieber für Genki Haraguchi, Johnny Heitinga und Salomon Kalou.

Beerens besorgt die Führung

Die Gastgeber übernahmen vor 49.200 Zuschauern in der Kölner Arena schnell die Initiative, auch um der schwachen Heimbilanz entgegenzuwirken: Der FC gewann nur eins seiner letzten fünf Heimspiele. Die Berliner taten ihrerseits wenig, um die so dringend benötigten Punkte mit in die Hauptstadt zu nehmen.

Nach einer Viertelstunde erarbeitete sich der FC zwar Chancen, die Anthony Ujah und Pawel Olkowski aber ungenutzt ließen. Ujah verpasste nach einer Ecke Kevin Vogts Kopfballverlängerung knapp (16.), dann lief Olkowski frei auf Hertha-Keeper Kraft zu und vertändelte den Ball leichtfertig (17.).

Beerens stellte nach einem unbedrängten Sololauf durch den Kölner Strafraum den Spielverlauf auf den Kopf, Neu-Nationalspieler Jonas Hector sah in der Szene nicht gut aus. Das Tor brachte Köln aus dem Konzept und gab auf der anderen Seite Hertha Sicherheit im Spiel.

Nach der Pause schien sich der Trend des ersten Durchgangs fortzusetzen, ehe Ujah nach Vorlage des eingewechselten Yuya Osako einen Bilderbuch-Konter erfolgreich abschloss. Wenig später hämmerte der Nigerianer den Ball aus kurzer Distanz an die Latte (63.) und vergab die Chance auf den Führungstreffer. In der Schlussphase avancierte Ujah zum Pechvogel, als er Ndjengs Freistoß unhaltbar zum 1:2 abfälschte.