
Mit einem späten, aber verdienten Tor des Israelis Ben Sahar hat Hertha BSC den FC St. Pauli mit 1:0 geschlagen und ist wieder auf einem direkten Aufstiegsplatz in die Bundesliga. Für den Hamburger Coach Michael Frontzeck war es die erste Punktspiel-Niederlage.
Nach Flanke von Peter Pekarik in der 85. Minute entschied der erst nach einer Stunde eingewechselte Sahar das sehenswerte Montagsspiel in der 2. Bundesliga. Nach 14 Spieltagen hält Hertha mit 29 Punkten als Tabellenzweiter Kurs Wiederaufstieg. St. Pauli verlor erstmals nach vier Ligaspielen mit dem neuen Trainer Michael Frontzeck und steht in der Tabelle jetzt auf Rang 12 (15 Punkte).
"Wir müssen weiter voll konzentriert spielen und Punkte sammeln, um für die Rückrunde eine gute Ausgangsposition zu haben", hatte Hertha-Manager Michael Preetz gewarnt. Die Hamburger kamen mit viel Selbstbewusstsein aus insgesamt fünf Punktspielen ohne Niederlage in die Hauptstadt - und versteckten sich trotz einiger Personalsorgen nicht. Der neu in die Startelf gerückte Akaki Gogia flankte; Fin Bartels sorgte mit einem Kopfball gleich für Gefahr (6.). Später musste Hertha-Torwart Thomas Kraft gegen Sebastian Schachten retten.
Nach der Pause erhöhten die Hausherren, die noch immer ohne die verletzten Änis Ben-Hatira und Pierre-Michel Lasogga auskommen müssen, den Druck noch weiter. Gogia klärte gegen Niemeyer noch auf der eigenen Torlinie (61.) - dann schlug Sahar zu. Pekarik verhinderte kurz vor dem Schluss gegen Sebastian Schachten noch den Ausgleich.