Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 03. August 2012, 22:57 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Fußball: Frauen Bundesliga
Tennis: US Open
Fußball: WM-Qualifikation
Basketball: EM Achtelfinale
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
03.08. 18:00 Uhr
ING - COT
FC Ingolstadt
2:2
Energie Cottbus
Ende
03.08. 18:00 Uhr
AUE - STP
Erzgebirge Aue
0:0
FC St. Pauli
Ende
03.08. 20:30 Uhr
BER - SCP
Hertha BSC
2:2
SC Paderborn
Ende
04.08. 13:00 Uhr
M60 - REG
TSV 1860 München
1:0
Jahn Regensburg
Ende
04.08. 15:30 Uhr
BOC - DYN
VfL Bochum
2:1
Dynamo Dresden
Ende
05.08. 13:30 Uhr
MSV - AAL
MSV Duisburg
1:4
VfR Aalen
Ende
05.08. 13:30 Uhr
SVS - FSV
SV Sandhausen
1:1
FSV Frankfurt
Ende
05.08. 15:30 Uhr
BRA - KÖL
Eintr. Braunschweig
1:0
1. FC Köln
Ende
06.08. 20:15 Uhr
FCK - UBE
Kaiserslautern
3:3
Union Berlin
Ende
zurück
Hertha BSC Berlin
Hertha BSC Berlin
2
2
Beendet
SC Paderborn
SC Paderborn
zurück
Spielbericht

Hertha BSC Berlin spielt gegen Paderborn unentschieden

Allagui erzielte den Ausgleich für Hertha
Allagui erzielte den Ausgleich für Hertha

Zum Auftakt in der zweiten Bundesliga richteten sich viele Blicke nach Berlin. Die "neue" Hertha konnte gegen den SC Paderborn trotz guter Ansätze nur ein Remis holen und musste dabei sogar zwei Rückstände aufholen. Luhukay zieht positive Schlüsse.

Nach der verlängerten Abstiegssaison, schauten die Zuschauer im Berliner Olympiastadion ganz genau hin, was ihre Hertha gegen den SC Paderborn zeigte. Schließlich sind die Erwartungen für die neue Saison groß. Am Ende kam Berlin aber nicht über ein glückliches 2:2 (0:1) vor 23.404 Zuschauern hinaus.

Der Rückstand aus dem Nichts

Jos Luhukay überraschte bei seinem Debüt als Hertha-Coach, indem er Neuzugang Peer Kluge von Anfang an im offensiven Mittelfeld auflaufen ließ und nicht wie in der Vorbereitung mit zwei Spitzen spielte. Der Niederländer konnte über weite Strecken mit seinem Team zufrieden sein, denn der Bundesligaabsteiger war größtenteils Herr des Geschehens. Vor allem im Sturm konnten die Berliner aber kaum Akzente setzen und spielten nicht zwingend genug in Richtung Tor.

In der 43. Minute war dann plötzlich der Paderborner Neuzugang Deniz Yilmaz zur Stelle. Wie aus dem Nichts brachte der Ex-Mainzer sein Team noch vor der Halbzeit in Führung und feierte so einen perfekten Einstand. Nach dem Seitenwechsel kamen die Hauptstädter in der 64. Minute zum verdienten Ausgleich durch Ronny.

Turbulente Schlussphase

Die Schlussphase hatte es dann nochmal in sich. Zunächst vergab Adrian Ramos zwei große Chancen im Minutentakt (79./82.).Anschließend brachte Herthas Roman Hubnik Thomas Bertels im Strafraum zu Fall und Alban Meha brachte die Gäste aus Paderborn mit dem folgerichtigen Foulelfmeter erneut in Führung (86.).

Doch die Freude hielt nicht lange, denn mit Sami Allagui traf zwei Minuten später der Ex-Mainzer auf Seiten von Berlin zum 2:2-Endstand. Coach Luhukay zog trotz des Unentschiedens positive Schlüsse aus dem Auftaktmatch. "Das wir zweimal einen Rückstand aufgeholt haben - das sehe ich sehr positiv", so Luhukay nach dem Spiel.