Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
22.08. 20:30 Uhr
FCB - WOB
Bayern München
2:1
VfL Wolfsburg
Ende
23.08. 15:30 Uhr
HOF - AUG
1899 Hoffenheim
2:0
FC Augsburg
Ende
23.08. 15:30 Uhr
H96 - S04
Hannover 96
2:1
FC Schalke 04
Ende
23.08. 15:30 Uhr
BER - BRE
Hertha BSC
2:2
Werder Bremen
Ende
23.08. 15:30 Uhr
SGE - SCF
Eintracht Frankfurt
1:0
SC Freiburg
Ende
23.08. 15:30 Uhr
KÖL - HSV
1. FC Köln
0:0
Hamburger SV
Ende
23.08. 18:30 Uhr
BVB - LEV
Borussia Dortmund
0:2
Bayer Leverkusen
Ende
24.08. 15:30 Uhr
SCP - M05
SC Paderborn
2:2
FSV Mainz 05
Ende
24.08. 17:30 Uhr
BMG - STU
Mönchengladbach
1:1
VfB Stuttgart
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Haris Seferovic schießt Eintracht Frankfurt zum Auftaktsieg gegen den SC Freiburg

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
23. August 2014, 17:13 Uhr
Haris Seferovic
Haris Seferovic sorgt für einen gelungenen Auftakt

Eintracht Frankfurt hat seinem neuen Coach Thomas Schaaf einen optimalen Einstand in die Saison beschert. Die Hessen gewannen mit 1:0 (1:0) gegen den SC Freiburg und konnten ungeachtet des personellen Umbruchs phasenweise überzeugen. 

Vor 46.200 Zuschauern besiegelte ausgerechnet Neuzugang Haris Seferovic (15.) den Auftakt-Erfolg der Gastgeber, die ihren ersten Heimsieg seit dem 5. April (2:0 gegen den FSV Mainz 05) feierten. Freiburg indes wartet seit dem Wiederaufstieg in die Bundesliga 2009 auf einen Dreier in Saisonauftaktspielen.

Wie erwartet hatte Schaaf, der zuvor 14 Jahre lang Werder Bremen trainiert hatte, auf Publikumsliebling Alexander Meier in der Startelf verzichtet. Anstelle des besten Eintracht-Torjägers der vergangenen drei Spielzeiten (insgesamt 41 Tore) zog der formstarke Takashi Inui wie bereits in den meisten Vorbereitungsspielen die Fäden im Mittelfeld. Der Japaner hatte auch die erste Chance (8.) der auf mäßigem Niveau stehenden Partie, scheiterte aber.

Beide Mannschaften taten sich in ihrem zweiten Pflichtspiel zunächst schwer, steigerten sich jedoch. Die Freiburger, in deren erster Elf drei Neuzugänge standen, waren zunächst das aktivere Team. Offensivkraft Admir Mehmedi prüfte mit einem Schuss Eintracht-Keeper Kevin Trapp (13.). Den 24-Jährigen hatte Schaaf jüngst zum neuen Kapitän bestimmt. 

Einstand nach Maß

Einen Einstand nach Maß in Frankfurts Team feierte der für 3,2 Millionen Euro von Real Sociedad San Sebastian verpflichtete Seferovic. Der Schweizer Nationalstürmer und WM-Teilnehmer nutzte nach einer Viertelstunde eine Verwirrung im Freiburger Strafraum und schlenzte den Ball aus halbrechter Position mit dem linken Fuß ins lange Eck.

An dem etwas schmeichelhaften Führungstreffer waren zudem Lucas Piazon und Nelson Valdez beteiligt, die wie weitere drei Neulinge in der Startelf der Platzherren standen. Vier Leistungsträger hatten den Klub nach der vergangenen Saison verlassen - darunter der ehemalige Spielführer Pirmin Schwegler (1899 Hoffenheim) und Sebastian Jung (VfL Wolfsburg).

Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte erhöhten die Gastgeber im zweiten Durchgang den Druck. Die besseren Chancen hatten allerdings die Breisgauer. Doch binnen sechs Minuten fanden Jonathan Schmid (56./59.) und Mehmedi (61.) ihren Meister jeweils im starken Trapp. Sein Gegenüber Roman Bürki, der sich im Kampf um den Stammplatz im Freiburger Kasten gegen Sebastian Mielitz durchgesetzt hatte, stand indes nicht so oft im Mittelpunkt.

Nach einer guten Stunde erhielt Meier dann doch seine Chance, als ihn Schaaf einwechselte. Die Fans feierten den 31-Jährigen, der seit 2004 bei der Eintracht unter Vertrag steht, mit "Fußballgott-"Sprechchören. Meier vergab wenig später per Kopf das 2:0 (72.). Die Gäste blieben danach in der Schlussphase immer gefährlich, kamen aber nicht mehr zum Ausgleich.